Fegen Sie einen Boden

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
The KUNG FU KID | Jacket On, Jacket Off [ Dre’s First Lession ]
Video: The KUNG FU KID | Jacket On, Jacket Off [ Dre’s First Lession ]

Inhalt

Wenn Sie Ihre Böden fegen, bleiben sie frei von unansehnlichen und unhygienischen Staub- und Schmutzpartikeln. Das Kehren ist oft der erste Schritt bei gründlicheren Reinigungsarbeiten. Das Wischen mag für die meisten Menschen eine leichte Aufgabe sein, aber es ist sicherlich möglich, in die falsche Richtung zu wischen. Wenn Sie einige einfache Tricks lernen, z. B. den Besen auswählen, der am besten für den Boden geeignet ist, den Sie fegen, und von den Rändern des Raums zur Mitte fegen, können Sie schneller fegen und Ihren Tag wieder genießen.

Schreiten

Teil 1 von 2: Effizientes Kehren

  1. Ziehen Sie den Kopf des Besens über den Boden und streichen Sie kurz und zügig. Halten Sie den Besen mit beiden Händen und halten Sie eine Hand auf dem Besen und Ihre andere Hand in der Mitte. Schieben Sie den Besen immer in Richtung Ihres Körpers. Während des Kehrens drücken die Borsten die Schmutzpartikel auf dem Boden in die Richtung, in die Sie fegen.
    • Je kürzer Ihre Schläge sind, desto mehr Kontrolle haben Sie. Die Idee ist, den gesamten Schmutz an einem zentralen Ort zu sammeln und nicht nur ziellos herumzufegen.
    • Widerstehen Sie der Versuchung, zu schnell oder mit Gewalt zu wischen. Dies kann dazu führen, dass Staubwolken aufblasen und dann auf den Boden zurückfallen, auf den Sie gerade gefegt haben.
  2. Beginnen Sie an den Rändern des Raums und arbeiten Sie in Richtung Mitte. Ziehen Sie die Trümmer von den Fußleisten weg und bewegen Sie sie in Richtung Raummitte, wo Sie sie in einem kleinen Haufen sammeln können, der später leicht aufgebürstet werden kann. Möglicherweise müssen Sie Ihren Besen kippen, um in Ecken, unter Schränken, unter niedrigen Möbeln zu kehren und die Borsten des Besens in die tiefsten Ecken und Winkel zu bringen.
    • Es ist auch eine gute Idee, am anderen Ende des Raums zu beginnen und sich bis zur Tür oder zum Eingang zu arbeiten. Auf diese Weise müssen Sie nicht durch den Schmutz zurückgehen, der sich noch auf dem Boden befindet.
    • Wenn es sich um einen besonders großen Raum handelt, versuchen Sie, den Boden in kleinere Abschnitte zu unterteilen und jeden Abschnitt als separate Oberfläche zu behandeln.
  3. Stoppen Sie ab und zu, um Ihren Besen zu reinigen. Haare, Flusen und Staubstücke können in den Borsten des Besens stecken bleiben. Halten Sie in diesem Fall den Besen über einen Mülleimer und lösen Sie die aufgeklebten Rückstände von Hand. Sie können dann wieder mit dem Kehren beginnen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Schmutz auf einen anderen Teil des Bodens gelangt.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände waschen, nachdem Sie alles auf dem Boden gehandhabt haben.
  4. Fegen Sie den Trümmerhaufen, den Sie gesammelt haben, in Ihre Kehrschaufel, um alles loszuwerden. Wenn Sie die Ränder des Raums gekehrt haben, fegen Sie den gesammelten Schmutz in Ihre Kehrschaufel. Nehmen Sie dann die Dose vorsichtig auf und entsorgen Sie sie im nächsten Mülleimer. Jetzt bist du fertig.
    • Verwenden Sie für diesen Schritt eine kompakte Kehrschaufel, damit Sie kleinere Stapel genauer in Ihre Kehrschaufel fegen können.

    Trinkgeld: Wenn Sie kürzere Striche machen und weniger Druck auf die Borsten ausüben, können Sie mehr Schmutz in die Kehrschaufel bringen.


  5. Verwenden Sie die "Zugbrücke" -Technik, um störende Stoffstreifen zu entfernen. Manchmal, nachdem Sie viel Schmutz in Ihre Kehrschaufel gewischt haben, sehen Sie eine dünne Schmutzlinie auf dem Boden hinter der Vorderkante der Dose. Heben Sie in diesem Fall den Griff der Dose an, sodass Sie die Dose in einem steilen Winkel halten. Halten Sie den Rand der Dose fest auf dem Boden. Auf diese Weise können Sie den Schmutz über den Rand der Dose fegen, bevor Sie die "Zugbrücke" absenken, und der Schmutz gelangt in die Dose.
    • Diese Methode ist besonders nützlich, wenn die von Ihnen verwendete Kehrschaufel einen Rand hat, der zu dick ist, um Staub und kleinere Rückstände leicht darüber zu fegen.
    • Sie können die Schmutzstreifen auch einfach mit einem Staubsauger absaugen oder aufwischen, wenn Sie sie nicht mit Ihrem Besen in die Kehrschaufel bekommen können.

