So setzen Sie das Gespräch fort

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 5 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Doku zu Blackout – Was passiert, wenn der Strom wirklich länger ausfällt
Video: Doku zu Blackout – Was passiert, wenn der Strom wirklich länger ausfällt

Inhalt

Ein Gespräch zu beginnen ist eine Sache, aber in der Lage zu sein, es aufrechtzuerhalten, ist eine andere. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, eine schrecklich unangenehme Stille zu vermeiden.

Schritte

  1. 1 Binden Sie das Gesprächsthema an etwas, das damit zusammenhängt. Nehmen wir an, du sprichst davon, den Unterricht abzusagen, weil dein Lehrer an der Schweinegrippe erkrankt ist.
    • Sie: "Höchstwahrscheinlich lag er eine ganze Woche mit hohem Fieber zu Hause."
    • Sie: "Das ist schrecklich!"
    • Sie: "Ja." (Hier kann unangenehme Stille eintreten.)
    • Sie: "Ich habe in den Nachrichten gehört, dass viele Schwangere an der Schweinegrippe gestorben sind ..."
  2. 2 Das Thema wechseln. Wenn Sie bereits verschiedene Aspekte eines Themas besprochen haben, ist es an der Zeit, über etwas anderes zu sprechen. Diese Übergangssätze können helfen:
    • "Auf jeden Fall weiß man nie, was mir, meinem Onkel oder Mary eines Tages passieren kann ..."
    • "Ich wollte dich fragen - wie geht es deiner Mutter, Freundin oder Eidechse?"
    • "Bevor ich es vergesse, ist neulich etwas passiert, das mich an dich erinnert hat ..."
  3. 3 Stelle eine Frage. Sie können einige gute Fragen finden, wenn Sie das Thema Wie man sich gute Gesprächspunkte einfallen lässt.