So verpacken Sie einen Geschenkkorb

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Geschenk einpacken | How To?
Video: Geschenk einpacken | How To?

Inhalt

Ein Geschenk in eine Schachtel zu packen ist eine schwierige Aufgabe. Aber den Korb packen? Schlechter. Ovale, Kreise, Sechsecke können Schmuck zu einem echten Albtraum machen. Aber mit einer schönen Zellophanverpackung und einem Stück Klebeband zur Hand werden Sie über Ihre Fähigkeiten erstaunt sein, von denen Sie nie wussten, dass sie existieren.

Schritte

Teil 1 von 3: Kaufen Sie alles, was Sie zum Packen brauchen

  1. 1 Nehmen Sie mit, was Sie brauchen. Wenn Ihr Korb bereits zusammengestellt ist, können Sie mit dem Packen beginnen. Der Inhalt darf ein wenig aus dem Korb herausragen, aber nicht zu viel. Machen Sie sich keine Sorgen um die Form Ihres Korbes, jeder wird es tun. Du wirst brauchen:
    • Korb
    • Bemaltes Cellophan, Folie oder Geschenkpapier (dreimal so groß wie Ihr Korb).
    • Transparentes Klebeband
    • Schere
    • Band, farbige Spitze, alles, was Sie zum Binden der Hülle verwenden können.
    • Bogen
    • Wickelband (optional)
  2. 2 Legen Sie das Zellophan auf den Tisch und stellen Sie den Korb in die Mitte. Legen Sie es auf eine ebene Fläche direkt in der Mitte. Wenn der Korb sehr groß ist, benötigen Sie möglicherweise ein weiteres Stück Zellophan, das horizontal unter den Korb gelegt werden muss.
    • Wieder von allen Seiten. Das bedeutet, dass der Korb von rechts, links, oben und unten zentriert werden sollte.
  3. 3 Stellen Sie den Korb so auf, dass vorne und hinten etwas Platz ist. An den Seiten bleiben wahrscheinlich nur noch wenige Zentimeter, das ist in Ordnung. Aber für die Vorder- und Rückseite müssen Sie auf beiden Seiten 10-12 (ca. 30 Zentimeter) belassen, dies bedeckt die Vorder- und Rückseite Ihres Korbes und lässt etwas Folie übrig, um oben eine kleine Dekoration zu machen.
    • Wenn Sie sich für die Größe entschieden haben, schneiden Sie das Cellophan ab. Wenn Ihr Korb sehr groß ist, schneiden Sie ein weiteres, exakt gleiches Stück Zellophan ab, um es vollständig zu bedecken.
    • Stellen Sie sicher, dass alle 4 Kanten gerade sind. Glätten Sie sie und stellen Sie sicher, dass sie das sind, was Sie wollen.

Teil 2 von 3: Schön einpacken

  1. 1 Heben Sie die langen Seiten des Zellophans an und wickeln Sie sie über die kurzen. Nehmen Sie die Vorder- und Rückseite des Zellophans und heben Sie sie an und drücken Sie sie gegen den Korb, verbinden Sie sie. Die Seiten der Verpackung ragen heraus.
    • Nehmen Sie dann die Ränder der Verpackung und ziehen Sie sie zusammen. Der linke und rechte "Patch" ragen heraus. Tun Sie dies auf allen Seiten des Korbes.
    • Sie können einfach alle Seiten nach unten ziehen. Fest anziehen, sie überlappen sich in der Mitte, Sie können sie unter dem Korb befestigen.
  2. 2 Falten Sie die Vorderkante nach hinten und die Hinterkante nach vorne. Wissen Sie, wie man auf jeder Seite eine Klappe macht? Biegen Sie die Kanten oben (wie Sie eine normale Geschenkbox einwickeln würden) und beginnen Sie an der hinteren Kante. Dann die Vorderkanten über den hinteren Flügel falten, sodass an den Seiten V-Falten entstehen.
    • Nehmen Sie die letzten eingewickelten Teile (wahrscheinlich die vorderen Klappen) und kleben Sie sie zusammen. Verwenden Sie durchsichtiges doppelseitiges Klebeband, um alle Ihre Arbeiten zusammenzuhalten. Sie benötigen 2 "(5 cm) Stück Klebeband.
  3. 3 Halten Sie das Zellophan fest oben in Ihrem Korb. Hier binden Sie mit schönen Bändern und Schleifen. Momentan steht das Cellophan an den Seiten leicht hervor und der obere Teil steht nach oben. Greifen Sie die Oberseite des Zellophans und ziehen Sie es so fest wie möglich fest.
    • Halten Sie das Oberteil mit einer Hand fest und spreizen Sie die Ränder mit der anderen so, dass sie an allen Seiten symmetrisch sind.

Teil 3 von 3: Füge eine Schleife hinzu und vervollständige sie

  1. 1 Wickeln Sie den Faden um den Korb. Binden Sie den Faden auch oben, wo Sie ihn mit der Hand halten. Dann können Sie auch noch eine Schleife für die Schönheit anbringen. Und denken Sie daran, dass Sie die Schleife nach dem Anbringen jederzeit entfernen können.
    • Packband kann verwendet werden, ist aber nicht entfernbar.
  2. 2 Binden Sie eine Schleife um den Korb. Kein Geschenkkorb ist komplett ohne eine Schleife um ihn herum. Binden Sie es mit einem Doppelknoten, damit es nicht verrutscht. Stellen Sie sicher, dass die Schleife vorne ist!
    • Wenn Sie möchten, können Sie jetzt den Faden entfernen, die Schleife hält das Zellophan. Jetzt erfüllt der Bogen seinen Zweck und hält alles an seinem Platz.
  3. 3 Kleben Sie alle Ecken mit Klebeband ab. Beim Packen von ovalen Körben treten immer ungewöhnliche Winkel auf. Wenn Sie kleine Ecken zum Boden des Korbs haben, ziehen Sie diese nach unten oder unter den Korb (wenn möglich) und befestigen Sie sie mit Klebeband.
    • Bei Bedarf Zellophan auflockern. Ihr Warenkorb ist fertig. Wenn Sie es in ein spezielles hitzebeständiges Material eingewickelt haben, kann es sogar per Post verschickt werden.
    • Sie möchten eine Postkarte anhängen? Legen Sie es zwischen Schleifenband und Zellophan, das Oberteil eignet sich auch dafür hervorragend.

Tipps

  • Verwenden Sie bemaltes Cellophan, um das Geschenk ganz persönlich zu gestalten, gleichzeitig sollte aber natürlich der Inhalt des Körbchens den besten Eindruck hinterlassen.

Quellen & Zitate

  • https://www.youtube.com/watch?v=nFUlzb-vWGA
  • https://www.youtube.com/watch?v=TtTKcEBUPDI