Recycling Ihrer Socken

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Берлинский стиль и вещи с помойки!
Video: Берлинский стиль и вещи с помойки!

Inhalt

Sie haben Ihre Sockenschublade aufgeräumt oder die Wäsche aus dem Trockner genommen und viele alte, beschissene Socken gefunden, die nicht zusammenpassen. Anstatt das Material durch Wegwerfen der Socken zu verschwenden, verwenden Sie sie für Haushaltsgegenstände wie das Abstauben oder Abdecken von zugigen Bereichen in Ihrem Haus. Um Ihre eigenen Socken zu recyceln, waschen Sie die Socken in der Waschmaschine, legen Sie Ihre Hand hinein, wenn Sie kalt sind, wickeln Sie sie um Ihre Tasse, um sie warm zu halten, oder füllen Sie sie mit wärmeabsorbierendem Material und dekorieren Sie sie schließlich nach Ihren Wünschen.

Schreiten

Methode 1 von 5: Machen Sie einen Staubtuch

  1. Ziehen Sie die Socke über Ihre Hand. Verwenden Sie am besten flauschige Socken, da Sie mit der Textur dieser Socken Staub und Haare besser entfernen können als mit glatten Socken. Legen Sie einfach Ihre Hand in die Socke.
  2. Machen Sie die Socke nass. Flauschige Socken können im trockenen Zustand viel Staub entfernen, andere Socken jedoch nicht. Halten Sie die Socke unter den Wasserhahn und tragen Sie Möbelpolitur auf. Du brauchst nicht viel; nur genug, um die Außenseite der Socke zu bedecken.
  3. Wischen Sie Staub von Oberflächen ab. Die Socke ist gebrauchsfertig. Wischen Sie alle Oberflächen ab, auf denen sich Staub angesammelt hat. Wenn die Socke zu voll mit Haaren und Staub ist, um sie weiter abzuwischen, schütteln Sie sie über dem Mülleimer aus, drehen Sie sie dann um und setzen Sie die Herstellung fort.
  4. Waschen Sie die Socke. Legen Sie die Socke zusammen mit dem Rest Ihrer Wäsche in die Waschmaschine und den Trockner. Die Socke kommt sauber heraus und Sie können sie wieder verwenden.

Methode 2 von 5: Machen Sie eine warme Kompresse

  1. Füllen Sie die Socke mit Reis. Für eine warme Kompresse verwenden Sie am besten eine lange Socke ohne Löcher. Geben Sie 800 Gramm ungekochten weißen Reis in die Socke. Sie können auch andere Lebensmittel verwenden, die Sie aufwärmen können, z. B. getrocknete Maiskörner und Leinsamen.
    • Sie können genau wissen, wie viel Füllmaterial Sie verwenden. Wenn Sie weniger verwenden, wird die Kompresse weicher und Sie können kleinere Bereiche Ihres Körpers behandeln.
  2. Knöpfen Sie die Socke oben. Wickeln Sie das Ende der Socke um, damit Sie sie zu einem Knoten zusammenbinden können. Dies verhindert, dass das Füllmaterial aus der Socke fällt und hält die Kompresse warm.
  3. Erhitze die Socke in der Mikrowelle. Erhitzen Sie die Socke nicht länger als jeweils eine Minute und insgesamt nicht länger als drei Minuten in der Mikrowelle. Die Socke kann zu heiß werden und das Füllmaterial kann brennen. Die Socke sollte sich warm anfühlen, dich aber nicht verletzen.
    • Wenn Sie eine Tasse Wasser in die Mikrowelle stellen, erwärmt sich die Socke schneller.
  4. Legen Sie die Socke auf Ihren Körper. Jetzt, da die Socke warm ist, können Sie damit kalte, empfindliche und schmerzhafte Stellen behandeln. Legen Sie die Socke auf den schmerzenden Muskel oder Bereich oder halten Sie sie gegen den Bereich, den Sie behandeln möchten.

