Einen elektromagnetischen Impuls erzeugen

Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
EMPs und Drahtexplosionen
Video: EMPs und Drahtexplosionen

Inhalt

Ein EMP oder elektromagnetischer Impuls ist ein natürlich vorkommendes Phänomen, das durch eine plötzliche, schnelle Beschleunigung von Partikeln (im Allgemeinen Elektronen) verursacht wird und einen heftigen Ausbruch elektromagnetischer Energie erzeugt. Einige häufige Ursachen für EMPs sind: Blitzschlag, Zündsysteme für Verbrennungsmotoren und Sonneneruptionen. Während EMPs die Elektronik beschädigen können, kann diese Technologie auch verwendet werden, um elektronische Geräte absichtlich und sicher zu deaktivieren oder persönliche und vertrauliche Informationen zu schützen.

Schreiten

Methode 1 von 2: Erstellen Sie einen einfachen EMP-Sender

  1. Sammeln Sie Ihre Materialien. Wenn Sie einen einfachen elektromagnetischen Impuls erzeugen möchten, benötigen Sie eine Einwegkamera, Kupferdraht, Gummihandschuhe, Löt- und Lötwerkzeuge sowie eine Eisenstange. Sie finden diese Teile in jedem Elektronikgeschäft.
    • Je dicker der Kupferdraht ist, den Sie für dieses Experiment verwenden, desto stärker ist Ihr elektromagnetischer Impuls.
    • Falls keine Eisenstange verfügbar ist, können Sie eine nichtmetallische Stange als Ersatz verwenden. Ein nichtmetallischer Stab wirkt sich jedoch negativ auf die Stärke Ihres EMP aus.
    • Wenn Sie mit möglicherweise geladenen elektrischen Bauteilen arbeiten oder wenn ein elektrischer Strom durch ein Objekt fließt, wird empfohlen, Gummihandschuhe zu tragen, um zu vermeiden, dass Sie selbst versehentlich einen Schlag bekommen.
  2. Machen Sie eine elektromagnetische Spule. Eine elektromagnetische Spule ist ein Gerät, das aus zwei verschiedenen, aber unverzichtbaren Teilen besteht: einem Leiter und einem Kern. In diesem Fall ist die Eisenstange Ihr Kern und der Kupferdraht der Leiter.
    • Wickeln Sie den Kupferdraht fest um den Kern, mit kleinen bis keinen Lücken in Ihren Windungen. Lassen Sie überschüssigen Draht am Anfang und Ende Ihrer Wicklung, damit Sie die Spule am Blitzkondensator befestigen können.
  3. Löten Sie die Enden Ihrer elektromagnetischen Spule an einen Kondensator. Ein Kondensator ist im Allgemeinen eine doppelzahnige, zylindrische Komponente und ist auf den meisten Leiterplatten vorhanden. Ihre Einwegkamera sollte einen Kondensator für den Blitz haben. Stellen Sie sicher, dass der Akku aus Ihrer Einwegkamera entfernt ist, bevor Sie versuchen, die Enden der Spule mit dem Kondensator zu verlöten. Andernfalls kann es zu einem unangenehmen Schlag kommen.
    • Das Tragen von Gummihandschuhen kann Sie vor einem elektrischen Schlag schützen, während Sie Ihren Kamerakreis und den Blitzkondensator handhaben.
    • Entladen Sie den Kondensator, indem Sie den Blitz einschalten, nachdem Sie die Batterien Ihrer Kamera entfernt haben. Jede in Ihrer Kamera gespeicherte Ladung kann einen elektrischen Schlag verursachen.
  4. Suchen Sie sich einen sicheren Ort zum Testen Ihres EMP-Geräts. Abhängig von den verwendeten Materialien sollte die effektive Reichweite Ihres EMP in keiner Richtung mehr als einen Meter betragen. In jedem Fall kann es sein, dass die gesamte Elektronik in Ihrem EMP-Bereich dauerhaft zerstört wird.
    • Denken Sie daran, dass ein EMP die Elektronik willkürlich beeinflusst. Dazu gehören lebenserhaltende Geräte wie Herzschrittmacher und wertvolle Gegenstände wie Mobiltelefone. Schäden, die Sie an diesen Geräten durch Ihr EMP verursachen, können schwerwiegende (rechtliche) Folgen haben.
    • Eine geerdete Plattform (z. B. ein Baumstumpf oder ein Plastiktisch) ist eine ideale Testfläche für Ihren EMP-Sender.
  5. Finden Sie ein geeignetes Testobjekt. Da das Feld des elektromagnetischen Impulses nur die Elektronik beeinflusst, sollten Sie ein billiges elektronisches Gerät in einem Elektronikgeschäft kaufen. Wenn Ihr elektronisches Gerät nach Ihrem EMP nicht mehr funktioniert, haben Sie erfolgreich einen elektromagnetischen Impuls erzeugt.
    • Viele Bürogeschäfte verfügen über kostengünstige elektronische Taschenrechner, mit denen Sie Ihr EMP testen können.
  6. Setzen Sie den Akku Ihrer Kamera wieder ein. Zum Aufladen des Kondensators benötigen Sie Strom, der dann Ihre elektromagnetische Spule mit Strom versorgt und ein EMP erzeugt. Stellen Sie sicher, dass Sie das Testobjekt in der Nähe des EMP-Senders platziert haben.
    • In den meisten Fällen sind elektromagnetische Felder für das Auge unsichtbar. Wenn Sie kein Testobjekt haben, werden Sie nie erfahren, ob Sie ein EMP erstellt haben, selbst wenn der Test erfolgreich war.
  7. Laden Sie den Blitzkondensator auf. Sie können dies tun, indem Sie die Drähte von der elektromagnetischen Spule entfernen, damit der Strom aus der Batterie den Kondensator aufladen kann, und dann a verwenden isolierter Manipulator (z. B. Gummihandschuhe oder Plastikzangen), befestigen Sie die Drähte von Ihrer Spule wieder an Ihrem Kondensator. Die Verwendung von bloßen Händen kann zu einem taserartigen Schock führen.
  8. Schalten Sie den Blitzkondensator ein. Durch Aktivieren des Blitzes Ihrer Kamera wird der darin gespeicherte Strom freigesetzt, der dann durch Ihre elektromagnetische Spule fließt und ein EMP erzeugt.
    • Das EMP-Feld ist so beschaffen, dass alle Elektronik ist auch im ausgeschalteten Zustand betroffen. Wenn ein Taschenrechner Ihr Testobjekt ist, wird er nach Aktivierung Ihres Kondensators nicht mehr eingeschaltet (und wenn Ihr EMP funktioniert hat).
    • Abhängig von der Art des verwendeten Blitzkondensators ist die zum Laden des Kondensators erforderliche Spannung variabel. Die geschätzte Kapazität einer Einwegkamera liegt zwischen 80 und 160 Mikrofarad, und die Spannung liegt wahrscheinlich zwischen 180 und 330 Volt.

