Verhandeln

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 22 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
TIPPS vom Profi: Vermeide DAS beim Verhandeln // Prof. Dr. Jack Nasher
Video: TIPPS vom Profi: Vermeide DAS beim Verhandeln // Prof. Dr. Jack Nasher

Inhalt

Manchmal ist der Preis einfach zu hoch - oder Sie müssen einen potenziellen Kunden anders überzeugen! In jedem Fall ist höfliches Feilschen eine unterhaltsame und flinke Möglichkeit, einen Preis auszuhandeln, auf den sich alle einigen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie eine Vielzahl von Produkten verhandeln können - von Flohmarkt-Schnäppchen bis zum Kauf von Immobilien!

Schreiten

Methode 1 von 5: Auf einem Flohmarkt oder Flohmarkt

  1. Zieh dich nicht zu schick an. Sie müssen nicht alles tun, um schäbig auszusehen, aber vermeiden Sie Kleidung, die offensichtlich teuer aussieht. Wahrscheinlich verhandeln Sie über billige Sachen, und ein modischer Anzug oder ein modisches Kleid zeigen dem Verkäufer, dass Sie das Geld haben, um den vollen Preis zu zahlen.
    • Vergessen Sie nicht, aus demselben Grund auffällige Schmuckstücke und Uhren auszuziehen.
  2. Komm nicht bis zum Ende des Tages. In den letzten zwei Stunden, bevor die Verkäufer packen und gehen, werden sie bestrebt sein, ihre übrig gebliebenen Waren loszuwerden.
    • Der Nachteil einer verspäteten Ankunft ist, dass Sie weniger Auswahl haben. Wenn Sie so viel Auswahl wie möglich haben möchten, kommen Sie früh. Die Preise sind jedoch höher.
    • Wenn der Flohmarkt saisonabhängig ist, kann die Jahreszeit auch den Preis beeinflussen. Verkäufer werden einen großen Vorrat an Artikeln außerhalb der Saison haben, wenn der Flohmarkt gerade eröffnet wurde. Sie werden daran interessiert sein, dies loszuwerden, damit sie den Raum haben, wünschenswertere Gegenstände zu erhalten.
  3. Denken Sie an einen Höchstpreis und behalten Sie ihn für sich. Wenn Sie etwas gefunden haben, das Sie kaufen möchten, entscheiden Sie, was Sie dafür bezahlen möchten. Wenn Sie eine klare Linie ziehen, verhindern Sie, dass ein Verkäufer Sie davon überzeugt, mehr zu zahlen, als Sie tatsächlich möchten.
    • Sagen Sie dem Verkäufer niemals diesen Preis! Wenn Sie dies tun, hat der Verkäufer keinen Grund, Ihnen einen niedrigeren Preis anzubieten.
    • Sie können versuchen, sich zuerst auf dem Flohmarkt umzuschauen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, zu welchen Preisen ähnliche Artikel verkauft werden. Sie können jedoch nicht garantieren, dass Sie einen ähnlichen Artikel finden, und der Artikel, den Sie so sehr wollten, wurde möglicherweise bereits in der Zwischenzeit von einer anderen Person gekauft.
  4. Machen Sie ein niedriges, aber vernünftiges Angebot. Die meisten Verkäufer erwarten, dass Käufer feilschen, aber wenn sie weniger als 50% des geforderten Preises bieten, wird dies den Verkäufer nur beleidigen.
    • Die Forderung nach einem Rabatt von 25 bis 50% wird normalerweise als angemessener Preis für ein erstes Gegenangebot auf einem Flohmarkt angesehen, aber der endgültige Preis liegt eher 10 bis 25% unter dem geforderten Preis.
  5. Zeigen Sie dem Verkäufer, dass Sie zögern, bevor Sie sein Gegenangebot annehmen. Wenn Sie ein Geräusch wie "hmmm" machen oder nur eine Weile warten, bevor Sie antworten, scheinen Sie weniger bereit zu sein, den Artikel zu kaufen. Dies verbessert Ihre Verhandlungsposition.
    • Wenn Sie nur schweigen, kann der Verkäufer Ihnen ein besseres Angebot machen. Dies funktioniert besser, wenn Sie die volle Aufmerksamkeit des Verkäufers haben. Wenn Sie versuchen, einen 1-Dollar-Schlüsselbund zu kaufen, ignoriert der Verkäufer Sie möglicherweise und richtet sich an einen anderen Kunden!
    • Machen Sie nach einer Pause ein neues Angebot, das zwischen Ihrem letzten Angebot und dem aktuellen Angebot des Verkäufers liegt.
  6. Verhandeln Sie weiter, bis Sie sich auf einen Preis geeinigt haben oder bis der Verkäufer ablehnt. Zögern Sie nicht, bis der Verkäufer den Preis unter Ihren geheimen Höchstpreis senkt. Wenn der Verkäufer den Preis nicht so stark senken möchte, probieren Sie diese anderen Taktiken aus:
    • Stimmen Sie dem endgültigen Angebot des Verkäufers zu, sofern er einen weiteren Artikel, an dem Sie interessiert sind, zu einem reduzierten Preis hinzufügt.
    • Lassen Sie einen Freund so tun, als würde er Sie wegziehen oder Sie zum Weitergehen überreden. Dies kann dazu führen, dass der Verkäufer ein endgültiges Angebot macht.
    • Wenn kein Freund von Ihnen in der Nähe ist, gehen Sie einfach weg, um den gleichen Effekt zu erzielen. Wenn Sie dies einmal versuchen, erhalten Sie jedoch keinen besseren Preis, wenn Sie zum Stand zurückkehren!
    • Holen Sie sich den Geldbetrag heraus, den Sie anbieten, und überlassen Sie es dem Verkäufer, ihn sofort zu locken. Versuchen Sie dies nicht mit viel Geld oder an Orten, an denen Sie wahrscheinlich ausgeraubt werden oder an denen viele Taschendiebe aktiv sind.

