So verwenden Sie Wella Abtönfarbe

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man Graue Haare färbt! Graue Haare Färben! Lektionen!
Video: Wie man Graue Haare färbt! Graue Haare Färben! Lektionen!

Inhalt

Nach dem Bleichen der Haare traten Gelbfärbungen in den Strähnen auf und ist das für Sie sehr ärgerlich? In diesem Fall ist Abtönfarbe die ideale Lösung. Die beliebte Marke Wella bietet Abtönprodukte in verschiedenen Farben an, die zum Entfernen von Rötungen nach dem Bleichen verwendet werden. Interessanterweise ist das Tonen ein einfacher und relativ kostengünstiger Prozess, der zu Hause durchgeführt werden kann.

Schritte

Teil 1 von 3: Auswahl einer Wella Abtönfarbe

  1. 1 Entscheiden Sie sich für T15, T11, T27 oder T35, wenn Sie dunkles Haar haben. Rötungen können in den Strähnen auftreten, wenn Ihre natürliche Haarfarbe braun oder schwarz ist und Sie Ihr Haar kürzlich blond gefärbt haben. Die leichtesten Wella-Abtönfarben werden es nicht vollständig entfernen. Um dieses Problem zu lösen, wählen Sie satte Sandtöne. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie möchten, dass Ihr Haar blond wird, aber nicht Platin.
    • Wenn Sie einen mittleren Farbton verwendet haben, Ihr Haar aber noch heller haben möchten, warten Sie einige Wochen und verwenden Sie dann einen der Farbtöne T10, T18, T14 oder T28.
    • Sehen Sie sich die Farbpalette unter diesem Link an: https://www.wella.com/professional/m/_enus/products/color_charm/pdf/WCC-LA-R009-14_ProductKnowledge_Guide_3.pdf
  2. 2 Wählen Sie T10, T18, T14 oder T28 für Perl- oder Aschetöne. Diese hellsten Töne verleihen Ihren Locken eine Platinfarbe, wenn sie bereits hell genug sind. Wenn Ihr Haar noch eine kupfer- oder gelbliche Tönung aufweist, verzichten Sie auf die Verwendung dieser Tönungsprodukte, da sie zu diesem Zeitpunkt nicht genug Intensität haben, um die Haarfarbe zu verändern.
    • Sehen Sie, wie das Ergebnis einer Beizung mit Wella Abtönfarben in der Praxis aussieht. Den Wella Color Picker finden Sie hier: https://www.wella.com/professional/m/_enus/products/color_charm/pdf/WCC-LA-R009-14_ProductKnowledge_Guide_3.pdf
  3. 3 Verwenden Sie ein 10 Volumen (10 Vol.) Oxidationsmittel mit dunkleren Farbtönen. Das Oxidationsmittel öffnet die Haarkutikula, um die Wirksamkeit des Farbstoffs zu maximieren. 10 vol ist am neutralsten und passt hervorragend zu dunkelblonden oder sogar aschkastanienfarbenen Tönen oder wenn es notwendig ist, einen hellen Kupferton zu neutralisieren.
  4. 4 Wählen Sie ein Oxidationsmittel 20 vol für Haare mit ausgeprägter Rötung. Es wirkt sehr intensiv und öffnet nicht nur die Haarkutikula, um die Tonisierung zu unterstützen, sondern hellt das Haar auch von selbst auf. Dies ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihr Haar in einem sehr hellen Farbton tönen oder auffällige Rötungen entfernen möchten.
    • Verwenden Sie zu Hause keine 30 oder 40 vol Oxidationsmittel. Oxidationsmittel dieser hohen Konzentration können das Haar ernsthaft schädigen und sollten von einem Fachmann konsultiert werden.
  5. 5 Suchen Sie im Internet nach Wella Tonern und Oxidationsmitteln. Verwenden Sie vertrauenswürdige Quellen, um online einzukaufen, oder erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Schönheitssalon oder Parfümeriegeschäft nach dieser Marke.

