Wie man mit jemandem umgeht, der einen sehr nervt

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 5 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Wie DU mit NEGATIVEN MENSCHEN umgehen solltest
Video: Wie DU mit NEGATIVEN MENSCHEN umgehen solltest

Inhalt

Leider muss jeder von uns von Zeit zu Zeit mit Menschen in Kontakt treten, die uns ärgern und enttäuschen. Zu verstehen, wie man mit diesen Menschen auskommt und mit ihnen kommuniziert, egal wie sauer Sie auch sein mögen, ist eine Schlüsselkompetenz für eine reife, selbstbeherrschte Person. Indem Sie Ihre Emotionen kontrollieren und beobachten, wie Sie mit diesen Menschen kommunizieren, werden Sie in der Lage sein, sich selbst zu kontrollieren und eine ruhige, neutrale Beziehung zu ihnen aufrechtzuerhalten.

Schritte

Methode 1 von 3: Lernen Sie die Person besser kennen

  1. 1 Versuchen Sie herauszufinden, was Sie an dieser Person genau ärgert. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lösen Sie dieses Problem richtig. Geht dir seine Stimme auf die Nerven? Oder was sagt er genau? Vielleicht ärgert dich sein Verhalten? Oder etwas anderes. Wenn Sie wirklich darüber nachdenken, warum diese Person Sie so nervt, wird es Ihnen leichter fallen, mit Ihren Emotionen umzugehen und eine Kommunikation mit ihr aufzubauen.
    • Du versuchst zum Beispiel zu lernen, dich selbst zu kontrollieren und eine Beziehung zu jemandem aufzubauen, der dich mit negativem Verhalten ärgert. Sagen Sie sich selbst: „Es ist nur so, dass Artyom und ich manche Dinge anders sehen, das ist normal. Er hält oft an einem negativen Standpunkt fest, aber vielleicht hängt seine negative Einstellung gegenüber der Welt mit einigen Ereignissen in seinem Leben zusammen. Aber wenn er die Welt negativ betrachtet, heißt das keineswegs, dass ich seine Sichtweise teilen sollte."
    • Denken Sie auch darüber nach, wie Sie Ihre Interaktionen mit dieser Person einschränken können. Wenn Sie beispielsweise zusammenarbeiten, müssen Sie diese Person wahrscheinlich täglich kontaktieren. Aber wenn dies nur ein Freund der Familie ist, können Sie die Zeit, die Sie mit ihm verbringen, vollständig kontrollieren: Sie können beispielsweise später speziell zu den Ereignissen kommen, an denen er sein wird, oder sie etwas früher verlassen und versuchen, sich nicht mit ihm zu überschneiden.
  2. 2 Ruhig halten. Wenn Sie auf jemanden treffen, der Sie nervt, werden Sie wahrscheinlich wütend, ängstlich und nervös. Probiere ein paar Taktiken und Wege aus, damit du dich mit der Person wohlfühlst, nicht negativ auf sie reagierst und deine Wut loswirst. Du kannst zum Beispiel die Atemtechnik ausprobieren. Atme einfach ein paar Mal tief und langsam ein und aus. Eine andere Möglichkeit ist, an etwas Gutes zu denken, das dich glücklich macht oder dir hilft, dich zu beruhigen.
    • Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie wären am Strand oder irgendwo in der Natur (in jeder entspannenden Umgebung). Versuchen Sie, die Landschaft, Geräusche, Gerüche und andere Details des Ortes so zu visualisieren, als ob Sie gerade dort wären. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, wie Sie weichen warmen Sand unter Ihren Füßen riechen oder den Duft von Wiesenblumen. Versuchen Sie, diese Methode so oft wie möglich anzuwenden, und bald werden Sie lernen, Ihre Gefühle mühelos zu kontrollieren und sich zu beruhigen.
