Mach dir gute Notizen

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 21 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie Harvard Studenten unvergessliche Notizen machen (4 Arten)
Video: Wie Harvard Studenten unvergessliche Notizen machen (4 Arten)

Inhalt

Unabhängig davon, ob Sie in der Schule erfolgreich sein oder an der Spitze Ihrer beruflichen Laufbahn stehen möchten, ist es eine wertvolle Fähigkeit, gute Notizen zu speichern, abzurufen, zu wiederholen und sich zu merken. Wenn Sie die folgenden einfachen Schritte und Tipps befolgen, lernen Sie nicht nur, wie Sie Notizen machen, sondern auch, wie Sie Notizen machen, die Ihnen helfen, Wissen anzuwenden und Lernmaterial aufzubewahren.

Schreiten

Methode 1 von 3: Seien Sie vorbereitet

  1. Sammeln Sie Materialien, um sich Notizen zu machen. Das wird wahrscheinlich einfach und offensichtlich klingen, aber es ist wichtig, dass Sie alle Materialien in Ordnung und bereit für den Beginn einer Klasse, eines Meetings oder einer Vorlesung haben.
    • Wenn Sie Notizen mit Stift und Papier machen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Notizbuch mit genügend leeren A4-Seiten haben. Es ist auch nützlich, zwei von jedem Farbstift zu haben. Wenn Sie einen Laptop verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser voll aufgeladen ist, oder stellen Sie sich in die Nähe einer Steckdose, damit Sie Ihren Laptop mit Strom versorgen können.
    • Wenn Sie eine Brille tragen, stellen Sie sicher, dass Sie diese bei sich haben, falls der Lehrer / Sprecher wichtige Informationen auf einem schwarzen oder weißen Brett notiert. Wenn Sie Ihre Brille mitbringen, stellen Sie sicher, dass Sie auch ein Linsenreinigungstuch dabei haben, damit Sie Ihre Brille bei Bedarf reinigen können. Denken Sie auch daran, sich hinzusetzen, wo Sie den Lautsprecher deutlich sehen und hören können.
  2. Sei vorbereitet. Stellen Sie vor dem Besuch einer Klasse, eines Vortrags oder einer Besprechung sicher, dass Sie Ihre Notizen vom letzten Mal gelesen haben. Dies wird Ihr Gedächtnis auffrischen und Sie können dort weitermachen, wo Sie das letzte Mal aufgehört haben.
    • Wenn Ihnen empfohlen wurde, einige Dinge zur Vorbereitung auf die nächste Vorlesung zu lesen, stellen Sie sicher, dass Sie dies getan haben. Auf diese Weise können Sie die Themen, Konzepte und Ideen, die Ihr Lehrer / Redner möglicherweise vorstellt, besser verstehen.Darüber hinaus ist es möglicherweise eine gute Idee, das Stück, den Artikel oder das Kapitel, das Sie lesen müssen, im Voraus zusammenzufassen. Schreiben Sie Ihre Zusammenfassung auf eine Seite eines Blattes, damit Sie Ihre neuen Notizen auf der anderen Seite veröffentlichen können.
    • Erinnern Sie sich an das alte Sprichwort: "Wenn Sie sich nicht vorbereiten, bereiten Sie sich auf das Scheitern vor."
  3. Hören Sie aktiv zu. Viele Menschen machen den Fehler, buchstäblich alles zu kopieren, was sie hören, während sie sich Notizen machen, ohne wirklich zu verstehen, was gesagt wurde.
    • Das ist also falsch. Wenn Sie sich während der Vorlesung nicht bemühen, das Thema zu verstehen, vergehen wichtige Lernmomente.
    • Wenn Sie das Material zum ersten Mal hören, sollten Sie daher versuchen, so viel Material wie möglich aufzunehmen. Wenn Sie das tun, müssen Sie nicht viel tun, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen, und Sie werden weniger verwirrt sein, wenn Sie später auf das Material zurückblicken müssen.
  4. Machen Sie sich Notizen auf Papier. Obwohl das Notieren auf Ihrem Laptop oft einfacher ist, ergab eine an der Princeton University durchgeführte Studie, dass Personen, die Notizen mit Stift und Papier machen, das Material besser im Griff haben.
    • Vermutlich liegt dies daran, dass Laptop-Benutzer dazu neigen, alles, was sie hören, Wort für Wort zu kopieren, ohne das Gesagte tatsächlich zu verarbeiten.
  5. Haben Sie keine Angst, Fragen zu stellen. Wenn Sie auf etwas stoßen, das Sie nicht verstehen, schreiben Sie es nicht einfach wahllos auf und sagen Sie sich dann, dass Sie sich später Sorgen machen werden - fragen Sie stattdessen sofort den Lehrer / Sprecher um Klärung.
    • Denken Sie darüber nach - wenn Sie etwas jetzt nicht verstehen, werden Sie später noch verwirrter aussehen, wenn Sie zurückblicken.
    • Haben Sie auch keine Angst, den Lehrer / Sprecher zu bitten, etwas zu wiederholen - besonders wenn Sie das Gefühl haben, dass er etwas Wichtiges gesagt hat.

