Wie macht man Sauermilch

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 20 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
SAUERMILCH selbermachen/Sauermilchprodukte/#KuhlesAusMilch/Rezept 1
Video: SAUERMILCH selbermachen/Sauermilchprodukte/#KuhlesAusMilch/Rezept 1

Inhalt

Es ist eine Schande, saure Milch im Kühlschrank zu finden. Gleichzeitig eignet sich geronnene Milch perfekt für die Zubereitung verschiedener Gebäcksorten und Marinaden. Sie müssen jedoch keine verdorbene Milch verwenden - es ist viel gesünder und sicherer, sie selbst zu fermentieren. Mischen Sie dazu eine kleine Menge säurehaltiger Lebensmittel mit normaler Milch und erhalten Sie hausgemachten Joghurt mit einem charakteristischen Geschmack. Sie können auch süße Kondensmilch fermentieren, aber in diesem Fall müssen Sie etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

Zutaten

Normale Sauermilch

  • 240 Milliliter (1 Messbecher) Vollmilch
  • 15 ml (1 Esslöffel) Zitronensaft oder Essig

Sauermilch aus Kondensmilch mit Zucker

  • 100 Gramm (1/2 Tasse) Kondensmilch
  • 120 Milliliter (1/2 Tasse) kaltes Wasser
  • 15 ml (1 Esslöffel) Essig oder Zitronensaft

Schritte

Methode 1 von 3: Sauermilch aus Vollmilch herstellen

  1. 1 Fügen Sie der Milch eine saure Zutat hinzu. Füllen Sie einen Messbecher mit Vollmilch, ohne etwa 15-30 Milliliter (1-2 Esslöffel) hinzuzufügen. Fügen Sie dann 15 Milliliter (1 Esslöffel) frischen Zitronensaft oder weißen Essig hinzu.
    • Auf Wunsch können Sie Vollmilch durch weniger fetthaltige Milch oder Sahne ersetzen.
  2. 2 Mischen Sie die saure Zutat gründlich mit der Milch. Zitronensaft oder Essig hinzufügen und sofort mit einem Löffel umrühren. Stellen Sie sicher, dass Sie eine glatte Paste erhalten.
  3. 3 Lassen Sie die Formel 5 Minuten einwirken. Das durchmischte Produkt sollte kurze Zeit bei Raumtemperatur belassen werden. Dadurch kann die Masse eindicken und zu Sauermilch gerinnen.
    • Dies führt zu 240 Millilitern (1 Tasse) geronnener Milch. Je nach Wunsch können Sie weniger oder mehr tun.

Methode 2 von 3: Kondensmilch herstellen

  1. 1 Messen Sie die richtige Menge gesüßter Kondensmilch ab. Um geronnene Milch herzustellen, benötigen Sie 100 Gramm (1/2 Tasse) Kondensmilch. Gießen Sie es vorsichtig in einen Messbecher, um die Menge zu überprüfen.
    • 100 Gramm (1/2 Tasse) Kondensmilch sind ungefähr 1/4 einer Standard-400-Gramm-Dose.
    • Gießen Sie die Kondensmilch langsam in einen Messbecher. Da die Milch dick und klebrig ist, wird es für Sie schwierig, sie zurückzugießen, also seien Sie vorsichtig.
  2. 2 Wasser und saure Zutat hinzufügen. Sobald Sie die richtige Menge Kondensmilch eingefüllt haben, fügen Sie 120 Milliliter (1/2 Tasse) kaltes Wasser und 15 Milliliter (1 Esslöffel) weißen Essig oder Zitronensaft hinzu. Rühren Sie die Zutaten um, um eine glatte Paste zu erhalten.
  3. 3 Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen. Alles gründlich mischen und eine Weile stehen lassen. Die Sauermilch ist fertig, sobald Sie die Sauermilchpartikel auf der Oberfläche bemerken.
    • Das Endergebnis sind 240 Milliliter (1 Tasse) Sauermilch.

Methode 3 von 3: Sauermilch verwenden

  1. 1 Ersetzen Sie in Backrezepten saure Milch durch Magerrahm. Sauermilch wird oft zum Kneten von Teig verwendet, wenn das Rezept das Hinzufügen von Sahne erfordert. Den charakteristischen Geschmack erhalten Sie leicht, wenn Sie sie beim Backen von Kuchen, Brötchen und Keksen durch hausgemachte Sauermilch ersetzen.
    • Sauermilch eignet sich auch zur Herstellung von Pfannkuchen und Waffelteig.
    • Es ist ein großartiger Ersatz für Joghurt oder Sauerrahm.
  2. 2 Bereiten Sie die Marinade für das Fleisch vor. Um das Fleisch weich und zart zu machen, in Sauermilch einweichen. Sie können eine wunderbare Marinade für Hühnchen, Steak oder Fisch herstellen, wenn Sie Joghurt mit Rosmarin, Thymian, Knoblauch und / oder schwarzem Pfeffer mischen.
    • Für herzhafte Rezepte kann Sauermilch zu Gemüse- oder Fleischaufläufen und Eintöpfen für eine cremige oder Käsesoße hinzugefügt werden. Gehen Sie jedoch mit Vorsicht vor, da die geronnene Milch den Geschmack des Gerichts übertönen kann.
  3. 3 Quark machen. Sie können hausgemachten Hüttenkäse aus Sauermilch herstellen. Bei mittlerer Hitze auf 85 °C erhitzen, vom Herd nehmen und etwas Essig dazugeben. Dann die Mischung durch ein mit einem Käsetuch bedecktes Sieb abseihen, um Stücke geronnener Milch auf der Oberfläche zu hinterlassen. Für die Saftigkeit sollte der Masse dann Salz und etwas Milch oder Sahne hinzugefügt werden.
    • Lagern Sie den Quark im Kühlschrank und essen Sie ihn innerhalb einer Woche.

Tipps

  • Essig oder Zitronensaft ist großartig, wenn du Milchaustauscher verwenden musst, um geronnene Milch herzustellen.

Warnungen

  • Milch, die von selbst sauer geworden ist, ist schädlich und zum Verzehr ungeeignet.

Was brauchst du

  • Becherglas
  • Ein Löffel