Wie Sie verstehen, dass Sie verfolgt werden

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 18 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Deutsch lernen | Die Polizei verfolgt mich!
Video: Deutsch lernen | Die Polizei verfolgt mich!

Inhalt

Viele Menschen nehmen die Verfolgung nicht ernst, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Ein Mobber ist jemand, der seine Aufmerksamkeit auf eine Weise ausdrückt, die anderen Angst macht. Die Verfolgung von Menschen ist gesetzlich verboten. Dieses Verhalten grenzt oft an Belästigung und Nötigung. Wenn Sie glauben, gestalkt zu werden oder Bedenken über das Verhalten anderer haben, dann nehmen Sie äußere Anzeichen und „Vorahnungen“ ernst und melden Sie die Situation auch den Strafverfolgungsbehörden. Achten Sie auf seltsames Verhalten und studieren Sie die persönlichen Eigenschaften und Eigenschaften der Verfolger.

Schritte

Teil 1 von 3: Merkwürdiges Verhalten erkennen

  1. 1 Dringender und ständiger Bedarf an Kommunikation. Der Stalker kann dringend und kontinuierlich versuchen, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Dies führt zu plötzlichen Anrufen, Nachrichten, E-Mails oder Besuchen, die ein aufdringliches Gefühl erzeugen. Wenn Versuche, eine Kommunikation aufzubauen, über soziale Normen und ein akzeptables Komfortniveau hinausgegangen sind, wird ein solches Verhalten als Stalking eingestuft.
    • Eine Person kann versuchen, über verschiedene soziale Netzwerke in Kontakt zu treten und sich mit Ihnen anzufreunden, woraufhin ein kontinuierlicher Nachrichtenstrom beginnt. Für viele ist das peinlich.
  2. 2 Besessenheit und Überwachung. Eine Person mit einer Tendenz zur Verfolgung kann darauf bestehen, mit Ihnen an Veranstaltungen teilzunehmen, sich mit Freunden und Familie zu treffen. Er will immer wissen, wohin du gehst und was du tun wirst. Fragen wie diese zu Ihrem Aufenthaltsort und Ihren Plänen verursachen Unbehagen.
    • Zu versuchen, herauszufinden, was Sie jeden Tag tun, ist ein Weckruf. Es besteht ein großer Unterschied zwischen Interesse an Ihrem Leben und der Besessenheit, absolut alles über Sie zu wissen.
    • Wenn Ihr neuer Partner dieses Verhalten hat, ist es besser, das Dating aufzugeben.
  3. 3 Das Bewusstsein für Ihr Unternehmen geht über das hinaus, was Sie sagen. Der Mobber hat möglicherweise Informationen, die Sie ihm nie mitgeteilt haben. Diese Personen sammeln persönliche Informationen über Sie, einschließlich Ihres Arbeitsplatzes, Ihrer Freunde, Familie und Orte, die Sie lieben. Sie kennen oft Ihren Weg zur und von der Arbeit, Ihren Trainingsplan und andere wiederkehrende Ereignisse.
    • Der Verfolger kann „durchstechen“ und sagen, was Sie ihm nicht erzählt haben. Dies ist ein alarmierendes Signal.
  4. 4 Soziale Ungeschicklichkeit. Der Verfolger kennt selten die Grenzen des akzeptablen Sozialverhaltens. Er erlebt regelmäßig soziale Unbeholfenheit, hat keine Ahnung von Kommunikationsnormen, "passt" nicht ins Team. Der Verfolger weiß wenig darüber, wie es in der Gesellschaft üblich ist, und irrt sich auch in der Einschätzung anderer auf eigene Kosten. Oft haben diese Menschen keine Freunde und ein extrem geringes Selbstwertgefühl.