Methode 2 von 3: Machen Sie die optimalsten Notizen

  1. Konzentrieren Sie sich auf Schlüsselwörter und Konzepte. Das am wichtigsten Änderungen, die Sie vornehmen können, um Ihre Fähigkeiten zum Notieren zu verbessern, bestehen darin, sich ausschließlich auf das Aufschreiben von Schlüsselwörtern und Konzepten zu konzentrieren.
    • Erkennen Sie die relevantesten Informationen. Schreiben Sie einzelne Wörter oder Klauseln auf, die sich am meisten auf das aktuelle Thema beziehen und am relevantesten sind - Dinge wie: Daten, Namen, Theorien, Definitionen - nur die wichtigsten Details sollten enthalten sein. Beseitigen Sie alle weniger wichtigen Wörter und Details - wenn Sie diese Dinge sehen möchten, können Sie sie in Ihrem Lehrbuch zurücklesen.
    • Überlegen Sie, welche Informationen Sie haben wollen erhalten. Warum besuchst du die Vorlesung? Warum besuchst du ein Seminar? Warum hat Ihr Arbeitgeber Sie zu einer Konferenz geschickt? Auch wenn Ihr erster Instinkt darin besteht, buchstäblich aufzuschreiben, was Sie hören oder sehen, denken Sie daran, dass Sie sich Notizen machen, um daraus zu lernen - eine Novelle zu schreiben ist nicht die Absicht.
    • Priorisieren Sie "neue" Informationen. Verschwenden Sie keine Zeit damit, Informationen aufzuschreiben, die Sie bereits kennen - dies ist Zeitverschwendung und nutzlos. Konzentrieren Sie sich mehr darauf, neue Informationen aufzuschreiben, die Sie noch nicht kennen - Sie werden das Beste aus Ihren Notizen lernen.
  2. Verwenden Sie die Methode "Frage, Antwort, Beweis". Dies ist eine sehr effektive Methode, um Notizen zu machen, da Sie gezwungen sind, beim Schreiben tiefer in das Material einzutauchen. Es zwingt Sie auch, das Thema in Ihren eigenen Worten zu beschreiben. Es ist erwiesen, dass diese Art der Beschreibung von Informationen es den Schülern erleichtert, das Material besser zu verstehen und sich daran zu erinnern.
    • Anstatt alle Informationen Satz für Satz zu kopieren, hören Sie genau zu, was der Sprecher sagt, und versuchen Sie zu verstehen, was gesagt wird. Wenn Sie das getan haben, schreiben Sie Ihre Notizen so auf, dass es sich um eine Reihe von Fragen handelt, die Sie durch das Material eingegeben haben. Dann geben Sie die Antworten auf Ihre eigenen Fragen.
    • Zum Beispiel, wenn die Frage lautete: "Was ist Shakespeares zentrales Thema?" Romeo und Julia? ". Die Antwort könnte so etwas wie "Es ist mehr als eine tragische Liebesgeschichte. Romeo und Julia geht es um die Konsequenzen von Groll und Neid gegenüber anderen. "
    • Dann können Sie unter dieser Antwort Ihre Begründung in Form von Beweisen geben, indem Sie sich auf bestimmte Beispiele in der Geschichte beziehen. Mit dieser Strategie können Sie alle relevanten Informationen übersichtlich und leicht lesbar aufschreiben.
