Computerspiele machen

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 16 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Machen Computerspiele schlau? - Welt der Wunder
Video: Machen Computerspiele schlau? - Welt der Wunder

Inhalt

Haben Sie ein Hobby darin, Computerspiele zu spielen, neue Strategien zu entwickeln, um Gegner zu besiegen und ganze Universen aus den tiefsten Tiefen Ihres Geistes zu erfinden? Es gibt viele Tools, mit denen Sie Ihr eigenes Computerspiel erstellen können, für die nur die oben genannten Fähigkeiten erforderlich sind. Einige Programmierkenntnisse bieten Ihnen jedoch mehr Optionen für die Arbeit. Nehmen Sie Ihre Maus und Tastatur und legen Sie los.

Schreiten

Teil 1 von 2: Die richtigen Werkzeuge finden

  1. Ein hauptsächlich textbasiertes Spiel. Dies ist wahrscheinlich das technisch einfachste Spiel, aber nicht jeder interessiert sich für ein Spiel ohne Grafik. Die meisten textbasierten Spiele konzentrieren sich auf eine Geschichte, ein Puzzle oder ein Abenteuer und kombinieren Geschichte, Entdeckung und Rätsel. Im Folgenden finden Sie einige kostenlose Optionen:
    • Twine ist schnell und einfach mit Ihrem Browser zu verwenden.
    • StoryNexus und Visionaire bieten mehr Spieloptionen und Grafiken.
    • Inform7 ist ein leistungsfähigeres Tool für eine große Community von Enthusiasten.
  2. Mach ein 2D-Spiel. GameMaker und Stencyl sind gute Optionen, die Sie für jedes Genre verwenden können, und Sie haben die Möglichkeit, die Programmierung ohne Notwendigkeit zu verwenden. Kratzen! ist ein weiteres Tool, das Sie für Browsergames verwenden können.
  3. Probieren Sie aus, ob 3D-Spiele für Sie geeignet sind. Ein 3D-Spiel ist viel schwieriger als ein 2D-Spiel. Denken Sie also daran, dass dies ein langwieriges Projekt und sehr harte Arbeit sein wird. Spark und Game Guru können Ihnen einen Teil der Arbeit ersparen, da Sie damit eine Welt aufbauen können, ohne eine Codezeile zu benötigen. Wenn Sie bereits Erfahrung mit dem Programmieren haben oder lernen möchten, wie es geht, probieren Sie die sehr beliebte Spiel-Engine Unity aus.
    • Wenn Sie anfangen möchten, 3D-Modelle selbst zu erstellen, anstatt vorhandenes Material zu verwenden, benötigen Sie 3D-Software wie 3DS Max, Blender (kostenlos) oder Maya.
  4. Ein Ansatz, der viel Programmierung erfordert. Selbst wenn Sie einen Hintergrund als Programmierer haben, möchten Sie möglicherweise eine der oben genannten Engines für Ihr erstes Spiel verwenden. Probieren Sie auf keinen Fall etwas aus, nur weil es schwieriger ist. Aber einige Leute möchten die vollständige Kontrolle haben, indem sie ein Spiel von Grund auf neu programmieren. Programmieren Sie das Spiel in einer IDE (Integrated Development Environment) wie Eclipse anstatt mit einem Texteditor, damit Sie alles, was Sie brauchen, bequem in einem Projekt organisieren können.
    • Während es möglich ist, ein Spiel in fast jeder Programmiersprache zu schreiben, werden Sie beim Erlernen von C ++ die richtigen Werkzeuge in die Hand nehmen. Sie können alle Arten von Tutorials online und jede Menge Ressourcen für die Spieleentwicklung finden.