    • Manche Leute sind einfach ungeschickt, ihre Aufmerksamkeit auszudrücken. Wenn sie keine obsessiven Tendenzen zeigen, keine Bedrohungen erzeugen und sich nicht spezifisch an Sie klammern, kann der Grund eine geringe Sozialisation sein.
  5. 5 Missachtung persönlicher Grenzen. Achten Sie auf die Reaktion der Person, wenn Sie sie höflich bitten, Ihre Grenzen zu respektieren: „Bitte fangen Sie kein Gespräch an, wenn ich arbeite“ oder „Könnten Sie nach neun Uhr abends aufhören, mich anzurufen, wenn ich mich ausruhe?“ Der Durchschnittsmensch wird Respekt zeigen, während der Verfolger persönliche Grenzen ignoriert. Er wird jeden Rahmen ignorieren, auf andere Weise in Ihren persönlichen Raum eindringen (z. B. spionieren), Sie erschrecken, um die Grenzen zu vergessen.
    • Menschen mit sozialer Unbeholfenheit und Menschen mit Entwicklungsproblemen interpretieren Körpersprache falsch, aber wenn sie eindeutig gefragt werden, werden sie Ihnen immer zuhören.
  6. 6 Unerwartete Besuche. Eine Person, die zur Verfolgung neigt, kann Sie im unerwartetsten Moment besuchen. Wenn Sie Ihre Erwerbstätigkeit gemeldet haben und die Person beschlossen hat, Sie ohne Vorwarnung zu besuchen, führt dies zu Problemen. Achten Sie auf diese Signale völliger Respektlosigkeit gegenüber Ihrem Privatleben.
    • Deine Handlungen mögen völlig unschuldig erscheinen, aber achte darauf, wie du dich fühlst. Haben Sie zumindest ein minimales Gefühl von Unbeholfenheit oder Gefahr? Wirkt der Besuch zu aufdringlich oder aufdringlich?
    • Sie können Ihren Stalker oft treffen, wenn Sie das Haus verlassen. Dies kann daran liegen, dass die Person Ihren Zeitplan auswendig gelernt hat und weiß, wo sie nach Ihnen suchen muss.
  7. 7 Körperliche Aggression im Verhalten. Der Verfolger möchte oft, dass Sie ihm allein gehören. Wenn Sie versuchen, sich zu distanzieren, sind Aggressionsausbrüche und Nötigungsversuche möglich. Wenn Sie gehen wollen, regt sich die Person auf und glaubt, dass Sie sie betrogen haben. Dies führt oft zu körperlicher Aggression. Er kann dir auf den Fersen folgen oder in der Nähe sein, als würde er sagen: "Du kannst nicht vor mir weglaufen, du musst es nicht versuchen."
  8. 8 Andere Anzeichen von Angst. Belästigung kann viele Formen annehmen. Wenn die Handlungen einer Person in Bezug auf Sie Anlass zur Sorge geben, wenden Sie sich dringend an die Strafverfolgungsbehörden. Beispiele für polizeilich zu meldendes Verhalten:
    • eine Person verdirbt Ihr Eigentum;
    • Ihnen Fotos, Briefe oder andere Gegenstände per Post zusendet;
    • fährt oft an Ihrem Haus vorbei;
    • schreibt der Polizei falsche Aussagen über Sie.
  9. 9 Wie reagieren Sie auf dieses Verhalten? Wenn Sie glauben, dass Sie verfolgt werden, ergreifen Sie dringend Maßnahmen. Fühlen Sie sich bedroht, wenn Sie mit jemandem kommunizieren, den Sie kennen? Bitten Sie klar und eindeutig, Sie in Ruhe zu lassen. Nutze Social Media seltener und achte auf deine Sicherheit: Türschlösser wechseln, Fenster schließen, Telefonnummer und Tagesablauf ändern. Versuchen Sie, nicht allein auf der Straße zu erscheinen, erzählen Sie Ihren Freunden, Verwandten, Mitarbeitern und Nachbarn von der Situation und bitten Sie um Hilfe.
    • Versuchen Sie nicht, sich alleine zu wehren. Holen Sie sich die Unterstützung eines Freundes, Verwandten oder Bekannten. Benachrichtigen Sie gegebenenfalls die Polizei.

