Wie sagt man Hallo auf Italienisch

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 19 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Italienisch lernen - Die 150 wichtigsten Sätze auf Italienisch für Anfänger!! 🇮🇹 🇮🇹 🇮🇹  ✔
Video: Italienisch lernen - Die 150 wichtigsten Sätze auf Italienisch für Anfänger!! 🇮🇹 🇮🇹 🇮🇹 ✔

Inhalt

Italienisch ist eine recht ordentliche Sprache, besonders im Vergleich zu Russisch. Um jemanden auf Italienisch zu begrüßen, sagen sie normalerweise buongiorno (buonjorno), was "Guten Tag" bedeutet. Abends kann man sagen buona sera (buona sera), also "Guten Abend". Vielleicht kennst du das Wort schon ciao (Chaos), was "Hallo" bedeutet, wird aber nicht verwendet, um Fremde anzusprechen. Lassen Sie dieses Wort für die Kommunikation mit Freunden und Familienmitgliedern sowie mit Personen, die Sie im gleichen Alter oder jünger kennen.

Schritte

Methode 1 von 3: Standardbegrüßung

  1. 1 Begrüße die Leute tagsüber mit einem Wort buongiorno. Wenn Sie tagsüber Fremde, ältere Familienmitglieder, Freunde und Bekannte treffen, wird die Begrüßung am häufigsten verwendet buongiorno (buonjorno). Es bedeutet übersetzt "Guten Tag".
    • Wie die meisten italienischen Grüße können Sie verwenden buongiorno entweder "Hallo", wenn Sie jemanden zum ersten Mal an einem Tag sehen, oder "Auf Wiedersehen", wenn Sie sich verabschieden.
  2. 2 Am Abend verwenden buona sera. Nach ca. 16:00 Gespräch buongiorno wird nicht mehr akzeptiert. Wenn du abends hallo sagen willst, wie beim Abendessen, sag buona sera (buona sera), was "Guten Abend" bedeutet.
    • Für Italiener ist es üblich, sich nach dem Mittagessen auszuruhen (Tagesruhe, oder riposo, dauert in der Regel von 14:00 bis 16:00 Uhr). Zeit danach riposo am Abend zählt.

    Aussprache: Im Gegensatz zu einigen anderen europäischen Sprachen wie Englisch, Deutsch oder Französisch zeichnet sich Italienisch durch ein rollendes Geräusch aus R ("R"). Versuchen Sie, Ihre Zungenspitze gegen die Rückseite Ihrer Vorderzähne zu drücken, als ob Sie das "d"-Geräusch machen würden.


  3. 3 Fragen Sie, wie es Ihrem Gesprächspartner geht. Begrüßungen sind in der Regel nicht auf ein Wort beschränkt. Um zu fragen "wie geht es dir?", Say komm sta (Koma hundert), insbesondere wenn Sie es mit einem Fremden oder einer Person zu tun haben, die in Bezug auf Alter oder Position älter ist als Sie. Wenn Sie mit jemandem in Ihrem Alter, einer jüngeren Person oder einem Freund oder Bekannten sprechen, verwenden Sie eine formlosere Form. komm sta (Komme Herde).
    • Die Standardantwort auf komm sta ist ein bene grazie (benne gnade), was "okay, danke" bedeutet. Wenn der Gesprächspartner Ihnen zuvorgekommen ist und als erster gefragt hat, wie es Ihnen geht, können Sie antworten bene grazie, e tu? (wenn er in Ihrem Alter oder jünger als Sie ist, verwenden Sie die "Sie"-Adresse) oder bene grazie, e lei? (ein formellerer Appell an "Sie").

    Kulturelle Besonderheiten: in einem formellen Rahmen, wie einem Geschäftstreffen, einer Frage komm sta? kann es zu direkt und persönlich finden. Wenn die Person kürzlich angekommen ist, können Sie sie fragen, wie der Flug gelaufen ist. Du kannst ihm auch Komplimente für seine Leistungen machen oder ihm sagen, dass du ihn als Führungskraft oder Experte auf einem bestimmten Gebiet bewunderst.


