So montieren Sie die Wischerblätter

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 17 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
So montieren Sie die Wischerblätter - Gesellschaft
So montieren Sie die Wischerblätter - Gesellschaft

Inhalt

1 Entscheiden Sie, welcher Teil des Wischermechanismus ausgetauscht werden muss. Der Wischermechanismus umfasst einen Hebel und eine Bürste mit einem am Hebel befestigten Gummieinsatz.
  • Wenn die Bürste nicht mit ausreichender Kraft gegen das Glas drückt oder verbogen ist, müssen Sie die gesamte Bürste austauschen.
  • 2 Kaufen Sie die richtige Bürste für Ihr Automodell in einem Autoteilegeschäft. Bitten Sie das Personal, Ihnen bei der Auswahl Ihrer Bürsten zu helfen, oder messen Sie Ihre alten Bürsten aus und bringen Sie sie mit in den Laden.
    • Denken Sie daran, dass die linke und rechte Bürste unterschiedliche Längen haben können.
  • 3 Ziehen Sie den Wischerarm zurück und stellen Sie ihn in eine stehende Position. Drehen Sie die Bürste senkrecht zum Arm. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Hebel.
    • Manche Wischermechanismen sind nur wenige Zentimeter vom Glas entfernt. Wenn dies in Ihrem Fall der Fall ist, versuchen Sie nicht, sie weiter vom Glas zu entfernen.
    • Bei einigen Fahrzeugen kann es einfacher sein, die Scheibenwischer einzuschalten und die Zündung auszuschalten, wenn sie in Bewegung sind. Dadurch können Sie den Hebel anheben und die Bürste leichter entfernen.
  • Teil 2 von 3: Wischerblätter austauschen

    1. 1 Entfernen Sie die Bürste vom Arm. Suchen Sie die kleine Verriegelung an der Unterseite der Bürste (wo die Bürste auf den Arm trifft), und drücken Sie dann (oder ziehen Sie in einigen Fällen nach Bedarf), um sie zu lösen.Ziehen Sie die Bürste nach unten - sie sollte sich vom Metallhaken am Arm lösen.
      • Möglicherweise müssen Sie die Bürste stärker klopfen oder ziehen, um sie zu entfernen, wenn sich Schmutz oder Korrosion an der Verbindung angesammelt haben.
      • Manchmal lässt sich die Bürste leichter entfernen, indem Sie sie in den Hebel drücken, auf den Riegel drücken und sie dann vom Hebel entfernen.
      • Die Hebel sind jetzt blanke Metallstücke. Wenn sie stehen bleiben, können sie zurückspringen und die Windschutzscheibe beschädigen. Lassen Sie sie daher zu Ihrer eigenen Beruhigung vorsichtig auf dem Glas ab und lassen Sie sie dort, bis Sie bereit sind, neue Pinsel darauf zu setzen.
      • Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, legen Sie Lappen darunter, so dass die Hebel durch sie auf dem Glas aufliegen.
    2. 2 Nimm eine neue Bürste. Wenn die linke und die rechte Bürste unterschiedlich lang sind, dürfen die Seiten der Bürsten nicht vertauscht werden. Drücken Sie den beweglichen Riegel an der neuen Bürste nach unten, bis sie sich in einer senkrechten Position befindet.
    3. 3 Legen Sie die neue Bürste parallel dazu an den Arm, sodass der Haken des Arms in das Loch in der Bürste eingeführt werden kann. Stecken Sie den Haken des Hebels in das Loch in der Bürste.
      • Der Haken sollte der Bürste selbst zugewandt sein.
    4. 4 Ziehen Sie die Bürste nach oben, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Senken Sie das Wischerblatt vorsichtig auf die Windschutzscheibe in seine normale Position.
      • Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Bürste.
    5. 5 Überprüfen Sie den Winkel des Arms. Wenn der Arm im falschen Winkel steht, können die Scheibenwischer klopfen. In der Mittelstellung sollten die Bürsten in einem Winkel von 90° stehen. Die durchschnittliche Position wird berücksichtigt, da sich beim Befahren der Windschutzscheibe von oben nach unten der Winkel aufgrund der gewölbten Form des Glases ändert.
    6. 6 Schalten Sie die Zündung ein und sprühen Sie die Windschutzscheibe mit Waschflüssigkeit ein, um zu überprüfen, ob die Bürsten richtig montiert sind.
      • Wenn neue Bürsten Streifen hinterlassen, versuchen Sie zuerst, sie mit Alkoholtupfern oder einem mit Waschbenzin angefeuchteten Tuch abzuwischen. Wenn die Bürsten danach das Glas ungleichmäßig reiben, überprüfen Sie, ob sie richtig installiert sind. Stellen Sie sicher, dass Sie sie auf der rechten Seite platzieren, überprüfen Sie die Ausrichtung. Wenn alles andere fehlschlägt, schauen Sie bei einem Autoteilegeschäft vorbei und bitten Sie um Hilfe.

