So installieren Sie Sicherheitskameras in Ihrem Zuhause

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 22 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
INSTALLATION VERSTECKTER KAMERA / So installieren Sie die Videoüberwachung an der Fassade
Video: INSTALLATION VERSTECKTER KAMERA / So installieren Sie die Videoüberwachung an der Fassade

Inhalt

Vielleicht gefällt Ihnen die Idee nicht, Löcher in die Wände Ihres Hauses zu bohren, um die Kabel für CCTV-Kameras zu verlegen, aber viele Systeme werden mit allem geliefert, was Sie brauchen, wodurch sie viel einfacher zu installieren sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Heimvideoüberwachungssystem auswählen und installieren.

Schritte

Methode 1 von 3: Zu Hause vorbereiten

  1. 1 Entscheiden Sie sich für den überwachten Bereich. Dies liegt daran, dass es teuer und unpraktisch ist, jeden Quadratmeter Ihres Hauses im Auge zu behalten. Machen Sie einen groben Plan Ihres Hauses, drucken Sie ihn aus und markieren Sie die Stellen, an denen Sie die Kameras platzieren möchten. Überprüfen Sie dann jeden Standort und stellen Sie sicher, dass Sie die bestmögliche Sicht haben, ohne im Weg zu stehen. Sie können Kameras an den folgenden Orten installieren:
    • Vorder- und Hintertüren
    • Fenster zum Innenhof
    • Große Gemeinschaftsräume
    • Zufahrtsstraßen
    • Veranden
    • Treppe
  2. 2 Kaufen Sie ein System, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie können jede Kamera einzeln kaufen, aber es ist billiger und einfacher, ein Sicherheitssystem-Kit zu kaufen. Das System sollte 1-3 Kameras, einen digitalen Videorekorder, geeignete Kabel (Siam, BNC und Strom) umfassen. Wenn Sie kein großes Gebiet verfolgen müssen, kaufen Sie drahtlose Kameras.
    • Grundlegendes Sicherheitssystem für zu Hause. Dies ist ein Set aus 2-3 Außenkameras (zur Türsteuerung) und einem digitalen Videorekorder, der für 3 Tage ununterbrochene Aufzeichnung ausgelegt ist.
    • Kontrolle von Kindern oder Wertsachen. Kaufen Sie dazu drahtlose Kameras für 1-3 Räume, die das Bild direkt an Ihren Computer senden.
  3. 3 Wählen Sie den gewünschten Kameratyp aus. Nachdem Sie festgestellt haben, wie viele Kameras Sie benötigen, denken Sie über deren Spezifikationen nach. Ein Heimvideoüberwachungssystem kann Zehntausende Rubel kosten, also entscheiden Sie sich vor dem Kauf über die Eigenschaften, die Sie benötigen. Während Sie die Kameras einzeln kaufen können, ist der Kauf eines CCTV-Kits billiger und einfacher zu installieren.
    • Kabellose oder kabelgebundene Kamera. Drahtlose Kameras sind einfach zu installieren und benötigen keine Kabel, aber die Bildqualität solcher Kameras hängt von der Entfernung zum Signalempfänger ab (je weiter, desto schlechter). Wenn Sie einen großen Bereich überwachen möchten, ist es besser, eine kabelgebundene Kamera zu kaufen, aber in den meisten Fällen werden kabellose Kameras für zu Hause gekauft.
    • Interne oder externe Kameras. Wenn Sie eine Kamera, die für die Innenaufstellung im Freien bestimmt ist, installieren, wird sie schnell kaputt gehen (aufgrund von Regen oder Feuchtigkeit).
    • Verkehrsüberwachung. Einige Kameras beginnen erst mit der Aufnahme, wenn sie eine Bewegung erkennen, was Festplattenspeicher und Energie spart.
    • Fernbetrachtung. Gute Kameras können von überall auf der Welt mit einem Smartphone oder Laptop gesteuert werden, dh Sie können das Bild der Kamera jederzeit anzeigen (mit dem mitgelieferten Programm oder der mitgelieferten Anwendung).
  4. 4 Installieren Sie den Rekorder und den Monitor. Um Ihr Filmmaterial zu speichern und anzuzeigen, benötigen Sie einen digitalen Videorekorder. Alle Kameras sind an dieses Gerät angeschlossen und es überträgt das Bild an einen Monitor (normalerweise ein Computermonitor oder ein kleiner Fernseher). Digitale Videorekorder haben unterschiedliche Speicherkapazitäten, die es ihnen ermöglichen, eine bestimmte Anzahl von Videodateien zu speichern - von 24 Stunden bis zu Hunderten von Stunden Aufnahmezeit.
    • Wenn Sie ein komplettes CCTV-Kit kaufen, ist ein digitaler Videorekorder enthalten.
    • Sie können einen Netzwerk-Videorekorder oder einen analogen Videorekorder kaufen.Sie funktionieren ähnlich wie ein digitaler Videorecorder, übertragen das Signal jedoch über ein Netzwerk (Netzwerk-Videorecorder) oder zeichnen auf Magnetband auf (analoger Videorecorder).
  5. 5 Testen Sie die Hardware vor der Installation. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel, DVR und Kameras ordnungsgemäß funktionieren.

