Wie pflegt man ein Kaninchen

Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 24 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
PFLEGE EINES KANINCHENS 🐰 Ein vollständiger Leitfaden zur Kaninchenpflege
Video: PFLEGE EINES KANINCHENS 🐰 Ein vollständiger Leitfaden zur Kaninchenpflege

Inhalt

Wenn Sie auf der Suche nach einem Haustier sind, sollten Sie Haustiere wie Kaninchen in Betracht ziehen. Kaninchen sind ausgezeichnete Haustiere, weil sie einen guten Charakter haben und sich leicht an das Leben in einer Wohnung anpassen. Damit das Kaninchen gesund und munter ist, muss es gepflegt werden: Geben Sie ihm Heu und Gemüse, richten Sie ein warmes und gemütliches Zuhause ein, lassen Sie es laufen und spielen.

Schritte

Methode 1 von 4: Den Käfig anordnen

  1. 1 Kaufen Sie einen Käfig mit der richtigen Größe. Für ein mittelgroßes Kaninchen (3,5 Kilogramm) benötigen Sie einen Käfig von mindestens 120 x 60 x 60 Zentimetern. Das Kaninchen sollte sich hinlegen und strecken können; Außerdem sollte im Käfig genügend Platz für Futter, Wasser und eine Katzentoilette sein.
    • Sie können Ihren eigenen Outdoor-Käfig kaufen oder selbst herstellen. Ein solcher Käfig sollte genügend Platz zum Schlafen, Spielen, Essen, Wasser und eine Toilette haben.
    • Kaufen Sie eine kleine Koppel, damit Ihr Kaninchen einen Platz zum Auslaufen hat.
    • Größere Kaninchen brauchen mehr Platz. Das Kaninchen sollte Platz zum Laufen und Schlafen haben. Kaufen Sie einen Käfig, der groß genug ist, damit Ihr Kaninchen darin spielen kann.
  2. 2 Finden Sie den richtigen Käfigtyp. Suchen Sie nach einem Käfig mit einem festen Boden und speziellen Metallwänden. Der Käfig wird der Unterschlupf des Kaninchens sein, in dem es schläft, isst und trinkt. Das Kaninchen sollte 8-12 Stunden am Tag außerhalb des Käfigs in einem Joggingstall oder in einem sicheren Bereich verbringen.
    • Wenn Sie auf einen Käfig mit Lattenrost stoßen, legen Sie ein Stück Holz darauf. Das Kaninchen kann sich am Lattenrost an den Pfoten verletzen.
    • Ein Außenkäfig sollte robust sein und Ihr Kaninchen vor den Elementen und Raubtieren schützen. Sie können einen Käfig kaufen oder Ihren eigenen bauen.Stellen Sie sicher, dass es Ihr Haustier zuverlässig schützt.
    • Setzen Sie ein Kaninchen nicht allein in einen Straßenkäfig. Kaninchen lieben Gesellschaft, also braucht er einen Gefährten. Kaufen Sie zwei junge Kaninchen und kastrieren oder kastrieren Sie sie.