Methode 2 von 2: Erstellen Sie ein tragbares EMP-Gerät

  1. Sammeln Sie Ihre Materialien. Das Erstellen eines tragbaren EMP-Geräts ist am einfachsten, wenn Sie über alle zum Erstellen erforderlichen Tools und Teile verfügen. Du brauchst:
    • AA Batterie
    • AA Batteriehalter
    • Kupferkabel
    • Karton
    • Einwegkamera (mit Blitz)
    • Isolierband
    • Eisenkern (vorzugsweise kreisförmig)
    • Gummihandschuhe (empfohlen)
    • Einfacher elektrischer Schalter
    • Löten und Lötkolben
    • Walkie-Talkie-Antenne
  2. Entfernen Sie die Platine von Ihrer Kamera. In der Einwegkamera sehen Sie eine Hauptplatine, die die Funktionen Ihrer Kamera steuert. Entfernen Sie zuerst die Batterien und dann die Leiterplatte. Achten Sie dabei darauf, wo sich der Blitzkondensator befindet.
    • Gummihandschuhe verhindern, dass Sie beim Umgang mit dem Kamerakreis und dem Blitzkondensator einen elektrischen Schlag bekommen.
    • Kondensatoren sehen im Allgemeinen aus wie Zylinder, die mit zwei Vorsprüngen mit der Leiterplatte verbunden sind. Dies ist ein notwendiger Bestandteil für Ihr EMP-Gerät.
    • Entladen Sie Ihren Kondensator, indem Sie den Blitz einschalten, nachdem Sie die Batterien Ihrer Kamera entfernt haben. Jede in Ihrer Kamera gespeicherte Ladung kann zu einem elektrischen Schlag führen.
  3. Wickeln Sie Ihren Kupferdraht um den Eisenkern. Sie müssen Kupferdraht von ausreichender Länge haben; Ihre Wicklungen sollten gleichmäßig sein und den Eisenkern vollständig bedecken. Sie sollten den Draht auch fest aufwickeln, da eine lose Drehung Ihre EMP negativ beeinflusst.
    • Lassen Sie etwas überschüssigen Kupferdraht an den Enden der Spule. Sie benötigen dies, um den Rest des EMP-Geräts an Ihre elektromagnetische Spule anzuschließen.
  4. Isolieren Sie Ihre Walkie-Talkie-Antenne. Ihre Walkie-Talkie-Antenne dient als Basis, an der Sie die elektromagnetische Spule und die Leiterplatte der Kamera befestigen. Wickeln Sie die Unterseite Ihrer Walkie-Talkie-Antenne mit einem Klebeband um, um vorbeugende Stöße zu vermeiden.
  5. Befestigen Sie Ihren Kamera-Schaltkreis an einem stabilen Stück Pappe. Ihr Karton dient als zusätzlicher Isolator, um unangenehme Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie Ihr Isolierband, achten Sie darauf, dass Sie keinen der elektrischen Pfade Ihres Kamerakreises abdecken, und befestigen Sie es an Ihrem Stück Pappe.
    • Stellen Sie den Kamerakreis mit den Komponenten nach oben so ein, dass der Kondensator und die Schaltung nicht durch den Karton gestört werden.
    • Die Kartonbasis für Ihre Kameraschaltung benötigt zusätzlichen Platz für Ihren AA-Batteriehalter.
  6. Befestigen Sie Ihre elektromagnetische Spule am Ende Ihrer Walkie-Talkie-Antenne. Da Strom durch Ihre Spule fließt, um ein EMP zu erstellen, ist es eine gute Idee, Ihre Antenne doppelt zu isolieren, indem Sie ein zusätzliches Stück Pappe zwischen die Spule und die Antenne legen. Sie können dann Ihre Spule mit Klebeband an der Pappe befestigen.
