Geißblatt beschneiden

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 17 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
GECO Express in .223 Rem.: Die Hochgeschwindigkeitsmunition im Praxistest
Video: GECO Express in .223 Rem.: Die Hochgeschwindigkeitsmunition im Praxistest

Inhalt

Geißblätter sind schöne und duftende Pflanzen, die als Sträucher oder Kriechpflanzen wachsen. Sie wachsen jedoch sehr schnell und können andere kleine Pflanzen in Ihrem Garten ersticken. Ein jährlicher Schnitt ist erforderlich, um Ihren Geißblattstrauch oder -kriechpflanze oder ein überwachsenes Geißblatt zu kontrollieren.

Schreiten

Methode 1 von 3: Beschneiden Sie einen Geißblattstrauch

  1. Beschneiden Sie den Strauch zwischen April und Juni. Warten Sie am besten bis nach der Blütezeit, um sicherzustellen, dass die Zweige blühen. Suchen Sie nach der Blüte der Pflanze nach Zweigen, die keine Blätter oder Blüten hervorgebracht haben.
    • Beschneiden Sie die Pflanze während der Blütezeit nicht, da dies das Wachstum stoppen und dazu führen kann, dass die Blüten vorzeitig welken.
    • Desinfizieren Sie die Astschere vor dem Gebrauch mit Alkohol oder Bleichmittel, um die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu verringern.
  2. Entfernen Sie alle Äste, die tot, beschädigt oder krank sind. Suchen Sie im Strauch nach toten Zweigen, die keine Blätter haben oder keine Blüten hervorbringen. Beachten Sie die Bereiche, in denen Äste gebrochen oder gebogen sind. Suchen Sie am Boden der Pflanze nach Zweigen mit Insekten oder welken Blättern.
    • Schneiden Sie infizierte und gebrochene Zweige ab, bevor Sie den Strauch "stylen", indem Sie gesunde Zweige entfernen.
  3. Halten Sie die Astschere in einem Winkel von 45 Grad. Durch schräg geschnittenes Schneiden läuft das Wasser vom Ende ab und die Gefahr von Stielfäule wird verhindert. Schneiden Sie die Zweige nicht gerade, da dies den Rest des Zweigs töten kann, da sich Wasser an der Oberfläche ansammelt und die Schädlinge anzieht, sich in den Zweigen niederzulassen.
    • Verwenden Sie immer eine scharfe Astschere oder langstielige Astscheren, um winzige Risse in den Zweigen zu vermeiden.
  4. Schneiden Sie die Zweige etwa einen halben Zoll für eine Knospe. Wenn Sie ein Stück alten Astes zurücklassen, wird es zum Nachwachsen angeregt. Um eine Knospe zu finden, suchen Sie eine Stelle, an der sich ein Blatt oder ein anderer Ast auf dem Ast befindet, den Sie schneiden möchten. Dies ist ein Ort, an dem Wachstum stattfindet.
    • Wenn ein Teil des Zweigs stark beschädigt oder krank ist, schneiden Sie ihn in einen gesunden Hauptzweig in der Mitte des Strauchs zurück, der auch als "Elternzweig" bezeichnet wird.
  5. Entfernen Sie einige Äste aus der Mitte, um den Licht- und Luftstrom zu erhöhen. Wählen Sie einige der langen und gesunden Stängel in der Mitte des Strauchs aus und beschneiden Sie sie zu einer Knospe nahe der Mitte des Strauchs. Dadurch kann mehr Sonne und Luft in den mittleren und unteren Teil des Strauchs eindringen und das weitere Wachstum fördern.
    • Entfernen Sie niemals mehr als ⅓ der gesunden Zweige des Strauchs, auch wenn dieser überwachsen ist.
    • Wenn Sie oben am Strauch viele lange Äste haben, können Sie einige davon bis zur Mitte des Strauchs abschneiden. Dadurch kann auch mehr Sonne den unteren Teil des Strauchs erreichen.