    • Atme ein paar Mal langsam durch die Nase ein und atme durch den Mund aus, bis du dich besser fühlst.
  3. 3 Wählen Sie ein spezielles Codewort, das Ihnen hilft, sich zu beruhigen. Manchmal können unsere Irritation, unsere Angst und Aufregung mit speziellen Worten überwunden werden – ein Mantra, das wir uns selbst wiederholen. Sie können sich zum Beispiel das Wort „ruhig“ immer wieder wiederholen, bis Sie das Gefühl haben, dass die Methode funktioniert hat, dass dieses Wort jetzt wirklich Ihren Zustand beschreibt.
    • Sie können ein anderes Wort wählen, z. B. „Glück“ oder „Gelassenheit“. Wiederholen Sie es für sich selbst oder schreiben Sie es in ein Notizbuch oder auf Ihr Telefon, damit Sie es nicht vergessen.
  4. 4 Lernen Sie, die nonverbale Kommunikation zu managen. Sehr oft ist es die nonverbale Kommunikation, die uns mehr Informationen gibt als Worte. Verschlimmern Sie die Situation nicht mit Feindseligkeit und Wut, da Sie dem Feuer nur Brennstoff hinzufügen. Überkreuzen Sie nicht Ihre Beine und verschränken Sie Ihre Arme nicht über der Brust, runzeln Sie nicht die Stirn, schauen Sie nicht auf den Boden und vernachlässigen Sie niemals den persönlichen Raum einer Person (z. B. indem Sie ihr Gesicht mit der Hand berühren).
    • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Bestes tun, um die Situation nicht verbal und nonverbal zu verschlimmern.
  5. 5 Übe das Sprechen, indem du dich selbst im Spiegel beobachtest. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sich ein wenig Sorgen machen, wenn Sie wieder Kontakt zu Menschen haben, die Sie ärgern. Üben Sie, mit ihnen auf unterschiedliche Weise zu sprechen, ohne sich zu ärgern.Wenn Ihr Gesprächspartner beispielsweise die schlechte Angewohnheit hat, das Gespräch zu unterbrechen und zu unterbrechen, üben Sie, Ihre Rede fortzusetzen, egal was passiert (oder, noch besser, sagen Sie der Person, dass sie Sie unterbrochen hat, damit sie ihren Fehler versteht). Sie können mit einem Freund üben. Arbeite auch an deinem Gesichtsausdruck, damit du nicht zu hart aussiehst.
  6. 6 Seien Sie direkt und diskret. Manchmal ist der beste Weg, mit einer Irritation umzugehen, sie von Angesicht zu Angesicht zu konfrontieren, anstatt zu versuchen, sie zu vermeiden oder zu ignorieren. Nehmen Sie die Person beiseite, wo Sie allein sein können, und sprechen Sie darüber, wie sich Ihre Beziehung entwickelt. Vielleicht hat die Person überhaupt keine Ahnung, was Sie nervt. Vielleicht weiß er davon, aber er ist sich der Schwere deiner Gefühle nicht bewusst. Wenn Sie sprechen, versuchen Sie, das Gespräch unter sich zu halten.
    • Du kannst zum Beispiel so anfangen: „Hör zu, Wan, morgens brauche ich ein bisschen Zeit, um zur Besinnung zu kommen, und dann unterhalte ich mich gerne mit dir. Und es beginnt mich wirklich zu ärgern. Geben Sie mir mindestens eine Stunde Zeit, bevor Sie anfangen, über nicht arbeitsbezogenen Unsinn zu diskutieren."