  3. 3 Den Boden des Käfigs mit Heu oder weichem Sägemehl (wie Kiefer) auskleiden. Es gibt auch fertige Zellfüller aus recyceltem Holz. Kaninchen lieben ein gemütliches Zuhause. Um es Ihrem Haustier bequem zu machen, füllen Sie den Käfig mit weichem, natürlichem Material.
    • Heu ist nicht nur ein hervorragender Füllstoff für den Käfig, sondern auch ein wichtiges Futter für die Kaninchen, wählen Sie daher spezielles Heu für diese Tiere. Normalerweise ist Timothy- und Grasheu gut für Kaninchen. Luzerneheu sollten Sie nicht kaufen, da es sehr kalorien-, eiweiß- und kalziumreich ist und bei regelmäßigem Verzehr nur schädlich ist.
  4. 4 Stelle den Käfig in einen kaninchensicheren Bereich. Sie werden das Kaninchen wahrscheinlich laufen lassen wollen, daher sollte der Käfig in einem Bereich platziert werden, der Ihnen nichts ausmacht und der für das Tier sicher ist. Verstecken Sie alle Kabel, Kleinteile und wertvolle Möbel sowie gefährliche Chemikalien und Pflanzen.
    • Kaninchen lieben es, an Drähten zu kauen, aber Sie können spezielle Schutzausrüstung kaufen, um Ihr Kaninchen daran zu hindern, daran zu kauen.
    • Um zu verhindern, dass das Kaninchen den Raum verlässt, installieren Sie einen Kinderzaun oder eine Wand vom Hundelaufstall, um Schäden an wertvollen Möbeln und Verletzungen des Kaninchens zu vermeiden.
  5. 5 Platzieren Sie das Fach. Kaninchen gehen normalerweise an die gleiche Stelle zur Toilette und wählen dafür meistens einen Platz in der Ecke des Käfigs. Stellen Sie eine kleine Katzentoilette (erhältlich in Ihrem Tierarzt) hinein, bedecken Sie sie mit Zeitungspapier und legen Sie dann Heu oder Kaninchenstreu darauf.
    • Versuchen Sie, eine weitere Katzentoilette in einem Bereich zu platzieren, in dem Ihr Kaninchen oft spielt.
  6. 6 Richten Sie einen abgelegenen Platz im Käfig ein. In freier Wildbahn verstecken sich Kaninchen vor Raubtieren, daher werden sie es lieben, ein paar Baumstämme oder Kartons in ihrem Käfig zu haben. Für jedes Kaninchen sollte es 1-2 abgeschiedene Plätze geben (dies hängt davon ab, wie viel Platz Sie haben). Die Kaninchen werden sich über die Möglichkeit freuen, sich zu verstecken.
  7. 7 Platzieren Sie Kartons für Ihr Kaninchen zum Spielen, Verstecken und Knabbern. Kaninchen kauen gerne an allem herum und das ist gut für die Gesundheit ihrer Zähne. Wenn du kein Spielzeug im Raum aufstellst, kann das Kaninchen anfangen, an Möbeln oder anderen Gegenständen zu kauen, die es erreichen kann.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kaninchen immer Gegenstände zum Kauen hat. Dies wird ihm helfen, mit den Zähnen zu knirschen und ihn vor Verletzungen zu schützen.

