Pflege für Mini-Orchideen

Autor: Christy White
Erstelldatum: 12 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Kantilal Bhuria Controversial Statement | आखिर क्यों राम मंदिर पर दिए बयान से पलटे भूरिया ?
Video: Kantilal Bhuria Controversial Statement | आखिर क्यों राम मंदिर पर दिए बयान से पलटे भूरिया ?

Inhalt

Die Pflege von Mini-Orchideen ist der Pflege von Standard-Orchideensorten sehr ähnlich. Mini-Orchideen gedeihen wie ihre großen Gegenstücke unter warmen, feuchten Bedingungen mit halbtrockenen Wurzeln. Mini-Orchideen sind jedoch im Allgemeinen etwas empfindlicher und müssen weniger häufig gewässert werden. Mini-Orchideen müssen ebenso wie ihre normal großen Verwandten alle paar Jahre umgetopft werden, um gesund zu bleiben.

Schreiten

Methode 1 von 2: Pflanzen und Umtopfen

  1. Wählen Sie einen etwas größeren Behälter als den, in dem sich die Orchidee gerade befindet. Mini-Orchideen haben schnell wachsende Wurzeln und einer der Hauptgründe, sie ab und zu umzutopfen, besteht darin, den Wurzeln genügend Platz zu geben. Der neue Topf sollte nur groß genug für die Wurzeln sein; Sie müssen keinen Topf wählen, der für das zukünftige Wurzelwachstum wesentlich größer ist.
  2. Finden Sie ein Wachstumsmedium mit großen Partikeln. Böden mit Moos und Rinde sind besser als normale Blumenerde.
  3. Das Wachstumsmedium in Wasser einweichen. Für beste Ergebnisse lassen Sie das eingeweichte Medium 24 Stunden lang einwirken, damit das Wasser vollständig absorbiert wird.
  4. Schneiden Sie die Stacheln. Übersteigen Sie die grünen Stacheln 2,5 Zoll über dem oberen Knoten. Schneiden Sie gelbe oder braune Stacheln einen Zentimeter über dem unteren Knoten ab.
  5. Nehmen Sie die Mini-Orchidee vorsichtig aus dem aktuellen Behälter. Fassen Sie vorsichtig mit einer Hand den Boden der Orchidee und mit der anderen den Topf. Kippen Sie die Mini-Orchidee auf die Seite oder auf den Kopf und drücken oder drehen Sie langsam die Seiten des Topfes, bis sich der Wurzelballen löst.
  6. An den Wurzeln haftendes Pflanzmedium wegbürsten. Dieses Medium wird sich im Laufe der Zeit zersetzen und im Alter und in einem Zersetzungszustand besteht die Gefahr von Wurzelfäule an den Wurzeln der Orchidee. Daher sollten Sie so viel wie möglich vom alten Medium entfernen.
  7. Tote Wurzeln abschneiden. Tote Wurzeln sehen braun und schlaff aus. Gesunde Wurzeln hingegen sind weiß oder grün und eher fest.
  8. Streuen Sie etwas des Wachstumsmediums auf den Boden des neuen Behälters. Sie brauchen nur ein wenig, da die Wurzeln der Mini-Orchidee den größten Teil des Behälters ausfüllen sollten.
  9. Legen Sie die Mini-Orchidee in den neuen Behälter. Halten Sie die Orchidee aufrecht, so dass die Basis des unteren Blattes etwa 1 cm unter dem Rand des Topfes liegt.
  10. Streuen Sie das Wachstumsmedium langsam um die Wurzeln der Mini-Orchidee. Drücken Sie das Medium vorsichtig nach unten und an die Seiten des Behälters. Klopfen Sie gelegentlich auf die Seiten des Behälters, um ihn zu glätten. Fügen Sie weiterhin Medium hinzu, bis das gesamte Wurzelsystem bedeckt ist und die Pflanze vom unteren Blatt nach oben freigelegt ist.
  11. Überprüfen Sie die Robustheit der umgetopften Mini-Orchidee. Heben Sie die Pflanze am Stiel an. Wenn der Topf zu rutschen beginnt, müssen Sie mehr Wachstumsmedium hinzufügen, damit die Orchidee fester darin ist.
  12. Gießen Sie die frisch eingetopfte Orchidee in den ersten 10 Tagen nicht. Stellen Sie die Pflanze stattdessen an einen warmen Ort und sprühen Sie sie jeden Tag mit etwas Wasser ein. Die Blätter müssen nachts trocken bleiben.
  13. Umtopfen Sie Ihre Mini-Orchideen alle zwei Jahre. Mini-Orchideen müssen manchmal einmal im Jahr umgetopft werden, aber manchmal können sie drei Jahre durchhalten, bevor sie verletzt werden. Wenn das Medium einen Geruch abgibt oder wenn die Wurzeln der Pflanze verstopft aussehen, wissen Sie, dass es Zeit ist, umzutopfen.

