Wie man Kickflip auf einem Skateboard macht

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 13 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Der Einfachste Weg den Kickflip zu lernen! | Skate Tutorial | FriiDon
Video: Der Einfachste Weg den Kickflip zu lernen! | Skate Tutorial | FriiDon

Inhalt

1 Bereiten Sie sich vor. Machen Sie es sich auf dem Board bequem, bevor Sie versuchen, einen Kickflip zu machen.
  • Du solltest dein Skateboard und alle seine Teile gut kennen, das Gleichgewicht halten und Ollies fahren können.
  • Sie können Kickflip lernen, während Sie sich bewegen oder still stehen - es hängt von Ihren Vorlieben ab.
  • Manchen fällt es leichter, einen Trick unterwegs zu lernen, anderen fällt es leichter, die Technik erst an Ort und Stelle zu üben.
  • 2 Stellen Sie Ihre Füße richtig auf. Das erste, was Sie sich ansehen sollten, ist die Position Ihrer Füße auf dem Board:
    • Platzieren Sie Ihren vorderen Fuß direkt hinter den Schrauben, wobei Ihr Fuß 45 Grad nach außen zeigt.
    • Platzieren Sie die Zehe Ihres hinteren Fußes auf dem Schwanz des Boards.
  • 3 Olli. Sicherlich wissen Sie bereits, wie man einen Ollie macht, aber wir möchten Sie daran erinnern:
    • Beuge dein vorderes Bein am Knie und verlagere dein gesamtes Gewicht auf die Zehen deines hinteren Beins.
    • Heben Sie die Vorderseite des Boards an, indem Sie mit dem hinteren Fuß auf das Heck des Boards schlagen, und springen Sie dann.
    • Versuchen Sie, den Ollie so hoch wie möglich zu machen, damit Sie mehr Zeit haben, den Clickflip abzuschließen.
  • 4 Klicken Sie mit dem vorderen Fuß auf das Brett. Drücken Sie in der Luft den vorderen Fuß über das Schleifpapier in Richtung Ferse und sobald der Fuß in die Biegung des Boards rutscht, treten Sie mit dem Zeh auf die Kante, um den Skate zu drehen.
    • Diese Bewegung ist ziemlich schwierig, also stellen Sie sicher, dass Sie vollständig verstehen, wie man sie macht, bevor Sie es versuchen. Achte darauf, dass dein Fuß an der Kante des Bretts nach oben gleitet, nicht nach unten. Andernfalls landen deine Füße am unteren Rand des Boards und du kannst nicht richtig landen.
    • Schlagen Sie das Board nicht zu hart, sonst kann es einfach von Ihnen wegfliegen. Springe außerdem hoch genug, um deinen hinteren Fuß vom Brett zu heben (aber nicht so hoch wie deinen vorderen Fuß).
  • 5 Fangen Sie das Skateboard mit dem hinteren Fuß und dann mit dem vorderen Fuß. Nachdem das Skateboard eine volle Umdrehung in der Luft gemacht hat, fangen Sie es mit Ihrem hinteren Fuß und landen Sie darauf. Sobald Ihr hinterer Fuß das Brett erfasst hat, sollte Ihr vorderer Fuß dasselbe tun.
    • Um herauszufinden, wann das Board eine volle Drehung in der Luft gemacht hat, schauen Sie es sich beim Springen an, auch wenn es nicht einfach ist.Versuchen Sie, es richtig zu timen und landen Sie mit den Füßen auf den vorderen und hinteren Bolzen.
    • Denken Sie auch daran, dass die Schultern auf gleicher Höhe sein sollten (eine Schulter sollte nicht höher als die andere sein) und Sie sich in Fahrtrichtung nach vorne drehen müssen. Dies hilft Ihnen, bei der Landung das Gleichgewicht zu halten.
  • 6 Beuge deine Knie, wenn du landest. Sobald dein Board den Boden berührt, beuge deine Knie, um den Aufprall abzuschwächen.
    • Es wird Ihnen auch helfen, die Kontrolle über Ihr Skateboard zu behalten.
    • Wenn du in Bewegung kickflipst, rolle einfach weiter und versuche cool auszusehen.
  • 7 Üben, üben, üben. Kickflip ist einer der schwierigsten Grundtricks, daher dauert es eine Weile, bis Sie ihn perfekt ausführen. Lassen Sie sich nie entmutigen - versuchen Sie es weiter, bis Sie Erfolg haben.
  • Teil 2 von 2: Kickflip-Variationen

    1. 1 Doppelter Kikflip. Ein Double Kickflip ist, wenn das Board „zweimal“ in der Luft überschlägt. Die Technik ist dieselbe wie beim Allie-Trick, aber Sie müssen das Brett immer härter treffen. Sie können auch einen Dreifach-Kickflip ausprobieren, bei dem das Board vor der Landung drei Umdrehungen macht.
    2. 2 Varialer Kickflip. Varial Kickflip ist eine Kombination aus zwei Tricks - Kickflip und Shove-it - bei der sich das Board beim Drehen in der Luft um 180 Grad dreht. Um zu schieben, schlagen Sie mit dem hinteren Fuß den Schwanz in Richtung der Ferse und schlagen Sie dann mit der Spitze Ihres vorderen Fußes auf dem Board, um einen Flip zu machen.
    3. 3 Bodyvarial-Kickflip (Kickflip-Bodyvarial). Bei diesem Trick ist es nicht mehr das Brett, sondern der Skater selbst ändert seine Position in der Luft. Die Essenz dieses besonderen Tricks besteht darin, dass sich der Skater um 180 Grad in der Luft dreht und in der Startposition landet.
    4. 4 Kickflip Indy (Kickflip Indy). Für diesen Trick machst du einen normalen Kickflip, aber du startest das Board etwas weiter als sonst und berührst vor der Landung deine Hand an der Nose des Boards. Für diesen Trick musst du schnell rollen und hoch springen.
    5. 5 Kickflip-Underflip. Kick-Flip-under-Flip ist ein Trick für fortgeschrittene Skater und erfordert eine ernsthafte Vorbereitung. Nachdem das Board seine Drehung während des Kickflips abgeschlossen hat, müssen Sie Ihren Zeh auf dem Board bewegen, damit es beginnt, sich in die entgegengesetzte Richtung zu drehen.

    Tipps

    • Es gibt keine universelle Beinposition beim Kickflip, probieren Sie verschiedene Optionen für die Position des Vorderbeins aus, wie viel Fersen vom Board hängen sollten und in welchem ​​​​Winkel die Zehen stehen.
    • Bleiben Sie ruhig und üben Sie sich aus. Kickflip zu meistern erfordert Hingabe und Geduld; Gib nicht auf, wenn es dir beim ersten Mal nicht gelungen ist!

    Warnungen

    • Wenn du das Brett falsch triffst, dann kann es sich nicht horizontal, sondern vertikal verdrehen und dich zwischen die Beine treffen. Besorgen Sie sich eine sogenannte „Kreditkarte“, was ziemlich frustrierend ist, also versuchen Sie, den Trick richtig zu machen.

    Was brauchst du

    • Skateboard
    • Skateschuhe (optional)
    • Helm
    • Schutz (optional)