So entfernen Sie Kalk

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 3 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Topf stark angebrannt: Was tun? Angebrannten Topf mit Essig & Backpulver schnell & einfach reinigen
Video: Topf stark angebrannt: Was tun? Angebrannten Topf mit Essig & Backpulver schnell & einfach reinigen

Inhalt

Kalk ist unlösliches Calciumcarbonat. Es entsteht durch die Verdunstung von Wasser. Im Laufe der Zeit bilden sich Mineralablagerungen zu weißen Kristallen. Diese Plakette ist häufig an Wasserhähnen, Wasserhähnen und Duschköpfen zu finden. Zum Glück gibt es einen Ausweg! Mit ein wenig Aufwand und weißem Essig entfernen Sie Plaque ganz einfach und lassen Ihr Bad und Ihre Küche wie neu erstrahlen!

Schritte

Methode 1 von 3: So entfernen Sie Kalk von Haushaltsgeräten

  1. 1 Gießen Sie Essig in ein Haushaltsgerät. Weißer Essig (Essigsäure) ist ein ausgezeichnetes Produkt, das jede Kalkschicht entfernen kann, ohne die Oberfläche Ihres Geräts zu beschädigen. Essigsäure ist ungefährlich. Diese Substanz ist eine großartige Alternative zu im Laden gekauften Reinigungsmitteln.
    • Um eine Teekanne oder Kaffeemaschine zu reinigen, gießen Sie Wasser und Essig zu gleichen Teilen in das zu reinigende Gerät.
    • Um Plaque von einer Waschmaschine oder Spülmaschine zu entfernen, gieße Essig in die Waschmittelschublade.
    • Zitronensaft ist eine großartige Alternative zu Essig, wenn Sie ihn nicht zur Hand haben.
  2. 2 Lassen Sie den Essig eine Weile einwirken. Wenn Sie eine Kaffeemaschine oder einen Wasserkocher reinigen, gießen Sie den Essig ein und lassen Sie ihn eine Stunde lang im leeren Gerät stehen. Dadurch kann der Essig in die Wasserkammer gelangen, wo normalerweise eine große Plaqueschicht zu sehen ist.
    • Wenn du deine Wasch- oder Spülmaschine entkalken musst, musst du den Essig nicht wie im Tipp oben beschrieben eine Stunde einwirken lassen.
  3. 3 Schalten Sie das mit Essig gefüllte Gerät ein. Kochen Sie den Essig in einem Wasserkocher oder einer Kaffeemaschine (starten Sie den Waschvorgang, wenn Sie die Waschmaschine reinigen) wie gewohnt. Essigsäure entfernt beim Erhitzen alle Kalkablagerungen aus dem Gerät.
  4. 4 Kochen Sie das Wasser im Gerät auf. Nachdem Sie den Essig gekocht haben, wiederholen Sie den Vorgang ohne ihn und verwenden Sie nur Wasser. Wenn Sie eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher reinigen, füllen Sie diese mit Wasser und kochen Sie es auf. Wenn Sie Ihre Waschmaschine oder Ihren Geschirrspüler entkalken müssen, starten Sie den Waschgang ohne Seife oder Spülmittel. Dadurch werden Kalk und Essigreste aus dem Gerät entfernt.
    • Wenn Sie Ihre Kaffeemaschine oder Ihren Wasserkocher reinigen, können Sie den Vorgang mehrmals wiederholen, um alle Essigreste vollständig zu entfernen.