  3. Verwenden Sie Kurzschrift oder Schnellschrift. Der durchschnittliche Schüler schreibt ungefähr 1/3 Wort pro Sekunde, während der durchschnittliche Sprecher 2/3 Wort pro Sekunde spricht. Aus diesem Grund ist es möglicherweise bequemer, ein eigenes Schnellschreibsystem zu entwickeln, damit Sie noch effizienter schreiben und nicht ins Hintertreffen geraten.
    • Versuchen Sie, Wörter wie "sollte" durch "zdn", "könnte" durch "knn" und "durch" durch "m /" zu ersetzen. Verwenden Sie ein "+", um das Wort "und" anzugeben. Versuchen Sie auch, lange Wörter abzukürzen, die während eines Kurses oder einer Vorlesung häufig vorkommen. Anstatt beispielsweise das Wort "Volkssouveränität" während des Zeitraums eines Geschichtskurses 25 Mal aufzuschreiben, ist es besser, die Abkürzung "vlksvrntt" zu verwenden.
    • Natürlich ist es bei Ihrer eigenen Schriftstelle sehr wichtig, dass Sie Ihr eigenes Skript später erneut entschlüsseln können. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Probleme damit haben könnten, schreiben Sie einen Schlüssel auf den Umschlag Ihrer Notizen. Sie können auch alles noch einmal überprüfen und die unvollständigen Wörter nach der Lektion vervollständigen.
    • Wenn der Lautsprecher für Sie immer noch zu schnell ist, obwohl Sie schnell schreiben, sollten Sie ein Aufnahmegerät zur nächsten Lektion mitnehmen. Auf diese Weise können Sie das Gesagte ein zweites Mal anhören und Ihre Notizen ergänzen.
  4. Lassen Sie Ihre Notizen gut aussehen. Sie möchten Ihre Notizen nur ungern überprüfen und studieren, wenn sie nachlässig, unorganisiert und schwer zu lesen sind. Daher ist es wichtig, dass Ihre Notizen schön und ordentlich aussehen! Hier sind einige Tipps, um Ihre Notizen optisch ansprechender zu gestalten:
    • Beginnen Sie immer auf einer neuen Seite. Sie finden Ihre Notizen leichter lesbar, wenn Sie für jede Lektion oder jedes Thema auf einer neuen leeren Seite beginnen. Tragen Sie das Datum in die obere rechte Ecke ein und schreiben Sie nur auf eine Seite pro Seite. Besonders wenn Sie mit Stiften schreiben, die viel Tinte freisetzen.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Handschrift lesbar ist. Es wäre Zeitverschwendung gewesen, wenn Sie Ihre Notizen später nicht selbst lesen könnten! Egal wie schnell Sie schreiben, stellen Sie sicher, dass Ihre Handschrift klein, ordentlich und lesbar ist, und vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung von Kursivschrift.
    • Verwenden Sie breite Ränder. Zeichnen Sie auf jeder Seite einen Rand mit einem Stift und einem Lineal, sodass Sie links einen breiten Rand haben. Dies verhindert, dass die Seite zu beschäftigt aussieht, und gibt Ihnen die Möglichkeit, zusätzliche Informationen aufzuschreiben, wenn Sie Ihre Notizen überprüfen.