Methode 2 von 5: Im Ausland

  1. Zeigen Sie nicht, woher Sie kommen. Wenn Sie in einem Land sind, das viel ärmer ist als das Land, aus dem Sie kommen, erwarten die Einheimischen, dass Sie höhere Preise zahlen. Möglicherweise können Sie dies nicht verbergen, insbesondere wenn Sie die Landessprache nicht sprechen. Versuchen Sie auf jeden Fall, so wenig ausländische Kleidung und teure Accessoires wie möglich zu tragen.
  2. Erfahren Sie, wann es möglich ist zu verhandeln. Dies ist immer ein guter Schritt, bevor Sie mit den Verhandlungen beginnen. Es ist jedoch besonders wichtig, wenn Sie mit der lokalen Kultur nicht vertraut sind.
    • Wenn die Preise wie in den meisten Einkaufszentren oder Restaurants gut sichtbar angezeigt werden, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie erfolgreich feilschen können. Die Ausnahme ist, wenn zwei Preise aufgeführt sind - einer in Englisch und einer in der Landessprache!
    • Fragen Sie einen Freund vor Ort, wo Sie verhandeln können und was er oder sie für den Artikel bezahlt, an dem Sie interessiert sind. Wenn es einen Unterschied gibt, wissen Sie, dass der Verkäufer den Artikel auch zu einem niedrigeren Preis verkaufen kann.
  3. Komm nicht, bis der Tag fast vorbei ist. Dies ist der Zeitpunkt, an dem sich Verkäufer darauf vorbereiten, zu gehen und ihr Inventar loszuwerden.
    • Fragen Sie einen Einheimischen, ob es in dem Gebiet Ausnahmen gibt, die ihm möglicherweise bekannt sind. Beispielsweise sind einige Verkäufer in der thailändischen Stadt Chiang Mai möglicherweise bereit, beim ersten Verkauf des Tages einen attraktiven Rabatt anzubieten. Es wird angenommen, dass dieser erste Verkauf viel Glück bringt.
  4. Schnäppchen machen, bis der Verkäufer den Preis anbietet, den Sie sich vorgestellt haben. Bestimmen Sie Ihren Maximalpreis und behalten Sie ihn für sich. Verhandeln Sie dann mit dem Verkäufer, indem Sie bieten und das Gegenangebot des Verkäufers immer ablehnen, bis Sie den zuvor festgelegten Preis erreicht haben.
    • Wählen Sie einen Preis in Ihrer eigenen Währung und konvertieren Sie ihn dann grob in die von Ihnen verwendete Währung. Es ist leicht, sich an die lokalen Preise zu gewöhnen, aber lassen Sie sich nicht von einem hohen oder niedrigen Wechselkurs täuschen, ein gutes Angebot abzulehnen oder mehr zu zahlen, als Sie möchten.
    • Sie können ein Angebot machen, das viel niedriger ist als der angegebene Preis, wenn Sie sicher sind, dass der Preis für Ausländer gestiegen ist. Lassen Sie den Verkäufer wissen, dass Sie es wissen, und Sie erhalten den Artikel möglicherweise zum örtlichen Preis.
    • Das richtige Gegenangebot hängt stark davon ab, in welchem ​​Land Sie sich befinden. Hier kann es große Unterschiede geben. Wenn möglich, fragen Sie einen Einheimischen im Voraus, was ein angemessenes Angebot wäre. Wenn Sie spielen müssen, bieten Sie niemals mehr als 50% unter dem angegebenen Preis.
  5. Sprechen Sie bei Verhandlungen so oft wie möglich in der Landessprache. Auch wenn Sie die Sprache noch nie gelernt oder gelernt haben, nehmen Sie sich im Voraus etwas Zeit, um einen höflichen Gruß sowie "Danke" zu lernen. Auf diese Weise zeigen Sie Respekt und Interesse für die lokale Kultur. Der Verkäufer wiederum wird Sie ebenfalls mit Respekt behandeln.
    • Wenn Sie gerade erst anfangen, die Sprache zu lernen, verwenden Sie während der Verhandlungen die Wörter für Zahlen in der Landessprache, auch wenn Sie noch keine vollständige Konversation führen können.
  6. Verhandeln Sie weiter, bis Sie sich beide auf den Preis geeinigt haben. Wenn der Verkäufer den Preis anbietet, den Sie dafür bezahlen möchten, kaufen Sie den Artikel und danken Sie dem Verkäufer. Um den Verkäufer dazu zu bringen, diesen Preis anzubieten, müssen Sie möglicherweise die folgenden Taktiken anwenden:
    • Indem Sie zeigen, dass Sie zögern oder schweigen, können Sie sicherstellen, dass der Verkäufer Ihnen ein besseres Angebot macht. In einigen Kulturen kann dies jedoch als Zeichen des Desinteresses angesehen werden.Wenn sich der Verkäufer umdreht, sprechen Sie sofort - aber Sie müssen Ihr eigenes Gebot nicht sofort erhöhen.
    • Stimmen Sie dem endgültigen Angebot des Verkäufers zu, sofern er einen weiteren Artikel, an dem Sie interessiert sind, zu einem reduzierten Preis hinzufügt.
    • Lassen Sie einen Freund so tun, als würde er Sie wegziehen oder Sie zum Weitergehen überreden. Dies kann dazu führen, dass der Verkäufer ein endgültiges Angebot macht.
    • Wenn kein Freund von Ihnen in der Nähe ist, gehen Sie einfach weg, um den gleichen Effekt zu erzielen. Wenn Sie dies einmal versuchen, erhalten Sie jedoch keinen besseren Preis, wenn Sie zum Stand zurückkehren!
    • Holen Sie sich den Geldbetrag heraus, den Sie anbieten, und überlassen Sie es dem Verkäufer, ihn sofort zu locken. Versuchen Sie dies nicht mit viel Geld (denken Sie daran, dass die Einheimischen möglicherweise eine andere Vorstellung davon haben, was ein "großer Betrag" ist) oder an Orten, an denen Sie wahrscheinlich ausgeraubt werden oder an denen viele Taschendiebe aktiv sind zu sein.

Methode 3 von 5: Kaufen Sie ein Haus, ein Auto oder einen anderen teuren Gegenstand