  7. 7 Schaffen Sie persönliche Grenzen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Person, die Sie nervt, Schwierigkeiten hat, Ihre persönlichen Grenzen zu akzeptieren und zu respektieren. Eine Person kann schamlos in Ihren persönlichen Raum eindringen, ständig mit Ihnen chatten oder Sie mit ihren Problemen und Details ihres Lebens belasten, die Sie absolut nicht wissen möchten. Lassen Sie die Person wissen, dass Sie diese Art von Gespräch beenden und zu neutraleren Themen zurückkehren möchten.
    • Du kannst sagen: „Sash, ich weiß, dass es dir wirklich Spaß macht, über die intimen Details deines Sexuallebens zu plaudern, aber vielleicht lohnt es sich, diese Details mit jemand anderem zu teilen? Ehrlich gesagt bin ich nicht sehr daran interessiert, meine Eindrücke zu diesem Thema zu teilen."
  8. 8 Lassen Sie sich nicht auf einen Streit ein. Natürlich kann es sehr verlockend sein, einen Streit mit jemandem anzufangen, der dich nervt, besonders wenn er selbst sehr prahlerisch ist oder alles weiß. Trotzdem empfehlen wir Ihnen dringend, Ihr Bestes zu tun, um einen Streit mit dieser Person zu vermeiden. Wenn eine Person nur über verschiedene Themen spricht, Sie oder etwas Wichtiges im Gespräch aber nicht berührt, wenn sie keine offensichtliche Lüge erzählt, dann lassen Sie sie weiterreden. Lernen Sie, nur wichtige Gespräche zu führen und sich nicht mit Kleinigkeiten zu verschwenden. Denken Sie daran, Sie müssen sich nicht auf die Probleme anderer einlassen. Dies hilft, wertvolle Energie zu sparen.
    • Wenn eine Person anfängt zu verleumden, anderen Geschichten zu erzählen und Ihren ehrlichen Namen zu diffamieren, stellen Sie sicher, dass Sie solche Gespräche beenden.
    • Aber wenn eine Person gerade beschlossen hat, ihre Meinung über ihren Lieblingsmusiker zu teilen, unterbrechen Sie sie nicht.
  9. 9 Lerne Geduld und Stille. Denken Sie daran, dass nicht jede Aktion oder Aussage Ihre Reaktion und Ihre Reaktion erfordert. Wenn Sie sich überfordert fühlen, wenn Sie keine konstruktiv gute Antwort haben, schweigen Sie einfach. Wenn die Person, die Sie nervt, sich nicht in das Gespräch verwickelt fühlt, wird sie höchstwahrscheinlich aufhören, mit Ihnen zu kommunizieren und sich eine andere Person zum Reden suchen.
    • Natürlich müssen Sie antworten, wenn die Person Ihnen eine direkte Frage stellt. Aber es ist überhaupt nicht nötig, auf Kommentare und allgemeine Aussagen zu reagieren.
  10. 10 Mit gutem Beispiel vorangehen. Tatsächlich ist es sehr verlockend, die Person mit Sachleistungen zurückzuzahlen und zu versuchen, die Person aus Rache bewusst zu ärgern. Aber höchstwahrscheinlich wird dieses Verhalten ihn nur wütend machen und er wird Sie noch mehr ärgern. Um eine neutrale, friedliche Beziehung zu dieser Person aufzubauen, müssen Sie selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Arbeite an deiner Freundlichkeit, deiner harten Arbeit und deinem Respekt für Menschen, unabhängig von ihrem Verhalten.
    • Wenn Sie um Hilfe oder einen Gefallen gebeten werden und Sie die Zeit und Gelegenheit haben, zu helfen, versuchen Sie Ihr Bestes.
    • Ignoriere die Person nicht, wenn sie dir Hallo sagt.
    • Tratschen Sie nicht und reden Sie nicht schlecht über andere.