Methode 2 von 4: Nahrung, Leckereien und Wasser

  1. 1 Bieten Sie Ihrem Kaninchen unbegrenzt Heu an. Es ist ein Grundnahrungsmittel des Kaninchens und sollte immer Zugang zu Heu haben. Heu aus Timothy, Hafer und einfachem Gras funktioniert am besten. Legen Sie täglich Heu in einen sauberen Bereich im Käfig Ihres Kaninchens.
    • Wenn Sie ein kleines wachsendes Kaninchen (bis zu 7 Monate alt), trächtig oder säugend haben, füttern Sie Ihr Haustier mit Luzerneheu und pelletiertem Futter - sie haben mehr Kalorien, die Ihr Tier gerade jetzt braucht.
    • Getrocknetes Heu wird in Veterinärgeschäften und großen Verbrauchermärkten verkauft. Du kannst Heugras auch selbst anbauen.
  2. 2 Füttern Sie Ihr Kaninchen mit Luzerne- oder Timothee-Pellets. Dieses Futter enthält Proteine ​​und Ballaststoffe, die für das Wachstum des Tieres unerlässlich sind. Erwachsene Kaninchen sollten pro zwei Kilogramm Gewicht ein Achtel einer Tasse Futter fressen.
    • Kaninchen sind Pflanzenfresser, daher können auch Heu und Gemüse zu einer Gewichtszunahme führen. Pellets haben eine höhere Nährstoffkonzentration und sollten sparsam und in begrenzten Mengen verabreicht werden.
    • Denken Sie daran, dass ein Kaninchen Pellets nicht allein fressen kann. Das Verdauungssystem des Kaninchens benötigt unverdauliche Ballaststoffe in Form von Heu, um die Bildung von Haarballen (Trichobezoaren) im Magen zu verhindern und die Magen-Darm-Gesundheit zu fördern.Wenn das Kaninchen regelmäßig langläufiges Heu frisst, werden seine ständig wachsenden Zähne (Gypsodont) abgeschliffen, wodurch Probleme mit ihnen vermieden werden.
    • Kaninchenbabys können bis zum Alter von 6-7 Monaten so viel Pellets erhalten, wie sie fressen können.
  3. 3 Biete deinem Kaninchen Gemüse an. Es wird angenommen, dass Kaninchen Karotten lieben, aber dieses Gemüse sollte gelegentlich gegeben werden, da es viel Zucker enthält. Waschen Sie Gemüse gründlich und versuchen Sie, Ihren Kaninchen nur Bio-Futter zu geben.
    • Füttern Sie Ihr Kaninchen mit Blattgemüse (Spinat, Grünkohl, Rüben). Senfblätter, Petersilie, Brunnenkresse, Sellerie und Löwenzahnblätter eignen sich auch für Ihr Haustier.
    • Für die meisten ausgewachsenen Kaninchen reichen zwei Tassen Gemüse pro Tag.
    • Fangen Sie an, der Ernährung Ihres Kaninchens nach und nach Gemüse hinzuzufügen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Wenn Ihr Kaninchen klein ist (12 Wochen alt oder etwas älter), können Sie pro Woche ein neues Gemüse in kleinen Mengen hinzufügen, um seinen Magen mit der neuen Mahlzeit aufrechtzuerhalten.
    • Sie können Ihrem Kaninchen auch Obst als Leckerbissen geben: Äpfel, Blaubeeren, Erdbeeren, Bananen. Früchte enthalten viel Zucker, daher sollten sie in kleinen Mengen und selten gegeben werden (nicht mehr als 20-50 Gramm pro 2,5 Kilogramm Gewicht).
  4. 4 Füttere dein Kaninchen nicht mit Junkfood. Einige Gemüsesorten sind für diese Tiere nicht geeignet, wie Mais, Eisbergsalat, Tomaten, Kohl, Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Rüben, Zwiebeln und Rhabarber. Vermeiden Sie auch, Ihrem Kaninchen Bambus, Samen, Getreide und Fleisch zu geben.
    • Kaninchen sollten keine menschlichen Lebensmittel wie Brot, Schokolade, Süßigkeiten, Milchprodukte und gekochte Lebensmittel essen.
    • Gib deinem Kaninchen keine Salatblätter (wie einen Eisberg). Dies kann zum Tod des Kaninchens aufgrund von Durchfall und Verdauungsstörungen führen. Am besten gibst du Romanasalat, aber wichtig ist, dass er aus biologischem Anbau ist. Waschen Sie es gründlich, bevor Sie es Ihrem Kaninchen geben.
    • Füttern Sie Ihr Kaninchen niemals mit geschnittenem Gras, da dies zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Sie können Ihrem Kaninchen erlauben, Gras in Ihrem Garten zu fressen, wenn es nicht mit Chemikalien behandelt wurde, aber Sie sollten Ihrem Kaninchen kein Gras geben, das von einem Rasenmäher erhitzt und geschnitten wurde. Der Schneidprozess beschleunigt die Fermentation, was zu Verdauungsproblemen führen kann.
  5. 5 Gib deinem Kaninchen sauberes Wasser. Das Kaninchen sollte immer Zugang zu sauberem Wasser haben und es sollte täglich gewechselt werden. Sie können eine Schüssel mit Wasser aufstellen oder eine Trinkschale für Hamster aufhängen, aber größer. Schüsselwasser lässt sich leichter gießen. Stellen Sie sicher, dass Ihnen nie das Wasser ausgeht und waschen Sie Ihre Schüssel oder Ihren Trinker regelmäßig.
    • Wenn Sie sich für eine Tränke entscheiden, überprüfen Sie, ob sie richtig funktioniert und das Wasser frei von dort fließt.

