Bearbeiten Sie ein gescanntes Dokument

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Acrobat DC – Bearbeiten von gescannten PDF-Dateien
Video: Acrobat DC – Bearbeiten von gescannten PDF-Dateien

Inhalt

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Text eines Dokuments bearbeiten, das auf Ihrem Computer gescannt wurde. Die Technologie zur Umwandlung der visuellen Darstellung von Text in echten Text wird als OCR-Software ("Optical Character Recognition") bezeichnet. Sie können eine Website mit dem Namen "New OCR" verwenden, um den Text aus Ihrem Dokument zu extrahieren, ohne die Formatierung zu speichern, oder Sie können sich mit einer Website mit dem Namen "Online OCR" für erweiterte PDF-Dateien anmelden.

Schreiten

Methode 1 von 2: Verwenden der neuen OCR-Website

  1. Scannen Sie Ihr Dokument als PDF. Dies ist wichtig, da viele Textkonverter Text in Bildern nicht so gut erkennen können wie in PDF-Dateien.
    • Wenn möglich, scannen Sie Ihr Dokument in Schwarzweiß statt in Farbe. Dies erleichtert Texteditoren das Erkennen der Zeichen.
  2. Öffnen Sie die neue OCR-Website. Gehen Sie in Ihrem Browser zu http://www.newocr.com/. Von hier aus können Sie gescannte Dokumente in bearbeitbare Dokumente konvertieren, die nur Text enthalten.
  3. klicke auf Datei wählen.. Dies ist eine graue Schaltfläche oben auf der Seite. Dadurch wird ein Windows Explorer- (Windows) oder Finder- (Mac) Fenster geöffnet.
  4. Wählen Sie Ihr gescanntes PDF aus. Klicken Sie dazu auf das gescannte PDF.
    • Möglicherweise müssen Sie zuerst auf den Ordner klicken, in dem sich die gescannte PDF-Datei auf der linken Seite des Fensters befindet.
  5. klicke auf Öffnen in der unteren rechten Ecke des Fensters. Dadurch wird Ihr PDF auf die Website hochgeladen.
  6. klicke auf Upload + OCR. Diese Schaltfläche befindet sich unten auf der Seite. Ihr hochgeladenes PDF wird in Text konvertiert.
  7. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Herunterladen auf der linken Seite. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Slideout-Menü angezeigt.
  8. klicke auf Microsoft Word (DOC). Diese Option befindet sich im Slideout-Menü. Dadurch wird eine Microsoft Word-Version Ihrer hochgeladenen PDF-Datei auf Ihren Computer heruntergeladen.
    • Wenn Microsoft Word nicht auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie eine TXT-Version aus demselben Pulldown-Menü herunterladen. Sie können dieses Dokument dann in Notepad (Windows) oder TextEdit (Mac) bearbeiten.
  9. Bearbeiten Sie die Word-Version des PDF. Doppelklicken Sie auf das heruntergeladene Word-Dokument, um es in Microsoft Word zu öffnen und den lesbaren PDF-Text zu bearbeiten.
    • Bestimmte Texte in der PDF-Datei können aufgrund von Übersetzungsfehlern nicht bearbeitet werden.
    • Möglicherweise müssen Sie oben im Word-Fenster auf "Bearbeitung aktivieren" klicken, bevor Sie den Text bearbeiten können.
  10. Speichern Sie das Word-Dokument als PDF. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
    • "Windows" - Klicken Sie auf "Datei", klicken Sie auf "Speichern unter", klicken Sie auf das Dropdown-Feld "Word-Dokument", klicken Sie auf "PDF" und klicken Sie auf "Speichern".
    • "Mac" - Klicken Sie auf "Datei", klicken Sie auf "Speichern unter", geben Sie einen Namen ein, klicken Sie auf das Feld "Format", klicken Sie auf "PDF" und klicken Sie auf "Speichern".