  1. Recherchiere. Machen Sie im Voraus einige vorläufige "Hausaufgaben", indem Sie im Internet suchen oder andere Geschäfte besuchen, um die niedrigsten Preise für den Artikel herauszufinden, den Sie kaufen möchten.
    • Indem Sie ein Gegenangebot ausdrucken oder die Website-Adresse notieren, die dem Verkäufer während der Verhandlungen angezeigt werden soll, zeigen Sie, dass Sie Nachforschungen angestellt haben und bereit sind, in ein anderes Geschäft zu ziehen.
    • Schauen Sie sich ähnliche Produkte an. Nur weil Sie ein gebrauchtes Modell zum halben Preis gefunden haben, heißt das nicht, dass Sie für diesen Preis ein neues Modell bekommen können.
    • Wenn Sie an ein Haus denken, bitten Sie einen Immobilienmakler, Ihnen eine Liste ähnlicher Häuser auf dem Markt und die Preise für ähnliche Häuser zur Verfügung zu stellen. Finden Sie auch heraus, wie lange das Haus zum Verkauf steht - je länger das Haus zum Verkauf steht, desto eher sind die Eigentümer bereit, den geforderten Preis zu senken.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Funktionen und Merkmalen des Produkts vertraut sind und wissen, wie sie mit ähnlichen Produkten verglichen werden. Je mehr Wissen Sie haben, desto besser können Sie die für den Kauf geltenden Geschäftsbedingungen beurteilen.
  2. Gut gekleidet. Wenn Sie bei der Aushandlung teurer Produkte am besten aussehen, wird die andere Partei Sie mehr respektieren. Dies gilt insbesondere bei Verhandlungen über ein Haus.
  3. Seien Sie diskret, wenn Sie verhandeln. Wenn Sie einen Fernseher oder ein Auto an einem öffentlichen Ort kaufen, möchte der Verkäufer nicht, dass Kunden in der Nähe feststellen, dass sie ein Produkt billiger bekommen können. Um die besten Angebote zu erhalten, sprechen Sie nicht zu laut und halten Sie das Gespräch privat.
  4. Machen Sie ein niedriges, aber vernünftiges Eröffnungsgebot. Die Recherchen, die Sie zuvor durchgeführt haben, sollten Ihnen eine gute Vorstellung davon geben, wie viel Spielraum Sie haben. Achten Sie darauf, nicht zu niedrig zu bieten und den Verkäufer zu beleidigen.
    • Beim Kauf eines Hauses liegt ein anständiges Angebot normalerweise 5 bis 10% unter dem geforderten Preis.
  5. Geben Sie der anderen Person einen Grund, ihren Preis zu senken. Wenn der Verkäufer mit Ihrem Angebot nicht einverstanden ist, geben Sie ihm einen Grund an, warum er seine Meinung ändern sollte. Es ist schwierig, mit sehr teuren Produkten zu verhandeln, indem einfach beide Preise angegeben werden.
    • Zeigen Sie gegebenenfalls im Geschäft auf Ihre Vergangenheit als treuer Kunde auf oder bieten Sie einen zusätzlichen Vorteil. Wenn Sie beispielsweise ein Auto kaufen, bieten Sie an, diese in ihrer Garage warten zu lassen, wenn sie Ihnen das Auto verkaufen. Wenn Sie ein Haus verkaufen, erklären Sie sich damit einverstanden, die Reparatur zu bezahlen.