Methode 2 von 3: Kommunikation begrenzen

  1. 1 Versuchen Sie, diese Person so weit wie möglich zu vermeiden. Manchmal ist der beste Weg, Ärger zu vermeiden, sich einfach von demjenigen fernzuhalten, der Sie nervt. Versuchen Sie, auf einem anderen Weg zur Schule zu kommen, bei der Arbeit etwas früher oder etwas später zum Mittagessen zu gehen, mit der Geschäftsleitung über einen Bürowechsel zu sprechen, um dieser Person auf den Fluren nicht zu begegnen. Arbeiten Sie mit ihm im selben Büro oder im selben Team, wird die Situation merklich komplizierter, versuchen Sie aber statt persönlicher Treffen und Gespräche mit dieser Person auf den Austausch von E-Mails und Dateien umzusteigen und im Extremfall auf ein Telefongespräch.
  2. 2 Schließen Sie die Tür zu Ihrem Büro. Wenn Sie die Person und ihr Verhalten nicht ändern können, können Sie versuchen, Ihre persönlichen Grenzen zu verteidigen. Stellen Sie sich vor, die Person, die Sie nervt, lebt oder arbeitet mit Ihnen zusammen. Wenn Sie ein eigenes Zimmer (oder ein eigenes Büro) haben, können Sie die Tür einfach schließen, wenn Sie etwas Privatsphäre benötigen oder in Situationen, in denen Sie viel Arbeit haben und sich konzentrieren müssen. Machen Sie von Ihrem Recht auf Privatsphäre und Sicherheit Gebrauch, insbesondere wenn es erforderlich ist.
  3. 3 Nicht verfügbar sein. Eine andere Möglichkeit, das Verhalten einer Person Ihnen gegenüber zu kontrollieren und Ihre Kommunikation mit ihr einzuschränken, besteht darin, es der Person extrem schwer zu machen, Sie zu kontaktieren. Versuchen Sie zum Beispiel, in seiner Gegenwart Kopfhörer aufzusetzen oder mit jemandem am Telefon zu sprechen, und wenn neben Ihnen noch Platz ist, legen Sie Ihre Sachen, eine Tasche oder Bücher an diesen Ort, damit diese Person nicht daneben sitzt ihm.
    • Wenn nur noch ein Platz frei ist, seien Sie nicht zu hart. Packen Sie Ihre Sachen weg, lassen Sie diese Person neben sich sitzen und nehmen Sie in der Zwischenzeit ein Buch zur Hand und tun Sie so, als wären Sie wahnsinnig beschäftigt.
  4. 4 Bitten Sie einen Freund, der mit Ihrer Situation vertraut ist, um Unterstützung. Natürlich müssen Sie sich von allen Arten von Klatsch und Täuschung fernhalten, aber wenn sich die Spannung aufbaut, geben Sie Ihrem Freund ein Signal, eine Ausrede zu finden, um irgendwie aus dem Gespräch mit dieser Person herauszukommen. Achte darauf, dass deine Distanz zu dieser Person nicht zu offensichtlich ist, sonst wird sie dein Verhalten als unhöflich empfinden, besonders wenn sie dich überhaupt nicht ärgern wollte.
    • Du kannst deinem Freund zum Beispiel signalisieren, dass es an der Zeit ist, Maßnahmen zu ergreifen, indem du ihm leicht und diskret auf die Schulter klopfst oder sanft zwinkerst.
  5. 5 Versuchen Sie einfach, diese Situationen zu vermeiden. Manchmal ist der beste Weg, ruhig zu bleiben, einfach den Reizstoff nicht zu kontaktieren. Wenn dich eine Person ständig mit etwas nervt und du dich kurz vor einem Zusammenbruch fühlst, lass ihn einfach, geh spazieren, iss einen Snack, geh auf die Toilette. Dann geh zurück. Sicherlich werden Sie feststellen, dass Sie nun diese Person und die Situation selbst gelassener wahrnehmen und ohne Negativität darauf reagieren können.
    • Wenn ein Kollege zum Beispiel mit dem Reichtum seiner Familie prahlt und weiß, dass Sie in materieller Hinsicht schwierige Zeiten durchmachen, sagen Sie einfach: "Entschuldigung, ich habe eine Minute Zeit." Und dann geh einfach weg und lauf irgendwo hin, bis du dich ruhiger fühlst.