  4. 4 Geben Sie der Person die Hand, wenn Sie sie zum ersten Mal treffen. Die italienische Kultur zeichnet sich durch herzliche und freundschaftliche Beziehungen aus, und Körperkontakt ist vielleicht wichtiger, als Sie es gewohnt sind. Wenn du jemanden triffst, den du kennst, auch wenn er zufällig auf der Straße ist, ist es üblich, sich die Hand zu schütteln.
    • In vielen Regionen Italiens ist es üblich, dass Frauen beim Treffen mit einem Mann zuerst die Hand reichen.
    • Beim Händeschütteln der Person direkt in die Augen schauen und lächeln. Italiener legen ihre andere Hand normalerweise nicht auf Ihre Hand, aber sie können Ihren Ellbogen oder Unterarm greifen.

    Kulturelle Besonderheiten: In der Regel begrüßen Italiener Freunde und Verwandte mit leichten Küssen, einen auf die linke und eine auf die rechte Wange, unabhängig vom Geschlecht. In Süditalien küssen Männer jedoch normalerweise nur Familienmitglieder. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, wenden Sie sich an jemanden aus der Umgebung.


  5. 5 Benutzen prontoum die andere Person am Telefon zu begrüßen. Auf Russisch beginnen sie ein Telefongespräch normalerweise mit "Hallo". Auf Italienisch ist das Analogon dazu pronto (pro'nto), was wörtlich übersetzt "bereit" bedeutet.
    • Wort pronto nur beim Telefonieren verwendet. Wenn Sie es unter anderen Umständen sagen, wird es höchstwahrscheinlich zu Verwirrung führen.

Methode 2 von 3: Slang und informelle Grüße

  1. 1 Benutzen ciaoum deine Freunde zu begrüßen. Trotz der Tatsache, dass ciao (Chaos) ist wohl einer der bekanntesten Grüße in der italienischen Sprache und wird nur im Gespräch mit Freunden und engen Bekannten verwendet. Ciao erzählen Sie es niemals Fremden. Dieses Wort sollte auch nicht in der Kommunikation mit älteren Menschen und in einem formellen Rahmen verwendet werden, da dies als unhöflich angesehen wird.
    • Vielleicht kennen Sie auch den Satz Ciao Bella (chao bella), was übersetzt "Hallo Hübscher" bedeutet. Dieser Satz hat normalerweise eine kokette Konnotation, obwohl er auch unter Freunden verwendet werden kann. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es verwenden, wenn Sie mit Bekannten kommunizieren, da Sie möglicherweise missverstanden werden.
    • Ciao kann sowohl beim Treffen als auch beim Abschied ausgesprochen werden, wie die Wörter "Hallo" und "Auf Wiedersehen".
  2. 2 Um eine Gruppe von Freunden zu begrüßen, sagen Sie ciao a tutti (chao a tutti - "Hallo zusammen").

    Kulturelle Besonderheiten: normalerweise ist es in allen außer den informellsten Fällen üblich, jede anwesende Person separat zu begrüßen. Auch wenn Sie eine Gruppe von Freunden kennengelernt haben, sollten Sie trotzdem jeden einzeln begrüßen, wenn Sie nicht alle sehr gut kennen.

  3. 3 Wenn du zögerst, sag Salbe.Salbe (Salbe) bedeutet "Hallo", dieses Wort ist normalerweise für jede Situation geeignet. Während viele Wörter und Wendungen im Italienischen entweder als höflich und formell oder als freundlich und informell gelten, Salbe in beiden Kontexten verwendet.
    • Wenn du die Person schon lange kennst und ihr sehr nahe stehst, wird sie höchstwahrscheinlich finden Salbe zu formal. In diesem Fall ist es besser zu verwenden ciao.
  4. 4 Erzählen bellaum Leute zu begrüßen, die jünger sind als Sie.Bella (bella) bedeutet wörtlich „schön“ oder sogar „schön“ und viele junge Leute in Italien verwenden es als allgemeine Begrüßung, wie ciao... Es bezieht sich jedoch auf Jugendsprache, also verwenden Sie diese Begrüßung nicht, wenn Sie mit Menschen über 30 kommunizieren oder wenn Sie selbst in den 30ern sind, sonst sieht es kindisch aus.
    • Bella oft begleitet von anderen italienischen Wörtern, die zum Beispiel "Jungs" oder "Jungs" bedeuten bella lì oder bella zio.
  5. 5 Hinzufügen komm buttadie andere Person auf Italienisch fragen „Was gibt es Neues?". Niemand wird überrascht sein, wenn du nur sagst komm sta... Wenn Sie es jedoch einfacher machen möchten, mit italienischen Freunden Ihres Alters in einem informellen Rahmen zu kommunizieren, können Sie es versuchen komm butta (komm butta), was etwas weniger formell ist.
    • Vermeiden Sie es, diesen Slang an öffentlichen Orten zu verwenden, z. B. bei der Begrüßung eines Kellners in einem Restaurant, selbst wenn er gleich alt oder jünger ist als Sie. In einer solchen Situation kann dieser Satz unzeremoniell klingen und eine Person kann ihn unhöflich und sogar erniedrigend finden.

