Richtiges Verwenden eines Lineals

Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
EKG Lineal richtig verwenden - Praktische Tipps (Frequenz, Lagetyp, Zeiten, Fallbeispiel)
Video: EKG Lineal richtig verwenden - Praktische Tipps (Frequenz, Lagetyp, Zeiten, Fallbeispiel)

Inhalt

EIN Herrscher ist eines der häufigsten Messinstrumente. Sie finden sie in vielen Formen und Größen, je nachdem, wofür das Instrument bestimmt ist. Das Auswertung ist ein langes Lineal (3 Fuß lang) und a Maßband ist eine weitere Art von Lineal aus flexiblem Stoff oder Metallband. Jeder mag anders aussehen, aber sie werden alle auf die gleiche Weise verwendet. Lineale und Maßbänder sind sowohl in imperialen als auch in Standardmetrikeinheiten erhältlich. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen diesen Einheiten zu kennen. Dieser Artikel behandelt die verschiedenen Arten von Linealen und ähnlichen Messwerkzeugen sowie deren Lesen und Verwenden.

Schreiten

Methode 1 von 4: Identifizieren Sie die verschiedenen Linealtypen

  1. Verstehe was Herrscher ist. Ein Lineal ist ein Messstab, der am Rand mit Maßeinheiten markiert ist.
    • Diese können aus Kunststoff, Pappe, Metall oder Stoff hergestellt werden. Am Rand befinden sich Markierungen für Längenmessungen.
    • Dies kann in metrischen (Zentimeter) oder imperialen (Zoll) Maßeinheiten erfolgen.
    • In den USA und in Großbritannien ist ein typischer Schulherrscher 12 bis 36 Zoll oder ein bis drei Fuß lang. Verschiedene Bruchteile von Zoll oder Zentimetern werden verwendet, um die Messungen genauer zu machen.
  2. Erfahren Sie mehr über ein Maßband (häufig von Näherinnen verwendet). Dies ist ein weiches Stoffband, das auch in Zoll oder Zentimetern angegeben ist.
    • Dies kann um den Oberkörper gewickelt werden, um den Umfang von Brust, Taille, Hals und anderen Maßen zum Nähen von Kleidung zu messen.
    • Das Band kann auch zum Messen der Länge verwendet werden, z. B. der Schrittlänge und der Ärmel der Kleidung.
    • Verwenden Sie dies am besten zum Messen dreidimensionaler Objekte, die gekrümmt sind.
  3. Wissen, was eine Faltregel ist. Dieser ist ungefähr 6 Fuß lang und kann gefaltet werden, um in einen Werkzeugkasten oder eine Tasche zu passen.
    • Diese werden auch als "Faltregel" bezeichnet.
    • In der Regel handelt es sich dabei um zusammengesetzte Segmente von jeweils 25 cm.
    • Sie sind sowohl in metrischen Einheiten als auch mit Fuß- und Zollmarkierungen (unterteilt in 1/16 Zollmarkierungen) erhältlich.
  4. Suchen und untersuchen Sie ein Maßband. Solche Maßbänder bestehen aus flexiblen Metall- oder Glasfaserbändern.
    • Diese haben eine Feder, um sie in das Gehäuse zurückzuspulen.
    • Sie sind auf Rollen mit einer Länge von 100 Metern und länger erhältlich.
    • Die meisten Maßbänder haben eine Seite für Standard (metrisch) und eine für imperiale Einheiten.
  5. Wissen, was ein Skalenstab ist. Diese geben nicht die tatsächliche Länge der Messung an, sondern die Länge, die um ein bestimmtes Verhältnis skaliert werden soll.
    • Dies ist ein Lineal mit einer Skala und speziellen Markierungen zur Angabe des Größenverhältnisses.
    • Zum Beispiel "1 cm entspricht 1 m".
    • Diese werden verwendet, um die richtigen Blaupausen und Baupläne zu zeichnen.

