Wie man Spaghetti kocht

Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 26 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Spaghetti richtig kochen ohne kleben / Nudeln perfekt kochen - Anleitung Tipps und Tricks
Video: Spaghetti richtig kochen ohne kleben / Nudeln perfekt kochen - Anleitung Tipps und Tricks

Inhalt

1 Bestimme, wie viel Spaghetti du brauchst. Schätzen Sie die Anzahl der Portionen. Normalerweise geben Spaghetti-Packungen die ungefähre Anzahl der Portionen an. Wenn Sie beispielsweise Spaghetti für drei Personen zubereiten möchten, benötigen Sie möglicherweise eine halbe Schachtel.
  • Um zu vermeiden, dass der Topf zu voll wird, kochen Sie nicht mehr als 900 Gramm Spaghetti auf einmal.
  • 2 Nehmen Sie einen großen Topf und gießen Sie kaltes Wasser hinein. Wenn Sie 700-900 Gramm Spaghetti kochen möchten, verwenden Sie einen 5-6-Liter-Topf. Für weniger Spaghetti reicht ein 3- oder 4-Liter-Kochtopf. Füllen Sie den Topf zu 3/4 mit Wasser.
    • Wenn Sie einen zu kleinen Topf verwenden, kleben die Spaghetti zusammen.
  • 3 Salz hinzufügen und Wasser zum Kochen bringen. 1–2 Esslöffel (15–35 Gramm) mittelkörniges Salz in Wasser auflösen und den Topf abdecken. Drehen Sie die Hitze zu hoch, um das Wasser zu einem intensiven Kochen zu bringen.
    • Wenn das Wasser kocht, tritt Dampf unter dem Deckel aus.
    • Wenn Sie frische (nicht trockene) Spaghetti kochen, fügen Sie dem Wasser kein Salz hinzu.
  • 4 Spaghetti in kochendes Wasser geben. Ziehen Sie Ofenhandschuhe an und nehmen Sie den Deckel vom Topf. Tauchen Sie die Spaghetti langsam in das kochende Wasser, damit sie nicht spritzt. Spaghetti mit einer Zange oder einem langen Löffel gut umrühren. Danach sollte das Wasser schnell kochen.
    • Versuchen Sie, die Spaghetti in zwei Hälften zu teilen, um sie kürzer zu halten.
  • 5 Stellen Sie den Timer auf 8-11 Minuten und rühren Sie die Spaghetti häufig um. Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und stellen Sie den Timer auf die empfohlene Zeit ein. Rühre die Spaghetti häufig um, damit sie nicht zusammenkleben.
    • Spaghetti werden aus verschiedenen Mehlsorten hergestellt, daher sollten Sie die Anweisungen auf der Packung befolgen.
    • Decken Sie den Topf nicht ab, während die Spaghetti kocht.
  • 6 Probieren Sie die Spaghetti, um festzustellen, ob sie gut genug gekocht sind. Nimm einen Faden aus dem Wasser und schneide ihn durch. Es sollte weich sein. Die Spaghetti sollten weich, aber nicht weich sein.
    • Wenn die Mitte der Spaghetti fest ist, kochen Sie sie weitere 1-2 Minuten und versuchen Sie es dann erneut.
  • 7 Die Spaghetti durch ein Sieb abseihen. Wenn die Spaghetti fertig sind, schalte die Hitze aus und stelle ein Sieb in die Spüle. Bringen Sie den Topf mit Spaghetti vorsichtig zur Spüle und gießen Sie den Inhalt in ein Sieb.
    • Halten Sie den Topf von sich fern, um sich nicht mit kochendem Wasser und heißem Dampf zu verbrühen.
    • Spülen Sie die Spaghetti nicht mit kaltem Wasser ab, da dies die Sauce nicht gut aufnimmt.
  • 8 Fügen Sie Ihre Lieblingssauce hinzu und legen Sie die Spaghetti auf die Schüsseln. Nach dem Ablassen des Wassers die Spaghetti mit der Sauce deiner Wahl würzen oder zuerst auf Teller anrichten und dann die Sauce über jede Portion gießen.
    • Wenn Sie die Spaghetti später essen möchten, warten Sie, bis sie vollständig abgekühlt sind, füllen Sie sie in einen fest verschlossenen Behälter und lagern Sie sie bis zu 3-5 Tage im Kühlschrank.
    • Um die spätere Verwendung gekühlter Spaghetti zu erleichtern, träufeln Sie vor dem Kühlen 2 Teelöffel (10 Milliliter) Olivenöl darüber.
  • Methode 2 von 4: Fleischsauce