Teil 2 von 3: Wie man Abtönfarbe aufträgt

  1. 1 Sofort nach Abtönfarbe auftragen Aufhellungum ein dauerhaft gutes Ergebnis zu erzielen. Tonisierungsmittel sind am effektivsten bei gebleichtem Haar, da ihre Farbe dem gewünschten Ergebnis bereits so nahe wie möglich kommt. Waschen Sie Ihr Haar nach dem Bleichen mit Shampoo, um den Klärer abzuspülen. Tragen Sie keine Spülung vor dem Tonen auf.
    • Viele Leute färben ihr Haar sofort nach dem Bleichen, aber es kann einige Tage dauern, bis du eine Tönungsfarbe kaufst oder entscheidest, ob du sie überhaupt möchtest. Mach dir keine Sorge! Sie können Ihr Haar nach dem Bleichen jederzeit färben.
  2. 2 Trocknen Sie Ihr Haar mit einem Handtuch, aber trocknen Sie es nicht trocken. Es ist besser, Tönungsfarbe auf das feuchte Haar aufzutragen. Spüle das Bleichmittel ab und trockne dein Haar vorsichtig mit einem Handtuch, um es leicht feucht zu halten.
    • Wenn Sie die Tönungsfarbe nicht direkt nach dem Bleichen verwenden möchten, waschen Sie einfach Ihre Haare und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab.
  3. 3 Ziehen Sie Plastik- oder Latexhandschuhe und ein altes T-Shirt an. Tönungsfarbe hinterlässt Flecken auf deinen Händen und auf deiner Kleidung, also trage Handschuhe und ein unnötiges T-Shirt, um unerwünschte Flecken fernzuhalten.
  4. 4 Mischen Sie 2 Teile Oxidationsmittel mit 1 Teil Abtönfarbe in einer Schüssel. Wenn Sie langes Haar haben, verwenden Sie das gesamte Tönungspaket. Füllen Sie einen leeren Farbbehälter mit Oxidationsmittel und gießen Sie den Inhalt in eine Schüssel. Wenn Ihr Haar kurz ist (Schulterlänge oder etwas darunter), verwenden Sie nur die Hälfte der Farbflasche und passen Sie die Entwicklermenge entsprechend an, damit das Verhältnis gleich bleibt, 2 zu 1.
  5. 5 Stecken Sie die Oberseite Ihres Haares fest. Verwenden Sie Haargummis oder lange Plastik-Haarspangen und lassen Sie die unteren Strähnen locker. An diesen Stellen treten oft rötliche Farbtöne auf, daher lohnt es sich, hier mit dem Tonen zu beginnen.
  6. 6 Tragen Sie die Tönungsfarbe mit einem Beizpinsel auf. Beginnen Sie mit kleinen Strähnen auf einer Seite und tragen Sie sie gleichmäßig vom Ansatz bis zu den Enden auf. Nach dem Tonen sollten die Strähnen dunkel und feucht aussehen. Arbeiten Sie Ihr Haar gründlich von links nach rechts oder von rechts nach links und verwenden Sie einen Spiegel, damit Sie keine unbemalten Stellen verpassen.
  7. 7 Lassen Sie die folgenden Strähnen los, nachdem Sie die erste Zone getönt haben. Lockern Sie die nächste kleine Haarschicht und wiederholen Sie den Toning-Vorgang. Arbeiten Sie dann mit der nächsten Schicht und so weiter bis ganz nach oben, bis Sie das Tönungsmittel auf Ihr gesamtes Haar auftragen.
  8. 8 Den Rest der Mischung mit den Händen im Haar verteilen. Achten Sie auf die Wurzeln und den Hinterkopf, da diese mit einem Pinsel schwer aufzutragen sind. Lassen Sie Ihre Handschuhe an, bis der Tonisierungsprozess abgeschlossen ist, um Ihre Hände zu schützen.
    • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihnen die Abtönmischung ausgeht. Dieser Punkt wurde dem Artikel nur hinzugefügt, damit die Reste der Farbe nicht verschwendet wurden.
  9. 9 Lassen Sie den Toner 20 Minuten lang auf Ihrem Haar. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Haar dunkel, blau oder lila wird. Dies ist normal und nach dem Abwaschen des Toners verschwindet die violette Farbe.
    • Wenn Sie Ihr Hemd nicht beflecken möchten, während das Produkt wirkt, verwenden Sie eine Plastikspange für Ihr Haar.
  10. 10 Spülen Sie die Tönungsfarbe ab und tragen Sie einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner auf. Verwenden Sie in den ersten 24 Stunden nach dem Tonen kein Shampoo, um die Farbfixierung zu unterstützen. Spülen Sie das Haar unter der Dusche mit kaltem Wasser aus und massieren Sie die feuchtigkeitsspendende Spülung vom Ansatz bis zu den Spitzen ein.
    • Die Marke Wella stellt feuchtigkeitsspendende Conditioner her, die online und in Schönheitsgeschäften erhältlich sind.

