Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Emotionen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 19 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Kathryn Schulz: Bedauern Sie Ihr Bedauern nicht.
Video: Kathryn Schulz: Bedauern Sie Ihr Bedauern nicht.

Inhalt

Emotionen spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Sie können sich Emotionen als die Sinne Ihrer Seele vorstellen und sie sind genauso stark wie Ihre physischen Sinne. Zum Beispiel sagen Ihnen Ihre Gefühle, was Sie mögen und was Sie nicht mögen und ob Sie etwas wollen oder nicht. Weil sie Ihnen so wichtige Informationen geben, ist es wichtig, dass Sie sich Ihrer Gefühle bewusst sind und akzeptieren, dass Sie sie haben. Wenn Ihre Emotionen jedoch vollständig überhand nehmen, können sie Sie daran hindern, richtig zu funktionieren und in wichtigen Momenten nicht klar denken zu können. Glücklicherweise gibt es Tools, mit denen Sie Ihre Emotionen kontrollieren können, damit Sie im Alltag besser funktionieren und in wichtigen Momenten die richtigen Entscheidungen treffen können.

Schreiten

Methode 1 von 4: Denken Sie, ohne in wichtigen Momenten zu fühlen

  1. Zerstreue selbstsabotierende Gedanken. Versinken Sie nicht in einem Meer von Selbstmitleid, innerer Missbilligung und Selbsthass. Die Bilder, die Sie im Fernsehen von perfekten Körpern, dem perfekten Körperstil, dem idealen Job usw. sehen, versuchen, dass wir uns alle "weniger" fühlen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Gedanken zulassen möchten oder nicht.
    • Hör auf dich mit anderen zu vergleichen. Sobald Sie anfangen, sich mit anderen zu vergleichen, verringern Sie Ihren eigenen Wert und Ihre Originalität. Sie haben einzigartige Talente, Fähigkeiten und Macken. Schätzen Sie diese Eigenschaften und nutzen Sie sie, um je nach Situation zu glänzen und sich dahinter zu verstecken. Sie können Preise vergleichen, Menschen können nicht.
    • Hör auf zu denken, dass du mit einer bestimmten Situation nicht umgehen kannst oder dass immer alles schief geht. Wenn Sie so denken, funktionieren Sie nur weniger gut. Denken Sie stattdessen logisch und versuchen Sie, eine Lösung für das Problem zu finden.
  2. Versuchen Sie nicht, die Zukunft vorherzusagen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihre Vorhersage dann falsch ist! Wenn Sie anfangen zu denken: "Oh mein Gott, wenn ich das tue, wird X passieren", geraten Sie schnell in Panik. Wenn Sie sich nicht um die Konsequenzen kümmern, müssen Sie sich keine Sorgen machen oder etwas fürchten. Handle einfach nach dem Gefühl. Wenn Sie die Zukunft nicht vorhersagen können, warum probieren Sie es aus?
    • Wenn Sie dennoch vorhersagen möchten, was passieren wird, erstellen Sie 5 Minuten später ein Bild von sich selbst, in dem Sie völlig den Verstand verloren haben. Willst du diese Person sein? Wahrscheinlich nicht! Verwenden Sie dieses negative Bild von sich selbst, um festzustellen, wer Sie sind nicht will sein.
  3. Distanziere dich von der Situation. Versuchen Sie, Ihr Leben und alles, was um Sie herum passiert, wie einen Film zu sehen. Versuchen Sie, alles zu beobachten, was von oben passiert, und tun Sie so, als würden Sie jemand anderen anstelle von sich selbst ansehen. Auf diese Weise können Sie eine bestimmte Situation objektiv betrachten, ohne Ihre Emotionen einzubeziehen.
