So beugen Sie Haarausfall vor

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 23 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Kein Haarausfall mehr! Neue Haar-Wachstumsbehandlung? | taff | ProSieben
Video: Kein Haarausfall mehr! Neue Haar-Wachstumsbehandlung? | taff | ProSieben

Inhalt

Haare können aus einer Reihe von Gründen ausfallen, darunter Ernährung, Mineralstoffmangel, Medikamente, starker Stress oder Krankheit, Umweltverschmutzung und Genetik. Ein Drittel der Weltbevölkerung ist mit diesem Problem konfrontiert, darunter Tausende von Frauen. Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie Haarausfall durch Genetik oder Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, stoppen können. Sie können jedoch Ihr Bestes tun, um Ihr Haar in gutem Zustand zu halten und zu verhindern, dass es vorzeitig ausfällt.

Schritte

Methode 1 von 4: Traumatische Werkzeuge und Werkzeuge vermeiden

  1. 1 Versuchen Sie, seltener einen Haartrockner zu verwenden. Hitze schwächt das Protein im Haar. Ständiges Erhitzen und Trocknen kann zu Brüchigkeit und Spliss führen, was den Haarausfall beschleunigen kann. Am besten lassen Sie Ihr Haar natürlich trocknen, föhnen Sie also öfter als föhnen.
    • Alle anderen Styling-Tools, die Ihr Haar erwärmen, einschließlich Zangen, Thermobürsten, Lockenstäbe und Bügeleisen, funktionieren auf die gleiche Weise.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Werkzeuge verwenden, da eine verbrühende Kopfhaut die Haarfollikel dauerhaft verletzen kann.
  2. 2 Keine Dauerwelle oder gerade. Beides kann Ihrem Haar schaden. Die Chemikalien brechen die inneren Bindungen im Haar und verändern sie dann, um das Haar zu glätten oder zu kräuseln.Dies schwächt das Haar, macht es stumpf, trocken und brüchig. Dieser Haarzustand kann mit der Zeit zu Haarausfall führen.
  3. 3 Versuchen Sie es seltener Haare färben und Chemikalien verwenden. Häufiges Haarefärben mit permanenter Farbe erhöht das Risiko von Haarschäden. Haare sollten nicht öfter als alle 4-6 Wochen gefärbt werden. Wenn Sie Ihre Haare färben, verwenden Sie nach dem Waschen immer eine Spülung. Wenn Sie graues Haar haben, ist es besser, Ihr Haar grau werden zu lassen, als es zu färben.
  4. 4 Bleiche deine Haare nicht. Peroxid dringt in die Haarhülle ein und wäscht das natürliche Pigment von ihnen weg. Die Haarstruktur verändert sich und wird anfällig für Schäden. Indem Sie Ihr Haar aufhellen, schwächen Sie es, sodass das Bleichen Ihres Haares in Kombination mit Fön und Haarprodukten Ihre Frisur ernsthaft schädigen kann.
  5. 5 Mache keine engen Frisuren. Einige Frisuren erfordern ein festes Ziehen an den Haaren und die Verwendung von Gummibändern oder Haarnadeln, was bei regelmäßiger Anwendung zu Haarausfall führen kann. Das tägliche Binden enger Zöpfe oder das Binden eines engen Pferdeschwanzes kann zu viel Haarausfall führen. Darüber hinaus fördert das Stylen von Haaren mit Lockenwicklern, insbesondere heißen, auch den Haarausfall.
    • Haarausfall durch enge Frisuren hat sogar einen wissenschaftlichen Namen - Traktionsalopezie. Es kostet Sie nichts, dieses Problem zu verhindern.