    • Verwenden Sie Symbole und Diagramme. Dinge wie Pfeile, Punkte und Kästchen / Quadrate, Diagramme, Tabellen und andere visuelle Hilfsmittel sind oft großartige Möglichkeiten, wichtige Konzepte in Beziehung zu setzen und sich daran zu erinnern, insbesondere wenn Sie jemand sind, der sich durch Visualisierung besser an Dinge erinnern kann.
  5. Fügen Sie Ihren Notizen Farben hinzu. Viele Leute finden, dass das Hinzufügen von Farben zu Notizen das Lesen der Informationen erleichtert und Ihnen somit hilft, die darin enthaltenen Informationen beizubehalten.
    • Dies liegt daran, dass Farben den kreativen Teil Ihres Gehirns stimulieren und Ihre Notizen interessanter erscheinen lassen und daher leichter zu merken sind. Die Verwendung von Farben hilft Ihnen dabei, Farben in Ihrem Gedächtnis mit dem Material zu verknüpfen, sodass Sie sich leichter an den Inhalt Ihrer Notizen erinnern können.
    • Versuchen Sie, verschiedenfarbige Stifte für verschiedene Teile Ihrer Notizen zu verwenden. Sie können beispielsweise Fragen mit einem roten Stift, Definitionen mit einem blauen Stift und Schlussfolgerungen mit einem grünen Stift schreiben.
    • Sie können auch einen Textmarker verwenden, um wichtige Begriffe, Daten und Definitionen hervorzuheben. Achten Sie nur darauf, es nicht zu übertreiben - Sie sollten nicht sehen, dass das Markieren Ihrer Notizen tatsächlich aus Ihren Notizen lernt.
  6. Machen Sie sich auch Notizen aus Ihrem Lehrbuch. Nach einer Lektion oder Vorlesung möchten Sie Ihre Notizen möglicherweise mit Informationen aus Ihrem Lehrbuch ergänzen. Notizen mit Ihrem Lehrbuch zu machen, ist eine weitere großartige Fähigkeit.
    • Überprüfen Sie das Material im Voraus: Bevor Sie sofort mit dem Lesen eines neuen Textes beginnen möchten, sollten Sie das Material grob durchgehen, damit Sie ein wenig darüber wissen, worum es geht. Lesen Sie jede Einleitung, Einleitung und Schlussfolgerung, Überschriften, Unterüberschriften sowie den ersten und letzten Satz jedes Absatzes. Schauen Sie sich auch Tabellen, Bilder oder Diagramme an.
    • Lesen Sie den Text aktiv und gründlich: Gehen Sie nun zum Anfang des Textes zurück und lesen Sie ihn von Anfang bis Ende gründlich durch. Wenn Sie mit einem Absatz fertig sind, gehen Sie zurück und markieren Sie die Schlüsselwörter, Fakten, Konzepte oder wichtigen Zitate. Suchen Sie auch nach visuellen Hinweisen in Ihrem Lehrbuch - Dinge wie fette oder kursive Wörter sowie die Verwendung von Farben oder Aufzählungszeichen, da diese häufig verwendet werden, um sehr wichtige Punkte hervorzuheben.
    • Mache Notizen: Wenn Sie den Text gründlich gelesen haben, kehren Sie zum Anfang zurück und machen Sie sich Notizen zu den Informationen, die Sie hervorgehoben haben. Versuchen Sie, nicht ganze Sätze zu kopieren - das ist einfach Zeitverschwendung - und beschreiben Sie Ihre Notizen nach Möglichkeit in eigenen Worten.

