Mach einen magischen Mathe-Trick

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 2 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Die Magische Zahl [ Mathemagie Trick zum Mitmachen] # Mach mit
Video: Die Magische Zahl [ Mathemagie Trick zum Mitmachen] # Mach mit

Inhalt

Jeder weiß, dass Zaubertricks Spaß machen, aber nicht genug Leute erkennen, dass man mit Mathematik lustige Tricks machen kann. Egal, ob Sie Schüler unterrichten oder nur mit Freunden einen Witz spielen möchten, diese Tricks werden Sie umhauen.

Schreiten

Methode 1 von 2: Erraten des Alters und der Schuhgröße einer Person

  1. Bitten Sie einen Freiwilligen, sein Alter aufzuschreiben. Geben Sie der Person ein Stück Papier und fordern Sie sie auf, nicht zu zeigen, was darauf geschrieben steht.
    • Dieser Trick funktioniert nicht für jemanden, der 100 Jahre oder älter ist, aber das ist kaum ein Problem!
  2. Lassen Sie die Person ihr Alter mit fünf multiplizieren. Bitten Sie darum, Ihren Anweisungen zu folgen, während Sie angeben, welche Berechnungen durchzuführen sind. Bitten Sie zunächst, Ihr Alter mit fünf zu multiplizieren.
    • Wenn zum Beispiel jemand 42 Jahre alt ist, schreibt diese Person: 42 x 5 = 210.
    • Lassen Sie die Person einen Taschenrechner verwenden, wenn sie dies vorzieht.
  3. Schreiben Sie am Ende der Antwort eine Null. Dies ist dasselbe wie das Multiplizieren mit 10, aber wenn man es so formuliert, ist es für den Freiwilligen schwieriger, dem Trick zu folgen.
    • In unserem Beispiel entspricht das Hinzufügen einer Null 210 2100.
  4. Fügen Sie das heutige Datum hinzu. Es spielt keine Rolle, was hier hinzugefügt wird, da wir dies später rückgängig machen werden. Das heutige Datum ist jedoch eine leicht kleine Zahl, die hinzugefügt werden kann. Sagen Sie das Datum laut, um sicherzustellen, dass die Person das richtige Datum verwendet.
    • Wenn heute beispielsweise der 15. März ist, zählt der Freiwillige in unserem Beispiel: 2100 + 15 = 2115.
    • Geben Sie an, dass Monat und Jahr ignoriert werden sollen.
  5. Verdoppeln Sie die Antwort. Der Freiwillige muss die Antwort mit zwei multiplizieren (ein Taschenrechner ist praktisch).
    • 2115 x 2 = 4230.
  6. Fügen Sie die Schuhgröße des Freiwilligen hinzu. Bitten Sie den Freiwilligen, seine eigene Schuhgröße aufzuschreiben und aufzurunden, wenn es sich nicht um eine ganze Zahl handelt. Der Freiwillige muss dies zur letzten Antwort hinzufügen.
    • Wenn die Schuhgröße 40 ist, berechnet die Person: 4230 + 40 = 4270.
  7. Subtrahieren Sie das heutige Datum zweimal. Es ist am besten, dies in Ihrem Kopf herauszufinden und dann zu bitten, diese Zahl zu subtrahieren.
    • In unserem Beispiel ist es beispielsweise der 15. März. Multiplizieren Sie also 15 x 2 = 30 in Ihrem Kopf. Bitten Sie dann den Freiwilligen, 30 von der Antwort zu subtrahieren, so dass 4270 - 30 = 4240.
  8. Zeigen Sie die Magie. Bitten Sie den Freiwilligen, die Antwort vorzulesen. Der erste Teil der Zahl ist sein Alter, und die letzten beiden Ziffern geben die Schuhgröße an.

