Wie macht man Tee

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 10 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Tee kochen
Video: Tee kochen

Inhalt

1 Schwarzer Tee ist aromatisch und passt gut zu Milch und Süßungsmitteln. Lapsang Souchong Schwarztee zeichnet sich durch besondere Rauchnoten aus. Wenn Sie Tee mit einem starken Malzgeschmack wünschen, ist Assam die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie Tee mit Milch oder Zucker trinken möchten, sollten Sie eine Sorte zum Frühstück oder für den täglichen Gebrauch kaufen.
  • Suchen Sie nach aromatisierten Schwarztees wie Earl Grey, Lady Grey oder Masala, die mit Blumen, Zitrusfrüchten oder Gewürzen aromatisiert sind.
  • 2 Grüner Tee hat ein leichteres und weniger intensives Aroma. Grüner Tee enthält weniger Koffein als schwarzer Tee und hat ein subtileres Aroma. Wenn Sie Tee ohne Milch und Zucker bevorzugen, probieren Sie grünen Tee, um seinen zarten Geschmack besser zu schmecken.
    • Wenn Sie grünen Tee mögen, lernen Sie, wie man Matcha-Tee macht. Dieser steinige Grüntee wird traditionell in japanischen Teezeremonien verwendet.

    Beratung: Wenn Sie sowohl schwarzen als auch grünen Tee mögen, probieren Sie Oolong-Tee. Wie schwarzer Tee wird er oxidiert, aber weniger verarbeitet und behält einen Teil des Kräuteraromas.


  • 3 Weißer Tee hat ein mildes Aroma und enthält eine geringe Menge Koffein. Weißer Tee ist am wenigsten oxidiert und enthält sehr wenig Koffein. Wählen Sie diese Option, wenn Sie leichten Tee ohne Zucker oder zusätzliche Aromen mögen.
    • Da weißer Tee nur minimal verarbeitet wird, wird er normalerweise in Blattform und nicht in Teebeuteln verkauft.
  • 4 Suchen Sie nach Kräutertees, wenn Sie kein Koffein konsumieren möchten. Wenn Sie koffeinfrei sind oder einfach nur einen mild schmeckenden Tee probieren möchten, wählen Sie ein paar verschiedene Kräutertees. Klassischer heißer oder kalter Minztee ist erfrischend, während Kamillentee als wohltuend gilt.
    • Ein weiterer beliebter Kräutertee ist Rooibos, oft gemischt mit Trockenfrüchten oder Vanille.
  • 5 Wählen Sie Tee in Form von Blättern oder Teebeuteln. Wenn Sie hochwertigen Tee mögen, der mehrmals aufgebrüht werden kann, sollten Sie den Kauf von losem Tee in Betracht ziehen. Es wird als ganze getrocknete Blätter verkauft, die beim Aufbrühen blühen und sich aufrichten. Geschnittener und verpackter Tee ist bequemer zu brauen. Leider kann jede Tüte nur einmal gebraut werden.
    • Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Teebeuteln sind, suchen Sie nach pyramidenförmigen Teebeuteln. Diese Form lässt die Teeblätter beim Aufbrühen blühen. Wenn Sie keine Pyramiden-Teebeutel finden, kaufen Sie runde Teebeutel, die fein gehackten Tee enthalten.

    Wissen Sie? Am gebräuchlichsten sind rechteckige Teebeutel mit einer Schnur und einem Etikett. Trotz seiner Popularität enthalten Teebeutel in der Regel stark gemahlenen Tee und Teestaub minderer Qualität.


  • Teil 2 von 4: Wasser erhitzen

    1. 1 Gießen Sie frisches Wasser in den Wasserkocher. Wenn Sie nur eine Tasse Tee benötigen, gießen Sie etwa eineinhalb Mal mehr Wasser in die Teekanne, als Sie zum Füllen der Tasse benötigen. Wenn Sie eine Teekanne verwenden möchten, füllen Sie die Teekanne mit Wasser. Beachten Sie, dass ein Teil des Wassers verdunstet. Um den Tee aromatisch zu machen, verwenden Sie am besten frisches, noch nicht abgekochtes Wasser.
      • Verwenden Sie einen pfeifenden Wasserkocher, der piepst, wenn das Wasser kocht, oder einen Wasserkocher mit einem Schutzschalter.

      Möglichkeit: Wenn Sie keinen Wasserkocher haben, gießen Sie Wasser in einen kleinen Topf. Stellen Sie den Topf auf hohe Hitze und warten Sie, bis das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat.

