Färben Sie gefärbtes Haar auf

Autor: Christy White
Erstelldatum: 6 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Färben Sie gefärbtes Haar auf - Ratschläge
Färben Sie gefärbtes Haar auf - Ratschläge

Inhalt

Es kann schwierig sein, mit Ihrer Haarfarbe Schritt zu halten, wenn Sie nicht viel Geld ausgeben müssen. Wenn Sie sich kürzlich die Haare färben lassen und die Farbe zu dunkel geworden ist, können Sie versuchen, Geld zu sparen, ohne zum Friseur zurückkehren zu müssen. Es ist möglich, das Haar etwas aufzuhellen, aber erwarten Sie nicht zu viel. Wenn Ihre Bemühungen erfolglos sind (und Sie die Farbe Ihrer Haare wirklich nicht mögen), gibt es möglicherweise keine andere Möglichkeit, zum Friseur zurückzukehren und Ihre Haare von einem Fachmann behandeln zu lassen.

Schreiten

Methode 1 von 5: Sofort nach dem Lackieren eingreifen

  1. Spülen Sie Ihre Haare mit heißem Wasser. Die Hitze öffnet die Nagelhaut des Haares und ermöglicht es Ihnen, mehr Farbe zu entfernen. Befeuchten Sie Ihre Haare gründlich unter der Dusche oder über dem Waschbecken.
  2. Waschen Sie Ihre Haare mit einem Klärshampoo, das nicht für gefärbtes Haar geeignet ist. Verwenden Sie das Shampoo direkt nach dem Färben Ihrer Haare. Das Shampoo sollte die neue Farbe teilweise aus Ihrem Haar entfernen. Drücken Sie eine zwei Cent große Menge Shampoo (oder so viel wie in den Anweisungen der Shampooflasche empfohlen) auf Ihre Handfläche und verteilen Sie das Shampoo in gefärbtem, nassem Haar. Seien Sie nicht rau, geben Sie sich einfach mehr Mühe als gewöhnlich und massieren Sie das Shampoo nicht sehr sanft in Ihr Haar.
    • In dem Geschäft, in dem Sie normalerweise Ihr Shampoo kaufen, werden viele verschiedene und geeignete Shampoo-Marken zum Verkauf angeboten. Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass das von Ihnen gewählte Klärshampoo nicht für gefärbtes Haar geeignet ist.
  3. Verwenden Sie anschließend einen Conditioner. Nachdem Sie Ihr Haar mit einem klärenden Shampoo behandelt haben, wirken Sie seiner aggressiven, reinigenden Wirkung entgegen, indem Sie Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Verwenden Sie eine großzügige Menge Conditioner. Drücken Sie eine 50-Cent-Menge Conditioner in Ihre Hände und massieren Sie den Conditioner von den Wurzeln bis zu den Enden in Ihr Haar. Zum Schluss spülen Sie den Conditioner aus Ihren Haaren.
    • Es wird empfohlen, dass Sie nach Möglichkeit einige Tage warten, damit sich Ihr Haar von dem chemischen Prozess erholen kann, mit dem es gefärbt wurde. Wenn Sie die Farbe jedoch so schnell wie möglich entfernen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie dem Schaden so weit wie möglich mit einem Conditioner entgegenwirken.