Methode 2 von 4: Pflege deines Haares

  1. 1 Regelmäßig Wasch dein Haar nicht aggressives Shampoo. Waschen kann Haarausfall vorbeugen, indem es Ihr Haar und Ihre Kopfhaut sauber hält und Infektionen verhindert, die zu Haarausfall führen können. Wenn Sie ein mildes Shampoo verwenden, erscheint sauberes Haar voller als schmutziges Haar (schmutziges Haar sieht glatter aus und zerfällt in Strähnen).
  2. 2 Finden Sie ein Shampoo für Ihren Haartyp. Ein gutes Shampoo verbessert die Gesundheit deines Haares, also nimm dir die Zeit, um ein Produkt zu finden, das für deinen Haartyp geeignet ist. Finden Sie heraus, ob Ihr Haartyp normal, fettig oder trocken ist, und probieren Sie dann ein paar Shampoos aus, die zu Ihrem Typ passen, um zu sehen, welches für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie Schuppen haben, kaufen Sie ein spezielles Shampoo, um dieses Problem zu bekämpfen.
    • Protein-Shampoos und volumengebende Conditioner machen das Haar vorübergehend glatter und dicker, da sie Risse im Haar auffüllen, aber sie reparieren nicht geschädigtes Haar.
  3. 3 Achten Sie auf die Zusammensetzung des Shampoos. Ein mildes Shampoo hält Ihr Haar und Ihre Kopfhaut gesund und die Zusammensetzung des Shampoos hilft Ihnen festzustellen, ob es mild ist. Kaufen Sie keine Produkte, die Sulfate oder Sulfonate enthalten. Wählen Sie Shampoos, die Isethionat oder Glucosid enthalten, unmittelbar nach dem Wasser.
    • Typischerweise enthalten milde Shampoos Sulfosuccinate, Amphodiacetate und Hydroxysultaine.
    • Silikone, Polyquaternium und Guar spenden dem Haar Feuchtigkeit.
  4. 4 Verwenden Sie einen guten Pinsel. Die Art und Weise, wie Sie Ihr Haar bürsten, beeinflusst seinen Zustand. Kaufen Sie eine weiche Bürste aus Naturmaterialien und bürsten Sie Ihr Haar nicht von oben nach unten, sondern von innen nach außen. Behandeln Sie Ihr Haar so sanft wie möglich und zucken Sie es nicht.
    • Vermeiden Sie es, nasses Haar zu bürsten – verwenden Sie eine Haarbürste oder einen Kamm.
  5. 5 Versuchen Sie es mit einer Kopfhautmassage. Das Massieren Ihrer Kopfhaut mit einem pflegenden Öl (wie Kokos-, Rosmarin-, Lavendel- oder Mandelöl) erhöht die Durchblutung der Kopfhaut und der Haarfollikel. Reibungs- und Massagebewegungen erwärmen die Haut und verbessern die Durchblutung, wodurch die Zellen der Follikel die benötigten Substanzen erhalten, was sich wiederum positiv auf das Haarwachstum auswirkt.
    • Das Massieren Ihres Kopfes hilft Ihnen auch, sich zu entspannen, was für den ganzen Körper von Vorteil ist.
  6. 6 Wenn Sie sich Sorgen um den Zustand Ihres Haares machen, prüfen Sie, ob es häufig ausfällt. Es gibt eine Möglichkeit zu überprüfen, ob Sie viele Haare verlieren.Drücke 20-30 Haare zwischen Daumen und Zeigefinger und ziehe langsam aber sicher daran. Wenn mehr als sechs Haare ausfallen, haben Sie möglicherweise ein echtes Haarausfallproblem.
    • Diesen Weg gibt nicht 100 % genaues Ergebnis. Wenn Sie also glauben, dass Sie mehr Haare verlieren, als Sie sollten, wenden Sie sich an einen Trichologen. Denken Sie jedoch daran, dass eine Person jeden Tag eine bestimmte Menge an Haaren verliert, und dies ist normal.

