Wie macht man Zuckerwatte

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 20 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Zuckerwatte zu Hause selber machen! (Maschine im Test)
Video: Zuckerwatte zu Hause selber machen! (Maschine im Test)

Inhalt

Die Herstellung von Zuckerwatte in großen Mengen ist ohne den Einsatz einer speziell dafür ausgelegten Apparatur nicht möglich. Doch wer die Geheimnisse der Herstellung kennt, geduldig ist und einfache Küchengeräte zur Hand hat, kann auf spielerische und einfache Weise wunderbare Süßigkeiten aus Zuckerfasern oder Fäden herstellen. So geht's.

Zutaten

Zuckerfaser Karamell

  • 4 Tassen / 800 Gramm Zucker
  • 1 Tasse / 40 ml Maissirup (der auch durch Invertsirup oder Honig ersetzt werden kann)
  • 1 Tasse / 40 ml Wasser
  • 1/4 Teelöffel / 1,5 g Salz
  • 1 TL / 5 ml Himbeerextrakt
  • 2 Tropfen rosa Lebensmittelfarbe

Zuckerstrang-Bonbons

  • 4 1/3 Tassen Zucker
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 TL Essig
  • 1/2 Tasse Maissirup
  • 1 Tropfen Lebensmittelfarbe (optional)
  • Maisstärke

Schritte

Methode 1 von 2: Zuckerfaser Karamell

  1. 1 In einem großen Topf mit schwerem Boden Zucker, Maissirup, Wasser und Salz bei mittlerer Hitze vermischen. Gib 4 Tassen Zucker, 1 Tasse Maissirup, 1 Tasse Wasser und ¼ Teelöffel Salz in einen Topf und rühre, bis sich der Zucker auflöst. Reinigen Sie den Topfrand von Zeit zu Zeit mit einem Backpinsel, um ein Auskristallisieren des Zuckers zu vermeiden.
  2. 2 Installieren Sie ein Süßigkeiten-Thermometer und erhitzen Sie die Mischung auf 160 ° C. Gießen Sie dann die Flüssigkeit in einen flachen, hitzebeständigen Behälter. Fügen Sie den Extrakt und die Lebensmittelfarbe hinzu und mischen Sie die Zutaten gut. Während dieses Rezept die Verwendung von Himbeerextrakt und Rosenlebensmittelfarbe erfordert, können Sie auf Wunsch auch andere verwenden.
  3. 3 Verbreiten Sie das Pergament auf Ihrer Arbeitsfläche. Sie können das Pergament auch auf dem Boden verteilen, um es vor Siruptropfen zu schützen, die vom Tisch fallen.
  4. 4 Wir ziehen die Fäden heraus. Den Schneebesen zusammenklappen und in den Zuckersirup tauchen. Halten Sie es einige Sekunden über den Topf, damit der Sirup zurücklaufen kann. Halten Sie es ca. 30 cm über das Pergament und schwenken Sie es hin und her, damit die dünnen Fäden auf das Papier fallen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis Sie ein Nest aus Zuckerfasern haben. Denken Sie daran, dass das Produkt nicht wie die maschinell hergestellte Zuckerwatte aussieht, an die Sie gewöhnt sind.
  5. 5 Wickeln Sie die Fasern um den Lutscher. Sie müssen dies sorgfältig tun, damit die Zuckerfäden nicht brechen und keine Klumpen bilden.
  6. 6 Guten Appetit! Dieses Karamell schmeckt direkt nach dem Kochen besser, aber Sie können es auch in einem luftdichten Behälter verschließen, um es trocken zu halten.