Methode 3 von 3: Überprüfen Sie Ihre Notizen

  1. Überprüfen Sie später am Tag Ihre Notizen. Wenn Sie Ihre Notizen nach dem Unterricht oder später am selben Tag überprüfen, können Sie die Informationen besser speichern. Sie müssen sie nicht intensiv studieren - verbringen Sie jeden Abend etwa 15 bis 20 Minuten damit, Ihre Notizen durchzugehen.
    • Fülle die Lücken aus. Nutzen Sie die Zeit, in der Sie Ihre Notizen überprüfen, um sie mit zusätzlichen Informationen zu ergänzen, an die Sie sich aus dem Unterricht oder der Vorlesung erinnern können.
    • Eine Zusammenfassung schreiben. Eine andere effektive Methode, um sich Ihre Notizen besser zu merken, besteht darin, die Informationen in Ihren Notizen am Ende der Seiten zusammenzufassen.
  2. Teste dich selbst. Testen Sie Ihr Verständnis, indem Sie Ihre Notizen abdecken und dann versuchen, sich selbst zu erklären, worum es bei dem Thema geht - laut oder in Ihrem Kopf.
    • Überprüfen Sie, an wie viele wichtige Details Sie sich erinnern können. Lesen Sie dann die Notizen erneut, um die Informationen zu aktualisieren, die Sie nicht erwähnt haben.
    • Erklären Sie das Material einem Freund. Das Unterrichten oder Erklären des Materials für jemanden ist eine gute Möglichkeit, um zu testen, ob Sie das Thema vollständig verstanden haben und ob Ihre Notizen das Thema ausführlich genug behandeln.
  3. Merken Sie sich Ihre Notizen. Sie werden nur dann den Vorteil sehen, wenn Sie während der Prüfungszeit gut geschriebene Notizen haben. Daher müssen Sie das gesamte Material auswendig können. Wenn Sie Ihre Notizen jede Nacht 20 bis 30 Minuten lang durchgesehen haben, ist der Abstinenzprozess wirklich einfach. Hier sind einige beliebte Abstinenztechniken, die Sie ausprobieren können:
    • Satzweise Methode: Wenn Sie sich einen Text merken müssen, gibt es eine gute Technik, bei der Sie den ersten Satz einige Male lesen und dann den Satz laut aussprechen, ohne auf die Seite zu schauen. Lesen Sie dann den zweiten Satz einige Male und sagen Sie dann den ersten und zweiten Satz laut aus, ohne auf die Seite zu schauen. Machen Sie so lange weiter, bis Sie die gesamte Textlänge sagen können, ohne auf die Seite (n) zu schauen.
    • Story-Methode: Bei dieser Methode verwandeln Sie die Informationen, an die Sie sich erinnern müssen, in eine einfache Geschichte, damit Sie sich leichter daran erinnern können. Wenn Sie sich beispielsweise die ersten drei Elemente der ersten Gruppe des Periodensystems (Wasserstoff, Helium und Lithium) merken möchten, können Sie die folgende Geschichte verwenden: "(H) arrite und (He) nry befanden sich im (Li ) ft. ". Die Geschichte muss keinen Sinn ergeben - je verrückter sie ist, desto besser.
    • Erinnerungen: Die Verwendung von Mnemonik ist eine gute Möglichkeit, sich eine Liste von Wörtern in einer bestimmten Reihenfolge zu merken. Ein Beispiel für eine Mnemonik ist der erste Buchstabe jedes Wortes, das Sie lernen, nehmen und einen kurzen Satz daraus machen müssen, wobei jedes Wort mit einem solchen Buchstaben beginnt. Um sich beispielsweise an die Reihenfolge der Noten "EGBDF" in einem Musikstück zu erinnern, können Sie die Erinnerung "Jeder gute Bruder macht einen anständigen Job" verwenden.
    • Ausführlichere Anweisungen zu gängigen und wirksamen Abstinenztechniken finden Sie in diesem Artikel.

