Kissen machen

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Einfaches Kissen nähen ✂️– ohne Reißverschluss
Video: Einfaches Kissen nähen ✂️– ohne Reißverschluss

Inhalt

Egal, ob Sie ein altes Sofa aufpeppen oder einem Sofa, das immer noch gut aussieht, einen neuen Look verleihen möchten, sollten Sie Ihre eigenen Kissen aus billigen Schaum- und Stoffstücken herstellen. Sie werden erstaunt sein, wie einfach und kostengünstig es ist, aus diesen gängigen Materialien schicke, neue Möbel herzustellen.

Schreiten

  1. Kaufen oder sammeln Sie die Dinge, die Sie brauchen. Für das einfachste Kissen benötigen Sie Stoff, ein Stück Schaumgummi (oder ein fertiges Innenkissen), Baumwoll-Ticking, einen Reißverschluss und einen Nähfaden in einer passenden Farbe. Ziemlich einfach, oder? Sie benötigen auch einige grundlegende Werkzeuge wie eine Schere, ein Maßband, ein Lineal, ein Bügeleisen und Stifte.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie einen stabilen Möbelstoff wählen. Kissen leiden stark unter intensiver Nutzung, was bedeutet, dass nicht jeder Stoff lange hält.
    • Wenn Sie ein altes Kissen nicht neu beziehen möchten, wählen Sie ein schweres, robustes neues Innenkissen, das bequem ist (nicht nur alles, was zum Verkauf steht). Ihr Hintern wird es Ihnen danken, dass Sie etwas mehr dafür ausgegeben haben.
  2. Alles messen. Wenn Sie ein altes Kissen neu beziehen, entfernen Sie zunächst die alten Polster und lösen Sie die Nähte. Messen Sie das ursprüngliche Stück Stoff und kaufen Sie die gleiche Menge neuen Stoffes für die Polsterung. Sie benötigen zwei Stoffstücke: das obere (nur die Länge und Breite) und das untere (die Länge, Breite und Höhe - oder Seiten). Wenn Sie ein Kissen ohne Muster oder Muster herstellen, benötigen Sie drei Größen: die Länge, die Breite und die Höhe.
    • Für die Länge messen Sie die längste Seite und fügen 2,5 cm hinzu.
    • Messen Sie für die Breite die kürzere Seite und fügen Sie 2,5 cm hinzu.
    • Messen Sie für die Höhe die Dicke des Kissens, verdoppeln Sie diese und fügen Sie 2,5 cm hinzu. Wenn die Dicke beispielsweise 10 cm beträgt, verdoppeln Sie sie und Sie haben 20 cm. Dann fügen Sie weitere 2,5 cm für insgesamt 22,5 cm hinzu.
  3. Bereiten Sie den Stoff vor. Wenn Sie einen neuen Stoff gekauft haben, der nicht vorgewaschen wurde, sollten Sie den Stoff zuerst waschen (gemäß den Anweisungen in der Packung oder fragen Sie Ihren Stoffladen), um zu verhindern, dass Ihr Kissenbezug später schrumpft. Wenn nötig, bügeln Sie den Stoff nach dem Waschen, um Falten zu entfernen.
  4. Machen Sie Pfeile in den Ecken. Legen Sie Ihr Kissen / Schaumstoff mit der rechten Seite des Stoffes nach unten / außen in die Mitte des Stoffes und zeichnen Sie den Umriss mit einem Bleistift nach. Nehmen Sie den Stoff an den Ecken und falten Sie ihn diagonal, um eine besetzte Ecke zu schaffen. Verwenden Sie Ihre Nähmaschine, um die Falte einen Zentimeter senkrecht zur Stoffkante festzunageln. Wenn alle Ecken fertig sind, schneiden Sie den überschüssigen Stoff entlang der diagonalen Falte 1 cm von der Naht entfernt ab.
  5. Reißverschluss einführen. Nähen Sie den Reißverschluss, bevor Sie die Seiten des Kissens schließen. Stecken Sie die beiden Stoffstücke in der Mitte jeder Seite rechts zusammen. Messen Sie an der Seite, an der sich der Reißverschluss befindet, von der Mitte aus (wo sich der Stift befindet). Nähen Sie mit einem Heftstich entlang dieser Seite von Ecke zu Ecke mit einer 1 cm Stoffjacke. Tun Sie dies auf beiden Seiten. Legen Sie den Reißverschluss zwischen die beiden Seiten und stecken Sie ihn fest. Nähen Sie es durch den am Reißverschluss befestigten Stoff.
    • Stellen Sie sicher, dass sich der Reißverschluss sauber in der Mitte befindet, bevor Sie ihn festnähen oder nähen.
  6. Die restlichen Seiten nähen. Arbeiten Sie am Rest des Stoffes entlang und stecken Sie ihn zusammen (immer noch rechts zusammen). Nähen Sie alle Nähte mit einer Nahtzugabe von 1 cm entlang. Wenn Sie an eine Ecke kommen, drehen Sie den Stoff an der Nähmaschine, damit Sie fortfahren können, ohne den Stoff zu bewegen. Am Ende ein kurzes Stück zurücknähen, um den Faden abzubinden.
    • Beende das Kissen. Drehen Sie den Kissenbezug durch die Reißverschlussöffnung um. Schneiden Sie Ihr Ticking ab und falten Sie es um den Schaum. Stecken Sie das Schaumstoffkissen durch die Reißverschlussöffnung in den Bezug und drehen Sie es so, dass es fest sitzt. Setzen Sie die Abdeckung ordentlich auf und Ihr Projekt ist beendet!

Tipps

  • Die Nahtzugabe ist die Stoffmenge, die über die Naht hinausragt.

Notwendigkeiten

  • Schaumgummikissen
  • Staub
  • Schere
  • Fädeln Sie die gewünschte Farbe ein
  • Gewöhnliche Stifte
  • Reißverschluss oder Knöpfe
  • Nähmaschine
  • Eisen