Methode 3 von 3: So kontrollieren Sie Ihre Wut und Frustration

  1. 1 Sprechen Sie mit einem engen Freund, der die Person nicht kennt. Manchmal müssen wir nur reden und etwas Dampf ablassen, das hilft uns, uns besser zu fühlen und Irritationen zu lindern. Aber lassen Sie sich nicht an der Person aus, die Ihnen auf die Nerven geht und die Beziehung zu ihm verschlechtert, sprechen Sie besser mit einem guten Freund oder einer Ihnen nahestehenden Person. In solchen Momenten möchten Sie wirklich mit jemandem von Ihren Kollegen oder mit jemandem, den diese Person auch ärgern kann, über diese Person tratschen, aber versuchen Sie, dieses Verlangen zu überwinden und kein Drama zu machen.
    • Ruf deine Mutter oder deinen Ehepartner an und sag: „Hey, hast du ein paar Minuten Zeit zum Plaudern? Ich muss über eine Person sprechen, mit der ich zusammenarbeite ... "
    • Sie können einen Freund oder eine geliebte Person bitten, Ihnen nur zuzuhören, oder Sie können um Rat fragen.
  2. 2 Betrachten Sie das Verhalten dieser Person aus einer anderen Perspektive. Denken Sie daran, dass er es möglicherweise nicht absichtlich tut. Vielleicht ist die nervige Kleinigkeit nur eine seiner Charaktereigenschaften. Darüber hinaus können bestimmte Punkte in Ihrem Verhalten und in Ihrem Charakter auch andere Leute ärgern, denken Sie daran. Und sei nicht zu grausam mit dieser Person, wenn du sie nicht beleidigen und ihr Geld verletzen willst. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Situation außer Kontrolle gerät, wenn die Person wütend ist, beenden Sie einfach das Gespräch und gehen Sie Ihren Geschäften nach, sonst kann es zu einem Streit kommen.
    • Denken Sie an Situationen, in denen Sie jemanden in Ihrer Umgebung genervt haben. Erkenne die Tatsache an, dass ihre Wut und ihre Wut auf dich nicht dazu beigetragen haben, die Situation zu lösen, sondern dass du dich beide nur noch schlechter gefühlt hast.
    • Erinnere dich daran, dass die Momente, die dich nerven, für andere völlig normal sein können. Und dieses Gefühl der Reizbarkeit kommt genau von Ihnen, es wird in Ihnen geboren und nicht in einem anderen Menschen.
  3. 3 Betrachten Sie diese Situation als Ganzes. Es kommt oft vor, dass die kleinen Dinge, die einen im Moment nerven, nach einer Woche oder sogar einer Stunde komplett vergessen sind. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Spannung aufbaut, weil Sie jemand nervt, auslacht oder Sie aufzieht, denken Sie einfach: "Wird das nach einer Weile eine Rolle spielen?"
  4. 4 Versuchen Sie, die Situation mit Humor zu entschärfen. Humor und Lachen sind die beste Medizin, und dieser Fall ist keine Ausnahme. Wenn Sie das Gefühl haben, gleich zu explodieren, versuchen Sie, die Situation mit einem Witz zu mildern. Sehen Sie sich lustige YouTube-Videos an, blättern Sie durch lustige Bilder in den sozialen Medien oder rufen Sie einen Freund an, der Sie aufmuntern kann. All dies verbessert Ihre Stimmung und es wird einfacher, mit der Situation umzugehen.
    • Die Distanzierungsmethode ist sehr hilfreich, wenn die Emotionen überzulaufen beginnen. Lenken Sie sich einfach ab, richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes, das Ihnen gefällt, und nach einer Weile, wenn Sie sich etwas abkühlen, können Sie zu der Situation zurückkehren und damit umgehen.
  5. 5 Melden Sie gegebenenfalls das unanständige Verhalten der Person. Zum Beispiel, wenn eine Person absichtlich versucht, Sie zu ärgern, oder wenn ihr Verhalten an Mobbing grenzt. Wenn ein Kollege beispielsweise gewalttätig spielt und Witze über Sie macht, was Sie von der Arbeit ablenkt und generell Ihren Seelenfrieden stört, kann sein Verhalten als inakzeptabel angesehen werden. Die Norm umfasst auch keine Fälle, in denen eine Person Sie beim Namen nennt oder aus verschiedenen Gründen versucht, Sie außerhalb der Arbeit zu kontaktieren. Melden Sie Ihrem Vorgesetzten unangemessenes Verhalten (dies kann Ihr Chef, Lehrer usw. sein).