Tipps

  • Wenn der Sprecher etwas mehr als zweimal wiederholt, ist es wahrscheinlich etwas Wichtiges und daher Nützliches, wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit hier behalten.
  • Halten Sie sich an kurze Sätze und Punkte: Denken Sie daran, dass dies nur Notizen sind und kein Bericht sein sollten.
  • Wenn Sie ein Buch für einen Kurs über englische Literatur lesen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Stapel Post-It zur Hand haben, da Sie wahrscheinlich nicht in das Buch schreiben dürfen. Stellen Sie beim Erstellen dieser Notizen sicher, dass Sie auf jedem Post-It beschreiben, wie sich der Leser fühlt, wenn der Autor eine bestimmte Sprache verwendet. Der Autor verwendet immer Bilder und sicherlich in Shakespeares Stücken. Nehmen Sie das in Ihre Notizen auf und fügen Sie eine persönliche Antwort hinzu.
  • Achten Sie beim Notieren darauf, die Schlüsselwörter zu unterstreichen, die möglicherweise in Ihrem Test erscheinen.
  • Achten Sie genau darauf, was der Sprecher sagt, und lassen Sie sich von niemandem oder etwas ablenken.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie separate Notizbücher oder Abschnitte für Ihre Kurse haben und diese beschriften.
  • Kopieren Sie nicht jedes gesprochene Wort.
  • Schreiben Sie nur die wichtigsten Dinge auf, die Sie wissen müssen.
  • Schreiben Sie die Informationen mit anderen Worten. Dies hilft Ihnen, besser zu verstehen.
  • Wenn die Schule es erlaubt, verwenden Sie eine Vielzahl von leuchtenden Farben von Textmarkern. Auf diese Weise wird Ihre Aufmerksamkeit auf die hervorgehobenen Wörter gelenkt und Sie möchten sie betrachten. Markieren Sie jedoch NICHT alles! Sie möchten nicht an einem Malwettbewerb teilnehmen.
  • Verwenden Sie Software wie Evernote oder Microsoft Office OneNote, um Ihre Notizen zu organisieren.
  • Wenn Ihre Schule dies zulässt, können Sie Ihre Vorlesungen sogar mit verschiedenen Apps aufzeichnen.
  • Obwohl Computer das Aufschreiben von Notizen erleichtern, versuchen Sie, Notizen auf Papier zu schreiben. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Schreiben Ihrer Notizen mit Stift und Papier sich effektiv auf Ihr Gedächtnis und Ihre Erinnerungsfähigkeit auswirkt (es verbessert auch Ihre Schreibgeschwindigkeit).
  • Hören Sie Ihrem Lehrer genau zu, wenn er ein Thema erklärt.
  • Wenn Sie nach dem Unterricht nicht alle gewünschten Notizen haben, fragen Sie Ihre Freunde oder den Lehrer nach ihren Notizen.
  • Schreiben Sie ordentlich, damit Sie später keine Probleme haben, Ihre eigene Handschrift zu lesen.
  • Wenn Sie ein Thema nicht verstehen, ist es hilfreich, wenn Sie einige Beispiele aufschreiben. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Ihr Lehrer Sie Ihre Notizen verwenden lässt.
  • Wenn Sie sich an etwas nicht erinnern können, schreiben Sie es immer wieder auf, bis Sie das Gefühl haben, dass es hilft.

Warnungen

  • Lassen Sie sich nicht von Leuten ablenken, die nicht der Sprecher sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf separate Blätter oder Post-It bei sich haben. Nummerieren Sie außerdem Ihre Seiten und markieren Sie, was sich aufeinander bezieht.
  • Fragen Sie zuerst Ihren Lehrer, ob Sie ein Aufnahmegerät verwenden können.

Notwendigkeiten

  • Mindestens zwei Stifte
  • Ein Radiergummi für Stifte ohne Radiergummi.
  • Gläser oder andere Hilfsmittel
  • Genug Papier
  • Textmarker (mindestens zwei Farben) oder Farbstifte.
  • Mindestens eine Packung mit verschiedenen Post-It-Farben.
  • Ein Ordner oder Ordner, in dem Sie Ihre Notizen organisieren können.