Methode 2 von 3: Wasserhähne entkalken

  1. 1 Tauchen Sie einen Lappen in den Essig. Verwenden Sie einen Lappen oder ein Handtuch, das die Flüssigkeit gut aufnimmt. Tauche einen Lappen in die Essiglösung. Achte darauf, dass der Lappen vollständig in Essig getränkt ist. Drücken Sie den Lappen leicht zusammen, um ein Tropfen zu verhindern. Denken Sie jedoch daran, es nass genug zu halten.
  2. 2 Wickeln Sie den Wasserhahn mit einem in Essig getauchten Lappen ein. Nehmen Sie einen Lappen und wickeln Sie ihn um den Wasserhahn. Befestigen Sie den Lappen mit einem Gummiband am Wasserhahn. Achte darauf, dass der gesamte Bereich mit einem in Essig getauchten Lappen bedeckt ist. Lassen Sie den Lappen eine Stunde lang auf der verschmutzten Stelle liegen. Entfernen Sie den Lappen nach einer Stunde.
    • Wenn Sie den Lappen längere Zeit auf einer schmutzigen Oberfläche liegen lassen, werden die hartnäckigsten Kalkablagerungen entfernt.
  3. 3 Wischen Sie den Wasserhahn mit einem sauberen Tuch ab. Ihre Armatur wird so gut wie neu sein! Entfernen Sie Essig- und Kalkrückstände mit einem sauberen Tuch. Verwenden Sie ein Wattestäbchen, um Plaque an schwer zugänglichen Stellen zu entfernen.
  4. 4 Weichen Sie den Wasserhahn in Essig ein. Typischerweise ist der am stärksten kontaminierte Bereich der Wasserhahnkopf. Wenn sich keine Plaque auf der Oberfläche des Wasserhahns befindet, aber Kalkablagerungen auf der Düse zurückbleiben, nehmen Sie ein kleines Glas, gießen Sie Essig hinein und senken Sie die Düse des Wasserhahns hinein.
    • Sichern Sie das Glas mit einem Handtuch und einem Gummiband. Wickeln Sie ein Handtuch um die in ein Glas Essig getauchte Wasserhahndüse und befestigen Sie das Handtuch mit einem Gummiband.
    • Achte darauf, dass das Handtuch eng am Wasserhahn anliegt. Dadurch wird der Aufsatz in den Essig getaucht.
  5. 5 Wischen Sie die Wasserhahndüse ab. Entfernen Sie nach einer Stunde das Handtuch und das Glas Essig. Wischen Sie den Wasserhahn mit einem sauberen Tuch ab, um Kalk- und Essigreste zu entfernen. Wenn du einen Wasserhahn reinigst, öffne ihn und warte ein paar Sekunden, bis das Wasser abgelaufen ist. Dadurch wird der Rest des Essigs abgespült.

Methode 3 von 3: So entfernen Sie Kalk aus der Toilette

  1. 1 Senken Sie den Wasserstand im Tank. Um den Wasserstand einzustellen, spülen Sie ihn aus und drehen Sie die Wasserstands-Einstellschraube während des Spülens gegen den Uhrzeigersinn. Tun Sie dies, bis wenig oder kein Wasser mehr in der Toilette ist.
  2. 2 Gießen Sie die Borax-Essig-Mischung in die Toilette. Mischen Sie zwei bis drei Tassen weißen Essig mit der gleichen Menge Borax. Gießen Sie die Mischung in die Toilette. Der kontaminierte Bereich muss der Lösung ausgesetzt werden. Lassen Sie die Lösung zwei Stunden einwirken. Mit Essig vermischtes Borax entfernt Kalkablagerungen.
  3. 3 Reinigen Sie die Toilette mit einer Toilettenbürste. Gehen Sie nach zwei Stunden zurück zur Toilette und reinigen Sie die Toilette mit einer Bürste.
  4. 4 Spüle die Toilette aus. Spülen Sie die Toilette aus, nachdem Sie den Kalk entfernt haben. Das Wasser wäscht den restlichen Kalk weg. Wenn Sie Plaque beim ersten Mal nicht entfernen können, wiederholen Sie den Vorgang. Wiederholen Sie dies, bis die Waage vollständig entfernt ist.
    • Vergessen Sie nicht, den Wasserstand in der Toilette einzustellen.

Tipps

  • Wenn du eine ebene Oberfläche entkalken musst, sprühe Essig auf den verschmutzten Bereich und schrubbe die Oberfläche.
  • Gewöhnen Sie sich an, Oberflächen, die anfällig für Kalkablagerungen in Ihrem Zuhause sind, abzuwischen, um zukünftige Ablagerungen zu vermeiden.