Pilze drinnen züchten

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Pilze drinnen züchten - Ratschläge
Pilze drinnen züchten - Ratschläge

Inhalt

Das Züchten von Pilzen in Innenräumen ist etwas, das jeder Gärtner, der gerne sein eigenes Essen anbaut, ausprobieren sollte. Pilze sind eine gesunde Ergänzung zu jeder Diät, da sie kalorien- und fettarm sowie reich an Ballaststoffen, Kalium und Selen sind. Pilze wachsen am besten in Innenräumen an einem Ort, an dem Temperatur und Licht reguliert werden können. Das Lernen, wie man Pilze züchtet, besteht eigentlich darin, die Wachstumsbedingungen zu regulieren.

Schreiten

Teil 1 von 3: Einfache Methoden zum Züchten von Pilzen

  1. Entscheiden Sie, welche Art von Pilzen Sie züchten möchten. Es gibt drei Arten von Pilzen, die in Innenräumen am einfachsten zu züchten sind, nämlich Austernpilze, Pilze und Shiitake. Die Methode zum Züchten dieser drei Pilzarten ist ähnlich, aber das ideale Substrat, auf dem die Brut wächst, ist unterschiedlich.
    • Austernpilze wachsen am besten in Stroh oder Kaffeesatz (siehe unten); Shiitake wächst am besten auf Hartholzsägemehl; Pilze wachsen am besten auf Kompost. Diese verschiedenen Substrate zeigen den Nährstoffbedarf der einzelnen Pilzarten. Trotzdem kann jede Art gut auf Sägemehl oder Stroh wachsen. Stellen Sie bei Sägemehl sicher, dass es aus unbehandeltem Holz stammt.
    • Die Bestimmung der Art des Pilzes, den Sie züchten möchten, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wählen Sie einfach die Art, die Sie am liebsten essen.
  2. Kaufen Sie Pilzlaich. Pilzlaich besteht aus Sägemehl, das mit Myzel gemischt ist - dies ist das Wurzelsystem des Pilzes. Wie bei Sämlingen wird es verwendet, um das Wachstum zu fördern.
    • Sie können hochwertige Brut in verschiedenen Online-Shops bestellen. manchmal handelt es sich um spezialisierte Online-Shops und manchmal um Bio-Shops.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie Brut kaufen, keine Sporen. Einige Geschäfte verkaufen Sporen, die den Samen von Pflanzen ähneln (nicht den Sämlingen). Das Züchten von Pilzen aus Sporen erfordert mehr Zeit und Übung und ist für den erfahrenen Pilzzüchter geeignet.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie Kaffeesatz bekommen. Das Züchten von Pilzen auf Kaffeesatz ist ein unterhaltsames Projekt, mit dem Sie den Kaffeesatz, der sonst weggeworfen würde, wiederverwenden können. Kaffeesatz ist eine großartige Möglichkeit, um Pilze (insbesondere Austernpilze) zu züchten, da der Kaffeesatz bereits durch Brühen des Kaffees sterilisiert wurde und voller Nährstoffe ist.
    • Für 500 g Pilzlaich benötigen Sie 2,5 kg frischen Kaffeesatz. Der beste Weg, um diese Menge an frischem Kaffeesatz zu erhalten (an dem Tag, an dem Sie ihn abholen und verwenden, wird auch gebrüht), ist, in ein Café zu gehen und nett zu fragen. Der Kaffeesatz wird in der Regel gerne verschenkt.
  4. Suchen Sie nach etwas, in dem die Pilze wachsen können. Am idealsten ist ein Zuchtbeutel mit Filter, den Sie normalerweise zusammen mit dem Pilzlaich bestellen können. Sie können auch einen großen Gefrierbeutel oder einen sterilisierten Milchkarton oder eine Eiswanne mit vier kleinen Löchern an den Seiten verwenden.
  5. Pilze mit einem Kit züchten. Wenn Sie zum ersten Mal Pilze züchten, ist das Züchten von Pilzen aus einem gebrauchsfertigen Kit eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit, Ihre eigenen Pilze zu produzieren. Diese Kits bestehen häufig aus Plastiktüten, die mit sterilisiertem, geimpftem Stroh oder Erde gefüllt sind. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Beutel auf die richtige Temperatur und das richtige Licht zu stellen / aufzuhängen, und nach sieben bis zehn Tagen haben Sie Ihre in Innenräumen angebauten Pilze.