Teil 3 von 3: Farbton beibehalten

  1. 1 Waschen Sie Ihre Haare maximal 2 Mal pro Woche mit einem sulfatfreien Shampoo. Dies verlängert den tonisierenden Effekt. Verwenden Sie ein spezielles sulfatfreies Shampoo mit der Aufschrift "für coloriertes Haar", das eine milde Wirkung hat und zu einer möglichst langen Farberhaltung beiträgt.
    • Wenn Sie Ihr Haar oft waschen müssen, verwenden Sie Trockenshampoo oder spülen Sie es mit Wasser aus und tragen Sie eine kleine Spülung auf, die die Farbe nicht beeinflusst.
  2. 2 Verwenden Sie einmal pro Woche ein lila Shampoo oder eine Spülung. Schäumen oder massieren Sie die Spülung gleichmäßig über die gesamte Haarlänge. Lassen Sie das Shampoo oder die Spülung 2-3 Minuten einwirken und waschen Sie es dann ab.Lassen Sie es jedes Mal etwas länger auf Ihrem Haar und bringen Sie diese Zeit allmählich auf 10 Minuten.
    • Lassen Sie die Produkte nicht länger als 10 Minuten auf Ihrem Haar oder verwenden Sie sie nicht mehr als einmal pro Woche, da Ihr Haar sonst stumpf wird oder sogar grau erscheint.
    • Verwenden Sie aus dem gleichen Grund oder lila shampoo, oder Conditioner, aber nicht beides.
  3. 3 Tragen Sie Hitzeschutzmittel auf, bevor Sie Ihren Haarglätter oder Haartrockner verwenden. Um die Farbe zu befeuchten und zu schützen, von der Mitte bis zu den Haarspitzen und dann bis zu den Wurzeln leicht in das Haar einmassieren. Sie können ein Hitzeschutzspray verwenden und die Heizleistung der Styling-Tools reduzieren.
    • Ein effektiver, wenn auch teurer Schutz ist der Kauf spezieller Bügeleisen zum Glätten von coloriertem Haar.
    • Vermeiden Sie es, Ihre Haare in heißem Wasser zu waschen.
  4. 4 Laminiere deine Haare einmal im Monat. Durch das Laminieren wird die Haarkutikula geschlossen, wodurch die Farbe erhalten bleibt und den Locken einen zusätzlichen Glanz verliehen wird. Dies ist eine großartige Lösung, wenn Sie trotz guter Pflege und Verwendung der richtigen Produkte feststellen, dass Ihr Haar an Farbe verliert. Sie können die Laminierung im Salon oder alleine zu Hause durchführen.
  5. 5 Spülen Sie Ihr Haar vor und nach der Benutzung des Pools aus. Stehen Sie einige Minuten unter der Dusche, bevor Sie in den Pool springen, um sie richtig mit sauberem Wasser zu befeuchten, damit sie weniger Wasser aus dem Pool aufnehmen. Tragen Sie für zusätzlichen Schutz ein wenig Conditioner vom Scheitel bis zu den Haarspitzen auf. Spülen Sie Ihr Haar nach dem Schwimmen im Pool sofort mit einem sulfatfreien Shampoo aus.
    • Wenn Sie nicht vor dem Pool duschen können, befeuchten Sie Ihre Haare mit Wasser aus einer Flasche.
    • Befolgen Sie das gleiche Verfahren, bevor Sie im Meer, Fluss oder Ozean schwimmen.
  6. 6 Tragen Sie die Abtönfarbe alle 5-6 Wochen erneut auf, um die Farbe zu erhalten. Die Tonisierung reicht normalerweise für 2-8 Wochen, es kann jedoch vorkommen, dass sie noch früher verblasst. Das Tonen ist ein einfacher und relativ kostengünstiger Prozess, der keine so schädlichen Auswirkungen wie Aufhellen oder Färben hat, sodass Sie den Vorgang nach einem Monat wiederholen können.

Tipps

  • Toning kann in einem Schönheitssalon durchgeführt werden. Fragen Sie Ihren Meister nach dieser Möglichkeit und melden Sie sich für das Verfahren an. Versuchen Sie es alle 3-4 Wochen zu wiederholen.

Was brauchst du

Auftragen des Tönungsmittels

  • Abtönfarbe nach Wahl
  • Oxidationsmittel 10 oder 20 vol
  • Shampoo
  • Handtuch
  • Handschuhe aus Polyethylen oder Latex
  • Altes T-Shirt
  • Kleine Schüssel
  • Haargummi oder Plastikclips
  • Pinsel
  • Spiegel
  • Feuchtigkeitsspendende Spülung

Zum Farbschutz

  • Sulfatfreies Shampoo
  • Trockenshampoo (optional)
  • Lila Shampoo oder Conditioner
  • Hitzeschutzspray oder Haaröl