    • Besprechen Sie alle noch so geringfügigen Mängel des Produkts. Eine kleine Delle oder eine Funktion, die nicht wie angegeben funktioniert, kann ein guter Grund sein, einen Rabatt zu erhalten.
    • Erklären Sie, dass Sie mit bestimmten Aspekten des Produkts nicht zufrieden sind, z. B. mit dem Stil oder dem Fehlen passender Produkte (z. B. einer drahtlosen Tastatur für einen Computer). Achten Sie darauf, den Verkäufer nicht zu beleidigen, insbesondere wenn er das Produkt selbst hergestellt oder entworfen hat.
  6. Fragen Sie nach Gutscheinen, Angeboten oder Skonto. Händler müssen keine Kreditkartentransaktionsgebühr zahlen, wenn Sie in bar bezahlen, und können diesen Rabatt an Sie weitergeben. Natürlich können Sie dies nur verlangen, wenn Sie eine Kreditkarte haben.
    • Warnung: Dies kann schief gehen, wenn Sie versuchen, ein Haus zu kaufen. Wenn Sie genügend Bargeld bei sich haben, um ein Haus zu kaufen, kann dies dem Verkäufer anzeigen, dass Sie reich genug sind, um einen höheren Preis zu zahlen.
  7. Verhandeln Sie weiter, bis Sie sich auf einen Preis geeinigt haben oder bis der Verkäufer ablehnt. Zögern Sie weiter, bis der Verkäufer den Preis auf einen Betrag reduziert, den Sie für akzeptabel halten. Wenn der Verkäufer den Preis nicht auf einen Betrag senken möchte, mit dem Sie zufrieden sind, versuchen Sie diese anderen Taktiken:
    • Wenn Sie auf ein Haus bieten, senden Sie eine höfliche E-Mail, in der Sie sich für das Abgeben eines Gegenangebots bedanken. Warten Sie jedoch einige Tage, bevor Sie selbst ein anderes Gegenangebot machen. Dies gibt ihnen Zeit, sich Sorgen zu machen, dass Sie möglicherweise nicht interessiert sind, und darüber nachzudenken, den Preis zu senken.
    • Erklären Sie, dass Sie zu Hause einen Partner oder Verwandten haben, dessen Budget begrenzt ist. Sie könnten sogar so tun, als würden Sie die Person anrufen, wenn Sie müssen. Wenn Sie nicht völlig frei bestimmen können, welchen Preis Sie zahlen können, kann der Verkäufer teilweise nachgeben.
    • Wenn Sie nicht mehr als ein mittelmäßiges Angebot erhalten können, fragen Sie den Verkäufer, wie lange er diesen Preis für Sie halten kann. Die Auflistung dieses Preises bei anderen Verkäufern kann dazu führen, dass sowohl diese Verkäufer als auch der Erstverkäufer ihre Preise senken.
  8. Behalten Sie die Transaktion im Auge. Es ist immer eine gute Idee, das Kleingedruckte auf Ihrem Kaufvertrag oder Ihrer Garantievereinbarung zu lesen. Wenn der endgültige Preis oder die endgültigen Bedingungen von Ihren Erwartungen abweichen, wenden Sie sich bitte umgehend an die andere Partei. Möglicherweise müssen Sie weiter verhandeln.

