So reinigen Sie Ihre Nebenhöhlen

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 16 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
So reinigen Sie Ihre Nebenhöhlen - Gesellschaft
So reinigen Sie Ihre Nebenhöhlen - Gesellschaft

Inhalt

Durch Erkältungen und Allergien können sich Schleimsekrete in den Nasenhöhlen ansammeln, die oft mit schmerzhaften Empfindungen einhergehen und Infektionen verursachen. Das Naseputzen bringt nur vorübergehende Linderung, während viele abschwellende Mittel Schläfrigkeit und andere Nebenwirkungen verursachen. Immer mehr Menschen greifen zur Nasenspülung (Nasenspülung) für eine schnelle, effektive und natürliche Linderung zurück. Manchmal kann eine Nasenspülung auch helfen, Fremdpartikel wie Pollen, Schmutz und Staub zu entfernen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die regelmäßige Verwendung von Nasenspülgeräten die Häufigkeit oder Schwere von Naseninfektionen bei Menschen, die zu dieser Erkrankung neigen, erheblich reduzieren kann. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Nase spülen, fühlen Sie sich besser und helfen, Infektionen loszuwerden.

Schritte

Teil 1 von 2: Vorbereitung der Materialien

  1. 1 Wählen Sie einen Spülaufsatz. Es gibt verschiedene Arten von Nasenspülgeräten. Sie können in Apotheken, Naturheilgeschäften und online erworben werden.Sie sind in verschiedenen Größen, Formen und Haltbarkeiten erhältlich (einige sind Einwegartikel), aber sie dienen alle dem gleichen Zweck: der Spülung der Nebenhöhlen. Die häufigsten sind:
    • Neti-Topf
    • Spülspritze
    • Einlauf
  2. 2 Verwenden Sie sicheres Wasser. Das meiste häusliche Leitungswasser ist trinkbar, enthält jedoch normalerweise Mikroorganismen wie Bakterien, Amöben und andere Protozoen. In der Regel sind sie im Trinkwasser harmlos, da der Magensaft mit ihnen fertig wird, aber es ist besser, sie nicht auf die dünnen Membranen in der Nasenhöhle gelangen zu lassen.
    • Die Verwendung von unsicherem Leitungswasser zum Spülen der Nase kann bakterielle Infektionen und oft tödliche Amöben-Meningitis verursachen.
    • Destilliertes oder sterilisiertes Wasser ist großartig. Es wird in fast jedem Geschäft verkauft und hat immer die Worte "destilliert" oder "sterilisiert" auf dem Etikett.
    • Sie können das Wasser zu Hause sterilisieren. Leitungswasser 3-5 Minuten kochen, dann auf warme Temperatur abkühlen. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da es gefährliche und schmerzhafte Verbrennungen verursachen kann.
    • Gereinigtes Wasser ist auch geeignet, wenn die absolute Porengröße des Filterelements ein Mikrometer nicht überschreitet. Solche Feinfilter sind in der Lage, Mikroorganismen bei der Reinigung von Leitungswasser einzufangen. Sie werden in Baumärkten und online verkauft. Weitere Informationen zu Filtern finden Sie auf der Website des Center for Disease Control.
  3. 3 Kaufe oder stelle eine Kochsalzlösung her. Nasenspülungen mit Kochsalzlösung sind in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlich. Sie sollten jedoch wissen, dass Sie eine solche Lösung problemlos zu Hause vorbereiten können.
    • Messen Sie einen Teelöffel Salz ab. Verwenden Sie nur hochwertiges Zusatzsalz. Verwenden Sie kein Salz mit Jodzusatz, Anti-Verdickungsmittel oder Konservierungsmitteln, da diese die Nasenhöhlen reizen können.
    • Mischen Sie einen Teelöffel Salz mit einem halben Teelöffel Backpulver.
    • Fügen Sie zwei Tassen warmes destilliertes, sterilisiertes, gekochtes oder gefiltertes Wasser hinzu.
    • Rühren, bis sich Salz und Soda vollständig im Wasser aufgelöst haben. Gießen Sie die Lösung in Ihren Spülaufsatz. Zur Zubereitung der Lösung sollte nur steriles Zubehör verwendet werden.
  4. 4 Hygienemaßnahmen. Es ist sehr wichtig, Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung, Reinigung und Lagerung Ihres Spülaufsatzes zu treffen. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien und Keime in das Gerät und die Nasenhöhle gelangen.
    • Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser und Seife, bevor Sie das Gerät benutzen. Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Papiertuch.
    • Spülen Sie das Gerät mit destilliertem, sterilisiertem oder abgekochtem Wasser ab, um sicherzustellen, dass es sauber ist. Lassen Sie das Gerät trocknen oder trocknen Sie es mit einem sauberen Papiertuch.

