So bereiten Sie sich auf die EMDR-Therapie vor

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 7 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
EMDR - Demonstration
Video: EMDR - Demonstration

Inhalt

Die Eyes Movement Desensitization and Reprocessing Therapie ist eine psychotherapeutische Methode, die sich bei der Behandlung einer Vielzahl von psychischen und psychischen Problemen bei Menschen jeden Alters bewährt hat. Es wurde ursprünglich verwendet, um Veteranen und Militärpersonal mit PTSD zu behandeln und um Frauen zu behandeln, die angegriffen und vergewaltigt wurden.

Schritte

  1. 1 Wissen, was Sie erwartet. Die EMDR-Therapie verwendet ein 8-Phasen-Programm, das auf vergangene Ereignisse, aktuelle Auslöser und ein imaginäres zukünftiges Muster abzielt. Nach der Analyse der Patientendaten arbeitet der Therapeut mit ihm zusammen, um ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Der Patient erinnert sich an störende Ereignisse und Gedanken - alles, was er gehört, gesehen, gedacht, gefühlt hat. Er findet in ihnen seine negativen Überzeugungen (zum Beispiel "es war mein Fehler"). Der Therapeut richtet seine Aufmerksamkeit auf den Angstgrad des Patienten beim Sprechen und überwacht auch die Hand des Patienten und die nonverbalen Zeichen.
    • In Pausen (die der Patient wünscht oder vom Therapeuten verordnet wird) wird der Klient gebeten, tief durchzuatmen und die wahrgenommenen Gedanken, Gefühle und Reaktionen mitzuteilen. Während sich der Patient an die schwierigen Momente des Lebens erinnert, kann der Therapeut sich wiederholende Augenbewegungen beobachten. Üblicherweise fügt der Patient nach seiner Geschichte positive oder eher rechtfertigende Bemerkungen in seine Richtung (z. B. "Ich habe mein Bestes gegeben"). Dabei beginnt der Patient allmählich, Emotionen zu erhitzen, die mit der Zeit nachlassen.
  2. 2 Finden Sie einen EMDR-Therapeuten. EMDR ist eine ganzheitliche Therapie und sollte nicht ohne einen zertifizierten Therapeuten und Beobachter durchgeführt werden.
    • Um einen auf EMDR spezialisierten Arzt zu finden, besuchen Sie die EMDR-Websites. Normalerweise gibt es im Internet Listen von Therapeuten, die dies tun.
  3. 3 Denken Sie daran, dass einer der Schlüsselpunkte der EMDR-Therapie die Tatsache ist, dass Sie heute Ihre Gedanken und Emotionen unter Kontrolle haben, auch wenn Sie für die Ereignisse, die Ihnen in der Vergangenheit passiert sind, nicht verantwortlich sein könnten.
    • Während der Therapie sollten Sie Gefühle und Ereignisse aus der Vergangenheit nicht vollständig nacherleben.
    • Sie entscheiden, ob Sie Geräusche, taktile Empfindungen, Handlungen oder Gerüche in Ihren Erinnerungen speichern möchten.
    • Sie können die "Dosis" Ihrer Erinnerungen selbst wählen.
  4. 4 Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Therapeuten, wann Sie während der EMDR-Therapie Pausen einlegen sollten. Dies wird Ihnen helfen, für heute zu leben.
    • Obwohl Sie immer die Möglichkeit haben, die Therapie zu „pausieren“, legt der Therapeut alle 25-50 Minuten eine Pause von der bilateralen Hirnstimulation ein.
    • Während dieser Pause werden Sie gebeten, tief durchzuatmen und kurz Ihre Gefühle zu beschreiben.
    • Pausen werden dir helfen, in der Gegenwart zu leben, während du daran arbeitest, deine Erinnerungen zu „korrigieren“.
    • Auch hier werden Sie für Ihre Handlungen verantwortlich gemacht, denken Sie also daran, dass diese Therapie nicht dazu gedacht ist, individuelle Erinnerungen aus Ihrem Gedächtnis zu "graben". Seien Sie sich bewusst, dass einige Erinnerungen Ihren Geist verlassen werden.
    • Solche Erinnerungen können mit Hilfe bestimmter Medikamente an die Oberfläche gebracht werden.
  5. 5 Die Bedeutung der bilateralen Hirnstimulation und Dosierung sollte nicht vernachlässigt werden. Wenn Sie während Ihrer Behandlung jemals das Gefühl hatten, dass die EMDR-Therapie zu intensiv für Sie ist, müssen Sie möglicherweise mit Ihrem Therapeuten darüber sprechen.
    • Der Arzt kann verschiedene Methoden anwenden, um den Therapieverlauf weniger schmerzhaft zu gestalten.
    • Als solche Methoden kann der Arzt vorschlagen, dass Sie nicht auf Details in Erinnerungen achten, sich an Ereignisse in Schwarz-Weiß-Farben erinnern, die Lautstärke und Helligkeit von Ereignissen „verringern“, ein imaginäres Panzerglas zwischen sich und das schmerzhafte Ereignis „stellen“. .
  6. 6 Denken Sie daran, dass es viele Arten von Interventionen gibt, die die Verarbeitung schmerzhafter Erinnerungen erleichtern können. Der Arzt kann solche Eingriffe im Rahmen der Therapie anwenden. Diese werden als „kognitive Interventionen“ bezeichnet. Dies wird helfen, den Schmerz ins Spiel zu bringen.
    • Diese kognitiven Interventionen fördern ein Gefühl von Sicherheit, Verantwortung und Wahlmöglichkeiten.
    • Der Arzt kann Ihnen Fragen stellen. Zum Beispiel: "Fühlen Sie sich jetzt sicher?" oder "wer ist dafür verantwortlich?", "jetzt hast du das Gefühl, eine Wahl zu haben?"
    • All diese Fragen tragen zur Weiterentwicklung des Behandlungsprozesses bei.
  7. 7 Bereiten Sie sich mit Ihrem Therapeuten vor. Eine der ersten Phasen (Phase 2) ist die Vorbereitung auf die Gedächtnisverarbeitung (Desensibilisierung).
    • Während viele Menschen fälschlicherweise glauben, dass EMDR nur auf die Gedächtnisverarbeitung und Desensibilisierung abzielt, sind dies nicht alle Ziele. Diese Ziele werden in den Phasen 3-6 und 8 verfolgt.
    • In Phase 2 werden Sie mit Daten überhäuft, und Sie müssen einen Container "erstellen", der Ihnen beim Umgang mit dem schwierigsten Speichermaterial hilft.
    • Es hilft auch, Strategien für den Umgang mit Triggern zu entwickeln, die im Alltag auftreten.
    • In Phase 2 lernen Sie Bewältigungsstrategien und selbstentlastende Therapien kennen, die mit der EMDR-Therapie oder zu jedem anderen Zeitpunkt eingesetzt werden können.
    • Wenn Sie sich überfordert fühlen, können Sie eine Pause einlegen und dann Ihren Arzt bitten, die Therapie fortzusetzen.