    • Stellen Sie sich vor, Sie betrachten die Situation als Außenseiter, als jemanden, der die Situation nicht kennt und nicht emotional daran beteiligt ist. Indem Sie einen Schritt zurücktreten, stellen Sie sicher, dass Sie keine Vorurteile haben. Stattdessen bleiben Sie objektiv wie ein Arzt, der einen Patienten behandelt. In der neurolinguistischen Programmierung wird dies als "Unterlassen" oder anderes Denken bezeichnet.
    • Distanz zu nehmen ist nicht ohne Risiko, seien Sie also vorsichtig damit. Wenn Sie sich zu oft distanzieren, kann dies Ihren Gedanken und Ihrem Charakter schaden, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Distanzieren Sie sich nur in bestimmten Situationen und tun Sie dies nicht automatisch in allen schwierigen Situationen. Manchmal muss man sich einem bestimmten Problem stellen, ohne sich davon zu entfernen.
  4. Denk logisch. Anstatt sich alle möglichen Dinge vorzustellen, die durch Angst, Wut oder andere emotionale Reaktionen verursacht werden, versuchen Sie, nur von den Fakten auszugehen. Mit Logik können Sie häufig Ihre unkontrollierbaren Emotionen kontrollieren und sehen, wie jede Situation wirklich funktioniert. Letztendlich ist die Wahrheit jedoch nicht in deinem Kopf außerhalb davon - und so geht es nicht darum, wie Sie die Situation interpretieren.
    • Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie es in einem Vorstellungsgespräch nicht richtig machen, überlegen Sie, was genau die Fakten sind. Erstens hätten Sie das Interview nicht, wenn Sie nicht die richtigen Qualifikationen hätten. Wenn Sie den Job nicht bekommen, passen Sie möglicherweise nicht gut zum Unternehmen, aber das bedeutet nicht, dass Sie kein guter Kandidat sind.
    • Wenn Sie in einer emotionalen Krise logisch denken, können Sie schneller denken und die richtigen Entscheidungen treffen, ohne sich zu lange um alles kümmern zu müssen. Wenn Sie in schwierigen Situationen oft emotional reagieren, sollten Sie versuchen, Ihr Gehirn in logischem Denken zu schulen.
  5. Denken Sie daran, dass Emotionen manchmal nur ein Teil davon sind. Sie sind sogar von Zeit zu Zeit nützlich. Wir haben sie nicht ohne Grund - wenn Emotionen überhaupt keinen Nutzen hätten, hätten wir sie nicht entwickelt. Untersuchungen haben sogar gezeigt, dass Sie manchmal können besser Treffen Sie Entscheidungen, wenn Sie sich emotional gehen lassen (normalerweise passiert dies, wenn Sie müde sind). Wenn Sie also ein bestimmtes Gefühl haben, versuchen Sie festzustellen, ob es sinnvoll ist. Und wenn ja, ist es vielleicht besser, wenn Sie nachgeben.
    • Wenn das Gefühl keinen Sinn ergibt, schalten Sie es sofort aus. Wirf es sozusagen aus dem Fenster. Wenn es sich paranoid, neurotisch, besorgt, ängstlich oder übel anfühlt, lassen Sie es nicht zu. Es ist nur eine Stimme in deinem Kopf, die dich so sehr beunruhigt.
    • Wenn es ein bedeutungsvolles Gefühl ist (Traurigkeit zum Beispiel ist eine negative Emotion, die Sinn macht), dann akzeptiere es. Solange Sie es nicht anerkennen, können Sie sich nicht davon distanzieren. Akzeptiere, dass du dieses Gefühl hattest und lass es passieren. Irgendwann wird ein anderes Gefühl diese Emotion ersetzen.

