Wie man Tomaten aus Samen anbaut

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 18 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Tomaten anzucht, anbauen, pflanzen - Aussäen, Pikieren und Auspflanzen - Tomaten anbauen im März
Video: Tomaten anzucht, anbauen, pflanzen - Aussäen, Pikieren und Auspflanzen - Tomaten anbauen im März

Inhalt

Suchen Sie wachsen Tomaten von Grund auf neu? Indem Sie gesunde, reife Tomaten verwenden, die Sie möglicherweise bereits in Ihrer Küche haben, können Sie einzigartige Tomaten anbauen. Folgen Sie dem Verfahren unten zu lernen, wie man wachsen Tomaten aus Samen. Entscheiden Sie, ob Sie vorverpackte Samen kaufen oder selbst fermentieren möchten.

Schritte

Verfahren 1 von 4: Vorbereitung der Seeds

  1. 1 Kaufe Samen oder nimm sie von einer Tomate. Sie können Samen online, bei Samenbörsen, in Ihrer örtlichen Gärtnerei oder bei anderen Gärtnern kaufen. Außerdem werden die Samen oft in Supermärkten oder Blumenläden verkauft.Wenn Sie die Samen selbst ernten möchten, benötigen Sie mindestens eine Tomate der ausgewählten Pflanzensorte. Wählen Sie nicht hybride Sorten, die von Bienen bestäubt werden. Wenn Sie Samen von einer Hybridpflanze oder von einer Pflanze nehmen, deren Samen chemisch behandelt wurden, kann das Ergebnis viel weniger beeindruckend sein. Tomatensorten können wie folgt klassifiziert werden:
    • Sorte oder Hybrid: Sortenrein (rein, nicht hybrid) sind Tomaten, die über mehrere Generationen ohne Kreuzung angebaut wurden und daher alle genetischen Merkmale erben. Das sind sozusagen „reinrassige“ Tomaten. Hybridtomaten werden durch Kreuzung zweier Sorten gewonnen.
    • Je nach Zeitpunkt der Fruchtbildung: Diese Klassifizierungsmethode beschreibt die Zeit, die eine Pflanze benötigt, um Früchte zu tragen. Pflanzen mit einer bestimmten Fruchtperiode tragen innerhalb weniger Wochen Früchte, während Pflanzen mit einer unbestimmten Fruchtperiode während der gesamten Vegetationsperiode bis es zu kalt wird.
    • Je nach Form: Tomaten werden auch nach Form in vier Kategorien eingeteilt: Globus, Steak, Pasta und Kirsche. Globe ist die beliebteste Form, Steak ist die größte, Tomatenmark wird zur Herstellung von Saucen verwendet und kleine, ein Bissen Kirschtomaten werden oft zu Salaten hinzugefügt.
  2. 2 Die Tomaten halbieren und das Innere in einen Plastikbehälter geben. Verwenden Sie einen Behälter mit losem Deckel, da Tomatenmark und -samen mehrere Tage im Behälter bleiben. Auf den Samen bildet sich eine Schimmelschicht. Dieser Prozess wird viele durch Saatgut übertragene Krankheiten verhindern und die nächste Pflanzengeneration beeinträchtigen.
  3. 3 Bringen Sie ein Etikett am Behälter an. Wenn Sie mehr als eine Samenart fermentieren, achten Sie darauf, den Behälter mit dem richtigen Sortennamen zu kennzeichnen, um Verwechslungen zu vermeiden. Legen Sie einen Deckel auf den Behälter, aber schließen Sie ihn nicht fest, damit Sauerstoff das Fruchtfleisch erreichen kann.
  4. 4 Legen Sie das Fruchtfleisch an einen warmen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Während der Gärung riecht der Behälter nicht sehr angenehm, also stellen Sie den Behälter an einen Ort, um Kontakt damit zu vermeiden.
  5. 5 Rühren Sie den Behälter täglich um, bis sich eine weiße Schimmelschicht auf der Oberfläche bildet. Schimmel dauert normalerweise 2-3 Tage, um sich zu bilden. Achten Sie darauf, die Samen kurz nach der Schimmelbildung zu sammeln, damit sie nicht im Behälter keimen.
  6. 6 Sammle die Samen. Mit Handschuhen die schimmelige Schicht entfernen. Die Samen setzen sich am Boden des Behälters ab.
  7. 7 Gießen Sie Wasser in einen Behälter, um die Mischung zu verdünnen. Lassen Sie die Samen am Boden absetzen, während Sie die überschüssige Lösung über das Sieb abtropfen lassen. Achten Sie darauf, dass die Samen nicht herausfallen. Wenn Sie alle Samen in einem Sieb gesammelt haben, spülen Sie sie gründlich aus.
  8. 8 Verteilen Sie die Samen auf einer antihaftbeschichteten Oberfläche und lassen Sie sie einige Tage trocknen. Eine Glas- oder Keramikplatte, ein Backblech, ein Stück Sperrholz oder ein Moskitonetz funktionieren. Es ist sehr schwierig, trockene Samen aus Papier oder Stoff zu pflücken. Sobald sie trocken sind, können sie in einem luftdichten Beutel verpackt werden, bis Sie bereit sind, sie zu pflanzen. Bringen Sie unbedingt ein Etikett mit dem Namen der Sorte an der Verpackung an.
  9. 9 Bewahren Sie die Samen an einem kühlen, dunklen Ort auf. Sie können sie auch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um ein Winterklima zu simulieren. Legen Sie die Samen nicht in den Gefrierschrank, da sie dadurch beschädigt werden.