Methode 2 von 4: Lesen eines kaiserlichen Herrschers

  1. Erfahren Sie, wie imperiale Einheiten funktionieren. Imperiale Einheiten basieren auf Fuß und Zoll.
    • Zoll ist die Basiseinheit in imperialen Maßen.
    • Es gibt 12 Zoll in einem Fuß.
    • Die meisten Herrscher sind 12 cm lang.
    • Längere Lineale mit einer Länge von 3 Fuß (oder 36 Zoll) werden als Maßstäbe bezeichnet.
    • Die meisten Länder verwenden diese Maßeinheit nicht mehr und bevorzugen das metrische System.
  2. Suchen Sie die Einheit Zoll auf dem Lineal. Dies sind die größeren Linien neben den großen Zahlen auf Ihrem Lineal.
    • Der Abstand zwischen jeder dieser größeren Linien beträgt 1 Zoll.
    • Die meisten Schulherrscher können bis zu 30 cm gleichzeitig messen.
    • Sie möchten genau messen, müssen also mehr wissen als nur, wo Sie die Zoll finden.
  3. Suchen Sie die Unterteilung der Zollmarkierungen. Diese geben verschiedene Bruchteile eines Zolls an, um so genau wie möglich messen zu können.
    • Die kleinsten Linien zwischen Zollmarkierungen auf einem Lineal stehen für 1/16 Zoll.
    • Die folgenden längeren Linien repräsentieren 1/8 Zoll.
    • Die folgenden längeren Linien stehen für 1/4 Zoll.
    • Die längste Linie zwischen den Zollmarkierungen zeigt 1/2 Zoll an.
    • Sie möchten so nahe wie möglich an einem Bruchteil eines Zolls messen, um ein Objekt genau zu messen.

Methode 3 von 4: Lesen eines metrischen Lineals

  1. Metrische Einheiten verstehen. Dies sind die Maßeinheiten, die im metrischen System verwendet werden.
    • Eine größere Längeneinheit innerhalb des metrischen Systems ist der Zähler (dies ist übrigens fast ein Meter lang).
    • Die Standardmaßeinheit im metrischen System ist der Zentimeter.
    • Ein Meter hat 100 Zentimeter.
  2. Finden Sie die Zentimeterlinien auf einem Lineal. Dies sind die langen Schlangen mit einer Nummer daneben.
    • Zentimeter sind weniger als Zoll. Es gibt 2,54 Zentimeter in einem Zoll.
    • Der Abstand zwischen zwei Zentimeterlinien beträgt einen Zentimeter.
    • Die meisten Herrscher sind 12 cm lang.
    • Die meisten Messstäbe sind 100 oder 200 Zentimeter groß.
    • Die Abkürzung für Zentimeter ist cm.
  3. Erfahren Sie, wie Sie die kleineren Einheiten lesen. Die kleineren Einheiten auf einem metrischen Lineal werden als Millimeter bezeichnet.
    • Die Abkürzung für Millimeter ist mm.
    • Es gibt 10 mm in einem Zentimeter.
    • 5 mm sind also ein halber Zentimeter.
  4. Denken Sie daran, dass alle metrischen Kennzahlen in Einheiten von 10 angegeben sind. Dies ist ein einfacher Trick, den Sie beim Messen beachten sollten.
    • Ein Meter hat 100 cm.
    • Es gibt 10 mm in einem cm.
    • Der Millimeter ist die kleinste Maßeinheit eines Standardlineals.