  7. Löten Sie das Netzteil. Suchen Sie die Batterieklemmen in Ihrem Kamerakreis und verbinden Sie sie mit den entsprechenden positiven und negativen Enden Ihres AA-Batteriegehäuses. Dies kann dann mit Isolierband verbunden werden, um Platz auf Ihrer Kamerakartonhalterung aus Pappe zu schaffen.
  8. Verbinden Sie die Spule mit dem Kondensator. Der überschüssige Draht am Anfang und Ende Ihres Kupferdrahtes sollte an die Elektroden Ihres Blitzkondensators gelötet werden. Um den elektrischen Strom zwischen Ihrem Kondensator und der elektromagnetischen Spule steuern zu können, muss der elektrische Schalter zwischen diesen beiden Komponenten installiert werden.
    • Sie sollten während dieses Teils der Konstruktion Ihres EMP-Geräts Gummihandschuhe tragen. Jede verbleibende Energie in Ihrem Kondensator kann Sie schockieren.
  9. Befestigen Sie Ihren Kartonfuß an der Antenne. Befestigen Sie den Kartonboden und die zugehörigen Komponenten mit Ihrem Klebeband fest an Ihrer Antenne. Sie sollten den Kartonboden an der Unterseite Ihrer Antenne befestigen, die Sie bereits mit Klebeband isoliert haben sollten.
  10. Finden Sie ein geeignetes Testobjekt und einen geeigneten Testort. Ein einfacher, kostengünstiger Taschenrechner ist ideal zum Testen Ihres tragbaren EMP-Geräts. Abhängig von dem Material und der Technik, die Sie beim Aufbau des Geräts verwendet haben, darf die Reichweite Ihres EMP-Feldes die unmittelbare Umgebung Ihrer Spule nicht überschreiten oder mehr als einen Meter um die Spule herum erreichen.
    • Jegliche Elektronik, die sich im Feld Ihres EMP befindet, kann dauerhaft beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Ort ausgewählt haben, der weit genug von der Elektronik entfernt ist, damit Sie Geräte nicht versehentlich beschädigen. Sie können für alle Schäden haftbar gemacht werden, die Sie mit Ihrem EMP verursachen.
  11. Testen Sie Ihr tragbares EMP-Gerät. Stellen Sie sicher, dass der Schalter Ihres Geräts ausgeschaltet ist, und legen Sie die Batterien in den AA-Batteriehalter auf Ihrer Kartonbasis ein. Fassen Sie Ihr EMP-Gerät an der isolierten Basis der Antenne, z. B. einem Neutronenstrahl von Ghostbusters, und halten Sie Ihre elektromagnetische Spule in Richtung Ihres Testobjekts. Stellen Sie den Schalter auf "Ein".
    • Wenn Sie sich mit Ihrem Wissen oder der Konstruktion elektrischer Komponenten nicht sicher sind, tragen Sie als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme beim Umgang mit dem Gerät ein Paar Gummihandschuhe.
    • Wenn Ihr Gerät erfolgreich funktioniert hat, funktionieren Ihr Testobjekt und alle anderen elektronischen Geräte, die in den Bereich des EMP gelangt sind, nicht mehr.
    • Abhängig von der Art des verwendeten Blitzkondensators ist die zum Laden Ihres Kondensators erforderliche Spannung variabel. Die geschätzte Kapazität einer Einwegkamera liegt zwischen 80 und 160 Mikrofarad, und die Spannung liegt wahrscheinlich zwischen 180 und 330 Volt.