Methode 2 von 2: Verwenden der Online-OCR-Website

  1. Scannen Sie Ihr Dokument als PDF. Dies ist wichtig, da viele Textkonverter Text in Bildern nicht so gut erkennen können wie in PDF-Dateien.
    • Wenn möglich, scannen Sie Ihr Dokument in Schwarzweiß statt in Farbe. Dies erleichtert Texteditoren das Erkennen der Zeichen.
  2. Öffnen Sie die Online OCR-Website. Gehen Sie in Ihrem Browser zu https://www.onlineocr.net/. Auf dieser Site können Sie den Text Ihrer PDF-Datei bearbeiten und dabei die visuelle Formatierung der PDF-Datei beibehalten. Sie können jedoch nur 50 Seiten kostenlos konvertieren.
  3. klicke auf ANMELDEN. Es befindet sich in der oberen rechten Ecke der Seite. Dadurch gelangen Sie zur Seite, auf der Sie ein Konto erstellen können.
  4. Ein Konto erstellen. Es ist kostenlos, ein Konto auf der Online OCR-Website zu erstellen. Auf diese Weise können Sie mehrere PDF-Seiten gleichzeitig bearbeiten. Um Ihr Konto zu erstellen, müssen Sie die folgenden Informationen eingeben:
    • "Benutzername" - Geben Sie Ihren gewünschten Benutzernamen in das Textfeld "Benutzername" ein.
    • "Passwort" - Geben Sie Ihr gewünschtes Passwort in die Textfelder "Passwort" und "Passwort bestätigen" ein.
    • "E-Mail" - Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Textfeld "E-Mail" ein.
    • "Captcha" - Geben Sie den Code auf dem Bildschirm in das Textfeld "Captcha-Code eingeben" ein.
  5. klicke auf Anmeldung. Dies ist eine grüne Schaltfläche am unteren Rand der Seite. Dadurch wird Ihr Konto für Online OCR erstellt.
  6. Ins Konto einloggen. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf "ANMELDEN", ​​geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche "Anmelden". Hiermit gelangen Sie zur PDF-Konvertierungsseite.
  7. Wähle eine Sprache. Klicken Sie links auf der Seite auf die PDF-Sprache.
    • Wenn Ihre PDF-Datei beispielsweise in Englisch ist, müssen Sie links auf der Seite auf "Englisch" klicken.
  8. Überprüfen Sie das Feld "Microsoft Word". Dies ist in der Mitte der Seite.
  9. Aktivieren Sie das Feld "Alle Seiten". Dies befindet sich rechts neben dem Abschnitt "Microsoft Word".
  10. klicke auf Datei aussuchen .... Dies ist eine blaue Schaltfläche in der Mitte der Seite. Ein Fenster wird geöffnet.
  11. Wählen Sie Ihr gescanntes PDF aus. Klicken Sie dazu auf die gescannte PDF-Datei.
    • Möglicherweise müssen Sie zuerst auf den Ordner klicken, in dem sich die gescannte PDF-Datei auf der linken Seite des Fensters befindet.
  12. klicke auf Öffnen. Es ist in der unteren rechten Ecke des Fensters. Dadurch wird Ihr Dokument auf die Website hochgeladen. Sobald der Fortschrittsbalken rechts neben "Datei auswählen ..." 100% erreicht hat, können Sie fortfahren.
  13. klicke auf UMWANDELN. Dies ist am Ende der Seite. Dadurch gelangen Sie zur Seite der konvertierten Datei, sobald Online OCR die Konvertierung Ihrer hochgeladenen PDF-Datei in ein bearbeitbares Word-Dokument abgeschlossen hat.
  14. Klicken Sie auf den Namen Ihres Dokuments. Der Name des Dokuments wird unten auf der Seite als blauer Link angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird das Dokument auf Ihren Computer heruntergeladen.
  15. Bearbeitet die Word-Version des PDF. Doppelklicken Sie auf das heruntergeladene Word-Dokument, um es in Microsoft Word zu öffnen, und bearbeiten Sie dann den lesbaren PDF-Text.
    • Bestimmte Texte in der PDF-Datei können aufgrund von Übersetzungsfehlern nicht bearbeitet werden.
    • Möglicherweise müssen Sie oben im Word-Fenster auf "Bearbeitung aktivieren" klicken, bevor Sie den Text bearbeiten können.
  16. Speichern Sie das Word-Dokument als PDF. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
    • "Windows" - Klicken Sie auf "Datei", klicken Sie auf "Speichern unter", klicken Sie auf das Dropdown-Feld "Word-Dokument", klicken Sie auf "PDF" und klicken Sie auf "Speichern".
    • "Mac" - Klicken Sie auf "Datei", klicken Sie auf "Speichern unter", geben Sie einen Namen ein, klicken Sie auf das Feld "Format", klicken Sie auf "PDF" und klicken Sie auf "Speichern".

Tipps

  • Gescannte Dokumente werden normalerweise als PDFs auf Ihrem Computer gespeichert. Wenn ein gescanntes Dokument eine TIFF-Datei ist, können Sie die Datei in PDF konvertieren.

Warnungen

  • Die OCR-Technologie ist nicht fehlerfrei. Jedes gescannte Dokument, das Sie bearbeiten, enthält wahrscheinlich mehrere Fehler.