Methode 3 von 4: Richtige Ernährung

  1. 1 Essen Sie eine vollständige und ausgewogene Ernährung. Die Ernährungsrichtlinien zur Erhaltung gesunder Haare und Kopfhaut sind die gleichen wie die allgemeinen Ernährungsrichtlinien. Ein gesunder Körper hat viel bessere Haare als ein kranker Mensch. Es besteht die Möglichkeit, dass der Haarausfallprozess durch eine nahrhafte Ernährung mit viel Obst und Gemüse verlangsamt werden kann. Es gibt Vitamine und Mineralstoffe, die helfen, das Haar zu stärken und Haarausfall zu verhindern.
  2. 2 Holen Sie sich mehr Eisen. Eisen ist ein Mineral, das in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt. Eisenmangel kann zu Anämie führen, die verhindert, dass Nährstoffe die Follikel erreichen, was zu Haarausfall führen kann. Um dies zu verhindern, sollten Sie eisenreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen.
    • In rotem Fleisch, Hühnchen und Fisch ist viel Eisen enthalten.
    • Es ist auch nützlich, grünes Gemüse zu essen - Brokkoli, Spinat, Grünkohl.
  3. 3 Nehmen Sie genügend Proteine ​​zu sich. Protein ist sehr wichtig für das Haarwachstum. Ein Mangel an Protein kann zu trockenem und geschwächtem Haar führen, was zu Haarausfall führt. Die richtige Menge an Protein versorgt den Körper mit Aminosäuren, die das Haar stärken. Proteine ​​(Proteine) sind oft in Shampoos enthalten, aber Proteine ​​aus der Nahrung können den Haarzustand deutlich verbessern und Haarausfall verhindern.
    • Protein ist in Meeresfrüchten, Geflügel, Milch, Käse, Joghurt, Eiern, Bohnen, Schweinefilet, Soja, magerem Rindfleisch und speziellen Proteinriegeln enthalten.
    • Wenn Sie vegan oder milchfrei sind, können Ihre pflanzlichen Proteinquellen Tempeh, Tofu, Vollkornbrot, Erdnussbutter, brauner Reis, Linsen, Quinoa, Nüsse, Seitan (Weizen-"Fleisch"), Bohnen und Brokkoli sein .
  4. 4 Nehmen Sie Vitamin C in Ihre Ernährung auf. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an diesem Vitamin fördern die Eisenaufnahme. Um also das Beste aus Ihrem Eisen herauszuholen, versuchen Sie, Lebensmittel zu essen, die Vitamin C enthalten, zusammen mit Lebensmitteln, die Eisen enthalten. Vitamin C beschleunigt auch die Produktion von Kollagen, das die Kapillaren zum Haarschaft stärkt. Vitamin C-Quellen sind:
    • Zitrusfrüchte, Grünkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Ofenkartoffeln und Tomaten.
    • Auch Heidelbeeren, Brombeeren und Erdbeeren sind reich an Vitamin C.
  5. 5 Konsumiere genug Omega-3-Fettsäuren. Diese Fette sind gut für die Haare – sie verhindern, dass sie austrocknen und spalten. Diese Fettsäuren befinden sich in den Zellen der Kopfhaut und tragen dazu bei, den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt der Kopfhaut aufrechtzuerhalten. Dies sind wichtige Fette, die der menschliche Körper nicht selbst produziert und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss.
    • Essen Sie mehr Omega-3-Fettfische wie Thunfisch, Lachs, Makrele.
    • Diese Fettsäuren sind auch in Samen und Nüssen enthalten, insbesondere in Leinsamen, Kürbiskernen und Walnüssen.
  6. 6 Essen Sie mehr biotinreiche Lebensmittel. Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin B. Es ist sehr wichtig für die Gesundheit der Haare, da ein Mangel an diesem Stoff zu Trockenheit und Haarbruch führt, was den Haarausfall beschleunigt. Biotin kommt in Vollkornprodukten, Leber, Eiweiß, Sojamehl, Walnüssen und Hefe vor.
    • Vollkornprodukte sind auch eine gute Zinkquelle. Zinkmangel führt zu trockener und juckender Kopfhaut und Haarausfall.
  7. 7 Erwäge die Einnahme von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln. Es gibt Vitamine und andere Nahrungsergänzungsmittel, die bei Haarausfall empfohlen werden, aber Sie sollten zuerst Ihren Arzt konsultieren. Die häufigste Behandlung für dieses Problem ist Biotin, Inositol, Eisen, Vitamin C und Sägepalme. Es gibt keine Beweise dafür, dass diese Nahrungsergänzungsmittel Haarausfall verhindern, aber einige behaupten, dass sie geholfen haben.
  8. 8 Wissen Sie, welche Lebensmittel Sie vermeiden sollten. Es ist wichtig, nicht nur zu wissen, welche Lebensmittel gut für Sie sind, sondern auch, welche Lebensmittel Sie am besten vermeiden sollten. Hier sollten Sie sich an den Grundprinzipien der richtigen Ernährung orientieren, aber es gibt mehrere Substanzen, die Haarausfall provozieren. Der künstliche Süßstoff Aspartam kann Haarausfall verursachen. Künstliche Zusatzstoffe in Produkten können den Zustand der Haare ebenfalls negativ beeinflussen.
    • Rohes Eiweiß enthält eine Substanz, die Biotin bindet und dessen Aufnahme verhindert.
  9. 9 Nimm genug Kalorien zu dir. Eine kalorienarme Ernährung kann zu vorübergehendem Haarausfall führen. Für das Haarwachstum benötigt der Körper Mineralstoffe und Vitamine (wie die oben genannten). Wenn Sie zu wenig essen, können Ihnen diese Nährstoffe fehlen. Außerdem kann es stressig werden, die Kalorienzufuhr zu stark zu reduzieren, was dazu führt, dass Ihr Haar aufhört zu wachsen oder in eine Ruhephase übergeht. Vermeiden Sie extreme Diäten, da Sie sonst neben den Pfunden auch Haare verlieren.

