So verbinden Sie zwei Fernseher mit der Xbox

Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 26 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Xbox Series S - Next Gen Spielekonsole an Flachbild Fernseher (TFT) anschließen (HDMI) Anleitung
Video: Xbox Series S - Next Gen Spielekonsole an Flachbild Fernseher (TFT) anschließen (HDMI) Anleitung

Inhalt

Sie können Ihre Xbox 360- oder Xbox One-Konsole an zwei Fernseher (oder Monitore) anschließen, ohne einen Kabelsplitter zu verwenden. Die hier beschriebenen Methoden führen dazu, dass auf beiden Bildschirmen dasselbe Bild angezeigt wird, aber es ist praktisch, Spiele in einem anderen Raum zu spielen, wenn die Xbox 360 an einen Fernseher oder die Xbox One an einen Windows 10-Computer angeschlossen ist wird nicht auf zwei Bildschirmen angezeigt, ohne einen Splitter zu verwenden.

Schritte

Methode 1 von 3: Composite-Kabel (Xbox 360)

  1. 1 Bestimmen Sie Ihr Xbox 360-Modell. Es gibt drei Modelle der Xbox 360: Original, Slim und E. Einige ältere Xbox 360-Modelle haben keine HDMI-Anschlüsse, Thin- und E-Modelle jedoch. Alle Modelle verfügen über einen Composite-Anschluss, der aus drei Anschlüssen in Rot, Weiß und Gelb besteht. Diese Methode gilt nicht für Xbox One.
  2. 2 Schließen Sie das entsprechende Kabel an den Videoausgang der Xbox 360 an. Stecken Sie den HDMI-Stecker des Composite-Flachkabels in den entsprechenden Anschluss, oder verwenden Sie das mit älteren Modellen gelieferte Composite-/Komponenten-Kombikabel.
    • Verbinden Sie den HDMI-Anschluss des Composite-Flachkabels mit dem entsprechenden Anschluss an der Konsole.
    • Verwenden Sie das Komposit-/Komponenten-Kombikabel, das mit älteren Modellen geliefert wird. Dieses Kabel hat einen Schalter (am Ende des Kabels, das mit der Spielkonsole verbunden ist), der auf die Position "TV" gestellt werden muss. In diesem Fall wird der Ton nur an einen Fernseher ausgegeben. Composite- und Component-Videokabel können nicht separat verwendet werden.
  3. 3 Verbinden Sie den gelben Stecker des Composite-Kabels mit dem Videoeingang Ihres Geräts. Verwenden Sie einen Fernseher oder Monitor mit Composite-Anschluss. Um Audio an dieses Gerät auszugeben, schließen Sie den roten und weißen Stecker des Composite-Kabels an dieses Gerät an.
  4. 4 Verbinden Sie das HD-Bildkabel mit dem Videoeingang des Geräts. Wenn Ihr Fernseher oder Monitor über einen HDMI-Anschluss verfügt, schließen Sie ein HDMI-Kabel daran an. Wenn Sie ein Composite-/Komponenten-Kombikabel verwenden, verbinden Sie den roten, blauen und grünen Stecker mit der Komponentenbuchse.
    • Die roten und weißen Stecker, über die das Audiosignal zugeführt wird, werden bei einem HDMI-Kabel nicht benötigt.
    • Um Audio über ein Komponentenkabel auszugeben, verbinden Sie den roten und weißen Stecker mit dem Audioeingang Ihres Fernsehers oder Monitors.
  5. 5 Schalten Sie Ihre Fernseher oder Monitore ein und richten Sie sie so ein, dass sie ein Signal von der Xbox 360 empfangen. Jeder Monitor oder Fernseher ist so konfiguriert, dass er Videosignale empfängt, je nachdem, an welchem ​​Anschluss das Videokabel angeschlossen ist. Wählen Sie den „AV“-Modus, wenn Sie einen Composite-Anschluss verwenden, oder den „Component“-Modus, wenn Sie einen Composite-Anschluss verwenden, oder wechseln Sie in den „HDMI“-Modus, wenn Sie ein HDMI-Kabel verwenden.
  6. 6 Schalten Sie Ihre Xbox 360 ein. Beide Fernseher oder Monitore zeigen ein Bild von der Spielkonsole an; Wenn nicht, überprüfen Sie, ob die entsprechenden Kabel richtig und sicher angeschlossen sind. Wenn die Bildschirme immer noch leer sind, sind die Fernseher oder Monitore nicht mit dem verwendeten Kabeltyp kompatibel. Verwenden Sie einen anderen Fernseher oder Monitor, der die Videoübertragung über dasselbe Kabel unterstützt.

