Wie man Samen keimt

Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 22 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Samen keimen - WAS KANN SCHIEFGEHEN πŸ˜πŸ˜πŸ˜β“β“β“
Video: Samen keimen - WAS KANN SCHIEFGEHEN πŸ˜πŸ˜πŸ˜β“β“β“

Inhalt

1 Beginnen Sie mit der Auswahl von Samen. Sie müssen für den Anbau in Ihrer Nähe geeignet sein, von einem seriösen Lieferanten bezogen werden und dürfen nicht älter als zwei Jahre sein.Samen, die von einheimischen Pflanzen in Ihrer Nähe stammen, eignen sich am besten für Sie - sie werden die Umgebung, den Boden und andere Bedingungen lieben, die Sie bieten können. Kaufen Sie Saatgut in Ihrer örtlichen Gärtnerei, auf dem Bauernmarkt oder online von einem Lieferanten, der Saatgut verkauft.
  • 2 Planen Sie Ihre Landung zum richtigen Zeitpunkt. Einige Samen müssen im Haus mehrere Wochen vor dem warmen Wetter keimen, während andere nur wenige Tage brauchen. Der Zeitpunkt, zu dem Sie mit der Aussaat beginnen sollten, ist auch je nach Anbaugebiet unterschiedlich. Das Timing ist wichtig, wenn Sie möchten, dass Ihre Samen eine bessere Chance haben, starke, gesunde Pflanzen zu entwickeln.
    • Auf der Rückseite des Saatbeutels finden Sie Anweisungen, wann sie gepflanzt werden sollten. Saatbeutel enthalten viele wichtige Informationen.
    • Sie können auch im Internet nach weiteren Informationen darüber suchen, wann Sie mit dem Pflanzen von Samen beginnen sollten.
    • Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, wann Sie Ihre Samen pflanzen sollen, pflanzen Sie sie einige Wochen vor dem letzten Frost. Beginnen Sie mit dem Anbau in Innenräumen und lassen Sie sie einige Zentimeter keimen, bevor Sie sie im Freien pflanzen. Dies ist eine Win-Win-Situation für viele Pflanzenarten.
  • 3 Bereiten Sie das richtige Kulturmedium vor. Das Saatgut muss in einem Nährmedium keimen, das sich im Allgemeinen von herkömmlicher Blumenerde oder Erde unterscheidet. Sie benötigen zum Keimen eine bestimmte chemische Zusammensetzung, die von Samen zu Samen unterschiedlich ist. Erkundigen Sie sich nach den Bedürfnissen der Samen, die Sie anbauen, und kaufen Sie die entsprechenden Nährmedien in Ihrer Gärtnerei oder online.
    • Sie können ein hydroponisches Wachstumsmedium kaufen, das vorgemischt und für viele Arten von Samen geeignet ist.
    • Es ist billiger, einen eigenen Nährboden aus Vermiculit, Perlit und zerkleinertem Torfmoos herzustellen. Alles wird in Gartenläden verkauft. Ein Verhältnis von 1: 1: 1 ist normalerweise effektiv.
    • Versuchen Sie nicht, Samen in normale Erde zu pflanzen. Die Samen enthalten bereits alle für die Keimung notwendigen Nährstoffe. Die zusätzlichen Nährstoffe in normaler Erde sind während der Keimzeit für sie schädlich.
  • 4 Wählen Sie einen Saatbehälter. Sie benötigen einen 5-8 cm tiefen Behälter mit Ablauflöchern im Boden. Es kann die Form einer offenen Schale haben oder separate Segmente für verschiedene Samen haben. Die Breite des Behälters hängt davon ab, wie viele Samen Sie pflanzen. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für die Keimung der Samen vorhanden ist.
    • Du kannst eine Saatschale oder eine Schale kaufen, aber es ist auch einfach, deine eigene aus einem alten Eierkarton, einer Zeitung, einer Holzkiste oder anderen Haushaltsgegenständen herzustellen.
    • Wenn die Samen keimen und wachsen, müssen die Sämlinge in größere Behälter umgepflanzt oder in den Boden gepflanzt werden. Aus diesem Grund ist die Ästhetik der Samenkeimung in Behältern nicht so wichtig wie ihre Praktikabilität.
  • Methode 2 von 3: Samen pflanzen