Methode 4 von 4: Ärzten bei Haarausfall helfen

  1. 1 Wissen Sie, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen. Es ist wichtig zu verstehen, ab welchem ​​Grad des Haarausfalls es sich lohnt, mit diesem Problem einen Arzt aufzusuchen. Wenn Ihre Haare nicht mehr wie früher ausfallen oder Sie als Teenager oder junger Erwachsener schnell Haare verlieren, suchen Sie sofort professionelle Hilfe auf. Hier sind die Symptome, auf die Sie achten sollten:
    • Schmerzen, Juckreiz oder Rötung und Abblättern der Kopfhaut;
    • kahle Stellen im Bart oder in den Augenbrauen;
    • bei Frauen - männlicher Haarausfall, verstärkter Haarwuchs im Gesicht und am Körper oder Menstruationsstörungen (in diesem Fall kann eine hormonelle Störung die Ursache für den Haarausfall sein);
    • Gewichtszunahme, Müdigkeit, Muskelschwäche oder Unverträglichkeit gegenüber niedrigen Temperaturen.
  2. 2 Bereiten Sie sich auf den Termin vor. Bevor Sie Ihren Arzt aufsuchen, überlegen Sie sich, welche Symptome Sie haben, damit Sie Ihren Zustand leichter beschreiben können. Analysieren Sie, ob dieses Problem zum ersten Mal aufgetreten ist und ob der Haarausfall dauerhaft oder zeitweilig ist. Hier einige hilfreiche Fragen:
    • Haben Sie bemerkt, dass das Haar schlimmer wurde, mehr brüchig und gespalten ist?
    • Hat einer Ihrer nahen Verwandten unter Haarausfall gelitten?
    • Nehmen Sie Medikamente, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel ein?
  3. 3 Erfahren Sie, wie männlicher Haarausfall behandelt wird. Die häufigste Ursache für Haarausfall bei Männern ist die Vererbung. Haarausfall über der Stirn und am Scheitel. Obwohl es nicht als Krankheit gilt (es ist nur ein vererbtes Merkmal), gibt es für solche Fälle eine Behandlung. In der Regel werden bei Haarausfall zwei Medikamente verschrieben:
    • Minoxidil (Generolon, Alerana, Regaine) ist eine Lösung, die auf die Kopfhaut aufgetragen wird, um die Haarfollikel zu stimulieren. Es kommt in einer Konzentration von 2 oder 5% und wird einmal täglich angewendet.
    • Finasterid (Penester, Proscar) ist eine Pille, die die Produktion einer Form von Testosteron stört, die Haarausfall verursacht. Frauen im gebärfähigen Alter sollten beschädigte Finasterid-Tabletten nicht einmal berühren.
  4. 4 Erfahren Sie, wie Haarausfall bei Frauen behandelt wird. Etwa ein Drittel der Frauen hat dieses Problem. Bei zwei Drittel der Frauen, die in die Wechseljahre eingetreten sind, wird das Haar dünner, was zur Bildung von kahlen Stellen führt. In der Regel fallen die Haare bei Frauen nicht über die Stirn, sondern entlang des Scheitels aus, weshalb sie am Scheitel weniger werden. Die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind:
    • Minoxidil ("Generolon", "Alerana", "Regaine") - ein Medikament zur äußerlichen Anwendung, das in die Kopfhaut eingerieben wird. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
    • Antiandrogene sind Medikamente, die Rezeptoren blockieren, aber sie werden selten verschrieben.
    • Eisen - es wird insbesondere Vegetariern, Frauen mit Anämie oder starken Perioden verschrieben.