Methode 2 von 3: Kameras installieren

  1. 1 Wählen Sie den besten Betrachtungswinkel. In Räumen erhalten Sie einen besseren Blickwinkel, wenn Sie die Kamera von der Decke hängen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ein- und Ausgänge gut im Blick haben und sich die Kamera in der Nähe einer Steckdose befindet.
    • Wenn Sie eine Außenkamera installieren, hängen Sie diese in einer Höhe von 3 m auf, damit sie nicht entfernt wird.
  2. 2 Bringen Sie die Kamera an der Wand an. Einige Kameras werden mit Klettverschluss / Saugnäpfen geliefert, aber es ist besser, die Kameras mit selbstschneidenden Schrauben an die Wände zu schrauben. So installieren Sie die meisten Kameratypen:
    • Befestigen Sie die Kamera an einem Ort Ihrer Wahl an der Wand.
    • Markieren Sie das zu bohrende Loch (für Befestigungselemente) mit einem Kugelschreiber / Bleistift.
    • Bohren Sie für jede selbstschneidende Schraube ein Loch mit einer elektrischen Bohrmaschine.
    • Dübel in die Löcher treiben.
    • Befestigen Sie die Kamera an der Wand und befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben.
    • Stellen Sie den gewünschten Betrachtungswinkel ein.
  3. 3 Schließen Sie die Kamera an eine Stromquelle an. Fast alle Kameras werden mit einem Netzteil geliefert, das an eine normale Steckdose angeschlossen wird. Verbinden Sie den kleinen runden Stecker mit dem Stromanschluss auf der Rückseite der Kamera und stecken Sie ihn in eine Steckdose.
    • Wenn das Netzteil fehlt oder defekt ist, wenden Sie sich an den Hersteller.
  4. 4 Verbinden Sie Ihren Videorecorder mit Ihrer kabelgebundenen Kamera. Dies geschieht mit einem BNC-Kabel. Das BNC-Kabel ist einfach zu handhaben - es ist an beiden Enden identisch und Sie müssen es nur in die entsprechenden Anschlüsse stecken und dann die Unterlegscheibe drehen, um das Kabel zu sichern. Verbinden Sie ein Ende des Kabels mit dem Anschluss „Output“ der Kamera und das andere Ende mit dem Anschluss „Input“ des Videorecorders.
    • Denken Sie an den VCR-Anschluss, an den Sie den Camcorder anschließen – Sie müssen den VCR so konfigurieren, dass er ein Signal von diesem Anschluss empfängt.
    • Wenn Sie einen anderen Kabeltyp haben, kaufen Sie einen BNC-Adapter.
  5. 5 Anschließen der drahtlosen Kamera an einen Computer. Drahtlose Kameras werden mit einer Disc geliefert, die die zum Anzeigen von Kamerabildern erforderliche Software enthält. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf die Kameras zuzugreifen.
    • Einige Kameras haben einen kleinen Empfänger, der an einen Computer angeschlossen wird (USB-Anschluss). Stellen Sie sicher, dass es mit Ihrer Kamera geliefert wird.
    • Notieren Sie sich die IP-Adresse der Kamera (zum Beispiel 192.168.0.5). Geben Sie diese Adresse in einen Webbrowser ein, um das Kamerabild aus der Ferne anzuzeigen.
  6. 6 Schließen Sie Ihren Monitor an Ihren Videorecorder an. Dazu wird entweder ein BNC-Kabel, ein HDMI-Kabel oder ein Koaxialkabel verwendet. Verbinden Sie ein Ende des Kabels mit der „Output“-Buchse des Videorecorders und das andere mit der „Input“-Buchse des Monitors.
    • Sie können so viele Kameras anschließen, wie Ihr Videorecorder Eingangsanschlüsse hat - er zeichnet automatisch Bilder von jeder Kamera auf.
    • Merken Sie sich den Eingangssignalanschluss, an den Sie anschließen – Sie müssen diesen Anschluss auswählen, um das Bild von den Kameras anzuzeigen.
  7. 7 Probleme lösen. Stellen Sie sicher, dass Kamera, Videorecorder und Monitor an eine Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet sind. Überprüfen Sie auch, ob die Kabel sicher befestigt sind und die richtigen Stecker ausgewählt sind. Einige Monitore zeigen Bilder von allen Kameras gleichzeitig, während andere das Umschalten zwischen den Kameras ermöglichen.