Tipps

  • Die Dicke des Kupferdrahtes und die Länge der Spule bestimmen die Stärke und den Radius des elektromagnetischen Impulses. Beginnen Sie aus Sicherheitsgründen mit einem kleinen Gerät, um die Wirksamkeit Ihres Designs zu testen, bevor Sie einen Impuls erzeugen, der größer und leistungsfähiger ist.

Warnungen

  • Das Arbeiten mit elektromagnetischen Impulsen kann gefährlich sein. Es besteht die Gefahr eines Schocks oder in einigen seltenen Fällen einer Explosion, eines Feuers oder eines elektronischen Schadens. Halten Sie elektronische Geräte von Ihrem Arbeitsplatz fern, bevor Sie die Kupferspule herstellen. Alle elektronischen Geräte innerhalb eines Meters vom Puls können beschädigt werden.
  • Sie können für Schäden haftbar gemacht werden, die Sie mit Ihrem EMP an der Elektronik verursachen.

Notwendigkeiten

  • Kupferdraht (EMP-Sender)
  • Einwegkamera (EMP-Sender)
  • Eisenstange (EMP-Sender)
  • Löten und Lötkolben (EMP-Sender)
  • AA-Batterie (das tragbare EMP-Gerät)
  • AA-Batteriefach (das tragbare EMP-Gerät)
  • Kupferdraht (das tragbare EMP-Gerät)
  • Karton (das tragbare EMP-Gerät)
  • Einwegkamera (mit Blitz; Handheld-Gerät EMP)
  • Isolierband (das tragbare EMP-Gerät)
  • Eisenkern (kreisförmig bevorzugt; Handgerät EMP)
  • Gummihandschuhe (empfohlen für beide)
  • Einfacher elektrischer Schalter (das tragbare EMP-Gerät)
  • Löten und Lötkolben (das tragbare EMP-Gerät)
  • Walkie-Talkie-Antenne (das tragbare EMP-Gerät)