Methode 3 von 4: Übung und Spiel

  1. 1 Beginnen Sie nach und nach, Ihr neues Haustier kennenzulernen. Wenn Sie Ihr Kaninchen nach Hause bringen, legen Sie es in einen Käfig oder eine Koppel, damit es sich einzuleben beginnt. Nähern Sie sich ihm nicht sofort und fangen Sie nicht an, mit ihm zu spielen, da er sich noch nicht an den neuen Ort gewöhnt hat und nicht weiß, ob man ihm vertrauen kann.
    • Gehen Sie langsam und ruhig auf das Kaninchen zu, damit es keine Angst bekommt. Kaninchen sind leicht zu erschrecken und haben ein schlechtes Sehvermögen, daher ist es am besten, zuerst die Stimme zu erheben und dann näher zu kommen.
  2. 2 Lassen Sie das Kaninchen mehrere Stunden am Tag aus dem Käfig (6-8 Stunden, wenn Sie können). Kaninchen lieben es zu springen und zu rennen, und sie brauchen täglich körperliche Aktivität, um gesund zu bleiben. Sie können mit dem Hasen spielen oder ihn alleine laufen lassen (Sie müssen ihn im Auge behalten). Vernachlässigen Sie nicht die Bedürfnisse Ihres Haustieres.
    • Das Kaninchen muss sich entweder in einem Gehege mit einer Tiefe von mindestens 30 Zentimetern und einer Höhe von 90 Zentimetern oder in einem speziellen Halsband und an der Leine befinden.
    • Wenn Sie mit Ihrem Kaninchen draußen spielen möchten, stellen Sie dort eine Koppel auf und lassen Sie das Kaninchen nicht allein.
    • Lassen Sie niemals Katzen, Hunde oder Greifvögel in die Nähe Ihres Kaninchens kommen.
  3. 3 Gib deinem Kaninchen Spielzeug. Kaninchen lieben es, auf Kartons und alten Büchern herumzukauen. Sie können dem Kaninchen einen kleinen Ball oder ein Stofftier zuwerfen.
  4. 4 Gehen Sie vorsichtig mit dem Kaninchen um. Diese Tiere haben sehr zerbrechliche Körper und müssen mit Vorsicht behandelt werden. Legen Sie Ihre Hand unter den Bauch des Hasen und umarmen Sie ihn. Ziehen Sie niemals an den Ohren des Kaninchens.
    • Die meisten Kaninchen mögen es, über den Kopf gestreichelt zu werden.
    • Greife dein Kaninchen nicht hart und streichle es nicht, wenn es nicht will. Wenn sich das Kaninchen unwohl fühlt, wird es nervös.
  5. 5 Ziehe in Erwägung, mehrere Kaninchen gleichzeitig zu bekommen. Kaninchen lieben Gesellschaft und spielen gerne mit anderen Kaninchen. Es ist nicht viel schwieriger, sich um zwei Tiere zu kümmern, als sich um eines zu kümmern, daher ist es vielleicht besser, gleich zwei zu kaufen, damit sie miteinander spielen können.
    • Sterilisieren oder kastrieren Sie Kaninchen, insbesondere wenn sie im selben Käfig leben.
    • Wenn Sie bereits ein Kaninchen haben, nehmen Sie das zweite Haustier auf, damit es zum ersten passt.
    • Wenn Sie glauben, mehr als ein Tier zu benötigen, kaufen Sie am besten Kaninchen aus dem gleichen Wurf, damit sie gleich alt und ungefähr gleich groß sind. Sterilisieren oder kastrieren Sie sie sofort, um Nachkommen zu vermeiden und hormoninduziertes unerwünschtes Verhalten zu verhindern.
  6. 6 Fangen Sie an, die Kaninchen nach und nach in das Haus einzuführen. Dies sollte langsam geschehen, damit sie nicht anfangen zu kämpfen. Kaninchen können ihr Territorium verteidigen. Ein Männchen und ein Weibchen oder zwei Weibchen vertragen sich besser als zwei Männchen, besonders wenn sie in jungen Jahren eingenommen werden.
    • Stellen Sie die Käfige mit Kaninchen in großem Abstand voneinander in einen neutralen Bereich, lassen Sie sie einige Tage stehen und beobachten Sie die Aktionen der Tiere. Wenn sie sich Sorgen machen und gegen die Wände hämmern, stellen Sie die Käfige für ein paar Tage in andere Räume und stellen Sie sie dann wieder näher auf. Während dieser Zeit kann es hilfreich sein, den Kaninchen schmackhaftes Gemüse zu geben, um sie abzulenken und angenehme Assoziationen mit der Anwesenheit eines anderen Kaninchens zu verstärken.
    • Fangen Sie an, die Käfige allmählich näher zusammenzubringen, bis sie sehr nahe sind, aber so weit entfernt, dass keiner der Kaninchen den anderen angreifen kann. Wenn die Kaninchen friedlich in der Nähe leben, lassen Sie die Käfige mindestens eine Woche in diesem Zustand.
    • Dann können die Kaninchen in die Arena oder den Gehege verpflanzt und mit einer Trennwand eingezäunt werden, und wenn alles gut geht, kann die Trennwand entfernt werden. Beobachte die Kaninchen eine Weile. Verteilen Sie das Gemüse im Käfig, um die Kaninchen daran zu erinnern, dass alles in Ordnung ist. Liegen die Kaninchen nebeneinander oder waschen sich gegenseitig, sind sie Freunde geworden.