    1. 1 Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten anbraten. Gießen Sie 2 Esslöffel (30 ml) Pflanzenöl in eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn das Öl zu kochen beginnt, fügen Sie 1 fein gehackte Zwiebel und 2 Esslöffel gehackten Knoblauch hinzu.
      • Rühren und braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch, bis die Zwiebeln klar sind und der Knoblauch frei riecht.
    2. 2 500 Gramm Fleisch hinzufügen Hackfleisch und 7-8 Minuten kochen. Gleichzeitig das Hackfleisch mit einem Löffel zerkleinern und häufig umrühren, bis das Fleisch seine rosa Färbung verliert. Sie können Rinder-, Schweine-, Hühner- oder Putenhackfleisch verwenden.
      • Auf Wunsch können Sie auch eine Mischung aus verschiedenen Hackfleischsorten verwenden.
    3. 3 Wenn sich viel Fett in der Pfanne befindet, lassen Sie es abtropfen. Normalerweise gibt Hackfleisch beim Braten viel Fett ab. Wenn der Boden der Pfanne mit Fett bedeckt ist, lassen Sie es abtropfen. Stellen Sie eine Metalldose in die Spüle und decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Kippen Sie die Pfanne vorsichtig, sodass sich das Fett auf einer Seite sammelt, während Sie den Deckel auf das Fleisch halten, damit es nicht herausfällt. Das Fett vorsichtig in ein Glas abtropfen lassen.
      • Warten Sie, bis das Fett abgekühlt ist, bevor Sie es entsorgen.
      • Gießen Sie heißes Fett nicht direkt in die Spüle, da es die Rohre verstopfen kann.
    4. 4 Die Sauce 10 Minuten kochen und rühren. Eine Dose Tomatensauce öffnen und in eine Pfanne geben. Rühren, bis sich die Sauce mit dem Fleisch und den Zwiebeln verbunden hat. Reduzieren Sie die Hitze, um die Sauce zu köcheln, und bedecken Sie die Pfanne mit einem Deckel.
      • Rühren Sie die Sauce ein- oder zweimal um, damit sie nicht am Boden der Pfanne klebt.
    5. 5 Die Fleischsauce über die fertigen Spaghetti geben. 700 Gramm gekochte Spaghetti in Schüsseln verteilen und mit Fleischsauce übergießen. Nach Belieben etwas geriebenen Parmesan über die Spaghetti streuen.
      • Sie können die Spaghetti auch in die Sauce einrühren und dann auf Schüsseln servieren.
      • Wenn Sie noch Spaghetti und Fleischsauce haben, geben Sie sie in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie sie bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank auf. Beachten Sie, dass die Spaghetti umso weicher werden, je länger sie gelagert werden.

    Methode 3 von 4: Knoblauch-Parmesan-Sauce

    1. 1 Die Knoblauchbutter und die zerdrückten Paprikaflocken bei mittlerer Hitze schmelzen. 10 Esslöffel (140 Gramm) ungesalzene Butter in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. 3 gehackte Knoblauchzehen hinzufügen.
      • Wenn die Sauce heiß sein soll, fügen Sie 1 Teelöffel (2 Gramm) zerdrückte rote Paprikaflocken hinzu.
    2. 2 Das Öl 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze erhitzen und unter Rühren umrühren. Rühren Sie den Inhalt des Topfes kontinuierlich um. Das Öl bei mittlerer Hitze weiter erhitzen, bis es eine satte goldene Farbe hat.
      • Achten Sie auf das Öl, da es schnell verbrennen kann.
    3. 3 Schalten Sie die Hitze aus und geben Sie die Spaghetti und den Käse in den Topf. 450 g gekochte Spaghetti in einen Topf geben (vorher das Wasser abseihen). Danach die Spaghetti mit einer halben Tasse (50 Gramm) frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen.
      • Wenn du keine Küchenzange hast, rühre Spaghetti, Käse und Butter mit einem großen Löffel und einer Gabel um.
    4. 4 Die Spaghetti mit Parmesan-Knoblauch-Sauce auf Schüsseln verteilen. Probieren Sie die Spaghetti und fügen Sie bei Bedarf Salz und Pfeffer hinzu. Die Spaghetti mit 2 Esslöffeln (7,5 Gramm) gehackten Petersilienblättern bestreuen. Danach das Gericht sofort servieren.
      • Bewahren Sie übrig gebliebene Spaghetti in einem fest verschlossenen Behälter im Kühlschrank nicht länger als 3-4 Tage auf.
      • Bei längerer Lagerung können sich Butter und Käse von den Spaghetti lösen.

