So erkennen Sie Unsicherheit

Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 28 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Unsicherheit erkennen: Woran Du eine unsichere Person erkennst - 💎  jetzt selbstsicher
Video: Unsicherheit erkennen: Woran Du eine unsichere Person erkennst - 💎 jetzt selbstsicher

Inhalt

Es ist für jeden Menschen wichtig, die stimulierenden Faktoren seines eigenen Verhaltens und des Verhaltens anderer zu verstehen. Menschen zeichnen sich durch Unsicherheit (Zweifel, mangelndes Vertrauen in sich selbst) aus, die das Handeln maßgeblich beeinflusst. Zu lernen, die eigene Unsicherheit und die anderer zu erkennen, wirkt sich letztendlich positiv auf jede Situation und jede Beziehung aus. Die Fähigkeit, ein Problem zu erkennen und anzuerkennen, ist der erste Schritt zur Veränderung. Durch diesen Artikel erfahren Sie mehr über Unsicherheit, beginnen sich als Person zu entwickeln und andere besser zu verstehen.

Schritte

Methode 1 von 3: Beobachte dich selbst

  1. 1 Bewerten Sie Ihren internen Dialog. Versuchen Sie, auf das ständige Gespräch in Ihrem Kopf zu achten. Selbstgespräche können sowohl produktiv und positiv als auch negativ und schädlich für Ihr Wohlbefinden sein. Wenn wir ständig über solche negativen Eigenschaften nachdenken, die wir uns selbst zuschreiben, können wir in Unsicherheit stecken bleiben. Du kannst dich selbst nicht zu hart beurteilen.
    • Diese Denkweise führt zu einem unfairen Selbstbild. Sich selbst zu belästigen ist schlecht für Ihre Stimmung, Motivation und Lebenseinstellung.
    • Versuchen Sie, jeden Morgen in den Spiegel zu schauen und nennen Sie drei Ihrer positiven Eigenschaften. Je öfter Sie Ihre positiven Seiten betonen, desto stärker wird Ihr Selbstbewusstsein.
    • Negative Selbstgespräche behindern oft die Verteidigung Ihres Standpunkts. Eine positive Einstellung wird Ihnen helfen, sich zu ändern.
  2. 2 Reagieren Sie richtig auf soziale Situationen. Manchmal fühlen sich Menschen ängstlich und unsicher. Es kann schwierig sein, auf Partys Kontakte zu knüpfen, vor einer Gruppe von Menschen zu sprechen oder ruhig den Schulflur entlang zu gehen. Manchmal, wenn es ihnen an Selbstvertrauen oder Fähigkeiten mangelt, beginnen die Menschen, an sich selbst zu zweifeln. Sie sollten sich bewusst sein, dass solche Probleme erkannt und gelöst werden können.
    • Soziale Situationen können dazu führen, dass du denkst und das Gefühl hast, etwas Unangemessenes zu tun, aber du möchtest nicht in eine unangenehme Situation geraten. Verwenden Sie Visualisierungstechniken, um sich zusammenzureißen. Sie sollten sich mental vorstellen, wie Sie die Situation leicht verstehen.
    • Bei sozialer Angst suchen Sie einen Fachmann auf, um Gedanken zu untersuchen und zu hinterfragen, die die Realität der Situation verzerren, und um das Selbstwertgefühl aufzubauen.
    • Manchmal kann sich Unsicherheit in Form von Mobbing äußern. Dieses Verhalten ist ein Versuch, die Kontrolle über die Situation zu erlangen, um Unsicherheit zu vermeiden. Finden Sie andere Wege zum Erfolg, wie zum Beispiel Interaktion, um Ihre Meinung anderen nicht aufzuzwingen.
    • Wenn Sie sich unwohl fühlen, Ihre Bedürfnisse und Wünsche anderen mitzuteilen, kann diese Situation zu Groll und Enttäuschung führen. Wenn Sie Ihre Bedürfnisse passiv äußern, werden sie wahrscheinlich nicht befriedigt und Sie werden Ärger und Verachtung empfinden.
    • Bemühen Sie sich, Ihre Bedürfnisse in einer starken Sprache auszudrücken. Es mag zunächst unangenehm sein, aber bald wird sich alles ändern.
    • Die Angst, die Sicherheit zu verlieren, kann zu negativem Verhalten führen. Wenn Sie beispielsweise bei der Vorbereitung einer Reise nervös, ängstlich und von anderen frustriert sind, liegt dies an Unsicherheit, die durch Unsicherheit über die Sicherheit verursacht wird.
  3. 3 Bitten Sie um eine externe Meinung. In manchen Situationen ist es hilfreich, die Meinung anderer Menschen einzuholen. Eine Person ist nicht immer in der Lage, ihr Verhalten richtig einzuschätzen, daher hilft die Meinung eines guten Freundes oder Verwandten immer. Sie bemerken möglicherweise, dass Sie bei bestimmten Personen ständig still sind oder in einigen Situationen taub werden.
    • Nicht jeder ist in der Lage, eine konstruktive Meinung zu äußern, also wählen Sie einen Freund oder Verwandten, der aufrichtig und ohne Beleidigung, Verachtung oder Demütigung sprechen kann.
    • Fragen Sie, ob Ihr Freund unsicheres Verhalten bemerkt hat. Bitten Sie, ehrlich zu sein.
    • Manchmal ist es schwierig, nach Ihrer Meinung zu sich selbst zu fragen, aber es ist wichtig, sich an das Ziel zu erinnern - sich selbst besser kennenzulernen, um Unsicherheit zu überwinden.
    • Ein Beispiel für eine hilfreiche Rezension: "Du strebst immer danach, Menschen zu gefallen, die du sehr schätzt, daher hast du in ihrer Nähe wenig Kontrolle über dich selbst. Ich denke, du bist ein wunderbarer Mensch, der ein bisschen selbstbewusster sein muss."
    • Ein Beispiel für einen nutzlosen Rückruf: "Du bist nur ein Verlierer und benimmst dich wie verrückt."
  4. 4 Achten Sie auf Reaktionen auf Konflikte. In Momenten der Frustration können Ihre Reaktionen übermäßig aufgeregt und defensiv sein. Vielleicht sind Sie unterwürfig und schämen sich. Die Handlungen können in verschiedenen Situationen und in Anwesenheit verschiedener Personen unterschiedlich sein. Konflikte zeigen einen Menschen oft von der schlimmsten Seite.
    • Du machst dir zum Beispiel Sorgen um deine Ausbildung, weil es dir in der Grundschule schwer fiel zu lesen.Dann, im Erwachsenenalter, scherzte ein Kollege, Sie hätten eine Notiz falsch verstanden. In einer solchen Situation können Sie wütend sein, weil sein Witz Unsicherheit in Ihrer Lesefähigkeit geweckt hat.
    • Bewerten Sie die wichtigsten Konflikte, auf die Sie gestoßen sind. Versuchen Sie, die Gründe für Ihre Reaktion zu verstehen. Vielleicht stand es in keinem Verhältnis zu den Worten des Gegners. Daher sind verletzte innere Gefühle normalerweise mit Unsicherheit verbunden.