Methode 3 von 5: Machen Sie eine Tasse wärmer

  1. Messen Sie, wie lang die Socke sein soll, die Sie benötigen. Wenn Sie eine bestimmte Größe benötigen, zum Beispiel für Ihre Lieblingskaffeetasse, besorgen Sie sich Ihr Maßband. Halte ihn an der Tasse. Messen Sie nur den Bereich, der vom Wärmebehälter abgedeckt werden soll, und fügen Sie zwei bis drei Zentimeter hinzu. Mit von der Zehe Teil der Socke.
    • Wenn die Socke falten darf, fügen Sie einige zusätzliche Zentimeter hinzu.
  2. Schneiden Sie die Oberseite der Socke ab. Wenn Sie am Ende des Abschnitts angelangt sind, schneiden Sie alles darüber mit einer Schere ab. Sie können die Socke bereits als Wärmer verwenden, ohne sie zu dekorieren.
  3. Drehen Sie die Socke um. Drehen Sie die Socke um. Wenn Sie jetzt das weniger attraktive Innere der Socke verwenden, haben Sie später einen schöneren Wärmer.
  4. Falten Sie die Socke nach unten. Finden Sie das Ende, das die Oberseite des Wärmebehälters wird. Falten Sie die Oberseite etwa zwei bis drei Zoll nach unten.
  5. Nähen Sie den Saum. Nähen Sie die Unterkante des gefalteten Abschnitts mit Nadel und Faden an den Rest der Socke darunter. Wenn Sie nicht nähen möchten, können Sie auch ein Bügelband zwischen die Teile der Socke legen und die Socke an Ort und Stelle bügeln. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Textilkleber.
    • Wenn Sie Stoffkleber verwenden, legen Sie einen schweren Gegenstand wie ein Buch auf die Socke und lassen Sie den Kleber eine Stunde lang trocknen.
  6. Drehen Sie die Socke um. Drehen Sie die Socke wieder um. Jetzt befindet sich der Nähfaden oder Kleber auf der Innenseite des Wärmer, wo Sie ihn nicht sehen können. Sie können jetzt den Wärmer für die meisten Tassen verwenden.
  7. Schneiden Sie ein Loch für den Griff. Wenn Sie eine Kaffeetasse wärmer machen, suchen Sie den Platz, den Sie für den Griff verwenden möchten. Schneiden Sie mit einer Schere eine vertikale Öffnung in die Mitte der Socke. Schneiden Sie ausgefranste Kanten ab.
    • Es ist eine gute Idee, etwas Stoffkleber auf die Ränder des Lochs aufzutragen, damit die Fäden nicht ausfransen.

Methode 4 von 5: Herstellung eines Zugstopfens

  1. Legen Sie die Maiskörner in eine Socke. 160 Gramm getrocknete Maiskörner in die Socke geben. Sie können auch andere Lebensmittel verwenden, die Wärme absorbieren, z. B. getrocknete Bohnen oder Erbsen. Legen Sie alles in den Boden der Socke.
  2. Stuff Quilt Batting in die Socke. Geben Sie so viel Füllmaterial wie Maiskörner in die Socke. Quilting Batting ist ein wärmeabsorbierendes Füllmaterial, das Sie in Kunsthandwerksgeschäften kaufen können. Sie können auch anderes Füllmaterial verwenden, z. B. alte Kissenfüllung.
  3. Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Materialien. Fügen Sie weitere 160 Gramm Maiskörner und dann eine weitere Menge Quiltwatte hinzu. Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Schichten, bis die Socke vollständig gefüllt ist.
  4. Eine zweite Socke stopfen. Dies ist nicht erforderlich, kann jedoch durchgeführt werden, um einen großen Riss abzudecken, z. B. einen Riss unter einer Tür. Je nachdem, wie lang die erste Socke ist, müssen Sie möglicherweise ein oder zwei weitere Entwürfe machen. Wiederholen Sie die Schritte, um die Socken zur Hälfte mit Maiskörnern und zur Hälfte mit Füllmaterial zu füllen.
  5. Ziehen Sie die Enden der Socken zusammen. Schieben Sie das offene Ende einer Socke über das untere Ende der anderen Socke, um einen größeren Zugstopper zu erhalten. Ziehen Sie das offene Ende über den unteren Teil der nächsten Socke. Machen Sie dasselbe mit den anderen Socken, die Sie verwenden möchten.
  6. Nähen Sie die Socken zusammen. Nähen Sie die Socken dort zusammen, wo sie sich überlappen. Nähen Sie den Saum der Außensocke an die Socke darunter. Sie können auch Stoffkleber verwenden und den Kleber eine Stunde lang trocknen lassen. Dekorieren Sie die Socken wie gewünscht, indem Sie beispielsweise Ösen und eine Zunge zu einer Schlange annähen.