Methode 3 von 3: Sich vorstellen

  1. 1 Geben Sie nach der Begrüßung Ihren Namen ein. Wenn Sie die Person zum ersten Mal treffen, müssen Sie sich normalerweise nach der Begrüßung vorstellen. Sag es auf Italienisch mi chiamo (mi kyamo), dann sagen Sie Ihren Namen.
    • Wenn Sie nach dem Namen einer anderen Person fragen möchten, können Sie sagen komm ti chiami (informelle Anschrift an „Sie“) oder komm si chiama (formeller Appell an "Sie"). Wenn Sie gerade Ihren Namen gesagt haben, können Sie fortfahren. ich tu ("Was ist mit dir?") Oder e lei ("Und Sie?").
  2. 2 Lassen Sie die andere Person wissen, dass Sie sich freuen, sie zu sehen. Nachdem Sie sich getroffen haben, können Sie höflich sagen piacere (piacere), was "froh, dich zu sehen" bedeutet. Du kannst auch sagen piacere di consoscerti (informelle Anschrift an „Sie“) oder piacere di consocerla (formeller Appell an "Sie").
    • Wenn Sie informell mit jemandem in Ihrem Alter kommunizieren, könnten Sie stattdessen sagen: Incantato (oder Inkantatewenn Sie eine Frau sind). Das ähnelt dem russischen „Ich bin fasziniert“ und klingt ein wenig kokett.

    Kulturelle Besonderheiten: Italiener sind an gewisse Konventionen gewöhnt. Wenn Sie mit einer Person sprechen, die älter ist als Sie, sprechen Sie sie mit Titel und Nachname an, sofern Sie nicht anders gefragt werden.

  3. 3 Erklären Sie, woher Sie kommen. Wenn Sie beispielsweise als Tourist in Italien reisen, möchte Ihr neuer Bekannter wahrscheinlich wissen, woher Sie kommen. Um zu kommunizieren, woher man kommt, könnte man sagen vengo da (vengo ja) oder sono di (sono di) und sprechen Sie den Namen Ihres Landes (oder sogar Ihrer Stadt, falls weithin bekannt) aus.
    • Um zu fragen, woher Ihr Gesprächspartner kommt, können Sie sagen di Taube sei (informelle Option) oder di dov'è (formelle Fassung).

    Beratung: Italiener können dir sagen, aus welcher Stadt sie kommen. So wie wir sagen "Ich bin Moskowiter", kann ein Italiener sagen sono Milanese ("Ich bin Mailänder") oder sono Romano ("Ich bin Römer").

  4. 4 Bitte geben Sie Ihre Italienischkenntnisse an. Wenn Sie in dieser Phase des Gesprächs nur ein paar Worte Italienisch sprechen, sollten Sie Ihren Gesprächspartner darüber informieren. Danach können Sie ihn fragen, ob er Russisch oder eine andere Sprache spricht, in der Sie sich fließend genug verständigen können. Wenn Sie jedoch Ihr Italienisch üben möchten, können Sie die andere Person bitten, diese Sprache weiterhin zu sprechen. Hier sind einige nützliche Sätze:
    • "Parli russo?" (informelle Variante) oder "Parla russo?" (formale Version): "Sprechen Sie Russisch?";
    • "Può parlare più lentamente?": "Bitte sprechen Sie langsamer";
    • "Parli un'altra lingua oltre l'italiano?": "Sprechen Sie eine andere Sprache als Italienisch?";
    • "Parla italiano con me": "Sprich mit mir Italienisch."

    Aussprache: hochgestellte Zeichen geben nur an, welche Silbe betont werden soll. Sie ändern die Aussprache der Buchstaben nicht.

Tipps

  • Italienisch ist eine Lautsprache mit strengen Ausspracheregeln. Derselbe Buchstabe wird immer gleich ausgesprochen, und wenn Sie wissen, wie er in einem beliebigen Wort klingt, können Sie ihn mit jedem anderen Wort aussprechen.