Methode 2 von 4: Samen säen

  1. 1 Beginnen Sie 6-8 Wochen vor dem letzten Frost mit dem Pflanzen von Tomatensamen im Haus. Um Ihre Tomaten für die Aussaat im Freien vorzubereiten, beginnen Sie, Ihre Setzlinge drinnen zu pflanzen, während es draußen noch kalt ist. Kühle Temperaturen im zeitigen Frühjahr können das Wachstum hemmen oder sogar junge Sämlinge töten. Beginnen Sie damit, Setzlinge in Innenräumen zu pflanzen, um die Chancen auf eine große Ernte zu erhöhen.
  2. 2 Kaufen Sie Pflanztöpfe aus Kunststoff oder Setzlingkassetten. Sie finden sie in Ihrem örtlichen Kindergarten oder Gartengeschäft. Es können auch Plastikbecher verwendet werden.
  3. 3 Füllen Sie die Töpfe mit der Blumenerde Ihrer Wahl. Zum Beispiel kann eine Mischung aus 1/3 Torf, 1/3 grobem Vermiculit und 1/3 Kompost hergestellt werden. Gießen Sie es, bevor Sie Samen aussäen.
  4. 4 Säen Sie 2-3 Samen in jeden Topf, etwa einen halben Zentimeter tief. Mit Erde bedecken und mit den Fingern leicht festdrücken.
  5. 5 Behälter in einem Raum bei 21-27 ° C lagern, bis die Samen keimen. Wenn die Samen keimen, stellen Sie sie in die volle Sonne oder ins Kunstlicht.
  6. 6 Gießen Sie die Samen in den ersten 7-10 Tagen täglich durch Besprühen. Wenn Sie die Sprossen sehen, können Sie weniger oft gießen. Mehr Pflanzen sterben eher an überschüssigem Wasser (Wurzelfäule) als an Trockenheit, daher nach der Keimung sparsam gießen.
    • Sie können die Samen auch in Wasser einweichen, damit die Feuchtigkeit von unten zu den Wurzeln fließen kann. Das Sprühen kann die Wurzeln nicht ausreichend befeuchten.
  7. 7 Überprüfen Sie die Töpfe jeden Tag. Sobald die Sprossen aus der Erde ausgebrochen sind, wachsen sie ziemlich schnell.