Methode 2 von 5: Backpulver und Shampoo mischen

  1. Mischen Sie 400 Gramm Backpulver mit 60 ml Klärshampoo in einer nichtmetallischen Schüssel. Weil Backpulver so einfach ist, werden Ihre Haarkutikula geöffnet und das klärende Shampoo kann den Haarfarbstoff besser entfernen. Verwenden Sie einen Schneebesen, um das Backpulver und das Shampoo miteinander zu mischen.
    • Sie können 600 Gramm Backpulver verwenden, wenn Ihr Haar länger als Ihre Schultern ist.
  2. Befeuchten Sie Ihre Haare mit heißem Wasser. Die Hitze und das Backpulver öffnen Ihre Haarkutikula sehr gut.
  3. Verteilen Sie die Mischung in Ihrem feuchten Haar. Sie können Ihre Hände oder einen Spatel verwenden. Decken Sie Ihr gefärbtes Haar gut mit der Mischung ab, so dass Ihr gesamtes Haar die gleiche Farbe hat.
    • Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht in Ihre Augen gelangt. Es kann eine gute Idee sein, ein Handtuch oder ein Tuch um Ihren Kopf zu wickeln, damit die Mischung nicht in Ihre Augen tropft.
  4. Waschen Sie die Mischung nach 5 bis 15 Minuten aus Ihren Haaren. Wie lange Sie die Mischung in Ihrem Haar belassen, hängt davon ab, wie viel Haarfärbemittel Sie entfernen möchten. Lassen Sie es länger in Ihrem Haar, um ein klareres Ergebnis zu erzielen. Tun Sie dies jedoch nicht länger als die empfohlenen 15 Minuten. Es ist besser, die Haare mehrmals zu behandeln, wenn 15 Minuten nicht ausreichen.
  5. Föhnen Sie einen Teil Ihres Haares, um die Farbe zu kontrollieren. Trocknen Sie nur einen kleinen Bereich Ihres Haares, da Sie Ihr Haar möglicherweise erneut waschen müssen und die Hitze Ihr Haar unnötig schädigt. Wenn die Farbe gut aussieht, ist das gut. Wenn nicht, bereiten Sie eine weitere Mischung aus Backpulver und Shampoo vor und behandeln Sie Ihr Haar ein zweites Mal.
  6. Bereiten Sie gegebenenfalls eine andere Mischung vor. Wenn Ihr Haar noch nicht hell genug geworden ist, können Sie die Mischung erneut auftragen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie können eine stärkere Mischung herstellen, indem Sie dem Originalrezept einen Esslöffel Bleichpulver hinzufügen. Tragen Sie beim Umgang mit Bleichmitteln unbedingt Handschuhe.
    • Erhitzen Sie Ihr Haar nach Abschluss der Behandlung ein oder zwei Tage lang nicht. Sowohl das Färben als auch das Bleichen Ihrer Haare belasten Ihr Haar stark.

Methode 3 von 5: Machen Sie eine Seifenkappe

  1. Bleichmittel, Shampoo und Entwickler mischen. Geben Sie in eine saubere Schüssel gleiche Mengen Bleichmittel, Shampoo und Entwickler. Vermische sie.
    • Sie können Entwickler in einem Schönheitsgeschäft, einer Drogerie oder überall dort kaufen, wo Sie Ihr Haarfärbemittel gekauft haben.
  2. Tragen Sie die Mischung auf das feuchte Haar auf. Machen Sie Ihr Haar nass und trocknen Sie es leicht ab, bevor Sie die Mischung auftragen. Ziehen Sie vor dem Umgang mit der Mischung Handschuhe an. Beginnen Sie an den Wurzeln und arbeiten Sie die Mischung durch Ihre Haare.
  3. Mit einer Duschhaube abdecken. Lassen Sie die Mischung etwa zehn Minuten lang unter einer Duschhaube auf Ihrem Haar sitzen. Lassen Sie es nicht zu lange sitzen, da Sie sonst Ihr Haar beschädigen.
    • Wenn Sie keine Duschhaube haben, können Sie Ihr Haar auch mit Plastikfolie abdecken.
  4. Spülen. Spülen Sie die Seifenkappe mit kaltem Wasser ab. Pflegen Sie Ihr Haar anschließend, um Bruch und Beschädigung zu vermeiden. Sie können auch eine tief pflegende Haarmaske auftragen.