    2. 2 Erhitzen Sie das Wasser entsprechend der verwendeten Teesorte. Empfindliche Sorten können durch heißes Wasser beschädigt werden. Erhitzen Sie es daher auf die empfohlene Temperatur für die von Ihnen verwendete Teesorte. Sie können ein Thermometer verwenden oder das Wasser beobachten, um zu wissen, wann Sie die Heizung ausschalten müssen. Erhitzen Sie das Wasser je nach Teesorte:
      • Weißer Tee: 75 ° C, oder wenn das Wasser heiß ist
      • grüner Tee: 75–85 ° C oder wenn Dampf aus dem Teekannenauslauf austritt;
      • schwarzer Tee: 95 ° C, oder nachdem kochendes Wasser 1 Minute abgekühlt ist.
    3. 3 Wasser in der Mikrowelle vorwärmen in einer Tasse, wenn Sie keinen Zugang zu Wasserkocher und Herd haben. Obwohl sich das Wasser auf dem Herd in einem Wasserkocher oder Topf gleichmäßiger erwärmt, kannst du auch etwa 3/4 Wasser in einen mikrowellengeeigneten Becher füllen und einen Holzspieß oder Eisstäbchen hineinstecken. Erhitze das Wasser in der Mikrowelle eine Minute lang oder bis Gasblasen entstehen.
      • Ein Holzstab verhindert, dass das Wasser überhitzt, was zu einer Explosion führen könnte.
    4. 4 Gießen Sie etwas Wasser in eine Teekanne oder Tasse, um es aufzuwärmen. Wenn Sie sofort Wasser in eine kalte Teekanne oder Tasse gießen, sinkt die Temperatur des Wassers dramatisch und der Tee wird nicht richtig gebrüht. Um den Behälter vorzuwärmen, füllen Sie die Teekanne oder Tasse etwa 1/4 bis 1/2 mit heißem Wasser. Warten Sie etwa 30 Sekunden und gießen Sie dann das Wasser aus.
      • Wenn Sie es eilig haben, können Sie diesen Schritt überspringen, aber der Tee wird heißer und aromatischer, wenn Sie die Teekanne oder Tasse noch vorheizen.

    Teil 3 von 4: Tee aufbrühen

    1. 1 Legen Sie die Teeblätter oder Teebeutel in eine Teekanne oder Tasse. Wenn Sie Teebeutel verwenden, geben Sie so viele Teebeutel in die Teekanne, wie Sie Tassen trinken möchten, oder einen Teebeutel pro Tasse. Wenn Sie losen Tee haben, verwenden Sie 1 Esslöffel (2 Gramm) Blätter für jede Tasse.
      • Wenn Sie stärkeren Tee mögen, fügen Sie mehr Blätter hinzu.
    2. 2 Gießen Sie Wasser über den Tee. Gießen Sie vorsichtig Wasser in die Teekanne oder Tasse. Wenn Sie Tee in einer Tasse aufbrühen, füllen Sie sie zu 3/4 auf, damit Platz für die Milch ist. Wenn Sie losen Blatttee in einer Teekanne aufbrühen, fügen Sie etwa 3/4 Tasse (180 ml) Wasser in jede Tasse. Wenn Sie Teebeutel haben, gießen Sie etwa 1 Tasse (240 Milliliter) Wasser für jeden Teebeutel ein.
      • Wenn du losen Tee in einer Tasse aufbrühst, solltest du in Erwägung ziehen, den Tee in ein Sieb zu geben, bevor du Wasser darüber gießt. Nachdem der Tee aufgebrüht ist, können Sie das Teesieb mit den Blättern leicht herausnehmen.
      • Erwägen Sie, die Wassermenge zu messen, wenn Sie die Teekanne zum ersten Mal verwenden. Danach können Sie die erforderliche Wassermenge mit dem Auge bestimmen.
    3. 3 Tee je nach Sorte aufbrühen. Wenn du losen Tee verwendest, lockern sich die Blätter und richten sich beim Aufbrühen auf. Wenn Sie Teebeutel aufbrühen, beginnt das Wasser seine Farbe zu ändern (es sei denn, es handelt sich um weißen Tee). Tee für folgende Zeit aufbrühen:
      • grüner Tee: 1-3 Minuten;
      • weißer Tee: 2-5 Minuten;
      • Oolong-Tee: 2-3 Minuten;
      • schwarzer Tee: 4 Minuten;
      • Kräutertee: 3-6 Minuten.

      Wissen Sie? Je länger der Tee gebrüht wird, desto aromatischer wird er. Probieren Sie den Tee mit einem Löffel, um ihn nicht zu lange aufzubrühen, sonst kann er bitter schmecken.