Methode 3 von 4: Pflanzen verpflanzen

  1. 1 Achten Sie auf die Höhe der Sprossen. Wenn keine Frostgefahr besteht und die Sprossen eine Höhe von 15 cm erreicht haben, können sie ins Freiland umgepflanzt werden.
  2. 2 Temperieren Sie die Sämlinge. Etwa eine Woche vor dem Umpflanzen in den Garten ist es notwendig, die Pflanzen an die Außentemperatur anzupassen. Setzen Sie die Sämlinge allmählich der Sonne aus, beginnend in einem halbschattigen Bereich, und erhöhen Sie langsam die Anzahl der Stunden im Freien. Beginnen Sie mit 1 Stunde pro Tag.
  3. 3 Bereiten Sie Ihren Landeplatz vor. Verwenden Sie gut durchlässigen Boden, der reichlich organische Substanz enthält.
    • Sie können dem Boden Torfmoos hinzufügen, um die Drainage zu verbessern. Sie können auch Kompost hinzufügen.
    • Um Torfmoos zu verwenden, entfernen Sie nicht mehr als die Hälfte der Erde und mischen Sie sie mit einer gleichen Menge Torfmoos. Dann mischen Sie diese Mischung mit der normalen Erde, die vom Gartenbeet übrig geblieben ist.
  4. 4 Überprüfen Sie den Säuregehalt des Bodens. Tomaten wachsen am besten in Böden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7.
    • Überprüfen Sie nach einer Änderung der Bodenzusammensetzung den pH-Wert erneut.
    • Wenn der pH-Wert unter 6 liegt, fügen Sie dem Boden Dolomitkalk hinzu, um den pH-Wert zu erhöhen.
    • Wenn der pH-Wert des Bodens über 7 liegt, rühren Sie körnigen Schwefel ein, um den pH-Wert zu senken.
  5. 5 Graben Sie ein etwa 60 cm tiefes Loch. Es sollte tief genug sein, damit die Setzlinge gepflanzt werden können und nur das obere Viertel der Pflanze aus dem Boden ragt. Gießen Sie eine Schaufel organisches Material (Kompost) in den Boden der Grube. Dies stimuliert das Wachstum der Pflanze und hilft auch, sie nach dem Umpflanzen vor einem Schock zu bewahren.
  6. 6 Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und setzen Sie sie in das Loch. Versuchen Sie, die Wurzeln beim Umpflanzen nicht zu stören. Setzen Sie die Sämlinge tief genug ein, damit die Erde die erste Reihe neuer Blätter berührt, wenn Sie die Pflanze mit Erde bedecken. Dann den Bereich um die Pflanze leicht stampfen.
    • Achten Sie darauf, alle Blätter zu entfernen, die sich auf oder unter dem Boden befinden. Einige Tomatenkrankheiten werden durch den Kontakt der Blätter mit der Erde übertragen.
  7. 7 Tomaten düngen. Sie können sie mit Fischmehl, Hühnermist oder einem vorgemischten organischen Dünger mit niedrigem Stickstoffgehalt, organischem Dünger mit hohem Phosphorgehalt und Wasser gründlich düngen. Düngemittel müssen jedes Jahr ausgebracht werden.
  8. 8 Platzieren Sie Pfähle oder Requisiten neben den Pflanzen. Dies hilft den Pflanzen, sich während des Wachstums festzuhalten, und erleichtert das Ernten der Früchte. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Methode 4 von 4: Wachsende Pflanzen

  1. 1 Füttern und gießen Sie die Tomaten häufig. Um die Entwicklung von Pilzen auf den Blättern zu vermeiden, gießen Sie die Pflanze an der Wurzel. Besprühen Sie die Tomaten wöchentlich mit Gras- und Kompostaufgüssen, um die Erträge zu steigern.
  2. 2 Reißen Sie die Prozesse ab. Wenn Sie ein besseres Wachstum und höhere Erträge fördern möchten, zupfen Sie die Stecklinge von der Tomate, wenn sie erscheinen. Triebe sind kleine Triebe, die zwischen dem Haupttrieb und dem Zweig wachsen.Lassen Sie einige Triebe oben an der Pflanze, um Sonnenbrand zu vermeiden.
  3. 3 Sammle die Früchte. Die Früchte sollten 60 Tage nach dem Umpflanzen in den Boden erscheinen. Überprüfen Sie die Pflanzen täglich (nachdem sie zu reifen begonnen haben), bis die Früchte ihren hellsten Geschmack haben. Um die Frucht zu pflücken, drehen Sie sie vorsichtig und ziehen Sie nicht am Stiel.

Tipps

  • Manche Samen brauchen länger, um vollständig zu trocknen. Lassen Sie die Samen je nach Bedarf mehrere Wochen (oder länger bei größeren Samen) trocknen.
  • Steaktomaten sind besonders beliebt für Sandwiches. Italienische Tomaten oder Nudeln werden zum Kochen, Einmachen und Entsaften verwendet. Cherrytomaten werden oft in Salaten verwendet.
  • Deckenventilatoren eignen sich hervorragend zur Verbesserung der Luftzirkulation, wenn Setzlinge in Innenräumen wachsen.
  • Pflanzen und gießen Sie sie ein- bis dreimal pro Woche.

Warnungen

  • Tomaten können von Schädlingen wie Schaufeln, Weißen Fliegen und Nematoden befallen werden.
  • Lassen Sie die Samen niemals in direkter Sonne, wenn die Temperatur über 29 ° C steigt. (Selbst bei dieser Temperatur können dunkle Samen beschädigt werden, da sie mehr Wärme erhalten als helle Samen).
  • Krankheiten wie Fusarium und Verticilliumwelke sind ebenfalls häufig, aber vermeidbar. Dazu müssen Sie resistente Sorten pflanzen, die Fruchtfolge ändern und den Garten sauber halten.