Teil 2 von 2: Erleichtern Sie das Wischen

  1. Fegen Sie nur harte Böden. Wenn die zu reinigende Oberfläche aus Holz, Fliesen, Laminat, Stein, Beton, Marmor, Metall oder einem anderen harten Material besteht, können Sie sie abwischen. Sie müssen Teppich, Teppich und Polster staubsaugen.
    • Die meisten Hartböden können auch mit einem Staubsauger mit Hartbodeneinstellung gesaugt werden, damit sie schneller gereinigt werden.
    • Wenn Ihr Boden aus Bambus, Kork, Schilf oder einem anderen weniger häufig verwendeten Material besteht, können Sie Ihren Boden kehren oder staubsaugen. Wählen Sie die Methode, die die besten Ergebnisse liefert.
  2. Entfernen Sie alle möglichen Hindernisse. Bevor Sie beginnen, nehmen Sie sich Zeit, um auszusteigen und Objekte zu bewegen, die Sie verlangsamen oder die Arbeit erschweren. Dazu gehören Dinge wie Möbel, Dekorationen, Teppiche und andere zufällige Gegenstände, die oft auf dem Boden landen.
    • Nehmen Sie Teppiche mit nach draußen und schütteln Sie sie gründlich, um zu vermeiden, dass Staub auf Ihren frisch gekehrten Boden gelangt, wenn Sie sie wieder einsetzen.
    • Schieben Sie die Stühle zurück, wenn Sie um Tische herumfegen, damit Sie leichter mit Ihrem Besen unter den Tisch gelangen.
  3. Verschüttetes vor dem Kehren aufwischen. Wenn Sie etwas Nasses auf Ihren Boden verschütten, holen Sie sich einen Mopp oder eine Papiertuchrolle. Ein Besen eignet sich am besten zum Auffegen kleiner, trockener Ablagerungen wie Staub, Schlamm, Haare, Krümel und zerbrochener Gegenstände. Ein Besen hilft nicht, Pfützen, Spritzer und andere feuchte Substanzen zu entfernen.
    • Wenn Sie versuchen, Feuchtigkeit oder weiche, flüssige Lebensmittel aufzufegen, werden diese nur auf dem Boden verteilt und die Borsten Ihres Besens werden zerstört.
  4. Wählen Sie einen geeigneten Besen für den Raum, den Sie fegen. Sie können die meisten Böden mit einem normalen Besen mit geraden Fasern oder Borsten fegen. Wenn Sie jedoch eine große Fläche fegen möchten, ist es möglicherweise besser, einen Schubbesen mit breitem Kopf zu verwenden. Ein weicher Staubwischer eignet sich dagegen sehr gut zum Entfernen von Staub aus großen Bereichen in Innenräumen wie Fluren, Büros und Fitnessstudios.
    • Nicht alle Besen sind gleich. Es kann Unterschiede in der Form des Kopfes, der Länge des Griffs und dem Material geben, aus dem die Borsten bestehen. All diese Dinge können sich darauf auswirken, wie gut der Besen fegt.
    • Sie benötigen auch eine Kehrschaufel, es sei denn, Sie wischen draußen. Die meisten Besen werden heutzutage mit einer Kehrschaufel verkauft, weil das praktisch ist, aber Sie können eine Kehrschaufel für ein paar Dollar kaufen, wenn Sie noch keine haben.

    Trinkgeld: Strukturierte Oberflächen wie Holz, Beton und Ziegel lassen sich besser mit einem Naturborstenbesen reinigen, während synthetische Borsten leichter über glattere Böden gleiten.


Tipps

  • Gewöhnen Sie sich an, alle paar Tage Ihre Böden zu fegen. Bestimmte Verschmutzungen können noch mehr Schmutz verursachen oder sogar empfindliche Oberflächen beschädigen, wenn sie beim Überfahren zerdrückt werden.
  • Stellen Sie an jeder Außentür innen und außen eine Fußmatte auf, damit weniger Schmutz eindringen kann.
  • Stellen Sie Ihren Besen mit den Borsten nach oben in den Schrank, um ihn so aufzubewahren, dass die Borsten nicht brechen oder sich verbiegen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Besen so lange wie möglich hält, hängen Sie ihn auf.

Notwendigkeiten

Bereiten Sie den Boden vor

  • Besen
  • Schaufel
  • Behälter
  • Kehrschaufel (optional)
  • Staubsauger (optional)
  • Mopp (optional)
  • Küchenpapierblätter (optional)