    1. 1 Behälter vorbereiten. Saatbehälter mit Nährmedium füllen. Behälter füllen, weniger als 1 cm nach oben. Besprühen Sie das Kulturmedium mit Wasser, um es zu befeuchten. Befeuchten Sie es nicht, es sollte nur leicht feucht sein, um gute Bedingungen für die Samen zu schaffen.
    2. 2 Bestimme, ob die Samen eingeweicht werden müssen. Einige Samen müssen vor dem Pflanzen mehrere Stunden eingeweicht werden, während andere ohne Einweichen gepflanzt werden können. Stellen Sie fest, ob Ihr Saatgut vor dem Pflanzen vorbehandelt werden muss. Schauen Sie auf der Rückseite des Pakets nach oder schauen Sie im Internet nach.
      • Um die Samen einzuweichen, legen Sie sie in einen sauberen Behälter und bedecken Sie sie mit Wasser mit Raumtemperatur. Lassen Sie sie 3 bis 24 Stunden so liegen. Dann abseihen und mit einem Papiertuch trocken tupfen.
      • Wenn Sie die Samen eingeweicht haben, pflanzen Sie sie sofort ein. Lassen Sie sie nicht wieder austrocknen.
    3. 3 Samen säen. Die Samen gleichmäßig in den Nährboden säen und mit den Fingern leicht andrücken. Bedecken Sie die Samen mit einer Schicht Nährmedium, die dreimal so dick ist wie die Samen. Befeuchten Sie das Medium wieder, sobald Sie die Samen säen.
      • Säen Sie nicht zu viele Samen zusammen; Versuchen Sie, Behälter nicht zu überfüllen.
      • Einige Samen müssen tiefer in das Nährmedium gepflanzt werden, während andere überhaupt nicht bedeckt werden müssen. Die meisten gepflanzten Samen müssen wie oben beschrieben mit einer dünnen Schicht überzogen werden, aber Sie sollten überprüfen, ob Ihre Samen eine spezielle Behandlung benötigen.
    4. 4 Legen Sie die Samen in Behälter mit einem geeigneten Medium. Die meisten Samen brauchen kein Sonnenlicht, um zu keimen, aber einige tun es, also musst du überprüfen, ob du die richtigen Bedingungen für die Samen bereitstellst. Legen Sie die Samen in einen Raum mit einer Temperatur von 16-27 ° C, aber auch hier benötigen einige Samen eine besondere Behandlung und können sehr niedrige oder hohe Temperaturen erfordern, um schnell zu keimen.
      • Sie können ein elektrisches Heizkissen unter die Pfanne legen, um die Temperatur zu regulieren und während der Keimung warm zu halten.
      • Sobald die Sprossen gekeimt sind, bringen Sie sie an einen Ort mit Temperaturen unter 21 ° C, bis sie bereit sind, im Freien umgepflanzt zu werden.
    5. 5 Halten Sie das Wachstumsmedium feucht. Decken Sie die Behälter mit Plastikfolie ab, um die Feuchtigkeit zu erhalten und die Temperatur zu regulieren. Hebe die Plastikfolie jeden Tag an, um die Samen leicht zu wässern. Achte darauf, dass sie immer feucht sind, sonst keimen sie nicht richtig.
      • Keine Samen hinzufügen. Wenn sie mit Wasser überflutet werden, wachsen sie nicht.
      • Statt Plastikfolie können Sie auch Zeitungspapier verwenden. Verwenden Sie eine Sprühflasche, um die Zeitung feucht zu halten, während die Samen keimen.

    Methode 3 von 3: Saatgutpflege nach der Keimung

    1. 1 Bringen Sie die Sämlinge an einen sonnigen Standort. Wenn Sie die ersten grünen Triebe sprießen sehen, bringen Sie die Sämlinge an einen sonnigen Standort. Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur unter 21 ° C liegt, aber sorgen Sie für einen hellen Ort, damit sie stark und gesund wachsen können.
    2. 2 Bodenfeuchtigkeit halten. Wenn deine Sämlinge mit Plastikfolie oder Zeitungspapier bedeckt sind, entferne alles und halte die Erde feucht, indem du sie ein paar Mal täglich gießt. Gießen Sie morgens und früh am Tag und gießen Sie an diesem Tag nicht mehr. Wenn Wasser über Nacht im Nährmedium verbleibt, kann es zur Schimmelbildung beitragen.
    3. 3 Füttern Sie die Sämlinge nach einigen Wochen. Da das Nährmedium keine Nährstoffe enthält, müssen Sie die Sämlinge düngen, nachdem sie einige Zentimeter gewachsen sind. Finden Sie heraus, welcher Dünger für Ihre Sämlinge geeignet ist. Verwenden Sie nach Möglichkeit organischen Dünger.
    4. 4 Verdünnen Sie die Sämlinge. Wenn viele Samen keimen, müssen sie durch Entfernen der schwächeren Triebe ausgedünnt werden, damit die starken Triebe noch stärker werden. Verdünnen Sie so, dass Sie 2 oder 3 Sprossen pro Behälter oder 2 oder 3 Sprossen in jedem Segment des Eierkartons haben. Überschüssige Triebe nahe der Basis nehmen, entfernen und entsorgen.
    5. 5 Setzlinge verpflanzen, wenn die Zeit reif ist. Wenn die günstige Zeit beginnt, ist dies der Zeitpunkt, um die Setzlinge in große Behälter umzupflanzen oder in den Garten zu pflanzen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Art von Erde für Ihre Pflanzen auswählen und sie in einem Bereich mit der richtigen Menge an Sonnenlicht und Drainage pflanzen.

    Tipps

    • Beschriften Sie Ihre Samen, damit Sie wissen, um welche Pflanzenart es sich handelt.
    • Manche Samen halten länger als andere. Um die Lebensfähigkeit der Samen zu testen, streuen Sie etwa zehn auf ein gut angefeuchtetes Papiertuch und bedecken Sie alles mit Plastikfolie. Beobachten Sie die Samen in den nächsten Wochen und sehen Sie, wie viele Sprossen es gibt. Wenn sie sprießen, können Sprossen gepflanzt werden; wenn nicht, oder wenn zu wenige Sprossen vorhanden sind, nehmen Sie frischere Samen.
    • Lesen Sie die Anweisungen auf der Packung. Die Saatbeutel sind voller hilfreicher Informationen darüber, wann mit dem Pflanzen begonnen werden sollte, wie viel Licht und Wasser sie benötigen und so weiter. Wenn Sie Samen gelagert haben, überprüfen Sie die Anleitung für diese Pflanzenart im Internet. Einige Samen brauchen neben Wasser auch Wärme und Licht.

    Warnungen

    • Sobald die Pflanzen gekeimt sind, halten Sie sie von Schnecken und anderen pflanzenfressenden Kreaturen fern, da sie alle Ihre Pflanzen sehr schnell fressen können.

    Was brauchst du

    • Saatgut
    • Nährmedium
    • Container