Methode 4 von 5: Zu vermeidende Fehler

  1. Zeigen Sie niemals, dass Sie begeistert sind. Wenn Sie zeigen, dass Sie einen Artikel kaufen oder verkaufen möchten, weiß die andere Partei, dass sie einen attraktiveren Preis dafür erzielen kann.
  2. Versuchen Sie nicht zu verhandeln, wenn die andere Partei nicht offen dafür ist. Es wird erwartet, dass Sie verhandeln, wenn Sie ein teures Produkt kaufen oder wenn Leute versuchen, Dinge auf einem Flohmarkt oder Flohmarkt loszuwerden. Sie werden viel weniger erfolgreich sein - und den Verkäufer ärgern -, wenn Sie versuchen, den Preis für ein Restaurantessen oder ein Busticket zu feilschen.
    • Selbständige Familienunternehmen haben zwar selbst die Möglichkeit, Geschäfte auszuhandeln, haben jedoch häufig eine geringere Gewinnspanne und weniger Spielraum bei Preisnachlässen. Wenn sie von Ihrem Versuch, zu feilschen, beleidigt zu sein scheinen, machen Sie es nicht durch.
    • Größere Ketten und Kaufhäuser haben häufig eine Richtlinie, die auch festlegen kann, ob Rabatte zulässig sind oder nicht. Wenn der Verkäufer angibt, dass er nicht berechtigt ist, Rabatte zu gewähren, fragen Sie, ob Sie mit jemandem sprechen können, der dazu berechtigt ist.
  3. Sei nicht unhöflich oder herablassend. Behandle die andere Partei gut und er oder sie wird dir dasselbe antun.
    • Vorsichtig! Dies bedeutet nicht, dass Sie nur Gutes über das Produkt sagen sollten, das Sie kaufen möchten. Wenn Sie begeistert sind, zeigt dies dem Verkäufer, dass Sie bereit sind, mehr für das Produkt zu bezahlen.
  4. Seien Sie nicht böse oder lassen Sie sich bei Verhandlungen zu sehr mitreißen. Verhandeln kann Spaß machen, ist aber ein Mittel zum Zweck und kein Selbstzweck. Wenn Sie zehn Minuten lang verhandelt haben und keiner von Ihnen seinen Preis geändert hat, hilft es wahrscheinlich nicht, weiter zu sprechen.
  5. Verhandeln Sie nicht über kleine Beträge. Wenn Sie es geschafft haben, 50 Dollar vom ersten Angebot des Verkäufers zu erhalten und sich dann weigern, eine 50-Cent-Lücke zu schließen, wird die andere Partei es bereuen, mit Ihnen Geschäfte gemacht zu haben.
  6. Fragen Sie den Verkäufer nicht nach dem "besten Preis" und feilschen Sie dann weiter. Insbesondere bei kleinen Artikeln auf einem Flohmarkt weiß der Verkäufer, zu welchem ​​Preis er seine Produkte verkaufen möchte. Wenn der Verkäufer Ihnen ehrlich den "besten Preis" mitgeteilt hat, wird er sich nur ärgern, wenn Sie weiter verhandeln.