    • Diese Arten von Kits kosten normalerweise zwischen 10 und 20 Euro, und Sie können die häufigsten Pilzarten wie Pilze, Portobello, Löwenmähne, Shiitake und Austernpilze züchten.
    • Wenn Sie anfangen zu wachsen, öffnen Sie einfach die Tasche und platzieren Sie sie an einem hellen Ort, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht - beispielsweise auf einer schattigen Fensterbank. Das Kit kann bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, muss jedoch jeden Tag mit dem Pflanzenspray angefeuchtet werden, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Einige Kits werden mit Plastikhüllen geliefert, die das Kit umhüllen und den Feuchtigkeitsgehalt aufrechterhalten.
    • Die Pilze sprießen nach sieben bis zehn Tagen, aber Sie können in drei Monaten zwei- oder dreimal ernten.
    • Das Tolle an diesen Arten von Kits ist, dass Sie sie nach der letzten Ernte im Freien unter Hackschnitzeln oder auf Ihrem Komposthaufen vergraben können. Abhängig von den Wetterbedingungen können dann an dieser Stelle spontan Pilze wachsen.
  6. Wachsende Pilze auf Baumstämmen. Ein weiterer interessanter Weg, um bestimmte Pilzsorten wie Reishi, Maitake, Löwenmähne, Shiitake, Perlmuttpilz und Phönixausternpilz zu züchten, ist ein Baumstamm. Dazu pfropfen Sie Hartholzstämme mit Birkenholzdübeln, die mit Pilzmyzel besiedelt sind. Diese Dübel sind online in Geschäften erhältlich, die Pilzzuchtprodukte verkaufen.
    • Das erste, was zu tun ist, ist einen geeigneten Baumstamm für das Züchten der Pilze zu finden. Die Stämme müssen aus Hartholzbäumen geschnitten werden, die keinen starken Geruch abgeben, wie Ahorn, Pappel, Eiche und Ulme. Sie sollten 90 bis 120 cm lang und nicht mehr als 35 cm im Durchmesser sein. Die Stämme müssen mindestens zwei Wochen vor dem Einsetzen der Dübel geschnitten werden, damit die natürlichen antimykotischen Eigenschaften des Baumes nicht mehr wirksam sind.
    • Um einen 90 bis 120 cm großen Stamm zu besiedeln, benötigen Sie etwa 50 Dübel. Verwenden Sie zum Einsetzen der Dübel einen 117-mm-Bohrer, um 5 cm tiefe Löcher im Muster eines Diamanten über den gesamten Stamm zu bohren. Die Löcher sollten in einem Abstand von ca. 10 cm gebohrt werden. Schieben Sie die Buchendübel in die Löcher und schlagen Sie sie mit dem Hammer, damit sie richtig sitzen.
    • Wenn Sie die Stämme nach draußen stellen möchten, können Sie die Löcher mit Paraffinwachs versiegeln, das für die Käseschale oder Bienenwachs verwendet wird. Auf diese Weise werden die Dübel vor Insekten und schlechtem Wetter geschützt. Wenn Sie die Protokolle in Innenräumen, in einer Garage oder in einem Keller aufbewahren möchten, ist dies normalerweise nicht erforderlich.
    • Nach einer Weile breitet sich das Myzel von den Birkendübeln in den gesamten Baumstamm aus, bis der gesamte Baumstamm besiedelt ist. Sobald der Stamm vollständig besiedelt ist, sprießen Pilze aus den Rissen im Stamm. Dies dauert normalerweise 9 bis 12 Monate, aber je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit können die Pilze jedes Jahr wieder auftauchen.

Tipps

  • Erfahren Sie auch mehr über den Anbau von Pilzen im Innen- und Außenbereich.

Notwendigkeiten

  • Pilzlaich
  • Sägemehl, Stroh oder Kompost
  • Backform
  • Kirschgrube Kissen oder Rechaud
  • Blumenerde
  • Pflanzensprühgerät
  • Wasser
  • Handtuch