Methode 4 von 4: Kaninchengesundheit

  1. 1 Reinigen Sie den Käfig jede Woche. Beaufsichtigen Sie das Kaninchen selbst oder lassen Sie es von jemand anderem tun, während Sie den Käfig reinigen. Entfernen Sie schmutziges Heu oder Sägemehl aus dem Käfig, spülen Sie den Käfig mit warmem Wasser und Seife aus, wischen Sie ihn trocken und lassen Sie ihn trocknen.
    • Waschen Sie Ihre Trink- oder Wasserschüssel täglich.
    • Die Einstreu in der Wanne sollte täglich ausgetauscht werden und die Wanne sollte einmal pro Woche mit Reinigungsmittel oder 10 % weißer Essiglösung desinfiziert werden. Spülen Sie das Tablett aus und lassen Sie es trocknen. Wenn das Tablett aus Kunststoff oder Metall besteht, können Sie es in der Spülmaschine reinigen.
    • Kaufen Sie mehrere Tabletts, damit Sie ein sauberes Tablett einlegen können, wenn das zweite schmutzig wird oder aufräumt.
    • Kaninchenurin enthält viel Alkali, so dass sich auf der Oberfläche des Tabletts eine kristalline Schicht bildet, die mit einem Entkalker entfernt werden kann.
  2. 2 Achte auf deine Temperatur. Die optimale Lufttemperatur für Kaninchen beträgt 16-22 Grad Celsius. Wenn Ihr Kaninchen im Freien lebt, stellen Sie ihm ein Sonnendach zur Verfügung. Wenn es draußen sehr heiß wird, bringen Sie das Tier unter eine Klimaanlage ins Haus oder stellen Sie Flaschen mit gefrorenem Wasser in den Käfig, um das Kaninchen kühl zu halten. Das Kaninchen kann an einem Herzinfarkt sterben.
    • Kaninchen messen die Lufttemperatur mit ihren Ohren.
    • In freier Wildbahn verstecken sich Kaninchen in der Hitze unter der Erde, weil es dort kühler ist.
  3. 3 Bürste dein Kaninchen. Das Baden ist optional, aber Sie können eine weiche Bürste verwenden und das Fell jeden Tag oder jeden zweiten Tag sanft bürsten. Wenn Sie zwei Kaninchen haben, werden Sie sehen, wie sie sich gegenseitig waschen.
    • Wenn Ihr Kaninchen sehr schmutzig wird, kaufen Sie ein Kaninchenshampoo. Kaninchen müssen in der Regel nicht gebadet werden, es sei denn, sie sind sehr schmutzig und können sich nicht waschen.
    • Besprechen Sie die Badehäufigkeit mit Ihrem Tierarzt. In der Regel sollte das Kaninchen höchstens alle 1-2 Monate gebadet werden.
  4. 4 Zeigen Sie Ihr Kaninchen mindestens einmal im Jahr Ihrem Arzt. Eine jährliche Untersuchung ermöglicht es Ihnen, den Gesundheitszustand Ihres Haustieres zu überwachen. Viele Tierärzte, die mit Katzen und Hunden arbeiten, haben keine Erfahrung mit Kaninchen, daher müssen Sie möglicherweise einen spezialisierten Arzt aufsuchen.
    • Möglicherweise werden Ihnen bestimmte Impfungen angezeigt - es hängt alles davon ab, wo Sie leben. In einigen Ländern sind sie beispielsweise gegen Myxomatose geimpft, in anderen nicht.
    • Der Tierarzt führt eine Untersuchung durch, teilt seine Beobachtungen mit und gibt Empfehlungen basierend auf der Gesundheit Ihres Tieres. Manchmal ist eine Anästhesie erforderlich, um die Zähne zu untersuchen und scharfe Stellen zu entfernen (z. B. an den hinteren Backenzähnen und Prämolaren).