Teil 2 von 2: Die Nase spülen

  1. 1 Gießen Sie die Lösung in die Halterung. Bevor Sie einen Neti-Topf, eine Spülspritze oder ein anderes Gerät verwenden, vergewissern Sie sich, dass es sauber ist. Füllen Sie die Halterung mit einer in der Apotheke gekauften oder selbst zubereiteten Kochsalzlösung.
  2. 2 Sich fertig machen. Nachdem Sie die Lösung in das Gerät eingegeben haben, müssen Sie den richtigen Platz einnehmen. Lehnen Sie sich über das Waschbecken, um zu vermeiden, dass Wasser auf den Boden verschüttet wird (insbesondere Wasser, das aus Ihrer Nase läuft).
    • Neige deinen Kopf zur Seite über dem Waschbecken. Einige Experten empfehlen, den Kopf in einem 45-Grad-Winkel zu neigen, um zu verhindern, dass Wasser durch Ihre Nasenhöhlen und nicht in Ihren Mund gelangt.
    • Wenn Sie fertig sind, führen Sie die Nase Ihres Geräts vorsichtig in das obere Nasenloch ein (das "obere" Nasenloch mit geneigtem Kopf). Sie müssen die Nase nicht tief in das Nasenloch einführen oder gegen das Septum drücken, um sich nicht zu verletzen.
  3. 3 Spülen Sie Ihre Nasenhöhlen. Nachdem Sie die erforderliche Position eingenommen und den Auslauf des Geräts eingeführt haben, können Sie mit dem Spülen der Nase beginnen.Nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie vorsichtig vor, insbesondere beim ersten Spülen.
    • Atme durch den Mund. Versuchen Sie auf keinen Fall, durch die Nase einzuatmen, damit kein Wasser in Ihre Lunge gelangt und Sie nicht zu ersticken beginnen.
    • Heben Sie den Aufsatz langsam am Griff an. Wenn Sie eine Spülspritze verwenden, sollten Sie die Zwiebel vorsichtig zusammendrücken, um die Kochsalzlösung herauszudrücken. Wenn Sie eine Neti-Kanne verwenden, kippen Sie einfach die Teekanne und gießen Sie das Wasser langsam durch Ihr Nasenloch.
  4. 4 Ändere dein Nasenloch. Nachdem Sie die Nase auf einer Seite gespült haben, wiederholen Sie den gesamten Vorgang für das andere Nasenloch. Ändern Sie den Kopfwinkel so, dass das zweite Nasenloch höher ist als das erste.
  5. 5 Verstopfen Sie Ihre Nasenhöhlen. Nachdem Sie die Kochsalzlösung aus dem Gerät durch beide Nasenlöcher gegossen haben, atmen Sie durch die Nasenlöcher aus, bevor Sie durch die Nase einatmen. Sie können sich auch die Nase putzen, um Lösungsreste und Schleim / Schmutz zu entfernen.

Tipps

  • Spülen Sie Ihre Nase immer über dem Waschbecken. Es ist nicht bekannt, wie viel Schleim aus den Hohlräumen austritt.
  • Eine Prise Backpulver wird häufig verwendet, um die Salz-Wasser-Lösung zu polstern. Ohne geeignetes Salz kann nur Wasser verwendet werden, aber Salz beruhigt die Nasenscheidewand in der Nasenhöhle.
  • Sie können Ihre Nase ein- bis viermal täglich spülen. Wenn das Problem mit verstopfter Nase nicht mit einer Erkältung verschwunden ist, können Sie einen Arzt aufsuchen, um schwerwiegende Folgen auszuschließen.
  • Sie können sich auch bei Ihrem Arzt vor Ort erkundigen, ob eine Nasenspülung das Richtige für Sie ist. Der Arzt kann Ihnen auch hilfreiche Ratschläge geben.

Eine Warnung

  • Verwenden Sie kein Steinsalz, um den Mörser vorzubereiten. Es kann Jod enthalten, das die Nasenwege reizt. Koscher und zusätzliches Salz sind sichere Alternativen, da sie normalerweise keine Chemikalien enthalten, die schaden oder reizen können.
  • Verwenden Sie nur sauberes Wasser. Schadstoffe im Leitungswasser können die Nasenschleimhaut schädigen. Wenn Sie sich über die Sicherheit Ihres Leitungswassers nicht sicher sind, kochen Sie es am besten ab, um Verunreinigungen zu entfernen.
  • Spülen Sie niemals die Nasenhöhlen eines kleinen Kindes, da das Kind ersticken oder ersticken kann. Die Nasenspülung ist nur für Erwachsene sicher, da sie wissen, wie man beim Spülen nicht durch die Nase atmen darf. Ihr Kind sollte immer einen Kinderarzt aufsuchen, bevor es sich die Nase ausspült.

Was brauchst du

  • Jodfreies Salz
  • Backpulver
  • Warmes, gereinigtes / sterilisiertes Wasser
  • Spülaufsatz (Neti-Topf, Spülspritze oder Einlauf)