Methode 2 von 3: Andere im Auge behalten

  1. 1 Beobachten Sie in der Einzelkommunikation. Privat verhalten sich Menschen meist anders als in der Öffentlichkeit. In einer Eins-zu-Eins-Situation können ihre Handlungen offener, ehrlicher oder umgekehrt empörend sein. Vielleicht fühlen sie sich in einer privaten Umgebung wohler. Anzeichen von Unsicherheit zu erkennen, kann dir helfen, mehr Einfühlungsvermögen zu zeigen und Menschen besser zu verstehen.
    • Achten Sie auf diese Eigenschaften und Eigenschaften: Misstrauen (Misstrauen und Gedanken über die schlechten Taten anderer); Egoismus (eine Person ist auf sich selbst fixiert und denkt selten an andere); wütend (Kontrollieren von Menschen durch Stimmungsschwankungen).
    • Wenn Sie über die Unsicherheit einer Person sprechen, denken Sie daran, dass dies ein heikles Thema ist. Bei einer direkten Frage wie "Stört es dich, dass ich oft mit deiner Schwester rede?" ein Mensch kann alles leugnen. Besser gesagt: „Ich bin so froh, mit meiner Schwester kommunizieren zu können. Sie unterstützt mich immer. Es macht mich glücklicher, was gut für unsere Beziehung ist."
  2. 2 Studieren Sie öffentliche Situationen. Wenn Sie mit Freunden zusammen sind, Familie besuchen oder kürzlich einem Läuferclub beitreten, versuchen Sie, Menschen zu beobachten und mit ihnen zu interagieren, um ihre Unsicherheiten festzustellen. Es ist schwierig, mit jemandem zu kommunizieren und eine Bindung aufzubauen, der sich selbst nicht sicher ist. Betrachten Sie die folgenden Symptome.
    • Eigenschaften und Verhalten: übermäßige Versuche zu gefallen (eine Person möchte allen gefallen, damit sie nicht zurückgewiesen wird); Arroganz (übermäßig hohes Selbstwertgefühl und Verlangen nach Komplimenten); ein starker Konkurrenzgeist (jede Situation und jedes Gespräch wird zu einem Wettbewerb); Verlangen nach dem Material (umgibt sich mit teuren Dingen und überzeugt andere von der Bedeutung solcher Dinge).
    • Die Körpersprache ist eine weitere Möglichkeit, Unsicherheit hervorzubringen. Eine unsichere Person wird schrumpfen und faulenzen, als ob sie versuchen würde, sich vor der ganzen Welt zu verstecken. Selbstbewusste Menschen verhalten sich umgekehrt - sie haben eine gute Körperhaltung und suchen beim Reden Blickkontakt.
    • Es besteht keine Notwendigkeit, die Unsicherheit eines anderen öffentlich zu diskutieren. Es ist besser, der Person von Angesicht zu Angesicht davon zu erzählen. Er darf nicht einmal ahnen, dass er zu solchen Handlungen neigt. Sagen Sie, dass sein Verhalten nicht immer angemessen ist: „Schauen Sie, dies ist ein heikler Moment, aber Ihre Versuche, sich ständig zu beweisen, sind für viele verstörend. Ich weiß nicht, ob du es weißt."
  3. 3 Verhaltensreaktionen auf Konflikte analysieren. Es kann schwierig sein zu sehen, wie sich Menschen aufregen oder defensiv werden. Es ist nicht einfach, an einem solchen Konflikt beteiligt zu sein. Wenn eine Person glaubt, sich selbst schützen zu müssen, manifestiert sich all ihre Unsicherheit in Reaktionen auf die Situation. Seien Sie vorsichtig, um die Person und ihre Motive besser zu verstehen.
    • Eigenschaften und Verhalten: übermäßiger Autoritarismus (alles Besserwisser, der alle belehrt oder alle scharf kritisiert); defensives Verhalten (eine Person nimmt jedes Wort als Angriff auf sich selbst wahr); übermäßige Passivität (eine Person ist nicht in der Lage, für sich selbst einzustehen).
    • Betrachten Sie diese Fragen, um den Konflikt zu analysieren:
    • Ist die Person zu körperlicher Gewalt in der Lage, während sie defensiv ist (melden Sie solche Situationen immer der Polizei)?
    • Antwortet die Person nicht oder stimmt sie nicht zu und zeigt dann passive Aggression (z. B. indirekte Ablehnung Ihrer Anfragen, einschließlich Verzögerung)?
    • Wenn ein Mensch seinen Job verliert und frustriert ist, wird er dann aufbrausend und gereizt, verliert er das Interesse an anderen Aspekten des Lebens?
  4. 4 Analysieren Sie verbale Antworten in Konflikten. Einige verbale Reaktionen werden oft durch innere Unsicherheit ausgelöst.Beginnen Sie, diese Momente zu erkennen, nicht um das schlechte Verhalten der Person zu rechtfertigen, sondern um in Sicherheit zu bleiben, sich selbst zu schützen oder den Konflikt ein für alle Mal zu lösen.
    • Betrachten Sie diese Fragen, um die verbalen Aspekte des Konflikts zu analysieren:
    • Beleidigt die Person Sie in angespannten Momenten oder macht sie Ihnen Vorwürfe für Ihre Unzulänglichkeiten?
    • Die Person fragt: „Glaubst du, ich bin ein Idiot?“ Wenn du nicht einmal versucht hast, seine geistigen Fähigkeiten zu bewerten?
    • Liest die Person immer zwischen den Zeilen und verdreht Ihre Worte zu aggressiven Angriffen?