Methode 2 von 3: Windows 10-Computer (Xbox One)

  1. 1 Überprüfen Sie die Systemanforderungen. Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie über eine Xbox One und einen Windows 10-PC verfügen, die bestimmte Systemanforderungen erfüllen. Es wird empfohlen, eine Kabelverbindung zu verwenden, diese Bedingung ist jedoch nicht erforderlich. Ein Windows 10-Computer oder -Laptop kann über ein VGA-Kabel oder HDMI-Kabel an einen Fernseher angeschlossen werden.
    • 2 GB RAM, 1,5 GHz oder schnellerer Prozessor, kabelgebundene Verbindung über Ethernet-Kabel oder drahtlos (802.11 N / AC).
  2. 2 Verbinden Sie Ihren Xbox One- oder Xbox 360-Controller mit Ihrem Computer. Um einen Xbox One Controller anzuschließen, benötigen Sie einen Xbox One Wireless Adapter für Windows 10 oder ein USB-zu-Micro-USB-Kabel. Um eine Verbindung zu einem kabelgebundenen oder kabellosen Xbox 360 Controller herzustellen, verwenden Sie den Xbox 360 Wireless Adapter für Ihren Windows-PC.
  3. 3 Aktivieren Sie auf der Xbox One das Spielstreaming auf Ihrem Windows 10-PC. Die Xbox 360 verfügt nicht über diesen Modus (diese Methode gilt daher nicht für die Xbox 360). Schalten Sie Ihre Xbox One ein, klicken Sie auf Einstellungen – Einstellungen und aktivieren Sie die Option Spielstreaming auf andere Geräte zulassen. Als nächstes aktivieren Sie die SmartGlass-Verbindung; Aktivieren Sie dazu die Option „Von jedem SmartGlass-Gerät“ oder die Option „Nur von Profilen, die auf dieser Xbox angemeldet sind“.
  4. 4 Öffnen Sie auf einem Windows 10-PC die Xbox-App und melden Sie sich an. Klicken Sie dazu auf Start (in der Taskleiste unten links auf Ihrem Bildschirm) und dann auf das Xbox-App-Symbol. Melden Sie sich bei Ihrem Xbox Gamertag-Konto an, das genau Ihrem Xbox One-Konto entspricht.
  5. 5 Verbinden Sie Ihren PC mit Xbox One. Klicken Sie im linken Bereich (auf Ihrem Computermonitor) auf Verbinden. Die App findet Xbox One-Konsolen, die mit demselben Netzwerk verbunden sind. Wenn Sie Ihre Konsole gefunden haben, wählen Sie das System aus, von dem Sie Ihr Spiel streamen möchten.
  6. 6 Streamen Sie das Spiel auf Ihren Windows 10-Computer. Klicken Sie, während Ihre Xbox One mit Ihrem Computer verbunden ist, auf Streamen.

Methode 3 von 3: Kabelsplitter (beliebiges Xbox-Modell)

  1. 1 Bestimmen Sie den zu verwendenden Verbindungstyp. Sie benötigen nur einen Konsolen-Videoausgang. Diese Methode funktioniert auf jedem Xbox-Modell, einschließlich der ursprünglichen Xbox, Xbox 360 und Xbox One. Denken Sie daran, dass die ursprüngliche Xbox und einige ältere Xbox 360 keinen HDMI-Anschluss haben (nur Xbox One hat diesen Anschluss).
  2. 2 Kaufen Sie passende Kabel und Kabelsplitter. Der Kabelsplitter nimmt das Videosignal von der Konsole auf und sendet es an zwei Fernseher oder Monitore. Je nach Art des Kabelsplitters müssen Sie möglicherweise zwei Kabel kaufen, um ihn an Ihre Fernseher oder Monitore anzuschließen.
  3. 3 Verbinden Sie den Splitter mit dem Videoausgang Ihrer Konsole. Bei dieser Methode wird davon ausgegangen, dass nur ein Videoausgang der Spielekonsole verwendet wird.
  4. 4 Schließen Sie den Splitter an beide Fernseher oder Monitore an und schalten Sie sie ein. Möglicherweise benötigen Sie zwei Kabel, um den Splitter an Fernseher oder Monitore anzuschließen. Stellen Sie jeden Monitor oder Fernseher so ein, dass er je nach verwendetem Kabel (Composite, Component oder HDMI) Videosignale empfängt. Beide Fernseher verwenden denselben Verbindungstyp.
  5. 5 Schalten Sie Ihre Xbox ein. Beide Fernseher oder Monitore zeigen ein Bild von der Spielkonsole an; Wenn nicht, überprüfen Sie, ob die entsprechenden Kabel richtig und sicher angeschlossen sind.

Was brauchst du

Für Xbox360.


  • Xbox 360-Konsole
  • Flaches Composite-Videokabel oder Composite-/Komponenten-Kombikabel.
  • HDMI Kabel
  • Zwei Fernseher oder Monitore mit HDMI- oder Komponentenbuchse (an einem Fernseher/Monitor) und Composite-Buchse (an einem zweiten Fernseher/Monitor).

Für Xbox One

  • Xbox One-Konsole
  • Windows 10-Computer
  • HDMI- oder VGA-Anschluss an einem Computer
  • Kabelgebundenes oder kabelloses Netzwerk

Tipps

  • Wenn Sie unterschiedliche Bilder auf den beiden Bildschirmen anzeigen müssen, um ein Multiplayer-Spiel zu spielen, verbinden Sie eine der Konsolen über System Link oder Xbox Live (je nachdem, welche Software unterstützt wird) mit Ihrem Netzwerk.