Tipps

  • Es ist besser, mit locker geflochtenem Haar zu schlafen als mit losem Haar. Wenn Sie sich im Schlaf hin und her wälzen, wird Ihr Haar vor mechanischer Beschädigung geschützt.
  • Ein durchschnittlicher Mensch verliert etwa 100 Haare pro Tag. Am häufigsten fallen Haare beim Shampoonieren, Duschen und dergleichen aus. Wenn Sie feststellen, dass Sie mehr Haare verlieren, auch wenn Sie noch keinen zurückgehenden Haaransatz haben, kann dies Anlass zur Sorge geben.
  • Vermeiden Sie zu häufige und längere Sonneneinstrahlung auf Ihr Haar.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Gelen oder anderen Stylingprodukten, da diese den Haarausfall beschleunigen und das Haar brüchig und splissig machen.
  • Wählen Sie nicht ätzende Shampoos und Conditioner - sie machen das Haar weich und verbessern den Zustand des Haares. Verwenden Sie keine aggressiven Kosmetika, insbesondere solche mit Deodorant-Wirkung, da diese der Kopfhaut schaden.
  • Zöliakie kann zu Haarausfall führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken haben.
  • Versuchen Sie, vor dem Schlafengehen etwas pflegendes Öl auf Ihre Kopfhaut aufzutragen. Waschen Sie es morgens mit Shampoo ab. Dies stimuliert das Haarwachstum und stärkt es.
  • Krankheiten (wie Schilddrüsenerkrankungen) und die Einnahme von Antibiotika können zu Haarausfall führen. Eine gute körperliche Verfassung kann Ihnen also helfen, dieses Problem zu vermeiden.
  • Wenn Sie vor kurzem entbunden haben, geraten Sie nicht in Panik mit postpartaler Alopezie. Haarausfall aufgrund einer Schwangerschaft kann einschüchternd wirken, ist jedoch eine natürliche Folge hormoneller Veränderungen, die durch die Schwangerschaft verursacht werden und die die Haarqualität und sogar das Haarvolumen verändern können. Haarausfall ist ein Zeichen für eine Rückkehr zu einem normalen Hormonspiegel. In der Regel hört der Haarausfall in solchen Fällen innerhalb weniger Monate auf.

Warnungen

  • Haarausfall kann ein Zeichen von Gesundheits- und Ernährungsproblemen sein, auch wenn Ihre Kopfhaut keinen zurückgehenden Haaransatz hat. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, insbesondere wenn Sie sich schlecht ernähren, ein schwaches Immunsystem haben oder sich nicht wohl fühlen.