Methode 5 von 5: Sätze, die Sie beim Feilschen verwenden können

  1. Versuchen Sie, das Mitgefühl des Verkäufers zu wecken. Wenn Sie nicht viel Geld ausgeben müssen, teilen Sie dies dem Verkäufer mit.
    • "Ich bin arbeitslos / Student / Rentner."
    • "Ich habe diesen Monat nur X zu verbringen. Wird das für dich funktionieren?"
  2. Versuchen Sie, den Verkäufer dazu zu bringen, den Preis selbst zu senken. Versuchen Sie, den Verkäufer davon zu überzeugen, Ihnen den niedrigsten Preis mitzuteilen, oder lassen Sie ihn zumindest Zugeständnisse machen.
    • "Wie flexibel können Sie mit diesem Produkt sein?"
    • "Wenn Ihr Konkurrent es für X verkaufen kann, können Sie es wahrscheinlich auch." (Stellen Sie nur sicher, dass der Vergleich angemessen ist. Beleidigen Sie den Verkäufer nicht, indem Sie ihn mit einem Produkt vergleichen, das eindeutig minderwertig ist.)
  3. Setzen Sie den Verkäufer unter Druck, einen Deal schnell abzuschließen. Wenn Sie es eilig haben, hat der Verkäufer keine Zeit, Sie zu überzeugen, mehr zu zahlen.
    • "Ich kann Ihnen jetzt sofort alles bezahlen, wenn Sie den Preis auf X senken."
    • "Ich bin erst heute Nachmittag hier."
  4. Seien Sie fest mit dem Käufer. Wenn sie Ihr Produkt nicht kaufen wollten, würden sie nicht versuchen, damit zu verhandeln.
    • "Entschuldigung, aber ich brauche wirklich X für dieses Produkt."
    • "Ein noch niedrigerer Preis und ich werde kein Geld damit verdienen."
  5. Senden Sie den Käufer vorübergehend weg. Wenn der Käufer Ihren aktuellen Preis nicht einhält, werden Sie ihn los, wenn Sie einen Vertrag mit den damit verbundenen Bedingungen abschließen. Sie können das Produkt trotzdem verkaufen, wenn Sie es nicht zu einem besseren Preis loswerden können.
    • "Ich bin jetzt nicht bereit, für diesen Preis zu verkaufen. Wenn Sie eine halbe Stunde vor Schließung zurückkommen, werde ich darüber nachdenken."
    • "Ich werde versuchen, es für meinen Preis zu verkaufen. Warum hinterlässt du deine Telefonnummer nicht bei mir, damit ich dich anrufen kann, wenn niemand sie gekauft hat, wenn der Markt schließt?"
  6. Sagen Sie der anderen Person, dass Sie nicht die Entscheidung treffen. Es scheint, als ob es schwieriger ist, Sie zu überzeugen, wenn Sie behaupten, dass jemand anderes die Entscheidung trifft.
    • "Ich würde das gerne kaufen, aber meine Frau / mein Vater erlauben mir nicht, so viel Geld auszugeben."
    • "Entschuldigung, aber es ist die Politik dieses Shops, keine Rabatte zu gewähren."
    • "Der Eigentümer / die Firma legt die Preise fest. Leider kann ich sie nicht selbst anpassen."

Warnungen

  • Manchmal ist es der Fall, dass, wenn Sie eine große Einzelhandelskette um einen Rabatt auf ein Produkt bitten und es erhalten, der Kauf Finale ist geschlossen. Das Produkt wird nicht zurückgenommen, umgetauscht oder an Sie zurückerstattet. Sie werden wahrscheinlich daran hängen bleiben, stellen Sie also sicher, dass Sie das Produkt wirklich wollen.
  • Wenn Sie die andere Partei belästigen, einschüchtern oder herablassen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie ein gutes Geschäft machen.

Tipps

  • Die lokale Kultur ist immer wichtiger als allgemeine Ratschläge. Wenn Sie in ein fremdes Land reisen und ein Verkäufer von der von Ihnen verwendeten Taktik beleidigt zu sein scheint, entschuldigen Sie sich und wechseln Sie die Taktik entsprechend. Die andere Person wird Ihnen wahrscheinlich etwas Platz geben, wenn sie weiß, dass Sie ein Ausländer sind, solange Sie höflich bleiben.
  • Suchen Sie nach den zum Verkauf stehenden Produkten oder fragen Sie, welche Rabattaktionen das Geschäft in Kürze anbietet. Die Produkte sind nicht nur billiger, sondern werden wahrscheinlich von einem Einzelhändler, der Platz für populärere Produkte schaffen möchte, noch weiter reduziert.