Ein natürliches Insektenschutzmittel herstellen

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Ein natürliches Insektenschutzmittel herstellen - Ratschläge
Ein natürliches Insektenschutzmittel herstellen - Ratschläge

Inhalt

Natürliche Insektenschutzmittel sind häufig für Menschen und Haustiere ungiftig und umweltfreundlich. Das einfachste hausgemachte Insektenschutzmittel kombiniert Wasser und Flüssigseife. Sie können auch ein natürliches Insektenschutzmittel auf der Basis von Neemöl oder aus Ihrem eigenen Garten herstellen. Sie können ein natürliches Insektenschutzmittel mit Zutaten herstellen, die in Geschäften oder Märkten, Gartencentern oder Kräutergeschäften gekauft wurden.

Schreiten

Methode 1 von 4: Insektenschutzmittel mit Seife

  1. Machen Sie zu Hause ein einfaches Insektenschutzmittel, indem Sie zwei Esslöffel (30 ml) Flüssigseife mit 1 Liter Wasser mischen.
  2. Mischen Sie ein stärkeres Insektenschutzmittel mit Seife, indem Sie der flüssigen Seife und dem Wasser eine Knoblauchknolle, eine kleine Zwiebel, einen Esslöffel (15 ml) roten Cayennepfeffer hinzufügen.
    • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit dem Wasser mischen.
    • Fügen Sie den Cayennepfeffer hinzu und lassen Sie die Lösung eine Stunde lang ruhen.
    • Fügen Sie die Seife hinzu und mischen Sie die Lösung gut.
    • Wenn sich der Schaum aufgelöst hat, die Lösung abseihen und in eine Sprühflasche gießen. Bewahren Sie die Lösung mit den Kräutern bis zu zwei Wochen im Kühlschrank auf.
  3. Sie können die Mischung auf Ihre Pflanzen streuen oder Sie können die Mischung in eine Sprühflasche geben und Ihre Pflanzen sprühen. Gleichmäßig sprühen. Sprühen Sie das natürliche Insektenschutzmittel direkt auf Insekten, wenn Sie sie sehen.

Methode 2 von 4: Insektenvernichter mit Neem

  1. Machen Sie eine Mischung aus ätherischen Ölen aus Neemöl, Rosmarin und Lavendel und Wasser für ein natürliches Insektenschutzmittel, das auch Pilze und Milben abtötet. Neemöl aus Neembaumsamen ist online, in Gartencentern und auf einigen Schnäppchenmärkten erhältlich.
    • Nehmen Sie einen Liter Wasser und geben Sie 30 ml Neemöl hinzu.
    • Fügen Sie 2,5 ml ätherisches Rosmarinöl und 2,5 ml Lavendelöl hinzu. Sie können ätherische Öle online, in Reformhäusern, Kräuterläden, Vitamingeschäften und Hofläden kaufen.
    • Fügen Sie 30 ml flüssige Spülmittel hinzu, um das Insektenschutzmittel wirksamer zu machen.
    • Gründlich mischen und in eine Sprühflasche gießen.
  2. Sprühen Sie Ihre Pflanzen und schütteln Sie Ihre Lösung regelmäßig, während Sie sprühen, während sich Öl und Wasser trennen.

Methode 3 von 4: Wurmkraut-Insektenschutzmittel

  1. Wachsen Sie Wurmkraut in Ihrem Garten, damit Sie die Hauptzutat für Ihr Abwehrmittel haben - Wurmkraut, das schnell welkt. Wurmkraut wird seit Jahren in Insektiziden zum Verkauf eingesetzt. Wurmkraut ist auch als Pyrethrum bekannt.
    • Pflücken Sie die Blumen, wenn sie in voller Blüte stehen.
    • Hängen Sie die Blumen zum Trocknen an einen dunklen, trockenen Ort.
    • Die Blumen in einem Mixer oder mit einem Mörser fein hacken. Je feiner das Hackfleisch, desto wirksamer ist das Insektizid.
  2. Tragen Sie es mit einem Insektizidpinsel auf Ihre Pflanzen auf.
    • Oder machen Sie eine Lösung von 10 Gramm fein gehacktem Wurmkraut in drei Litern warmem Wasser. Lassen Sie die Lösung drei Stunden lang ruhen.
    • Um es stärker zu machen, fügen Sie einen Teelöffel (5 ml) Sesamöl oder flüssige Spülmittel hinzu.
  3. Sprühen Sie es sowohl auf die Ober- als auch auf die Unterseite der Blätter Ihrer Pflanzen, da das Wurmkraut mit den Insekten in Kontakt kommen muss. Durch das Sprühen können Schädlinge erregt werden. Sprühen Sie also erneut, wenn Sie sehen, dass sie sich bewegen.
    • Sprühen Sie, wenn es draußen kühler ist, da Wurmkraut bei niedrigeren Temperaturen am effektivsten ist.

Methode 4 von 4: Insektizid mit Ammoniumsulfat

  1. Einen Esslöffel Ammoniumsulfat in einen Liter Wasser geben.
  2. Fügen Sie dann einen Esslöffel Spülmittel pro Liter Wasser hinzu.
  3. Schütteln, um gut zu mischen.
  4. Gießen Sie es in eine Sprühflasche. Beschriften Sie die Flasche, damit Sie wissen, was darin enthalten ist.
  5. Sprühen Sie es auf Stängel und Blätter. Ammoniumsulfat ist ein sehr guter, billiger Dünger und für Pflanzen harmlos. Es ist auch ungiftig für Säugetiere und in Gewässern sicher.

Warnungen

  • In einigen Ländern ist es illegal, ein eigenes Insektenschutzmittel herzustellen. Dies ist in den Niederlanden nicht der Fall.