Teil 2 von 2: Das Spiel machen

  1. Wählen Sie ein Konzept. Für Ihr erstes Projekt ist es ein guter Ausgangspunkt, eine kleine Auswahl in dem Genre zu machen, über das Sie nachdenken. Dies kann ein Plattformspiel oder ein Rollenspiel sein. Bevor Sie beginnen, schreiben Sie alle Ideen, die Sie zum Spiel haben, und Ihre Antworten auf die folgenden Fragen auf:
    • Was ist der wichtigste Teil des Gameplays (Thema)? Dies kann sein, Gegner zu überwinden, Rätsel zu lösen oder mit anderen Charakteren zu sprechen.
    • Wie soll das Gameplay aussehen? Zum Beispiel kann der Kampf gegen Gegner durch Drücken von Knöpfen in Echtzeit oder durch rundenbasierte taktische Entscheidungen erfolgen. Spiele mit viel Dialog können es dem Spieler ermöglichen, die Handlung in Abhängigkeit von bestimmten Entscheidungen zu gestalten oder so viel wie möglich über die Charaktere und die Spielwelt zu lernen.
    • Wie ist die Stimmung des Spiels? Ist es gruselig, fröhlich, mysteriös oder aufregend?
  2. Erstellen Sie eine einfache Ebene. Wenn Sie zum ersten Mal eine Spiel-Engine oder ein Spiel-Tool verwenden, ist es jetzt an der Zeit, mit dem Tool herumzuspielen. Erfahren Sie, wie Sie Hintergründe, Objekte und Charaktere platzieren. Erstellen Sie bei Bedarf Objekte, mit denen der Player etwas tun kann, oder sehen Sie sich die vorgefertigten Objekte an, die mit der Software geliefert werden oder die interaktiv sind.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie etwas tun sollen, fragen Sie auf der Website des Tools nach oder suchen Sie online nach weiteren Informationen.
    • Sorgen Sie sich jetzt nicht um Beleuchtung und andere Grafikeffekte.
  3. Entwerfen Sie bei Bedarf das Kern-Gameplay. Dies kann bedeuten, dass geringfügige Änderungen an der Spielesoftware vorgenommen oder komplexere Systeme von Grund auf neu erstellt werden. Hier einige Beispiele:
    • Möchten Sie, dass der Charakter beim Erstellen eines Plattformspiels doppelt so hoch springen kann oder andere "spezielle" Bewegungen ausführt? Spielen Sie mit der Höhe, in der ein Charakter springen kann, und was passiert, wenn Sie einmal klicken, die Taste gedrückt halten oder aus verschiedenen Sprungstilen auswählen.
    • Mit welchen Waffen beginnt der Spieler, wenn Sie ein Action-Rollenspiel oder ein Horrorspiel machen? Wähle 2 oder 3 Waffen, auf die der Spieler upgraden kann, und teste sie aus. Versuchen Sie, die Wahl zwischen den verschiedenen Waffen interessant zu machen. Zum Beispiel kann eine Waffe mehr Schaden anrichten, mehrere Feinde ausschalten oder Feinde schwächen. Keine der Waffen verfügt möglicherweise über alle Fähigkeiten, außer Waffen, die viel kosten (ein Zauber, der viel Seelenkraft erfordert, oder eine Waffe, die sich nach einmaligem Gebrauch auflöst).
    • In einem dialogbasierten Spiel können Sie den Spieler die Dialoge aus einer Liste von Optionen auswählen lassen oder sie einfach anhören lassen, dann eine Aktion ausführen und dann den Dialog fortsetzen. Möchten Sie, dass das Spiel einem festen Pfad folgt, oder gibt es mehrere Pfade und Möglichkeiten, um das Spiel zu beenden?
  4. Mach ein paar Level. Drei bis fünf kurze Levels sind ein gutes Startziel für das erste Spiel, aber Sie können dies natürlich jederzeit erweitern. Stellen Sie sicher, dass jedes Level etwas anders ist, ohne das Design des "Kernspiels" aus den Augen zu verlieren. Sie können diese Level nacheinander erstellen oder später kombinieren, je nachdem, was für Sie am einfachsten ist.
    • Ein Plattformspiel verwendet normalerweise bewegliche Plattformen oder schnellere Feinde.