Methode 4 von 5: Machen Sie eine Vitamin C-Paste

  1. 15 bis 20 Vitamin C-Tabletten in einer Schüssel zerdrücken. Sie können einen Mörser und Stößel oder einen anderen stumpfen Gegenstand verwenden, der Ihre Schüssel nicht beschädigt.
  2. Fügen Sie ein wenig Antischuppenshampoo zu den zerkleinerten Tabletten hinzu. Eine kleine Menge wird funktionieren. Fügen Sie genug hinzu, um das Shampoo und das Pulver in eine wirksame Paste zu verwandeln. Mischen Sie beide Zutaten mit einem Schneebesen.
  3. Befeuchten Sie Ihr Haar mit heißem Wasser. Die Hitze öffnet Ihre Haarkutikula und macht die Mischung besser, um den unerwünschten Haarfarbstoff zu entfernen.
  4. Massieren Sie die Mischung in Ihr Haar. Sie können es mit Ihren Händen anwenden. Bedecken Sie Ihr gesamtes Haar damit, denn wenn Sie die Mischung nicht gleichmäßig auftragen, erhalten Sie möglicherweise ein interessantes Muster in Ihrem Haar.
  5. Lassen Sie die Mischung eine Stunde lang einwirken. Decken Sie Ihr Haar bei Bedarf mit einer Duschhaube ab. Spülen Sie nach einer Stunde die Paste mit kaltem Wasser aus Ihren Haaren.
    • Wenn sich Ihr Haar nach dem Ausspülen der Paste trocken anfühlt, befeuchten Sie Ihr Haar gründlich mit einem Conditioner.

Methode 5 von 5: Besprühen mit Wasserstoffperoxid

  1. Gießen Sie Wasserstoffperoxid in eine Sprühflasche. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sprühen Sie das Wasserstoffperoxid am besten mit einem Zerstäuber in Ihr Haar. Wenn Sie es direkt aus der Flasche über Ihren Kopf gießen, sind Sie sich nicht sicher, wie viel von Ihrem Haar Sie bereits behandelt haben.
    • Wasserstoffperoxid ist sicherlich die am wenigsten vorhersehbare und wahrscheinlich die am wenigsten gute verfügbare Methode. Es hilft nicht, den Farbstoff und die Chemikalien aus Ihrem Haar zu entfernen, sondern fügt noch mehr Chemikalien hinzu. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Wasserstoffperoxid verwenden.
  2. Sprühen Sie das Wasserstoffperoxid gleichmäßig auf Ihr Haar. Verwenden Sie nach Möglichkeit die Einstellung, mit der Sie einen feinen Nebel auf Ihr Haar sprühen können, anstelle der Einstellung, mit der Sie einen Strahl erhalten. Sprühen Sie das Haar, das Sie aufhellen möchten, aus einer Entfernung von etwa 30 cm. Bedecke deine Augen mit einer Hand oder einem Tuch.
    • Wasserstoffperoxid ist sicher für die Haut, kann aber Ihre Augen verbrennen. Wenn Sie Wasserstoffperoxid in Ihren Augen haben, spülen Sie diese mit kaltem Wasser aus.
    • Sie können Ihr Haar noch mehr aufhellen, indem Sie draußen in der Sonne sitzen. Dies kann jedoch auch Ihr Haar austrocknen. Kennen Sie die Wirkung von Sonnenlicht auf Ihr Haar, wenn Sie mit Wasserstoffperoxid im Haar nach draußen gehen.
    • Verwenden Sie Haarnadeln, um Ihr Haar so zu stylen, dass Sie nur auf die Haare sprühen, die Sie bleichen möchten.
  3. Spülen Sie das Wasserstoffperoxid nach 30 Minuten aus Ihrem Haar. Wenn Sie es länger im Haar lassen, kann es zu trocken oder zu hell werden. Wenn Sie zu viel Wasserstoffperoxid verwenden, kann sich Ihr Haar kupferfarben oder orange verfärben.
    • Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Haar mit einem Tiefenpflegemittel behandeln, wenn es sich nach der Wasserstoffperoxidbehandlung trocken anfühlt.

Tipps

  • Lassen Sie sich von einem Friseur beraten, wenn Ihr Haar durch Färben schwer beschädigt wurde.