    Teil 3 von 3: Austausch der Gummieinlage

    1. 1 Beginnen Sie damit, die Laschen an den Enden der Bürste zu lokalisieren - sie sollten leicht hervorstehen.
      • Drücken Sie die Riegel nach unten, um die Bürste zu zerlegen. Wenn es schwierig ist, die Riegel manuell zu drücken, verwenden Sie eine spitze Zange.
      • Bei einigen Modellen muss die Bürste vollständig vom Arm entfernt werden, um den Einsatz zu ersetzen.
    2. 2 Ziehen Sie den Gummieinsatz vom Schieber ab. Ziehen Sie nach dem Lösen der Verriegelungen den Gummieinsatz vollständig vom Bürstenschieber ab.
      • Das Wischerblatt hat kein Gummi und kann beim Stehenbleiben zurückspringen und die Windschutzscheibe beschädigen. Legen Sie daher aus Sicherheitsgründen vorsichtig eine bloße Bürste gegen das Glas, bis Sie bereit sind, neuen Gummi darauf anzubringen. Legen Sie für mehr Zuverlässigkeit ein zusätzliches Tuch unter die Bürste.
    3. 3 Nehmen Sie eine neue Gummieinlage. Wenn der linke und der rechte Wischermechanismus unterschiedliche Klingenlängen haben, die Einsätze nicht verwechseln. Führen Sie das neue Gummiband von dem gleichen Ende in die Bürste ein, aus dem Sie das alte herausgezogen haben.
      • Achten Sie beim Einsetzen des Gummibandes darauf, dass es mit den Clips festgeklemmt wird. Prüfen Sie, ob es von ihnen sicher gehalten wird.
    4. 4 Senken Sie das Wischerblatt vorsichtig auf die Windschutzscheibe in seine normale Position, dann wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Gummieinsatz.
      • Wenn die erneuerten Bürsten Streifen hinterlassen, versuchen Sie zunächst, sie mit Alkoholtupfern oder einem mit Mineralalkohol angefeuchteten Tuch abzuwischen. Wenn die Bürsten danach das Glas ungleichmäßig reiben, überprüfen Sie, ob sie richtig installiert sind. Stellen Sie sicher, dass Sie sie auf der rechten Seite platzieren, überprüfen Sie die Ausrichtung. Wenn alles andere fehlschlägt, schauen Sie bei einem Autoteilegeschäft vorbei und bitten Sie um Hilfe.

    Tipps

    • Bevor Sie Ihre Wischerblätter austauschen, können Sie die Zündung einschalten, die Scheibenwischer starten und die Zündung ausschalten, wenn sie halb hochgefahren sind.Dies erleichtert das Entfernen der Bürsten.
    • Weitere Informationen zum Kauf und Austausch der richtigen Wischerblätter finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs.
    • Viele Autoteilehändler installieren sie kostenlos, wenn Sie neue Wischerblätter kaufen.
    • Um das Gummi des Scheibenwischers zu reinigen, wischen Sie es mit einem Alkoholtuch oder einem mit Mineralalkohol angefeuchteten Tuch ab - es hält länger.

    Was brauchst du

    • Neue Wischerblätter oder Gummieinlagen
    • Spitzzange (optional)
    • Zwei Lappen (optional)