Methode 2 von 4: Bleib cool

  1. Tief durchatmen. Ein tiefer Atemzug hält Sie in schwierigen Situationen ruhig. Dies wirkt sich positiv auf Ihre allgemeine Gesundheit aus. Im Folgenden beschreiben wir einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Emotionen mithilfe Ihres Atems kontrollieren können:
    • Atme 2 Sekunden lang durch die Nase ein. Halten Sie dann 4 Sekunden lang den Atem an und atmen Sie schließlich 4 Sekunden lang durch den Mund aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie das Gefühl haben, dass Ihre Emotionen nachlassen.
    • Setzen Sie sich in einen Sessel und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Versuchen Sie festzustellen, ob Sie lang oder kurz atmen. Versuchen Sie nicht, Ihre Atmung zu ändern. Machen Sie stattdessen Fäuste mit Ihren Händen und drücken Sie Ihre Daumen gegen Ihre Zeigefinger. Lass los, schiebe sie wieder zusammen und halte. Sie werden feststellen, dass Sie jedes Mal, wenn Sie drücken, tiefer und langsamer atmen. Dies macht Sie ruhiger und Sie können Ihre Gefühle loslassen.
  2. Wenn Sie Ablenkung suchen, werden Sie ruhiger. Anstatt in einer unendlichen Reihe negativer Gedanken zu stecken, stehen Sie auf und tun Sie etwas anderes. Gedanken kommen und gehen - Sie können negative Gedanken zerstreuen, indem Sie sich mit neuen Gedanken ablenken. Bevor du es weißt, denkst du: "Oh ja, ich war so besorgt darüber, nicht wahr?"
    • Mach etwas Aktives, bei dem du dich gut fühlst. Wenn Sie traurig oder besorgt sind und nicht aufhören können, sich Sorgen zu machen, laufen Sie mit dem Hund, gehen Sie ins Fitnessstudio oder greifen Sie zu Ihrer Kamera und gehen Sie in die Natur, um Fotos zu machen. Alles ist in Ordnung, solange Ihre Gedanken aktiv beteiligt sind, so dass Sie keine emotionalen Gedanken mehr haben.
    • Wählen Sie eine Aktivität, bei der Sie sich sehr gut konzentrieren müssen. Stricken, Nähen oder jede andere Aktivität mit viel Wiederholung ist geeignet, oder alles andere, was Sie brauchen, um Ihre Gedanken zu behalten.
  3. Verwenden Sie keinen Alkohol oder Drogen, um Ihre Emotionen zu verblassen. Es mag im Moment wie eine gute Idee erscheinen, aber wenn Sie am nächsten Morgen aufwachen, fühlen Sie sich wahrscheinlich doppelt so schlecht und bereuen es. Es ist eine sehr vorübergehende Lösung für das Problem und das Problem tritt immer wieder auf.
    • Versuchen Sie auch, nicht plötzlich sehr viel oder sehr wenig zu essen, wenn Ihre Emotionen Sie kontrollieren. Alles, was Sie erreichen, ist, Ihren Körper (und Ihre Gedanken) noch mehr unter Stress zu setzen, weil Ihr Körper nicht die Nährstoffe erhält, die er benötigt.
  4. Führe ein Tagebuch. Schreiben Sie in diesem Tagebuch über Ihre Gefühle. Widme es dir selbst. Es wird Ihnen helfen, selbstbewusster zu werden und Sie können Ihre Gefühle in sie einbringen. Wenn Sie also das nächste Mal wieder eine Emotion spüren (vorzugsweise eine sehr starke), greifen Sie so schnell wie möglich zu Ihrem Tagebuch und beginnen Sie zu schreiben.
    • Was hat die Emotionen in dir geweckt? Hast du gespürt, dass es kommt? Wie fühlte das Gefühl? Was hat die Emotion mit Ihrem Körper gemacht? Wie hast du die Emotionen verschwinden lassen? Oder ist die Emotion von selbst verschwunden?
  5. Beende negative Freundschaften. Wenn Sie die ganze Zeit das Gefühl haben, dass die gesamte Energie aus Ihnen herausgesaugt wird und Sie in die Tiefe gezogen werden, liegt dies möglicherweise nicht nur an Ihnen. Es kann auch sein, dass Ihre Umgebung dazu führt, dass Sie ständig negative Gefühle haben. Fast alle von uns haben Freunde oder Bekannte, die sich negativ auf unser Leben auswirken, aber normalerweise sind wir zu faul oder zu nett, um solche Freundschaften zu beenden. Zeit aufzuhören! Diese Menschen können Emotionen hervorrufen, die Sie überhaupt nicht brauchen. Beginnen Sie noch heute mit der ersten Person, die Ihnen in den Sinn kommt. Du brauchst diesen Müll nicht.
    • Leider haben die Menschen großen Einfluss auf unsere Emotionen. Zumindest nicht wirklich, aber wir geben ihnen diese Kraft selbst. Das Leben ist zu kurz, um Ihre Zeit mit Menschen zu verbringen, bei denen Sie sich schlecht fühlen. Lassen Sie diese Menschen also besser gehen. Sie suchen nach anderen Menschen, die emotional absaugen können!

