So sparen Sie Akkulaufzeit auf einem Android-Smartphone

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 18 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Geheime Android Funktion aktivieren & Akku Laufzeit verlängern – Handy Akku sparen - Trick
Video: Geheime Android Funktion aktivieren & Akku Laufzeit verlängern – Handy Akku sparen - Trick

Inhalt

Das Betriebssystem Android bietet vielfältige Funktionen wie WLAN und GPS sowie verschiedenste Anwendungen. Beachten Sie jedoch, dass einige Apps erhebliche Mengen an Strom verbrauchen, wodurch der Akku Ihres Geräts schnell entladen werden kann. Es gibt jedoch Methoden, mit denen Sie die Entladerate des Akkus reduzieren können.

Schritte

Methode 1 von 3: Grundlegende Schritte

  1. 1 Wechseln Sie in den Energiesparmodus. Streichen Sie bei den meisten Geräten vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Menü zu öffnen. Scrollen Sie in der Menüleiste nach rechts oder links, um die Energiesparfunktion zu finden und auszuwählen.
    • Der Energiesparmodus kann die Leistung Ihres Geräts verringern.
    • Wenn Sie Benachrichtigungen von Social-Networking-Anwendungen erhalten, werden diese erst auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie die entsprechende Anwendung starten.
  2. 2 Wenn Sie kein WLAN, Bluetooth oder GPS verwenden, schalten Sie sie aus. Auch im Ruhezustand verbrauchen diese Funktionen im eingeschalteten Zustand Energie. Zum Beispiel sucht das WiFi-Modul nach drahtlosen Netzwerken, bis Sie es ausschalten. In diesem Fall kostet es Energie, Netzwerke zu scannen, auch wenn Sie nicht im Internet arbeiten.
    • Bei den meisten Geräten müssen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen, um das Menü zu öffnen. Scrollen Sie in der Menüleiste nach rechts oder links, um die entsprechenden Funktionen zu finden und zu deaktivieren.
  3. 3 Schließen Sie Anwendungen, die Sie nicht verwenden. Wenn Sie die Anwendung durch Drücken der Zurück- oder Home-Taste beenden, kann die Anwendung im Hintergrund weiterlaufen, was zu unnötigem Stromverbrauch führt. Öffnen Sie in diesem Fall die Liste der zuletzt geschlossenen Apps und Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden, und schließen Sie jede App manuell. So können Sie sicher sein, dass keine Apps im Hintergrund laufen oder Ihren Akku entladen.
  4. 4 Wenn Sie Ihr Smartphone nicht verwenden, versetzen Sie es in den Standby-Modus. Drücken Sie dazu einfach den Netzschalter, um den Bildschirm auszuschalten. Dadurch wird die Entladerate der Batterie verringert.Um den Standby-Modus zu verlassen, drücken Sie erneut die Ein-/Aus-Taste – möglicherweise müssen Sie Ihr Smartphone entsperren.
  5. 5 Vibrationen deaktivieren. Drücken Sie die Lauter- und Leiser-Tasten, bis Sie die Vibration ausschalten. Es wird auch empfohlen, die Vibration beim Empfangen von Textnachrichten auszuschalten. Klicken Sie dazu auf "Einstellungen" - "Sounds und Bildschirm". Wenn Sie die Vibration mit dieser Methode nicht deaktivieren können, klicken Sie auf "Anwendungen" - "Nachrichten".

Methode 2 von 3: Zusätzliche Schritte

  1. 1 Verringern Sie die Helligkeit des Bildschirms. Tippen Sie auf Einstellungen – Ton & Bildschirm – Helligkeit und verwenden Sie dann den Schieberegler, um die Helligkeit des Bildschirms zu verringern.
    • Normalerweise wird die Bildschirmhelligkeit im Energiesparmodus automatisch gedimmt.
    • Das Verringern der Bildschirmhelligkeit macht es schwieriger zu sehen, was darauf angezeigt wird, insbesondere im Freien.
    • Wenn Sie das Internet verwenden, finden Sie in den Einstellungen möglicherweise eine Option zum Anpassen der Helligkeitsstufe.
  2. 2 Stellen Sie den Bildschirm so ein, dass er sich nach der kürzestmöglichen Zeit automatisch ausschaltet. Die Auto-Power-Off-Funktion ist dafür verantwortlich, den Bildschirm (bei Inaktivität des Smartphones) nach einem festgelegten Zeitintervall auszuschalten. Je kürzer dieser Zeitraum ist, desto langsamer wird der Smartphone-Akku entladen. Die Einstellungsmöglichkeiten sind abhängig vom Gerätemodell.
    • Tippen Sie auf Einstellungen – Sounds & Bildschirm – Autom. Bildschirm aus.
  3. 3 Wenn Ihr Smartphone über einen AMOLED-Bildschirm verfügt, stellen Sie den Hintergrund auf Schwarz ein. Ein solcher Bildschirm reduziert den Stromverbrauch um das Siebenfache, wenn Sie Schwarz anstelle von Weiß oder einem anderen Hintergrund als Hintergrund wählen. Verwenden Sie auch Black Google Mobile (bGoog.com), um Suchergebnisse (einschließlich Bilder) mit schwarzem Hintergrund anzuzeigen.
  4. 4 Konfigurieren Sie Ihr Gerät für die Verwendung eines 2G-Netzwerks. Wenn Sie kein Highspeed-Internet benötigen oder es in Ihrer Nähe kein 3G- oder 4G-Netz gibt, stellen Sie Ihr Smartphone so ein, dass es sich nur mit einem 2G-Netz verbindet. Bei Bedarf können Sie sich mit einem drahtlosen Netzwerk (WiFI) verbinden oder Daten über GPRS übertragen.
    • Um die Verbindung zum 2G-Netzwerk zu konfigurieren, klicken Sie auf "Einstellungen" - "Wireless Control". Scrollen Sie auf der Seite nach unten und wählen Sie Mobilfunknetze – Nur 2G-Netzwerk verwenden.