Methode 3 von 3: Bewerten Sie Ihre Beziehung

  1. 1 Gehen Sie mit Unsicherheiten in Ihrer Beziehung um. Die Fähigkeit einer Person, emotionale Bindungen zu anderen aufzubauen, wird stark von ihrer Beziehung zu ihren Eltern in der frühen Kindheit beeinflusst. Wenn in einer solchen Beziehung Unsicherheit bestand, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich dieses Problem auch in romantischen Beziehungen als Erwachsener manifestiert. Die Begriffe können variieren, aber im Allgemeinen gibt es vier Arten von Anhängen für Erwachsene. Definieren Sie Ihren Typ:
    • zuverlässiger Typ: eine Person wird leicht an andere gebunden;
    • ängstlicher Typ: eine Person möchte emotionale Nähe zu anderen Menschen, glaubt aber, dass sie nicht erwidert wird;
    • Vermeidungs-Ablehnungs-Typ: Die Person ist unabhängig und möchte sich nicht auf andere verlassen oder anderen erlauben, sich auf sich selbst zu verlassen.
    • ängstlich-vermeidender Typ: Eine Person sehnt sich nach Intimität, hat aber Angst, verletzt zu werden.
    • Wenn Sie sich in einer der Beschreibungen wiedererkennen, gibt es immer einen Ausweg: Bindungstheorie studieren, erfahrenen Profilpsychotherapeuten suchen, typsichere Partner wählen, zur Paarpsychologischen Beratung gehen, Beziehung besprechen.
  2. 2 Betrachten Sie familiäre Beziehungen. Viele menschliche Eigenschaften von Erwachsenen sind auf familiäre Beziehungen zurückzuführen, aber nicht alle sind positiv. Unsicherheit wird oft durch Beziehungen zu Familienmitgliedern verursacht. Ihre Beziehung kann sogar die Art der Beziehung beeinflussen, die Sie aufbauen.
    • Listen Sie alle unmittelbaren Familienmitglieder auf. Geben Sie vor jedem Namen die positiven Aspekte Ihrer Persönlichkeit an, die dank dieser Person entstanden sind. Listen Sie dann Ihre negativen Eigenschaften auf, die möglicherweise auf Ihre Beziehung zurückzuführen sind.
    • Wenn dein Bruder zum Beispiel der Liebling deines Vaters war, weil er mehr einen Sohn wollte, dann denkst du vielleicht, dass du nie eine würdige Person werden wirst. Dies betrifft nicht nur die Beziehung zu Vater und Bruder, sondern betrifft auch viele Situationen im Erwachsenenalter.
  3. 3 Analysiere deine Freunde. Der Hauptunterschied zwischen Verwandten und Freunden besteht darin, dass Sie sich für letzteres entscheiden können. Manchmal kommen Freunde den Familienmitgliedern näher. Unsicherheit kann sich negativ auf Freundschaften auswirken. Lernen Sie, die Unsicherheiten von Freunden zu erkennen und einzufühlen, um starke Beziehungen aufzubauen.
    • Manchmal können Freunde die Ursache Ihrer Unsicherheit sein. Eine deiner Freundinnen ist zum Beispiel ungewöhnlich schön und die Aufmerksamkeit anderer ist immer auf sie gerichtet. In einer solchen Situation ist es leicht, sich selbst als überflüssig und unattraktiv zu betrachten. Lernen Sie, Ihre positiven Eigenschaften zu schätzen und bemühen Sie sich, eine gute Zeit zu haben, anstatt sich selbst zu kritisieren.