Methode 3 von 4: Lernen Sie Gewohnheiten, mit denen Sie Ihre Emotionen kontrollieren können

  1. Meditieren. Meditation ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihre Emotionen zu kontrollieren. Indem Sie lernen, zu meditieren und zu üben, was auf Englisch Achtsamkeit genannt wird (was ungefähr so ​​viel wie Achtsamkeit und Akzeptanz bedeutet), lernen Sie, wie Sie Ihre Emotionen erkennen, akzeptieren und dann loslassen. Es gibt Menschen, die die emotionale Abhängigkeit vom Kommando loslassen können, aber dies funktioniert normalerweise nur bei Menschen, die lange meditiert haben und jeden Tag viel üben.
    • Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie nicht gestört werden können, und sitzen Sie in einer bequemen Position, in der Sie tief durchatmen können. Sie können mit einer relativ einfachen Art des Meditierens beginnen, indem Sie sich einfach auf Ihren Atem konzentrieren. Atme durch die Nase ein und durch den Magen aus; Atme aus deiner Bauchhöhle durch deine Nase aus. Konzentrieren Sie sich beim Atmen auf Ihren Atem und die Art und Weise, wie Ihr Atem durch Ihren Körper fließt.
    • Werden Sie sich Ihres gesamten Körpers bewusst, von Ihrer Krone bis zu den Fußsohlen. Konzentriere dich einfach auf das, was du fühlst. Ist es heiß oder kalt? Spürst du den Stuhl oder den Boden unter dir? Sei dir dessen einfach bewusst.
  2. Verwenden Sie beim Meditieren die Visualisierung. Stellen Sie sich etwas vor, das Sie mit einem Gefühl des Friedens verbinden, und konzentrieren Sie sich auf dieses Bild in Ihrem Kopf. Wenn Ihre Gedanken wandern, versuchen Sie, diese neuen Gedanken anzuerkennen, zu akzeptieren und loszulassen. Konzentrieren Sie sich dann erneut auf das Bild, das Sie in Ihrem Kopf gebildet haben.
    • Wenn Ihnen bestimmte Gedanken oder Gefühle in den Sinn kommen, erkennen Sie sie einfach an. Versuchen Sie nicht, sie zu ändern oder festzuhalten: Sie müssen sie nur akzeptieren. Dann lässt du sie los und atmest weiter tief durch.
    • Eine gute Meditationssitzung dauert 5 Minuten bis eine halbe Stunde oder länger, wenn Sie möchten. Sobald Sie Ihren "Punkt" erreicht haben, werden Sie feststellen, wie sich Ihre Stimmung, Ihre Gedanken und Ihr Verhalten ändern. Sobald Sie es gemeistert haben, können Sie es jederzeit und überall in schwierigen Situationen anwenden, die Sie emotional aus dem Gleichgewicht bringen können. Sie werden sehen, dass Sie bald die Kontrolle über die Situation wiedererlangen werden.
  3. Gib deine Fehler zu. Es gibt keine einfache Antwort auf viele Probleme im Leben, und es ist nicht gut, in Schwarzweiß zu denken. Wenn Sie einen Fehler machen, ändern Sie das Notwendige oder entschuldigen Sie sich und versinken Sie nicht in alles verzehrende und verheerende Schuld- oder Bedauernsgefühle. In Ihrem Leben sollte kein Platz für negative Emotionen sein. Sie sind für nichts gut!