Methode 2 von 3: Wartung einer Geißblattkriechpflanze

  1. Beschneiden Sie die Kriechpflanze im Spätsommer leicht, um sie zu formen. Geißblattkriechpflanzen können während der Blütezeit schnell wachsen und sich ziemlich stark ausbreiten. Nach Ablauf der Saison müssen Sie die Pflanze auf eine handlichere Größe umformen.
    • In den ersten Jahren, in denen ein Geißblatt wächst, sollten Sie nicht mehr als ⅓ von den Stielen abschneiden. Das Abschneiden zu vieler Stängel kann ihn töten.
    • Desinfizieren Sie die Astschere vor dem Gebrauch mit Alkohol oder Bleichmittel, um die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu verringern.
  2. Ziehen Sie vor dem Beschneiden tote Stängel und welke Blüten ab oder schneiden Sie sie ab. Entfernen Sie vor dem Formen der Kriechpflanze alle verbleibenden braunen Blätter oder Blüten mit Ihren Händen oder Ihrer Astschere.Dadurch erhalten Sie eine bessere Vorstellung von der Größe und Form der Kletterpflanze und können Ihre Aufmerksamkeit auf Orte richten, an denen die Pflanze mehr Wasser, Sonne oder Luftstrom benötigt.
    • Wenn in einem Bereich viele tote Blätter vorhanden sind, beschneiden Sie diesen Bereich mit der Schere, um den Licht- und Luftstrom zu diesem Bereich der Kriechpflanze zu erhöhen.
  3. Entfernen Sie verwickelte Stiele von der Oberseite der Kriechpflanze. Der obere Teil der Kriechpflanze ist stärker verwirrt als der untere, und das Schneiden der Stängel fördert das Wachstum später in der Saison. Schneiden Sie nur die verwickelten Stiele ab und bearbeiten Sie langsam den Boden der Kriechpflanze.
    • Wenn Sie die Kriechpflanze umleiten möchten, schneiden Sie mehr von einer Seite der Pflanze ab, um das Wachstum in die entgegengesetzte Richtung zu fördern.
    • Beschneiden Sie die Stämme nicht vom Boden jüngerer Pflanzen, da dieses "alte Wachstum" die Pflanze stützt. Ohne sie könnte die Kriechpflanze sterben.
  4. Verwenden Sie eine scharfe Astschere, um knapp über einem Blattknoten zu schneiden. Blattknoten sind der Teil eines Stammes, an dem sich das Blatt aus einem "Elternzweig" zu bilden beginnt. Halten Sie Ihre Schere in einem Winkel von 45 Grad am Knoten und schneiden Sie sie sauber über den gesamten Stiel.
    • Verwenden Sie diese Technik überall dort, wo Sie schneiden, um zu verhindern, dass Schädlinge und Krankheiten die Kriechpflanze ersticken.

Methode 3 von 3: Trimmen eines überwachsenen Geißblattes

  1. Warten Sie bis zum Winter, um das überwachsene Geißblatt zu beschneiden. Während des Winters ruhen die Geißblattsträucher und Kriechpflanzen und ein intensiverer Schnitt schadet der Pflanze nicht. Versuchen Sie, im frühen Winter zu beschneiden, um eine Blüte zu vermeiden, obwohl das Beschneiden im späten Winter auch akzeptabel ist, solange die Pflanze kein neues Wachstum aufweist.
    • Der Winterschnitt erhöht die Blüte in den folgenden Jahren, da die Zweige vor der Blüte vollständig heilen können.
    • Geben Sie Geißblatt nicht mehr als einmal alle zwei oder drei Winter einen guten Schnitt. Zu viel Beschneiden kann den Strauch töten.
  2. Schneiden Sie stark bewachsene Pflanzen etwa 30 cm über dem Boden ab. Schneiden Sie alle Stiele mit einer Handsäge oder Astscheren so ab, dass nur noch 30 cm lange Stiele übrig bleiben. Die Pflanze wird weiter wachsen, aber in den nächsten ein bis drei Jahren keine Blumen mehr produzieren.
    • In diesem Fall ist es in Ordnung, auch die ältesten und dicksten Äste zu schneiden. Sie machen den größten Teil des verbleibenden Strauchs aus und werden in den kommenden Jahren neues Wachstum hervorbringen.
  3. Entfernen Sie nur ⅓ der Zweige, wenn die Pflanze in diesem Jahr blühen soll. Entfernen Sie für eine allmählichere Verjüngung der Pflanze nur ⅓ der Zweige, beginnend an der Spitze des Strauchs und arbeiten Sie sich nach unten. Die Pflanze wird im folgenden Frühjahr noch Blüten aus den verbleibenden Zweigen produzieren.
    • In diesem Fall entfernen Sie winter der Zweige jeden Winter drei Jahre hintereinander, bis der Strauch eine angemessene Größe hat.

Tipps

  • Wenn Sie einen jährlichen Zeitplan für das Beschneiden Ihres Geißblattes einhalten, wird verhindert, dass es überwachsen wird.

Warnungen

  • Wenden Sie sich an die lokale Regierung, um den Geißblattstatus zu überprüfen, bevor Sie ihn in Ihren Garten pflanzen, wenn Sie nicht in den Niederlanden oder in Belgien leben. In einigen Orten wird es als invasive Art angesehen und das Pflanzen ist illegal.