Tipps

  • Sie können für Ihr Kaninchen eine Leine und ein Halsband kaufen und damit spazieren gehen.
  • Suchen Sie nach bestimmten Büchern über die Kaninchenpflege, um umfassendere Richtlinien zu erhalten.
  • Seien Sie aufmerksam auf Ihr Tier, schreien Sie nicht und heben Sie nicht Ihre Hand. Wenn Sie ein Tier schreien oder bestrafen, werden Sie nichts erreichen. Belohnen Sie Ihr Kaninchen besser für gutes Benehmen.
  • Kaninchen müssen alle 1-2 Monate ihre Nägel schneiden lassen. Es hängt alles von der körperlichen Aktivität und dem Wohnort des Kaninchens ab.
  • Halten Sie zur Sicherheit Ihres Kaninchens Katzen und Hunde aus dem Weg.
  • Stellen Sie sicher, dass das Kaninchen, das Sie adoptieren möchten, gesund ist. Untersuchen Sie die Augen, Ohren und Nase. Sie sollten sauber und blutungsfrei sein. Die Unterseite der Pfoten sollte nicht beschädigt oder gerötet sein. Nehmen Sie das Kaninchen in die Arme und streicheln Sie es, um zu sehen, ob es berührt werden kann.
  • Wenn Ihr Kaninchen einen Namen hat, trainieren Sie es, darauf zu reagieren.
  • Heben Sie Ihr Kaninchen niemals an den Ohren hoch, auch wenn es sich weigert, in den Käfig zu gehen. Dies wird Ihren Ohren schaden. Es ist besser, das Kaninchen in den Käfig zu locken, als es hineinzuzwingen.
  • Wenn es provoziert wird, kann das Kaninchen beißen.
  • Wenn das Kaninchen nicht in den Käfig gehen möchte, versuchen Sie, Rosinen hineinzulegen, um es hineinzulocken.

Warnungen

  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren Außenbereich haben, in dem das Kaninchen spielen kann, da Kaninchen selbst durch sehr kleine Löcher kriechen können und schwer zu fangen sind, wenn sie sich entscheiden, zu rennen und sich zu verstecken. Stellen Sie sicher, dass Raubtiere wie Katzen und Hunde nicht an das Kaninchen gelangen können.
  • Kaninchen haben alle möglichen unterschiedlichen Persönlichkeiten. Manche springen gerne, andere sind faul und wieder andere sind etwas dazwischen. Lass dein Kaninchen nicht spielen, wenn es nicht will.
  • Verwenden Sie keine Flohprodukte. Wenn Sie plötzlich Flöhe bei Ihrem Kaninchen bekommen, suchen Sie Ihren Tierarzt auf.
  • Kaninchen können beißen und kratzen. Wenn das Kaninchen Ihre Haut bis zur Blutung gebissen hat, gehen Sie am besten zum Arzt und zeigen Sie ihm die Wunde.

Was brauchst du

  • Großer Käfig mit festem Boden
  • Sägespäne
  • Zeitungen
  • Timothy oder Luzerneheu
  • Frisches Blattgemüse
  • Granulatfutter
  • Spielzeuge
  • Tragen
  • Toilettentablett
  • Trinker
  • Leckereien
  • Kaninchenbürste oder kleine Katzenbürste