Teil 2 von 3: Eigenschaften des Stalkers

  1. 1 Obsessionen. Viele Verfolger leiden unter Obsessionen. Sie denken vielleicht, dass Sie etwas haben, was sie wollen oder brauchen, oder sie betrachten Sie möglicherweise als ihren einzigen Seelenverwandten und bemühen sich, ein wichtiges Geheimnis oder Geheimnis herauszufinden.
    • Obsessionen scheinen für die Person eine Realität zu sein und nähren die Tendenz zur Verfolgung.
  2. 2 Durchsetzungsvermögen. Viele Verfolger sind zu selbstbewusst. Wenn sie sich zum ersten Mal treffen, können sie dir ständig und stetig in die Augen sehen. Dieses Verhalten kann anfangs schmeichelhaft sein, aber mit der Zeit fühlen Sie sich bedroht. Die Person glaubt vielleicht, dass zwischen Ihnen eine starke Bindung besteht oder dass Sie füreinander geboren wurden.
    • Durchsetzungsvermögen kann sich in kontinuierlichen Nachrichten, häufigen Besuchen und ausgeklügelten Wegen manifestieren, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
  3. 3 Besessenheit. Stalker können Anzeichen von Besessenheit zeigen. Sie akzeptieren möglicherweise keine Ablehnung und zeigen eine starke Besessenheit. Diese Besessenheit ist entmutigend, aber die Person ist sich der Auswirkungen ihres Verhaltens nicht bewusst.
    • Er ist vielleicht so besessen von seinen Ideen und Gedanken, dass der Versuch, dich zu verfolgen, zum Sinn seines Lebens wird. Zum Beispiel könnte eine Person davon besessen sein, Sie jeden Tag zu sehen oder zu wissen, was Sie tun werden.
  4. 4 Das Bedürfnis nach Kontrolle. Das Gefühl, die Situation unter Kontrolle zu haben, erhöht auch das Feuer. Je mehr eine Person über dich weiß, desto mehr Macht und Kontrolle kann sie über dich erfahren.Dafür versucht er oft, sich jeder Kleinigkeit in Ihrem Leben bewusst zu sein. Besonders deutlich wird dies in sozialen Netzwerken. Die Person kann viele Fragen zu den Fotos und Veranstaltungen stellen, an denen Sie teilnehmen.
    • Achten Sie auf Versuche, sich nach Ihrem Standort zu erkundigen oder die Person auf dem Foto mit Ihnen wiederzuerkennen.
  5. 5 Breite Gesten. Oft hat der Verfolger das Gefühl, dass er nur in der Lage ist, dich zu lieben. Aus solchen romantischen Impulsen werden schnell Besessenheit und Verfolgung. Diese Person kann versuchen, dich mit ausladenden Gesten für sich zu gewinnen, um ihre Gefühle zu beweisen, auch wenn du nicht das geringste Interesse an ihr zeigst. Zu diesen Gesten gehören teure Geschenke, lange Reisen in der Hoffnung, Sie zu treffen, oder häufige Heiratsanträge.

Teil 3 von 3: Wie man einen Stalker erkennt

  1. 1 Demografische Beschreibung. Vor kurzem ist eine Beschreibung einiger Muster im Porträt der Verfolger erschienen. Generell sollte Arbeitslosen und Unterbeschäftigten zwischen 40 und vielen Jahren, oft mit Hochschulbildung, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Meistens ist der Verfolger ein Mann, aber auch Frauen sollten nicht abgewertet werden.
    • Diese Menschen missbrauchen häufig Alkohol, konsumieren Drogen oder haben möglicherweise eine Vielzahl von Persönlichkeitsstörungen.
  2. 2 Personen aus Ihrem Bekanntenkreis. Oftmals wird Ihnen der Stalker bekannt vorkommen. Der wahrscheinlichste Kandidat ist ein ehemaliger romantischer Partner. Wenn eine solche Person zuvor bei häuslicher Gewalt gesehen wurde, dann halten Sie Ausschau. Er kann zu Ihrer Arbeit kommen und eine Gefahr für alle um Sie herum darstellen. Bekannte Menschen kennen oft die Orte, die Sie häufig besuchen, sodass sie Sie leicht finden können.
    • Wenn Sie Belästigungen durch Ihren Ex-Partner befürchten, dann informieren Sie den Sicherheitsdienst am Arbeitsplatz und zeigen Sie ein Foto der Person. Sie können Mitarbeiter auch vor der möglichen Gefahr warnen: „Eine gefährliche Person verfolgt mich. Ich bitte Sie, ihn nicht in unser Büro zu lassen.“
    • Manchmal kann ein ehemaliger Angestellter, ein verärgerter Verwandter oder ein abgelehnter Freund dich aus Rache verfolgen.
  3. 3 Fremder Stalker. Wenn Sie von einem Fremden gestalkt werden, ist dies ein erheblicher Grund zur Besorgnis, wie es bei vertrauten Personen der Fall ist. Die Motive eines Fremden sind fast immer unbekannt, ebenso wie die Gefahr, die er darstellen kann. Häufige Gründe für dieses Verhalten sind Lustgefühle Ihnen gegenüber, Zustimmung oder Ablehnung in politischen Fragen, zurückgewiesene Gefühle oder Versuche, einen Prominenten zu belästigen.
    • Wenn Sie besorgt sind, sollten Sie dies der Polizei melden.
  4. 4 Bitte um Hilfe. Wenn Sie verfolgt werden, sollten Sie so schnell wie möglich Hilfe suchen. Wenn dieses Verhalten nicht gestoppt wird, kann die Situation zu gefährlich werden. Wenden Sie sich sofort an die Strafverfolgungsbehörden.
    • Bei drohender Gefahr sollte sofort die Polizei gerufen werden.

Tipps

  • Wenn Sie glauben, in Gefahr zu sein, rufen Sie den Notdienst unter 112 oder 102 an.
  • Sammeln Sie Beweise, um eine Aussage zu machen. Speichern Sie SMS, Sprachnachrichten, Videos und andere Bestätigungen von Bedrohungen oder ähnlichen Aktionen.
  • Überprüfen Sie die geltenden Gesetze. Alle nötigen Informationen finden Sie im Internet.