    • Auf der anderen Seite, wenn sich eine deiner Freundinnen unsicher fühlt, dann muntere sie auf, um das Problem zu lösen. Eine Freundin wurde zum Beispiel nicht zu einem Schultheater gebracht und schimpft sich selbst: „Ich bin so ein Loser. Ich wusste, dass sie mich nicht nehmen würden. Das liegt daran, dass ich eine große Nase habe.“ Sag ihr: „So kannst du dich nicht behandeln. Du bist klug und hübsch, aber sie haben einen ganz bestimmten Typ für die Rolle gewählt. Sie werden beim nächsten Mal wahrscheinlich für eine andere Rolle gecastet."
  4. 4 Achte auf selbstzerstörerisches Verhalten. Es ist schwer zu sehen, wie ein Freund vorschnelle Entscheidungen trifft, die nicht nur ihn, sondern auch seine Umgebung betreffen. Leider tun Menschen in Momenten der Unsicherheit Dinge, die Hilfe und Intervention von außen erfordern.
    • Wenn ein Freund ein promiskuitives Sexualleben führt, spricht ein solches Verhalten von tiefen Problemen.Eine Person, die Sexualität nutzt, um Aufmerksamkeit zu erregen, kann unter Unsicherheit leiden. Eine Freundin schätzt sich wahrscheinlich wegen ihres Sexappeals und nicht wegen ihrer persönlichen Qualitäten. Deine Freundin riskiert ihre Gesundheit und ihr Selbstwertgefühl, während andere ihre Position zu ihrem Vorteil nutzen können.
    • Menschen „heilen“ Unsicherheit oft mit Alkohol und Drogen. Vielleicht betrinkt sich dein Freund, um sich zu entspannen und sein Selbstwertgefühl zu stärken. Die Frage ist, inwieweit das Problem angekommen ist. Sucht ist eine gefährliche Krankheit, die nur mit der Entschlossenheit und Hilfe eines Spezialisten behandelt werden kann. Bitten Sie Ihren Hausarzt, Freund oder Familienmitglied, einen Therapeuten zu empfehlen, der Ihnen oder einem Freund hilft. Versuchen Sie auch, Rat in Ihrer örtlichen psychiatrischen Klinik einzuholen.
  5. 5 Erkunden Sie die Beziehungen zu Kollegen. Unsicherheit am Arbeitsplatz kann die Einkommensquelle beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn einer Ihrer unmittelbaren Vorgesetzten mobbt. Es ist wichtig, die Unsicherheit eines Kollegen zu erkennen, damit Sie Ihren Job nicht gefährden. Gehen Sie mit der Natur dieser Unsicherheit um, damit Sie solche Aspekte nicht diskutieren oder Dinge tun, die die Situation verschlimmern könnten.
    • Ein Mitarbeiter möchte beispielsweise keine Informationen mit Ihnen teilen, weil er Angst um seinen Job hat. Anstatt diese Person zu konfrontieren, versuchen Sie, die gewünschten Informationen von anderen Kollegen zu erhalten. Wenn die Situation für Ihre Position gefährlich wird, wenden Sie sich an Ihren Chef. Sie sollten sich an die Befehlskette erinnern und nach den Anweisungen der Vorgesetzten handeln.
    • Wenn Sie für ein Online-Unternehmen arbeiten, ist ein persönliches Treffen mit Kollegen möglicherweise nicht möglich. In einer solchen Situation gibt es nur wenige Möglichkeiten, Beziehungen aufzubauen und sich in ihrer Position sicher zu fühlen. Versuchen Sie Ihr Bestes zu geben, um mit dieser Art von Unsicherheit umzugehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Selbstvertrauen aufzubauen: Sport, Freiwilligenarbeit oder Mitglied in einem Hobbyclub.