Methode 2 von 2: Zuckerstrang-Bonbons

  1. 1 Kombinieren Sie die Zutaten in einem mittelgroßen Topf. Gib 4 1/3 Tassen Zucker, 2 Tassen Wasser, 1 Teelöffel Essig, 1/2 Tasse Maissirup und 1 Tropfen Lebensmittelfarbe in einen Topf. Mischen Sie die Zutaten vorsichtig. Achten Sie darauf, dass sich an den Topfwänden keine Zuckerkristalle bilden.
  2. 2 Bringen Sie die Mischung zum Kochen. Verwenden Sie ein Süßigkeiten-Thermometer und beobachten Sie, bis die Temperatur 131 ° C erreicht. Dann vom Herd nehmen und auf 100 °C abkühlen lassen.
  3. 3 Teilen Sie das Karamell in vier 1-Liter-Kunststoffbehälter auf.
  4. 4 Wenn die Mischung Raumtemperatur erreicht, entfernen Sie die Mischung aus den Behältern. Drücken Sie es vorsichtig heraus, während Sie den Behälter allmählich drehen.
  5. 5 Das Backblech großzügig mit Maisstärke bestreuen. Das Backblech muss Seitenwände haben.
  6. 6 Tauchen Sie das Karamell in die Maisstärke. Schütteln Sie überschüssiges Material ab.
  7. 7 Bereiten Sie das Karamell zum Dehnen vor. In die Mitte des Karamells eine Vertiefung drücken. Verwenden Sie Daumen und Zeigefinger, um ein Loch zu stanzen. Vergrößern Sie nach und nach den resultierenden Ring. Das Karamell um die resultierende Schlaufe sollte immer gleich dick bleiben. Wenn der Ring groß genug ist, drehen Sie ihn zu einer Acht und falten Sie ihn in zwei Hälften.
  8. 8 Strecken Sie das Karamell aus. Nehmen Sie Karamell in beide Hände. Halten Sie das Karamell mit einer Hand fest und dehnen Sie es mit der anderen leicht. Bewegen Sie Ihre Hände im Kreis und dehnen Sie das Karamell von allen Seiten, bis die Fasern glatt und lang sind. Dehnen Sie sich mindestens 10-14 Mal weiter.
  9. 9 Guten Appetit! Es wird empfohlen, das Karamell sofort nach der Zubereitung zu verzehren.

Tipps

  • Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor, bevor Sie beginnen. Wenn die Mischung zu kalt wird, erhalten Sie nicht das gewünschte Ergebnis.
  • Umgeben Sie den Arbeitsbereich mit Wachspapier, Pergament oder Zeitungspapier, um die Reinigung zu erleichtern.
  • Stellen Sie im Brandfall einen Behälter mit kaltem Wasser in die Nähe (oder arbeiten Sie in der Nähe eines Waschbeckens).
  • Sie müssen verstehen, dass dies nicht Ihre übliche Zuckerwatte ist.Unser Karamell ist dicht, zäh und lecker.
  • Befolgen Sie die Sicherheitshinweise im Abschnitt „Sicherheitshinweise“.
  • Ganz am Ende können Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, um dem Karamell Geschmack zu verleihen.

Warnungen

  • Heißer Zucker kann schwere Verbrennungen verursachen. Seid vorsichtig. Die Temperaturen bei der Zubereitung von Karamell liegen nahe der Temperatur von frittiertem Öl, aber im Gegensatz zu Butter fließt Zucker nicht von der Haut ab, sondern haftet fest daran und brennt weiter, bis er abkühlt. Das bedeutet, dass Sie Verbrennungen dritten Grades bekommen können, wenn Sie nicht aufpassen. Verbrennungen dritten Grades können sehr schmerzhaft sein und sogar einen Krankenhausaufenthalt erfordern.
  • Karamell herzustellen ist eine einfache, aber mühsame Arbeit. Auch wenn die Temperatur einige Grad über oder unter der empfohlenen Temperatur liegt, funktionieren die richtigen Fäden möglicherweise nicht.
  • Machen Sie kein Zucker-Faser-Karamell mit Kindern oder Tieren in der Nähe.
  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Bonbons aus Zuckerfasern von Hand herstellen, da dies sehr gefährlich sein kann. Ein Feuer kann entstehen, wenn Sie die Pfanne nicht pflegen.
  • Achten Sie darauf, eine Schürze zu tragen, damit Sie nicht schmutzig werden.

Was brauchst du

  • Kristallzucker
  • Mittlerer Topf
  • Pflanzenfett
  • Leichter Maissirup
  • Karamell-Thermometer
  • Antihaft-Kochspray