    4. 4 Den aufgebrühten Tee von den Blättern abseihen oder die Teebeutel entfernen. Wenn Sie Teebeutel verwendet haben, nehmen Sie diese heraus und warten Sie, bis das Wasser abgelaufen ist. Wenn Sie losen Tee aufbrühen, nehmen Sie ein Sieb heraus oder stellen Sie ein Sieb auf eine Tasse und gießen Sie den Tee hinein. Bewahren Sie die Blätter für das nächste Mal auf oder entsorgen Sie sie.
      • Gebrauchte Teebeutel oder Blätter können kompostiert werden.

    Teil 4 von 4: Genießen Sie Ihren Tee

    1. 1 Trinken Sie heißen Tee ohne Zusatzstoffe, um einen besseren Geschmack zu erhalten. Wenn du Tee alleine magst, füge keinen Zucker, keine Milch oder Zitrone hinzu. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Weiß-, Grün- oder Kräutertees trinken, da Milch ihre zarten Aromen übertönen kann.
      • Teebeutel von geringerer Qualität können von zugesetztem Zucker oder Milch profitieren.
    2. 2 Fügen Sie Milch zu schwarzem Tee hinzu, um einen reicheren Geschmack zu erzielen. Normalerweise wird Milch nur zu schwarzem Tee hinzugefügt, zum Beispiel beim Frühstück. Da es keine strengen Regeln gibt, können Sie Milch einschenken, bevor Sie den Tee in die Tasse gießen, oder sie später hinzufügen. Dann den Tee leicht umrühren und den Löffel auf die Untertasse neben die Tasse stellen.
      • Fügen Sie Ihrem Tee keine Sahne oder Milchsahne hinzu.Der hohe Fettgehalt verleiht dem Tee einen reichen Geschmack und überdeckt sein Aroma.
    3. 3 Fügen Sie Ihrem Tee Honig oder Zucker hinzu, um ihn zu süßen. Wenn Ihnen der Geschmack von reinem Tee nicht zusagt, fügen Sie etwas Kristallzucker, Honig oder ein beliebiges Süßungsmittel hinzu. Beispielsweise können Stevia, Agavendicksaft, Vanillesirup und dergleichen verwendet werden.
      • Granulierter oder brauner Zucker wird normalerweise zu Masala-Tee hinzugefügt.
      • Honig eignet sich hervorragend zum Süßen von grünem oder weißem Tee.
    4. 4 Fügen Sie Ihrem Tee Zitrone, Ingwer oder Minze hinzu, um einen hellen Duft. Versuchen Sie, etwas frischen Zitronensaft in Ihren Tee zu pressen, oder fügen Sie ein paar Zweige frischer Minze hinzu. Für einen leicht würzigen Geschmack fügen Sie eine dünne Scheibe frischen Ingwer hinzu.
      • Für einen noch reicheren Geschmack fügen Sie ein paar Zimtstangen direkt in die Tasse.

      Beratung: Zitrussaft kann Milchgerinnsel verursachen, fügen Sie daher keinen Zitronensaft zu Milchtee hinzu.

    5. 5 Kühlen Sie den Tee zu Eistee machen. Wenn Sie Eistee bevorzugen, stellen Sie den aufgebrühten Tee in den Kühlschrank und warten Sie, bis er richtig abgekühlt ist. Gießen Sie danach Eis in das Glas und gießen Sie den Tee ein. Trinken Sie Ihren Tee, bevor das Eis schmilzt.
      • Eistee kann aus jeder Teesorte hergestellt werden. Versuchen Sie, Eistee mit süßem Schwarztee oder Kräuter-Hibiskus-Tee zuzubereiten.

    Tipps

    • Waschen Sie Ihre Teekanne und Ihren Wasserkocher häufig, um die Ansammlung von Mineralablagerungen zu vermeiden.
    • Bewahren Sie Tee in einem luftdichten Behälter auf, damit er weniger Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Verwenden Sie einen Behälter, der das Aroma des Tees nicht beeinflusst.
    • Wenn Sie hoch über dem Meeresspiegel leben, kann der niedrigere Siedepunkt das Aufbrühen von Tees erschweren, die hohe Wassertemperaturen erfordern, wie z. B. Schwarztee. Höchstwahrscheinlich kocht das Wasser in diesem Fall länger.

    Warnungen

    • Seien Sie beim Kochen von Wasser und beim Eingießen von kochendem Wasser vorsichtig, um Verbrühungen zu vermeiden.

    Was brauchst du

    • Messlöffel oder elektronische Waage
    • Teekanne
    • Tassen
    • Timer
    • Ein Löffel
    • Sieb (optional)