Umgang mit überfürsorglichen Eltern

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 21 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Umgang mit überfürsorglichen Eltern - Gesellschaft
Umgang mit überfürsorglichen Eltern - Gesellschaft

Inhalt

Haben Sie genug von den zu strengen Anforderungen Ihrer Eltern? Sitzst du zu Hause, abgeschnitten von deinen Freunden, weil deine Eltern strengere Regeln haben? Eines der schwierigsten Dinge für Eltern ist es, ihren Kindern ihre Unabhängigkeit anzuvertrauen, denn es gibt keine Formel für Alleinerziehende, die zu jedem Kind passt. Daher müssen Teenager das Vertrauen ihrer Eltern gewinnen und ihnen beweisen, dass sie ihre Selbständigkeit in vernünftigem Rahmen genießen können. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, erfahren Sie, wie Sie das Vertrauen Ihrer Eltern gewinnen können.

Schritte

  1. 1 Machen Sie eine Liste Besondere die Privilegien, die Sie von Ihren Eltern erhalten möchten. Ein Grund dafür, dass deine Eltern dir nur ungern erlauben, etwas zu tun, was ihnen das geringste Unbehagen bereitet, könnte die Tatsache sein, dass sie befürchten, dass du es ausnutzen und um etwas anderes bitten wirst. Du kannst deinen Eltern davon abraten, indem du ihnen eine abschließende Liste mit einer akzeptablen Anzahl von Privilegien vorlegst. Lassen Sie nach jeder Anfrage 5-6 Zeilen frei.
    • Abhängig von Ihrem Alter kann die Liste beispielsweise Folgendes enthalten:
      • Ausweitung der Ausgangssperre freitags bis 23:00 Uhr
      • Maximal zwei Nächte pro Monat
      • Sie können nach der Schule einen Spaziergang machen, vorausgesetzt, Sie sind pünktlich zum Abendessen (18:30)
      • Möglichkeit, das Auto der Eltern für mindestens eine Nacht am Wochenende zu mieten
    • Verlange nicht zu viel auf einmal, denn du läufst Gefahr, deine Eltern zu verärgern und am Ende nichts zu bekommen. Denken Sie daran, dass der Prozess der Vertrauensbildung ein langfristiger Prozess ist. Wenn du deinen Eltern zeigst, dass eine kleine Menge an Privilegien für dich ausreicht, kannst du deine Liste der Freiheiten schrittweise erweitern, indem du nach mehr fragst (z. B. mindestens in ein oder zwei Monaten).
  2. 2 Schreiben Sie unter jede Anforderung eine Liste mit Gründen, warum Sie sie verdienen. Überlegen Sie Aussagen, die in die folgenden Kategorien fallen: 1) wie Sie bereits Ihre Verantwortung bei der Nutzung von Privilegien demonstriert haben, 2) wie Sie den Missbrauch verhindern und 3) zu welchen Konsequenzen der Missbrauch führen wird.
    • Wenn Sie beispielsweise Ihre Ausgangssperre freitags bis 23:00 Uhr verlängern möchten, kann dies zur Folge haben, dass jede Minute, die Sie zu spät kommen, von Ihrer Ausgangssperre am darauffolgenden Freitag abgezogen wird. Der Grund, warum deine Eltern dir diese Bitte anvertrauen können, ist, dass du deine Hausaufgaben bis Sonntagnachmittag erledigen kannst. Das heißt, auch wenn Sie freitags etwas später ins Bett gehen, hat dies keinerlei Auswirkungen auf Ihr Studium.
    • Wenn Sie sprechen, stützen Sie Ihren Standpunkt nicht auf den Vergleich mit der Erziehung Ihrer Freunde. Das ist jammern, nicht argumentieren. Solche Vergleiche sind völlig bedeutungslos, da die Beziehung deiner Freunde zu ihren Eltern absolut keinen Einfluss auf deine Beziehung zu deinen Eltern hat und du außerdem keinen Beweis dafür hast, warum eine Erziehung effektiver ist als eine andere. Und das Vertrauen der Eltern zu gewinnen bedeutet, dass sie Grund zum Vertrauen haben müssen. für dich.
    • Versuchen Sie nicht, sie zu erpressen, indem Sie sie als "alptraumhafte Eltern" oder "Streitparteien" bezeichnen - solche Beleidigungen werden Ihre Beziehung angespannter und Sie laufen auch Gefahr, sie sehr wütend zu machen. Und selbst wenn sie dich etwas tun lassen, wird es nicht daran liegen, dass sie dir vertrauen.
  3. 3 Plane ein ernsthaftes Gespräch mit deinen Eltern. Sprechen Sie zur richtigen Zeit, bei einem gemütlichen Familienessen, erwähnen Sie einfach, dass Sie darüber nachgedacht haben, Ihre Privilegien zu erhöhen, und dass Sie mehrere Gründe haben, warum diese erweitert werden könnten. Abhängig von der Präferenz deiner Eltern für Gespräche kannst du die Angelegenheit sofort besprechen oder einen Gesprächstermin vereinbaren.
  4. 4 Beginnen Sie ein Gespräch mit einem verständnisvollen Ansatz. Erkenne, dass deine Eltern berechtigte Bedenken haben, dich davon abzuhalten, mehr alleine zu tun. Nehmen Sie Ihre Liste zum Reden mit, aber fangen Sie nicht an, Ihre Eltern mit Ihren Forderungen zu bombardieren. Gehen Sie stattdessen so an das Gespräch heran: „Mama, Papa, ich verstehe sehr gut, warum du Angst hast, mich mit Freunden ausgehen zu lassen, wann immer ich will. Weil du nicht genau wissen kannst, was wir tun, und du wirst nicht da sein wenn etwas passiert. Aber es scheint mir, dass wir in dieser Frage einen Kompromiss finden können; ich denke, ich habe Ihr Vertrauen verdient und kann zusätzliche Freiheiten bekommen. Denn ich wachse auf und entwickle mich - fast # # - Jahre alt - ein Teenager, und ich muss meine Urteile äußern und in bestimmten Fragen meine eigenen Entscheidungen treffen."