Methode 4 von 4: Messen Sie ein Objekt mit einem Lineal

  1. Messen Sie mit einem Maßband oder Lineal. Nehmen Sie ein Objekt oder den Abstand zwischen zwei Punkten, die Sie messen möchten.
    • Dies kann ein Regal, ein Draht, ein Stoff oder eine Linie auf einem Stück Papier sein.
    • Lineale und Faltregeln eignen sich besser für harte, flache Oberflächen.
    • Wenn Sie jemandes Maße für Kleidung messen, ist ein flexibles Maßband am besten.
    • Große Entfernungen können mit einem Maßband oder einem Maßband gemessen werden.
  2. Platzieren Sie das Lineal Null an einem Ende Ihres Objekts. Dies ist normalerweise auf der linken Seite.
    • Stellen Sie sicher, dass das Ende des Lineals mit Ihrem Objekt ausgerichtet ist.
    • Halten Sie das Lineal mit der linken Hand fest.
    • Verwenden Sie Ihre rechte Hand, um das andere Ende des Lineals einzustellen.
  3. Schauen Sie sich die gegenüberliegende Seite des Objekts an, das Sie messen möchten. Jetzt lesen Sie das Lineal, um zu sehen, wie lang das Objekt ist.
    • Lesen Sie die letzte Zahl auf Ihrem Lineal neben dem Objekt. Dadurch erhalten Sie die Länge des Objekts in ganzen Einheiten, z. B.: 8 Zoll.
    • Zählen Sie die Anzahl der Striche entlang des Objekts, das Sie über die letzte Ganzzahl hinaus messen möchten.
    • Wenn Ihr Lineal in Schritten von 1/8 Zoll markiert ist und Sie 5 Zeilen über die letzte ganze Zahl hinausgehen, sind Sie 5/8 Zoll nach 8 und die Länge, die Sie lesen, wird zu "8 und 5/8 Zoll".
    • Vereinfachen Sie nach Möglichkeit Brüche. Zum Beispiel entspricht 4/16 Zoll 1/4 Zoll.
  4. Verwenden Sie ein metrisches oder dezimales Lineal mit einem metrischen Lineal. Sie messen damit in Einheiten von 10 nach dem metrischen System.
    • Die langen Markierungen sind die Zentimeter. Gehen Sie zur nächsten Zentimeterlinie. Dies ergibt die Länge als ganze Einheit. Zum Beispiel 10 Zentimeter.
    • Bei einem in Zentimetern (cm) markierten Standardlineal geben die Zwischenmarkierungen Millimeter (mm) an.
    • Lesen Sie die Anzahl der mm-Markierungen von Ihrer Messung über den Zentimeter bis zum Rand des Objekts ab. Wenn Sie beispielsweise ein Objekt mit einer Größe von 10 cm plus 8 mm haben, beträgt das Gesamtmaß 10,8 cm.
  5. Verwenden Sie ein Maßband oder ein Maßband, um den Abstand zwischen Objekten (z. B. Wänden) zu messen. Hierfür eignet sich am besten ein einziehbares Stahlbandmaß.
    • Schieben Sie die Null Maßband gegen eine Wand oder lassen Sie es für einen Moment von jemandem für Sie halten, und ziehen Sie dann genügend Maßband heraus, um die gegenüberliegende Wand zu erreichen.
    • Hier haben Sie zwei Zahlen, die größere für die Meter und die kleinere für die Zentimeter.
    • Lesen Sie zuerst die Zähler, dann die cm und dann die Bruchteile davon ab.
    • Beispielsweise kann ein Abstand "1 Meter, 5 cm und 1 mm" anzeigen.
  6. Verwenden Sie ein Lineal, um eine gerade Linie zu zeichnen. Sie können Lineale auch als gerade Kanten in kreativen Arbeiten oder Geometrien verwenden.
    • Legen Sie es auf die Oberfläche, auf der Sie zeichnen, und platzieren Sie Ihre Stiftspitze entlang der Kante des Lineals.
    • Verwenden Sie Ihr Lineal, um gerade Linien zu zeichnen.
    • Halten Sie das Lineal so, dass eine möglichst gerade Linie entsteht.

Tipps

  • Spielen Sie hier das "Messspiel" [[1]], um mehr über die Markierungen auf einem regulären Lineal zu erfahren.
  • Dies sind die am häufigsten verwendeten Linealtypen.
  • Sie können aus Holz oder Kunststoff bestehen und werden im Allgemeinen für Hausaufgaben oder im allgemeinen täglichen Gebrauch zum Zeichnen einer Linie oder zum Messen einer Linie verwendet.