Methode 2 von 2: Tägliche Pflege

  1. Gießen Sie die Mini-Orchideen, indem Sie jede Woche einen Eiswürfel von normaler Größe in den Topf geben. Orchideen haben im Allgemeinen empfindliche Wurzeln, die anfällig für Fäulnis sind, wenn sie in zu viel Wasser gelassen werden. Wenn Sie Ihre Mini-Orchideen mit Eisblöcken gießen, wird die Wassermenge allmählich freigesetzt, wenn das Eis schmilzt und im Medium versinkt, wodurch das Risiko einer Überbewässerung verringert wird. Normale Orchideen benötigen manchmal drei Eisblöcke, aber Mini-Orchideen sind mit einem zufrieden.
  2. Überprüfen Sie das Wachstumsmedium alle paar Tage auf Trockenheit. Im Idealfall liefert ein Eisblock pro Woche genügend Wasser. Bei sehr heißen oder trockenen Bedingungen kann es erforderlich sein, die Pflanze Mitte der Woche mit etwas mehr Wasser zu bestreuen. Lassen Sie das Medium teilweise trocknen, fügen Sie jedoch mehr Wasser hinzu, wenn es sich 5 cm unter der Oberfläche trocken anfühlt.
  3. Stellen Sie Ihre Mini-Orchidee an einen sonnigen Ort, aber vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Stellen Sie die Blume an ein nach Osten ausgerichtetes Fenster, das nur weiches Sonnenlicht erhält, oder schützen Sie direktes Sonnenlicht vor einem nach Süden ausgerichteten Fenster mit einem durchscheinenden Sonnenschutz.
  4. Stellen Sie künstliches Licht bereit, wenn nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist. LED-Lampen oder Lampen mit hoher Lichtintensität sind die besten Alternativen. Stellen Sie die Lichter in einem Abstand von 6 bis 12 Zoll von der Oberseite der Mini-Orchidee auf, um eine mögliche Überbelichtung zu vermeiden.
  5. Behalten Sie das Laub im Auge. Sie können oft feststellen, ob Ihre Orchidee genug Licht bekommt oder nicht, indem Sie auf die Blätter schauen. Zu wenig Licht führt zu dunkelgrünen Blättern ohne Blüten. Zu viel Licht führt dazu, dass die Blätter gelb oder rot werden. Einige Blätter können sogar braune Brandflecken entwickeln.
  6. Halten Sie eine Raumtemperatur von 18-29 ° C ein. Mini-Orchideen gedeihen unter warmen und feuchten Bedingungen. Für beste Ergebnisse sollte die Tagestemperatur hoch sein und nachts um etwa 8 ° C fallen. Lassen Sie die Temperatur jedoch niemals unter 13 ° C fallen.
  7. Stellen Sie die Blume nicht an einen zugigen Ort. Vermeiden Sie offene Fenster und Lüftungsschlitze.
  8. Sprühen Sie gelegentlich die Blätter der Mini-Orchidee. Orchideen mögen feuchte Bedingungen und das Sprühen jeden Tag oder alle zwei Tage simuliert diese Feuchtigkeit. Wenn dies fehlschlägt, stellen Sie tagsüber einen Luftbefeuchter im Raum bereit.
  9. Befruchten Sie Ihre Mini-Orchidee einmal im Monat. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger und mischen Sie ihn mit Wasser. Verdünnen Sie es auf die Hälfte der empfohlenen Konzentration. Wenn dieser Dünger der Pflanze nicht gut tut, können Sie auch einen stickstoffreichen Dünger probieren. Dies gilt insbesondere bei Verwendung eines Wachstumsmediums auf Rindenbasis.

Tipps

  • Finden Sie den Namen der bestimmten Art von Mini-Orchidee heraus, die Sie besitzen. Jede Sorte ist leicht unterschiedlich, und obwohl die Richtlinien für die Pflege im Allgemeinen für jede Art gleich sind, haben einige Sorten besondere Bedürfnisse. Achten Sie besonders auf die ideale Temperatur und den empfohlenen Feuchtigkeitsgehalt für Ihre Sorte, da dies die Faktoren sein können, die sich wahrscheinlich unterscheiden können.

Notwendigkeiten

  • Rohes Wachstumsmedium
  • Größerer Topf oder Behälter
  • Eisblöcke
  • Sprühflasche oder Vernebler
  • Luftbefeuchter
  • Zwiebel wachsen lassen
  • Dünger