    • Bei der ersten Reaktion deiner Eltern musst du dich entscheiden, ob du das Gespräch abbrechen, mit einer angenehmen Einführung fortfahren oder zu deiner Liste übergehen möchtest.
  5. 5 Listen Sie die Vorteile auf, die Sie sich wünschen und die guten Gründe dafür, und seien Sie bereit, Kompromisse einzugehen. Besprechen Sie die Punkte auf der Liste mit Ihren Eltern und halten Sie immer Beispiele bereit, die zeigen, dass Sie gut und bereit für zusätzliche Freiheiten sind. Deine Eltern mögen sich über bestimmte Anforderungen oder Teile davon streiten, aber das bedeutet, dass du dich in die richtige Richtung bewegst. Am Ende muss man immer noch Kompromisse eingehen. Deine Eltern erlauben dir vielleicht nicht alles, was du verlangst, aber das ist in Ordnung. Denken Sie daran, dass der Aufbau von Vertrauen ein langer Prozess ist, und wenn Sie Verantwortung für die Dinge übernehmen, die sie erlaubt Sie tun, dann können Sie in Zukunft mehr verlangen.
    • Höre auf deine Eltern und ihre Warnungen. Nehmen Sie sie ernst. Deine Eltern machen sich Sorgen um dich und wollen das Beste für dich. Verstehe also, dass sie nicht bei dir sein können und möchten daher sicher sein, dass du tatsächlich bereit für mehr Unabhängigkeit bist. Hören Sie sich also geduldig die Sorgen Ihrer Eltern an und versuchen Sie, sie mit konkreten Beispielen Ihrer Verantwortung respektvoll davon abzubringen, und inspirieren Sie sie auch, Ihnen die Möglichkeit zu geben, dies zu beweisen.
  6. 6 Wenn deine Eltern nicht sehr auf deine Vorschläge eingehen, nenne andere Gründe, warum es für dich von Vorteil ist, für deine Entwicklung unabhängiger zu sein. Erwähne diese Gründe ruhig und verständnisvoll, da es für deine Eltern schwierig sein kann, sie zu akzeptieren, besonders wenn du das erste Kind in der Familie bist.
    • Erinnere deine Eltern daran, dass du früher oder später 18 Jahre alt wirst, dass du ein unabhängiger Student am College sein wirst und dass sie nicht für immer bei dir bleiben und alle Entscheidungen für dich treffen werden.Dich ständig zu babysitten wird deine persönliche Entwicklung behindern. Daher ist es eine gute Idee zu üben, Ihre eigenen Urteile zu äußern und Entscheidungen zu treffen, während Sie sich in elterlicher Obhut und in einer relativ sicheren Umgebung befinden.
    • Betonen Sie die soziale Entwicklung. Sie müssen ausgehen und mit Freunden chatten und neue Leute kennenlernen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie mit anderen auskommen sollen, sind Ihre Hoffnungen auf zukunftsträchtige Jobs zahlreich. Menschen werden oft für subjektive und nicht greifbare Dinge wie zwischenmenschliche Beziehungen eingestellt und entlassen, beschimpft und gelobt. Wenn Sie Ihren Gesprächspartner zum Lachen bringen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen Job enorm. Wenn Sie Ihren Chef gelegentlich zum Mittagessen einladen, werden Sie vielleicht bald eine Steigerung Ihrer Produktivität bemerken.
    • Wenn deine Eltern die Schule als Argument benutzen, um dich zu Hause zu behalten, solltest du sie daran erinnern, dass der IQ nicht alles bedeutet. Aber EQ – emotionale Intelligenz – ist, wie oben erwähnt, sehr wichtig für den zukünftigen Karriereerfolg. Zu viele Studenten streben blindlings danach, in standardisierten Tests die meisten Punkte zu erzielen und die besten Noten zu bekommen, anstatt sich persönlich weiterzuentwickeln und Beziehungen zu Mitschülern aufzubauen - zu den Menschen, die Sie Ihrem ersten Arbeitgeber empfehlen können.
    • Wenn deine Eltern befürchten, dass du einen Fehler machst und dadurch deine Zukunft gefährdet, erinnere sie daran, dass Fehler und Rückschläge ein natürlicher Teil des Erwachsenwerdens sind. Sie werden natürlich vermeiden, falsche Entscheidungen zu treffen, aber am Ende auch wenn Sie werden wirklich in Schwierigkeiten geraten, dann ist es nicht weniger wichtig, die Situation zu korrigieren und einen solchen Fehler nicht noch einmal zu wiederholen. Deine Eltern werden dich nicht dein ganzes Leben lang vor dem Scheitern bewahren können, daher musst du viel von ihnen lernen, um solche Dinge in Zukunft alleine verhindern zu können.
  7. 7 Verhalten Sie sich verantwortungsbewusst. Erwarte nicht, dass deine Eltern dich wie einen Erwachsenen behandeln, wenn du dich wie ein Kind benimmst. Räumen Sie Ihr Zimmer auf, bieten Sie an, auf Ihre jüngeren Geschwister aufzupassen, bekommen Sie keine Wutanfälle und so weiter. Selbst wenn Sie ihnen nur sagen, dass es Ihnen gut geht, ist dies bereits eine gute Manifestation von Verantwortung, wenn Sie von ihnen weg sind.
  8. 8 Erkenne, dass deine Eltern manchmal wirklich besser wissen als du. Gerade in Situationen, die ihnen vertraut sind, wissen sie genau, wovon sie sprechen. Wenn sie Zweifel an Ihrem Date mit jemandem haben oder mit einer bestimmten Gruppe von Menschen spazieren gehen, schlucken Sie ihre Worte und denken Sie ernsthaft über sie nach. Deine Eltern sind weiser als du.