Methode 3 von 3: Aufbau eines CCTV-Systems

  1. 1 Bereiten Sie einen Platz (oder Raum) für einen Videoüberwachungsposten vor. Wenn Sie mehrere kabelgebundene Kameras installieren, benötigen Sie einen Ort, an dem Sie den Videorecorder aufstellen und die Kabel verlegen; Daher sollte es ein leicht zugänglicher Ort sein, an dem Sie die Kabel aller Kameras verlegen können. Für einen Videoüberwachungsposten können Sie den Dachboden, den Keller oder sogar ein Büro nutzen.
    • Sie benötigen nur einen Videorecorder für alle Kameras.
  2. 2 Verwenden Sie siamesische Kabel, um Ihr CCTV-System anzuschließen. Ein siamesisches Kabel ist ein Kabel, das aus zwei miteinander verbundenen Kabeln besteht. Eines davon ist ein Stromkabel und das zweite dient zur Übertragung von Videosignalen. Das bedeutet, dass Sie nur ein Kabel verlegen müssen, um jede Kamera anzuschließen. Dieses Kabel wird als RG59 oder RG6 bezeichnet.
    • Das rote und schwarze verschlungene Kabel ist das Stromkabel (rot ist positiv, schwarz ist negativ).
    • Das Koaxialkabel dient zur Übertragung des Videosignals. Es wird mit einem BNC-Stecker oder einem Koaxialstecker geliefert.
  3. 3 Verwenden Sie Netzteile, um mehrere Kameras über eine einzige Steckdose mit Strom zu versorgen. Solche Netzteile kosten 1.500 - 2.500 Rubel und werden in Online-Shops verkauft. Diese Netzteile verfügen über mehrere Anschlüsse zum Anschluss mehrerer Kameras. Sie müssen jedoch das Netzkabel von jeder Kamera zum Netzteil verlegen, wenn Sie alle Kameras an dieselbe Steckdose anschließen möchten.
    • Verbinden Sie die Kameras zuerst mit dem Netzteil und stecken Sie es dann in eine Steckdose.
    • Das Netzteil muss die Anzahl der Kameras unterstützen, die Sie daran anschließen möchten. Die Anzahl der Anschlüsse zum Anschluss von Kameras finden Sie auf dem Netzteil.
  4. 4 Verbinden Sie jedes Videokabel mit einem separaten Anschluss am DVR. Der Videorecorder kann gleichzeitig mit mehreren Kameras arbeiten und Bilder von jeder von ihnen aufnehmen. Einige Monitore zeigen Bilder von allen Kameras auf einmal, andere ermöglichen das Umschalten zwischen den Kameras (verwenden Sie dazu die "Input"-Taste am Videorecorder).
  5. 5 Verstecken Sie die Kabel. Dazu müssen die Kabel durch die Wände geführt und zum Videoüberwachungsposten gebracht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Position der Wände sowie die Position von Rohren, Kabeln und Abstandshaltern kennen. Um die Kabel zu verstecken, bohren Sie ein Loch in die Wand und führen Sie das Kabel durch die Wände zum Videorecorder.
    • Wenn Sie keine Löcher in Wände bohren und an Kabeln ziehen möchten, lassen Sie die Kabel von einem Fachmann verstecken.
    • Mit einfachsten Werkzeugen können Sie Kabel auch unter Sockelleisten verstecken.
    • Oder verstecken Sie Kabel unter Teppichen, indem Sie sie mit Klebeband auf den Boden kleben.
  6. 6 Wenn Sie möchten, ziehen Sie einen Haussicherheitsexperten hinzu, um ein Videoüberwachungssystem zu installieren. Es gibt viele Unternehmen, die Kameras, Alarme, Bewegungssensoren und ähnliche Geräte installieren. Solche Dienste kosten mehr als eine Selbstinstallation, aber wenn Sie ein großes Haus haben, keine Kabel verlegen können oder zusätzliche Geräte (Bewegungsmelder, Alarme) benötigen, wenden Sie sich besser an die entsprechende Firma.
    • Sie können sich beispielsweise an TSS-Security, Protection, Security Systems wenden.

Tipps

  • Die meisten CCTV-Kits werden mit Kabeln, Kameras und einem Videorecorder geliefert. Es ist einfacher, ein Kit zu kaufen als alle Geräte einzeln.

Warnungen

  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Kabel verlegen oder an Geräte anschließen, wenden Sie sich an einen Fachmann.
  • Es ist illegal, Personen ohne deren Zustimmung auszuspionieren (es sei denn, sie befinden sich auf dem Territorium Ihres Hauses).