    • Wie bei der Meditation ist es am besten, deine Fehler zuzugeben und sie dann loszulassen. Sie gehören der Vergangenheit an. Jetzt weißt du es besser! Es ist ein Fehler, den Sie nicht noch einmal machen werden, also macht es keinen Sinn, sich darüber mehr Sorgen zu machen. Es erfordert viel Mut zuzugeben, dass Sie einen Fehler gemacht haben - es ist zunächst bewundernswerter als richtig zu sein.
  4. Vermeiden Sie Selbstsabotage. Egal wie wütend, frustriert oder besorgt Sie sind, reagieren Sie nicht auf solche Emotionen, bis Sie sich die Zeit genommen haben, die Situation sorgfältig zu überprüfen. Stellen Sie sich in eine Position, in der Sie klar denken und die Konsequenzen Ihres Verhaltens berücksichtigen können. Wenn Sie der Meinung sind, dass es auch nur die geringste Chance gibt, dass Sie sich anders verhalten, wenn Sie zuerst darauf schlafen, tun Sie dies.
    • Erst denken, dann sprechen. Emotionen führen oft dazu, dass Sie eine Antwort geben, die keinen so guten Eindruck hinterlässt. Nehmen Sie sich Zeit und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Wenn Sie etwas sagen wollen, bevor Sie darüber nachgedacht haben, denken Sie an die Weisheit, dass es besser ist, nicht gehört zu werden, damit die Leute denken, Sie seien nicht so schlau, als den Mund zu öffnen und es zu bestätigen.
      • Wenn ein Mitarbeiter Ihre Arbeit kritisiert, unterdrücken Sie den Drang, ihm oder ihr eine wütende E-Mail zu senden oder etwas Unfreundliches zu sagen, während Sie wütend sind. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu überlegen, ob Ihr Kollege Recht hat und ob Sie Ihre Arbeit mit seinen Kommentaren verbessern können. Oder Sie fragen sich, ob Sie Ihren Kollegen vielleicht bitten sollten, die Kritik beim nächsten Mal professioneller zu formulieren.
  5. Lerne dich selbst kennen. Versuchen Sie zu lernen, die Situationen zu erkennen, auf die Sie emotional reagieren, und übernehmen Sie dann in einer solchen Situation so schnell wie möglich die Zügel. Distanzieren Sie sich von der Situation, vermeiden Sie es, zu direkt involviert zu sein, oder leiten Sie die Situation um. Nur Sie wissen, was für Sie funktioniert. Um dies zu tun, müssen Sie sich selbst kennen, Sie müssen wissen, was bestimmte Emotionen in Ihnen auslöst und wie Sie darauf reagieren. Stellen Sie also sicher, dass Sie durch und durch wissen, auf was Sie nur 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche Zugriff haben (nämlich auf sich selbst). Sie.
    • Dies funktioniert nur, wenn Sie alles tun, um sich selbst zu helfen! Anstatt sich eine Situation anzusehen und sich zu fragen, warum Sie sie nicht unter Kontrolle bringen können, sollten Sie besser daran arbeiten. Atem. Für Ablenkung sorgen. Lesen Sie diesen Artikel noch einmal. Fragen Sie andere, was sie tun, um sich zu distanzieren. Sie können Ihre Gewohnheiten durch Übung ändern, nicht durch Wunder. Übe diese emotionslosen Gewohnheiten und früher oder später wirst du auch emotionslos. Obwohl Sie es vielleicht erst selbst bemerken, wenn es Ihnen jemand anderes sagt!