Methode 2 von 2: Der 1089-Trick

  1. Wähle einen Freund mit guten mathematischen Fähigkeiten. Dieser Trick beinhaltet nur Addition und Subtraktion, aber einige Leute werden durch die Anweisungen verwirrt. Es funktioniert am besten mit jemandem, der aufpassen kann und wahrscheinlich keinen mathematischen Fehler macht.
  2. Schreiben Sie 1089 auf ein verstecktes Stück Papier. Kündigen Sie an, dass Sie eine "magische Zahl" auf ein Blatt Papier schreiben. Schreiben Sie 1089 auf, ohne es jemandem zu zeigen, und falten Sie das Papier dann in zwei Hälften.
  3. Bitten Sie Ihren Freund, eine dreistellige Zahl aufzuschreiben. Sagen Sie ihm, er soll Ihnen die Nummer nicht zeigen oder Ihnen sagen, was es ist. Geben Sie an, dass keine der drei Zahlen gleich sein kann.
    • Zum Beispiel kann er so etwas wählen 481.
    • Möglicherweise benötigt er auch einen einfachen Taschenrechner.
  4. Weisen Sie ihn an, die Nummer in umgekehrter Reihenfolge aufzuschreiben. In der nächsten Zeile unter der Nummer muss er die gleichen Ziffern in umgekehrter Reihenfolge schreiben.
    • Zum Beispiel: 481 ist 184 rückwärts.
  5. Machen Sie es eine Subtraktionssumme. Nachdem Ihr Freiwilliger zwei Zahlen hat, lassen Sie ihn die kleinere von der größeren abziehen.
    • 481 - 184 = 297.
  6. Wenn die Zahl nur zweistellig ist, fügen Sie am Anfang eine Null hinzu. Fragen Sie ihn nun, ob seine Nummer zwei- oder dreistellig ist, ohne die tatsächliche Nummer anzugeben. Wenn es nur zwei Ziffern lang ist, lassen Sie es am Anfang eine 0 setzen.
    • In unserem Beispiel hat 297 drei Ziffern, sodass Sie diesen Schritt überspringen können. Manchmal landet Ihr Freund bei 99 und dieser Schritt ändert dies in "099".
  7. Kehren Sie diese Zahl ebenfalls um. Bitten Sie ihn, seine Antwort zu nehmen und die Reihenfolge der Zahlen erneut umzukehren. Wenn er die Null am Anfang hinzugefügt hat, erinnern Sie ihn daran, sie als Teil der Zahl aufzunehmen.
    • Zum Beispiel ist die Umkehrung von 297 792.
  8. Fügen Sie die letzte Nummer und die Rückseite hinzu. Als letzte Berechnung addiert er die letzten beiden Zahlen, die er notiert hat.
    • In unserem Beispiel: 792 + 297 = 1089.
  9. Zeigen Sie allen Ihre Vorhersage. Kündigen Sie an, dass Sie die letzte Nummer kennen, die er notiert hat. Falten Sie das Blatt Papier auseinander, um den 1089 zu enthüllen, den Sie zuvor aufgeschrieben haben.
    • Die Antwort lautet immer 1089. Wenn Ihr Freiwilliger eine andere Antwort hat, hat er die Anweisungen nicht befolgt oder einen Fehler gemacht.

Tipps

  • Wiederholen Sie diesen Trick nicht mit derselben Personengruppe. Es ist viel weniger beeindruckend, wenn Sie zum Beispiel beim zweiten Mal wieder 1089 vorhersagen!
  • Der 1089-Trick funktioniert grundsätzlich mit den meisten dreistelligen Zahlen, selbst wenn zwei der Ziffern wiederholt werden. Es klappt nicht mit Zahlen, die rückwärts mit dem Original identisch sind (z. B. 161 oder 282). Wenn Sie nach drei verschiedenen Zahlen fragen, können Sie dies leicht vermeiden.
  • Wiederholen Sie diesen Trick nicht vor derselben Person! Wenn Sie das tun, kann er / sie den Trick leicht herausfinden und wenn Sie den Trick das nächste Mal vor jemand anderem machen, vermasseln Sie ihn absichtlich und lassen Sie es so aussehen, als wären Sie derjenige, der betrogen wird. Dies kann sehr peinlich sein, besonders wenn Sie es vor einer Menschenmenge oder auf einer Party spielen.