Methode 5 von 5: Machen Sie ein Hundespielzeug

  1. Legen Sie einen Tennisball in die Socke. Schieben Sie den Ball des Hundes in den Zehenbereich der Socke. Sie können auch andere Gegenstände in die Socke stecken, z. B. Hundefutter oder eine leere Plastikwasserflasche. Der Hund spielt gerne mit diesen Gegenständen, aber wegen der Socke halten sie länger als Spielzeug aus dem Laden.
  2. Machen Sie einen Knoten über dem Ball. Wickeln Sie die Socke um sich, um sie zu binden. Tun Sie dies direkt über dem Ball, damit der Hund das Spielzeug leichter aufheben und die Enden nicht direkt kauen kann.
    • Sie können den Hund auch versuchen lassen, ein Objekt aus der Socke zu holen, z. B. ein Hundespielzeug. Binden Sie in diesem Fall die Socke nicht, sondern rollen Sie sie zu einer Kugel zusammen.
  3. Testen Sie das Spielzeug mit Ihrem Hund. Entsorgen Sie das Spielzeug. Der Hund wird wahrscheinlich das Spielzeug in Form eines Balls sehen oder den Leckerbissen riechen oder die Wasserflasche hören. Wenn Ihr Hund den Gegenstand in der Socke gesehen hat, wird er nicht an Ihren guten Socken kauen.
  4. Überprüfen Sie das Spielzeug auf Beschädigungen. Die Socke wird sich beim Spielen irgendwann abnutzen. Schneiden Sie alle ausgefransten Fäden ab und reiben Sie alle zerrissenen Teile ab. Wenn die Socke zu beschädigt ist, machen Sie ein neues Spielzeug.
    • Einige Hunde können Teile der Socke fressen, die ihren Darm verstopfen können. Seien Sie also vorsichtig und entscheiden Sie sich für glattere Socken.

Tipps

  • Benutze deine Vorstellungskraft. Es gibt viele andere Möglichkeiten, wie Sie Ihren Socken ein zweites Leben geben können.
  • Waschen Sie Ihre Socken immer, bevor Sie sie für irgendetwas verwenden.
  • Wenn Sie Socken haben, die noch gut sind und noch getragen werden können, suchen Sie nach Organisationen in Ihrer Nähe, an die Sie die Socken spenden können.

Warnungen

  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Socke in der Mikrowelle erhitzen. Erhitzen Sie die Socke nur eine Minute lang, da sie sonst brennt oder sich entzündet.
  • Schneiden Sie lose Fäden von Hundespielzeug ab und lassen Sie Ihren Hund nicht mit Hundespielzeug aus Socken spielen, wenn er gerne Socken isst.

Notwendigkeiten

Staubtuch machen

  • Wasser- oder Möbelpolitur

Machen Sie eine warme Kompresse

  • Trockener weißer Reis oder anderes Füllmaterial
  • Mikrowelle

Einen Wärmebehälter für eine Tasse herstellen

  • Maßband oder Lineal
  • Tasse oder Flasche
  • Schere
  • Nähgarn oder Textilkleber

Herstellung eines Zugluftstopfers

  • Getrocknete Maiskörner oder anderes Füllmaterial
  • Quiltfüllung
  • Nähgarn oder Textilkleber

Ein Hundespielzeug machen

  • Ball, Hundefutter oder Plastikflasche