Methode 3 von 3: Animationen deaktivieren

  1. 1 Deaktivieren Sie UI-Animationen, wenn Sie mit den Entwicklereinstellungen Ihres Geräts vertraut sind. Die animierte Benutzeroberfläche ist attraktiv, verlangsamt jedoch die Geräteleistung und erhöht den Batterieverbrauch. Um die Animation zu deaktivieren, müssen Sie in den Entwicklermodus wechseln, dies ist jedoch nicht sehr einfach.
  2. 2 Klicken Sie auf „Einstellungen“ – „Geräteinformationen“. Detaillierte Informationen zu Ihrem Android-Gerät werden angezeigt, einschließlich der Option Build-Nummer.
  3. 3 Klicken Sie etwa sieben Mal auf die Option Build-Nummer. Der Android-Entwicklermodus ist aktiviert.
  4. 4 Öffnen Sie die Entwicklereinstellungen. Klicken Sie auf "Zurück", um zum Hauptmenü der Einstellungen zurückzukehren. Scrollen Sie auf dem Bildschirm nach unten und tippen Sie auf Entwicklereinstellungen. Es befindet sich im Abschnitt Geräteinformationen.
  5. 5 Animation deaktivieren. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die folgenden Optionen: Animiertes Fenster, Animierter Übergang und Animierte Aktion. Deaktivieren Sie jede dieser Optionen.
  6. 6 Starten Sie Ihr Android-Gerät neu. Dadurch werden die von Ihnen vorgenommenen Änderungen wirksam, wodurch die Belastung Ihres Akkus verringert und die Leistung Ihres Geräts erhöht wird.

Tipps

  • Um Funktionen zu identifizieren, die viel Strom verbrauchen, tippen Sie auf Einstellungen – Akkuverbrauch.
  • Um die Menge des verwendeten Arbeitsspeichers zu bestimmen, klicken Sie auf "Einstellungen" - "Anwendungen" - "Ausgeführte Anwendungen". Hier können Sie bestimmte Anwendungen schließen.
  • Schalten Sie den Offline-Modus (Flugzeugmodus) ein, wenn Sie sich in einem Kino oder in einem Flugzeug befinden.
  • Erwägen Sie den Kauf eines tragbaren Ladegeräts. So können Sie Ihr Smartphone auch dann aufladen, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
  • Auf Android 4.0 und späteren Versionen dieses Systems wird der Akku durch die Installation des Task-Managers (aus dem App Store) schnell entladen.Schließen Sie Anwendungen, wenn Sie sie nicht mehr verwenden. Andernfalls belegen Anwendungen RAM und entladen den Akku schnell.
  • Bringen Sie auf Reisen ein Ladegerät und ein USB-Kabel mit. An vielen Flughäfen können Sie kostenlos ein Ladegerät und eine Steckdose nutzen, manchmal werden Sie jedoch nur aufgefordert, eine Verbindung mit einem USB-Anschluss herzustellen, um Ihr Smartphone aufzuladen.
  • Viele Flugzeuge haben Steckdosen in der Nähe der Passagiersitze, die zum Aufladen eines Mobilgeräts verwendet werden können. Einige Fluggesellschaften glauben jedoch, dass das Aufladen von Lithiumbatterien während des Fluges zu technischen Problemen führen kann. Fragen Sie daher vor dem Abflug bei der Fluggesellschaft nach, ob es möglich ist, Ihr Smartphone im Flugzeug aufzuladen.

Warnungen

  • Die Einstellungsmöglichkeiten können für verschiedene Android-Geräte variieren. Die Abschnittsnamen in der Einstellungen-App hängen vom Smartphone-Modell ab.
  • Auf Android 4.0 und späteren Versionen dieses Systems wird der Akku durch die Installation des Task-Managers (aus dem App Store) schnell entladen. Installieren Sie keine Task-Manager von Drittanbietern - verwenden Sie den vorinstallierten Task-Manager. Android 6 bietet keinen vorinstallierten Task-Manager, da dieses System den Arbeitsspeicher besser verwaltet als frühere Android-Versionen.

Ähnliche Artikel

  • So verlangsamen Sie den Akkuverbrauch auf einem Android-Gerät
  • So versetzen Sie ein Android-Smartphone in den Flugmodus
  • So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres Telefons