    • Ein Actionspiel kann Schwärme neuer Feinde, eines harten Gegners und Feinde einführen, die ohne spezielle Waffen oder Taktiken nur sehr schwer zu besiegen sind.
    • Ein Puzzle besteht normalerweise aus einer Art von Puzzle und bietet entweder schwierigere Versionen für jedes neue Level oder führt neue Werkzeuge und Hindernisse ein, die den Spieler dazu bringen, länger über die Lösung nachzudenken.
  5. Machen Sie kurz- und langfristige Ziele. Diese werden normalerweise als "sekundäre Mechanik" oder "sekundäre Gameplay-Schleifen" bezeichnet. Durch die Verwendung der grundlegenden Teile des Spiels wie Springen erreicht der Spieler auch eine andere Spielstufe, z. B. das Besiegen von Feinden oder das Sammeln von Schätzen. Dies kann schließlich dazu führen, dass andere Ziele erreicht werden, z. B. das Ende des Levels, Geld für Upgrades gespart werden und natürlich das Spiel geschlagen wird.
    • Wie Sie dem Beispiel entnehmen können, haben Sie dies bereits in die Entwicklung einbezogen, ohne es bemerkt zu haben. Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass der Spieler den Zweck des Spiels schnell versteht. Wenn der Spieler nach 10 Minuten nur zu dem Schluss kommen kann, dass das Spiel nicht tiefer ist, als immer wieder auf Feinde zu schießen, dann lauert Langeweile. Wenn der Spieler nach dem Töten des ersten Feindes eine Anzahl von Münzen erhält, weiß der Spieler, dass es ein Ziel gibt (Münzen für eine Belohnung speichern) und dass das Spiel dazu führt.
  6. Testen Sie das Spiel. Testen Sie jedes Level mehrmals und bitten Sie andere, Ihnen zu helfen. Versuchen Sie, sich dem Spiel auf verschiedene Arten zu nähern, einschließlich Dingen, die Sie nie beabsichtigt haben, z. B. Quests zu ignorieren und direkt zum letzten Boss zu laufen, oder versuchen Sie, das Spiel mit "wertlosen" Waffen oder Upgrades zu schlagen. Dies ist ein langwieriger Prozess, der sehr frustrierend sein kann, aber es lohnt sich, Fehler zu beheben und sicherzustellen, dass das Spiel allen Spielern Spaß macht.
    • Geben Sie den Spieletestern gerade genug Informationen, um loszulegen. Stellen Sie sicher, dass sie wissen, dass sich das Spiel noch in der Entwicklung befindet und welche Schlüssel verwendet werden sollen. Sie müssen nichts anderes wissen.
    • Stellen Sie Spieletestern Feedback-Formulare für alle gesammelten Informationen zur Verfügung, mit denen Sie diese Daten einfach vergleichen oder referenzieren können. Außerdem können Sie bestimmte Fragen zu Teilen des Spiels stellen, bei denen Sie sich nicht sicher sind.
    • Tester, von denen Sie am meisten profitieren, sind Menschen, die Sie nicht kennen und die sich nicht verpflichtet fühlen, Ihr Spiel positiv zu bewerten.
  7. Polieren Sie die Grafik und den Sound. Während es möglich ist, eine Menge Spiel-Assets online zu finden, ist es auch wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um zu überprüfen, ob etwas nicht stimmt oder passt, und ansonsten nach einem Ersatz zu suchen. Erfahren Sie, wie Sie mit einem Bildeditor einfache Grafiken in Ihrem 2D-Spiel bearbeiten oder Software wie OpenGL verwenden, wenn Sie versuchen, ein ehrgeiziges 3D-Projekt auf den Weg zu bringen. Fügen Sie Lichteffekte hinzu, die den Spieler auf dem Hauptweg durch den Raum laufen lassen, und Partikeleffekte, um coole Angriffe zu demonstrieren und Bewegung im Hintergrund zu erzeugen. Fügen Sie Soundeffekte wie Laufen, Angreifen, Springen und alles hinzu, was Sie brauchen. Natürlich gibt es immer einen Grund, etwas zu ändern oder zu verbessern, aber das Spiel ist fertig, sobald die Grafik und das Audio Ihren Anforderungen entsprechen. Herzliche Glückwünsche!