Tipps

  • Lüge niemals. Wenn deine Eltern es herausfinden, ruiniert es all deine Arbeit, ihr Vertrauen zu gewinnen.
  • Versuchen Sie, vernünftig zu sprechen, wenn Sie argumentieren.
  • Denken Sie daran, dass die Länge und der Inhalt eines Gesprächs immer sehr wichtig sind. Es ist keine gute Idee, ein ernsthaftes Gespräch zu beginnen, wenn sich keiner von Ihnen darauf konzentriert.
  • Sei offen. Wenn deine Eltern sehen, dass du stur bist, wirst du wie ein Kind erscheinen, das ihren Standpunkt nicht akzeptieren kann.
  • Tue niemals hinter dem Rücken deiner Eltern, was sie dir gesagt haben.
  • Der Schlüssel zu jeder Beziehung ist die Kommunikation. Es ist wahr, es spielt keine Rolle, ob es Ihnen unangenehm ist, mit Ihren Eltern zu sprechen. Aber für alles gibt es ein erstes Mal.
  • Vergiss nicht, dass wenn deine Eltern dir nein gesagt haben, das nicht bedeutet, dass sie zu viel dich beschützen. Die Chancen stehen gut, du bedeutest ihnen einfach viel.

Warnungen

  • Wenn das Gespräch irgendwann zu einem lauten Streit wird, hören Sie auf. Lass die Situation, lass sie sich auflösen und vielleicht solltest du es etwas später noch einmal versuchen, wenn du und deine Eltern besser gelaunt sind.
  • Reagiere nicht aufbrausend, wenn deine Eltern dich immer noch zu beschützen. Dies wird die Situation NICHT verbessern.Seien Sie ruhig und behalten Sie die Kontrolle, egal was sie sagen.
  • Wenn Sie mehr Freiheit haben, missbrauchen Sie sie nicht. Versuchen Sie nicht, dem Sprichwort zu folgen: "Wenn Sie einen Finger geben, beißt er Ihre ganze Hand ab."