    Methode 4 von 4: Hausgemachte Tomatensauce

    1. 1 Tomatenpüree aus der Dose herstellen. Nehmen Sie 800 Gramm geschälte Tomaten aus der Dose und geben Sie sie in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Decken Sie den Mixer mit einem Deckel ab und mahlen Sie die Tomaten.
      • Wer eine grobe Soße mag, kann diesen Schritt überspringen und die Tomaten nach dem Aufkochen der Soße einfach mit dem Löffelrücken zerdrücken.
      • Für eine glatte Sauce die Tomaten in einem Mixer glatt rühren.
    2. 2 Die Zwiebeln 5-6 Minuten anbraten. Gießen Sie 2 Esslöffel (30 ml) natives Olivenöl extra in eine große Pfanne und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl zu kochen beginnt, fügen Sie 1/3 der grob gehackten Zwiebel hinzu.
      • Rühren Sie die Zwiebeln ständig um, damit sie nicht an der Pfanne kleben.
      • Die Zwiebel sollte etwas weicher werden und durchscheinend werden.
    3. 3 Fügen Sie Knoblauch und zerdrückte rote Paprikaflocken hinzu (optional). 3 Knoblauchzehen schälen und in 1 cm große Stücke schneiden. Den Knoblauch mit Zwiebeln in eine Pfanne geben. Wenn Sie eine scharfe Sauce wünschen, fügen Sie auch eine Prise zerkleinerte rote Paprikaflocken hinzu. Dann die Sauce noch etwa 30 Sekunden kochen.
      • Der Knoblauch sollte einen Duft verströmen. Den Knoblauch nicht länger als eine Minute braten, da er schnell verbrennt.
    4. 4 Tomaten und Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Das gemischte Tomatenpüree in die Pfanne geben. Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch unterrühren. Probieren Sie die Sauce und fügen Sie nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu.
      • Um die Sauce schmackhafter zu machen, probieren Sie sie oft beim Braten. Gewürze nach Bedarf hinzufügen.
    5. 5 Die Sauce bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten kochen. Kochen Sie die Pfanne bei mittlerer Hitze und warten Sie, bis die Sauce gurgelt. Danach die Hitze reduzieren, damit die Sauce weiter leicht gurgelt. Lassen Sie die Pfanne unbedeckt und kochen Sie die Sauce, bis sie eingedickt ist.
      • Rühre die Sauce häufig um, damit sie nicht anbrennt.
    6. 6 Gehackte frische Basilikumblätter in die Sauce geben. Gießen Sie eine oder zwei Handvoll frische Basilikumblätter in die Sauce (jedes Blatt zuerst in 2-3 Stücke brechen).Die Sauce umrühren und die Hitze ausschalten.
      • Sobald das Basilikum in der scharfen Sauce ist, wird es sofort weich.
      • Probieren Sie die Sauce noch einmal und fügen Sie bei Bedarf Salz und Pfeffer hinzu.
    7. 7 Die Tomatensauce über die gekochten Spaghetti gießen und sofort servieren. Das Wasser aus den Spaghetti abseihen, auf Schüsseln geben und mit der gekochten Tomatensauce übergießen. Werfen Sie die Spaghetti und die Sauce nach Belieben in einen Topf, bevor Sie sie auf den Schüsseln servieren.
      • Sie können die Spaghetti mit geriebenem Käse bestreuen, frisches Basilikum hinzufügen oder mit nativem Olivenöl extra beträufeln.
      • Reste von Spaghetti nicht länger als 3-4 Tage in einem dicht schließenden Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

    Tipps

    • Wenn Sie Spaghetti direkt nach dem Kochen essen möchten, fügen Sie dem Wasser kein Pflanzenöl hinzu. Sonst haftet die Sauce nicht gut an den Spaghetti.
    • Frische Spaghetti garen schneller als trockene Spaghetti. Frische Spaghetti sind in 2-5 Minuten fertig.

    Was brauchst du

    Spaghetti kochen

    • Großer Topf mit Deckel
    • Sieb oder Sieb
    • Messlöffel
    • Timer
    • Küchenzange oder Spaghettilöffel

    Fleischsoße

    • Messgläser und Löffel
    • Messer und Schneidebrett
    • Große Bratpfanne mit Deckel
    • Ein Löffel
    • Metalldose

    Parmesansauce mit Knoblauch

    • Messgläser und Löffel
    • Mittlerer Topf
    • Messer und Schneidebrett
    • Küchenzange

    Hausgemachte Tomatensauce

    • Messgläser und Löffel
    • Mixer oder Küchenmaschine
    • Messer und Schneidebrett
    • Große Bratpfanne
    • Ein Löffel