Methode 4 von 4: Trainiere deine Gedanken

  1. Akzeptiere das Leben so wie es ist. Das Leben ist nicht unfair, es ist nicht schrecklich, noch ist es fantastisch und alles rosig und Mondschein; es ist so wie es ist. Sie können das Leben nicht ändern und müssen die meisten Situationen so nehmen, wie sie sind. Du existierst, also existiert das Leben. Das Leben ist nicht alles großartig oder romantisch oder schrecklich. Das ist die Mentalität, mit der du dein Leben leben musst. Wenn Sie etwas nicht zu ernst nehmen und die Dinge nicht zu ernst nehmen, werden Ihre Emotionen natürlich nachlassen.
    • Worüber solltest du wirklich emotional werden? Über die Liebe? Liebe ist flüchtig. Liebe ist überall und alles andere als einzigartig. Darüber hinaus basiert Liebe oft auf egoistischen oder sexuellen Bedürfnissen. Kinder? Sie sind oft besser dran, wenn sie keine Liebe sehen. Überzeugen Sie sich selbst, dass es keine Rolle spielt, dass das Leben so ist, wie es ist - und Sie werden sehen, dass alles viel einfacher wird.
  2. Denken Sie mehr über die Community nach, zu der Sie gehören, anstatt sich nur auf sich selbst zu konzentrieren. Wenn Sie sich mehr auf andere konzentrieren, ist es viel schwieriger, in Ihren eigenen Emotionen gefangen zu sein. In einer individualistischen Gemeinschaft wie unserer sehen wir uns zu oft als Mittelpunkt und lassen uns nicht mit anderen Menschen verbunden fühlen. Infolgedessen sind wir manchmal zu sehr mit unseren eigenen Emotionen beschäftigt, weil wir uns nur auf uns selbst konzentrieren.
    • Der Kontakt zu anderen Menschen ist gut für Sie und verleiht Ihrem eigenen Leben eine positive Wendung. Indem Sie anderen Menschen helfen, sich freiwillig melden und Zeit damit verbringen, anderen Ratschläge oder Anleitungen zu geben, Ihr Wissen mit den Menschen in Ihrer Gemeinde zu teilen oder eine Tasse Zucker mit den Nachbarn zu teilen, werden Sie feststellen, dass Ihre Emotionen weniger dominant werden.
    • Wenn Sie sich auf andere Menschen konzentrieren, ist es weniger wahrscheinlich, dass Ihre inneren Gefühle Sie kontrollieren und Sie unentschlossen oder depressiv machen. Wenn andere Menschen Ihnen vertrauen, gibt es Ihnen den Mut, weiterzumachen und nicht in Ihren Emotionen stecken zu bleiben.
  3. Erstellen Sie neue Gedankenkarten. Laut David Rock, einem Experten für Neuroführung, ist es sehr schwierig, den Weg unserer Nerven zu ändern. Es ist viel einfacher, neue Gedankenkarten zu erstellen. Und die gute Nachricht ist, dass neue Gedankenkarten oder neue Denkweisen normalerweise stärker sind, weil sie frisch und lebendig und sehr zielgerichtet sind.
    • Anstatt viel Zeit damit zu verschwenden, sich Gedanken über das Bild zu machen, das Sie von sich selbst haben, dass Sie dumm und nutzlos sind und dass es niemals funktionieren wird, erstellen Sie eine neue Gedankenkarte von sich selbst als jemand, der inspiriert, motiviert und lustig ist.
    • Verwenden Sie all Ihre Energie, um diese neue Gedankenkarte zu erstellen, indem Sie in allem, was Sie tun, zeigen, dass dies die Person ist, die Sie sind. Mit ein wenig Übung können Sie den neuen Weg zu Ihren Nerven, auch bekannt als Ihr neuronales Netzwerk, machen, noch besser folgen und einfach Ihr altes neuronales Netzwerk ignorieren, das Ihre Emotionen dazu veranlasst hat, Ihr ganzes Leben zu regieren.
  4. Achten Sie auch auf Ihre positiven Gefühle. Wenn Sie lernen möchten, Ihre Emotionen zu kontrollieren, gehören leider auch positive Gefühle dazu. Wenn deine Mutter dir die Tickets für das fantastische Konzert gekauft hat, an dem du unbedingt teilnehmen wolltest, oder wenn dein bester Freund plötzlich den Raum betritt, danke dieser Person für die Geste, aber lass dich nicht ganz gehen. Lächle und sei nett, aber lass es dabei.
    • Wenn Sie wirklich völlig emotionslos erscheinen möchten, bedeutet dies auch, dass Sie über nichts mehr wirklich begeistert oder glücklich sind. Dies hat den Vorteil, dass nichts Sie wirklich traurig macht, wenn Sie nichts wirklich glücklich macht. Sie haben einfach immer eine Art neutrale Standardgefühle.
  5. Denken Sie nicht zu lange über Dinge nach, die Sie sowieso nicht ändern können. Sie können wütend werden, wenn Sie sich in einer bestimmten Situation machtlos fühlen, weil Sie es nicht ändern können. Sie müssen diesen Ärger akzeptieren, um ihn dann loszulassen. Sie können sich daher besser auf das konzentrieren, was Sie tun können, damit Sie positive Gedanken bekommen und nicht nur die schlechte Seite der Situation sehen.
    • Denk positiv. Positives Denken ist die Grundlage für den Umgang mit Ihren Emotionen. Dies ist sicherlich eine Option, aber Sie können auch versuchen, überhaupt nicht zu denken. Das menschliche Gehirn kann alles loslassen. Wenn Sie also völlig neutral sein möchten, versuchen Sie, nicht positiv zu sein und nicht negativ denken. Experimentieren Sie damit, indem Sie sich vollständig von allem abschotten.