Tipps

  • Versuchen Sie, sich Ihrer Angst zu stellen und Dinge zu tun, die Ihr Selbstwertgefühl stärken, um Unsicherheit zu bekämpfen.
  • Es ist in Ordnung, deine Unsicherheiten mit engen Freunden und deiner Familie zu teilen. Verringern Sie den Geheimhaltungsgrad des Problems, um den ersten Schritt zur Veränderung zu tun.
  • Seien Sie sensibel für die Unsicherheiten anderer. Wenn eine Person an sich selbst zweifelt, dann machen Sie nicht darauf aufmerksam, sonst bringen Sie sie in eine unangenehme Lage.
  • Nehmen Sie Mitgefühl mit anderen und behandeln Sie die Menschen dort so, wie Sie möchten, dass sie Sie behandeln.
  • Unsicherheit verschwindet oft, wenn sich die Person an die Situation gewöhnt hat. Es geht um Gewohnheit.
  • Wenn Unsicherheit Sie daran hindert, ein erfülltes Leben zu führen, ist es nie zu spät, sich Hilfe zu suchen.
  • Veränderung ist nicht einfach, aber möglich, wenn man Wege sucht und sich anstrengt.

Warnungen

  • Wenn bei Ihnen Unsicherheit herrscht, müssen Sie sich für Ihre negativen Handlungen entschuldigen oder sogar einen sehr hohen Preis zahlen. Hör auf und tu den Leuten nicht weh.
  • Wenn Sie Opfer von physischem oder psychischem Missbrauch wurden, der durch die Selbstzweifel einer anderen Person verursacht wurde, wenden Sie sich an die Polizei.