Wie berechnet man Lebensmittelpreise

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
KRIEG IN DER UKRAINE: "Rechnen damit, dass Lebensmittelpreise weiter steigen werden"
Video: KRIEG IN DER UKRAINE: "Rechnen damit, dass Lebensmittelpreise weiter steigen werden"

Inhalt

Wenn Sie einen lebensmittelverarbeitenden Betrieb wie ein Restaurant oder eine Kochschule betreiben, können Sie auf die Festlegung der Lebensmittelpreise einfach nicht verzichten. Wenn Sie diese Preise genau berechnen können, dann gehen Sie davon aus, dass Sie das Geheimnis eines profitablen Geschäfts kennen.

Schritte

Methode 1 von 3: Die wahren Kosten von Lebensmitteln

  1. 1 Um die tatsächlichen Kosten für Lebensmittel zu ermitteln, verwenden Sie diese Formel:

    • Lebensmittelkosten% = (Anfangsbestände + Käufe - Endbestände) / Lebensmittelverkäufe
  2. 2 Berechne die Menge an Nahrung, die dir zur Verfügung steht. Beginnen Sie mit den Anfangsbeständen der aktuellen Periode, sie sind gleich den Endbeständen der Vorperiode.

    • Am Ende der Vorwoche hatten Sie beispielsweise einen Lagerbestand von 10.000 USD. Dies wird Ihr Startvorrat für diese Woche sein. (Anfangsbestand = 10.000 USD)
  3. 3 Fügen Sie alle Käufe für diesen Zeitraum hinzu.

    • Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben diese Woche Lebensmittel im Wert von 3.000 USD gekauft. Fügen Sie diese Zahl zu Ihren Startbeständen hinzu. Die Summe beträgt 13.000 US-Dollar. ($ 10.000 + $ 3.000 = $ 13.000)
  4. 4 Ziehen Sie die Endbestände ab, wenn alle Verkäufe für die aktuelle Periode abgeschlossen sind.

    • Nach dem Verkauf haben Sie beispielsweise noch 10.500 US-Dollar im Inventar. Ziehen Sie diese Zahl von 13.000 US-Dollar ab. Dies entspricht theoretisch 2.500 US-Dollar pro Woche. ($ 13.000 - 10.500 = $ 2.500)
  5. 5 Teilen Sie diese Zahl durch die Anzahl der Verkäufe.

    • Ihre Verkäufe in dieser Woche betrugen zum Beispiel 6.000 US-Dollar. Sie teilen 2.500 USD in einen Umsatz von 6.500 USD auf. Ein Prozentsatz dieser Verkäufe wird für die Lebensmittelkosten berechnet. Wir erhalten 0,38 oder 38%. Das bedeutet, dass Sie 38 Cent für jeden Dollar oder 38% der Lebensmittelkosten ausgegeben haben (2.500 USD / 6.500 USD = 0,38 oder 38%).
  6. 6 Stellen Sie fest, ob die Lebensmittelkosten zu hoch oder zu niedrig sind.

    • Wenn Sie etwas beunruhigt, finden Sie heraus, was das Problem ist. Es kann sein, dass bei der Berechnung des Lagerbestands ein Fehler aufgetreten ist, eine Preisabweichung, eine ungenaue Abrechnung oder einige Transaktionen nicht als Aufwand erfasst wurden.

Methode 2 von 3: Potenzielle Lebensmittelkosten

  1. 1 Berechnen Sie die potenziellen Kosten für Lebensmittel mit diesen Formeln:

    • Stückkosten multipliziert mit verkauften Einheiten = Gesamtkosten.
    • Verkaufskosten multipliziert mit der Anzahl der verkauften Einheiten = Gesamtumsatz
    • Multiplizieren Sie die Gesamtkosten mit 100, dividieren Sie das Ergebnis durch den Gesamtumsatz.
  2. 2 Vergleichen Sie potenzielle Lebensmittelpreise mit echten. Idealerweise sollten sie übereinstimmen. Wenn nicht, überprüfen Sie, ob Probleme mit Ihrem System vorliegen.

    • Wenn Ihre Gesamtkosten 3.000 USD betragen und Ihr Gesamtumsatz 8.000 USD beträgt, betragen die potenziellen Lebensmittelkosten 37,5%, was fast den 38% Lebensmittelkosten im vorherigen Beispiel entspricht.

Methode 3 von 3: Maximal zulässige Lebensmittelkosten

  1. 1 Berechnen Sie Ihr aktuelles Budget und finden Sie die folgenden Daten:

    • Gehaltsabrechnung und damit verbundene Ausgaben (Gehälter, Gebühren, Vorteile und Privilegien, Steuern).
    • Gemeinkosten (Nebenkosten, Wartung und Reparaturen, Werbung, Lagerbestände ohne Lebensmittelkosten).
    • Zielbetrag abzüglich Steuern.
  2. 2 Berechnen Sie, wie viel Prozent Ihres Budgets dies ausmacht, und addieren Sie dann die Prozentsätze. Wenn zum Beispiel 26 % Ihres Budgets für die Gehaltsabrechnung, 20 % für Rechnungen und 15 % für den Gewinn sind, erhalten Sie 61 %. Ziehen Sie diese Zahl von 100 ab, erhalten Sie die maximal zulässigen Lebensmittelkosten, in unserem Beispiel 39 %.

    • Wenn Ihre Lebensmittelausgaben unter dem zulässigen Höchstbetrag liegen, geht es Ihnen gut. In unserem Beispiel liegen Ihre Lebensmittelausgaben von 38 % etwas unter dem Höchstwert von 39 %.

Tipps

  • Der Inventarwert ist der zuletzt für jeden Artikel bezahlte Preis.
  • Verkäufe und Käufe können am selben Tag getätigt werden.
  • Während der Inventur sollte nichts geliefert werden.