Tipps

  • Achten Sie nicht auf Leute, die Sie kritisieren. Schauen Sie sich eine gelangweilte Person an, um zu zeigen, dass Sie nicht interessiert sind.
  • Viele Menschen fühlen sich nach dem Weinen viel besser, weil Weinen ein physischer Mechanismus ist, der Ihnen hilft, besser mit Ihren Emotionen umzugehen. Aber manchmal, wenn Sie zum Beispiel ein emotionales Problem bei der Arbeit haben, ist es keine gute Idee, vor allen zu weinen. Versuchen Sie, Daumen und Zeigefinger sehr fest zusammenzudrücken. Dies ist eine sehr effektive Methode, um den Drang zum Weinen zu unterdrücken.
  • Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie logisches Denken die Art und Weise verändern kann, wie Sie auf Ihre Emotionen reagieren, können Sie nach Informationen über kognitive Verhaltenstherapie oder "CBT" suchen. Laut Ärzten, Wissenschaftlern und Therapeuten ist CBT ein wirksamer Weg, um Ihre Denkweise zu ändern.

Warnungen

  • Sich selbst zu schneiden oder zu verletzen (zum Beispiel durch Schneiden der Fäuste oder durch Drücken oder Stechen) ist kein guter Weg, um Ihre inneren Schmerzen zu lindern. Sie werden sich nicht nur selbst beschädigen und es kann sogar Narben hinterlassen, sondern Sie werden sich nur schlechter fühlen und immer tiefer in ein dunkles Loch sinken.
  • Wenn Sie das Gefühl haben, Ihren Emotionen ausgeliefert zu sein und sie nicht aufhalten zu können, sind Sie möglicherweise äußerst ängstlich oder haben Depressionen oder eine andere psychische Erkrankung. Zögern Sie nicht, einen Termin mit einem Psychologen zu vereinbaren. Je früher Sie Hilfe suchen, desto eher erhalten Sie die Ressourcen, die Sie benötigen, um Ihre Emotionen von nun an zu kontrollieren.