Wie man mit Wolkenfarben malt

Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Einfach Wolken in Acryl malen - Dietmanns Maltechnik
Video: Einfach Wolken in Acryl malen - Dietmanns Maltechnik

Inhalt

Es ist schwierig, mit Wolkenfarben zu malen, wenn Sie die richtige Technik nicht kennen. Falsch gemacht, erscheinen sie zu schwer. Die Farbe sollte mit leichten Bewegungen aufgetragen werden, und wie genau hängt von ihrer Art ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Wolken mit verschiedenen Techniken malen: Acryl, Aquarell und Öl.

Schritte

Methode 1 von 3: Acrylwolken

  1. 1 Erstellen Sie zuerst den Hintergrund. Egal, ob Sie einen blauen Himmel mit sanften Übergängen oder einen Sonnenaufgang malen, zeichnen Sie zuerst den Hintergrund und dann die Wolken.
  2. 2 Beginnen Sie mit einer trockenen Bürste. Das bedeutet - die Bürste vor Arbeitsbeginn nicht nass machen. Gießen Sie weiße Farbe auf eine Palette. Nehmen Sie etwas Weiß auf den Pinsel.
  3. 3 Entscheiden Sie, wo Sie die Wolken platzieren möchten. Sie können eine Landschaft malen, dann sind die Wolken nur im oberen Teil. Es ist jedoch möglich, dass ein Himmel mit Wolken Ihr gesamtes Bild einnimmt.
  4. 4 Tragen Sie weiße Farbe mit leichten Pinselstrichen auf. Malen Sie die Farbe mit sanften, abgerundeten Strichen auf die Leinwand. Der Druck auf das Handgelenk sollte leicht bleiben.
  5. 5 Schreiben Sie die Ränder der Wolken. Machen Sie die Wolken größer und üppiger. Versuchen Sie dies mit einem Pinsel, auf dem fast keine Farbe mehr vorhanden ist. Diese Technik macht die Wolken luftiger und zirrus an den Rändern.
  6. 6 Warten Sie, bis die weiße Farbe getrocknet ist. Dann ist es einfacher, unten Schatten hinzuzufügen.
  7. 7 Schatten hinzufügen. Mischen Sie die graue Lidschattenfarbe. Sie können eine Farbe wählen, die näher an Lila liegt - Sie benötigen dafür blaue, rosa und bräunlich-rote Farben. Sie können auch Ihre eigene Farbkombination erstellen, um den gewünschten Grauton zu erhalten.
  8. 8 Verwenden Sie eine andere trockene Bürste. Nehmen Sie einen Tropfen Grau auf den Pinsel. Überschüssiges abtupfen. Berühren Sie die Unterseite der Wolken leicht mit dem Pinsel, um ihnen Tiefe zu verleihen.
  9. 9 Die Wolken sollten näher am Horizont kleiner sein. Objekte erscheinen in der Ferne kleiner, also zeichnen Sie die Wolken kleiner und weniger klar näher am Horizont. Verwenden Sie noch weniger Farbe auf Ihrem Pinsel, um sie verschwommen zu machen.

Methode 2 von 3: Erstellen Sie Wolken mit Aquarell

  1. 1 Achten Sie darauf, ausreichend kräftige Farben zu mischen. Nach dem Trocknen wird das Aquarell fast doppelt so hell.Zum Zeitpunkt des Auftragens auf das Papier sollten die Farben also heller sein, als Sie für das Ergebnis benötigen.
  2. 2 Feuchten Sie das Papier leicht an. Tragen Sie mit einem Pinsel sauberes Wasser auf das Papier auf, um es etwas anzufeuchten.
  3. 3 Fügen Sie unten etwas Ocker hinzu. Tragen Sie im unteren Teil des Himmels eine dünne, blasse Schicht gelben Ockers auf.
  4. 4 Mit Ultramarin und Wasser bestreichen. Halten Sie die Farbe dunkel genug. Zeichne einen Streifen ganz oben in den Himmel.
  5. 5 Zeichnen Sie unten einen weiteren Streifen, heller. Pinsel auf mehr Wasser. Nimm mehr Ultramarin. Zeichnen Sie einen Streifen unter dem ersten, der ihn leicht überlappt. Machen Sie es heller als die erste Schicht.
  6. 6 Fügen Sie immer mehr hellere Schichten hinzu. Die Idee ist, dass der Himmel nach unten allmählich heller wird. Der Farbton ganz unten ist eine Mischung aus blassem Gelb und blassem Blau, da Sie zuvor diesen Teil des Blattes mit gelbem Ocker bestrichen haben.
  7. 7 Wischen Sie die Bürste ab. Spülen Sie den Pinsel mit Wasser aus und tupfen Sie ihn dann mit einem Papiertuch trocken.
  8. 8 Rollen Sie Ihren Pinsel über den Himmel. Ein trockener Pinsel absorbiert einen Teil des Pigments und weiße Flecken bleiben auf dem Blatt - Wolken. Dabei können Sie die Wolken beliebig formen.
  9. 9 Wischen Sie die Bürste wieder ab. Nachdem Sie einige Wolken dargestellt haben, müssen Sie den Pinsel erneut abwischen und erst dann zum nächsten übergehen. Andernfalls nimmt der Pinsel die Farbe nicht mehr auf, sondern verfärbt im Gegenteil das Papier.
  10. 10 Fügen Sie einige Schatten hinzu. Nehmen Sie dazu einen kräftigen Farbton (z. B. eine Mischung aus Rot und Ultramarin) und tragen Sie ihn einseitig auf die Unterseite der Wolken auf. Lassen Sie die andere Seite weiß, um zu zeigen, wo das Licht auf die Wolke trifft.
  11. 11 Denken Sie daran, schnell zu arbeiten. Aquarell trocknet schnell, Sie müssen sich also beeilen, damit dieser Effekt funktioniert.

Methode 3 von 3: Die Wolken mit Ölfarben bemalen

  1. 1 Schreiben Sie den Hintergrund. Je nach Tageszeit können Sie zwischen hellblau oder dunkelgrauviolett wählen. Malen Sie den gesamten Hintergrund mit breiten, gleichmäßigen Strichen.
  2. 2 Lassen Sie die Farbe trocknen. Wenn Sie dies nicht tun, verschmelzen die Wolken teilweise mit der Hintergrundfarbe.
  3. 3 Zeichne die Wolken. Malen Sie mit einem trockenen Pinsel etwas Weiß und Schwarz auf den Hintergrund. Markieren Sie die wichtigsten Orte, an denen Sie die Wolken darstellen werden.
  4. 4 Verwenden Sie die nächste Schicht hellerer Farben, um die Wolken zu malen. Gib ihnen Form. Verwenden Sie kreisförmige Bewegungen, um einen Wolkeneffekt zu erzeugen.
    • Um dabei hellere Farbtöne zu erzeugen, fügen Sie der Originalfarbe Weiß hinzu.
  5. 5 Fügen Sie hier und da eine Hintergrundfarbe hinzu. Wenn Sie den Umriss der Wolken schärfen möchten, verwenden Sie die Farbe, mit der Sie den Himmel gemalt haben, um die Konturen von den Rändern aus neu zu gestalten.
  6. 6 Setzen Sie Akzente mit Cremefarbe. Um zu verhindern, dass die Glanzlichter im Vergleich zu anderen Farben zu scharf aussehen, verwenden Sie ein leicht getöntes Weiß oder Creme. Tragen Sie es stellenweise entsprechend der Form der Wolken auf und markieren Sie die Oberseite.

Tipps

  • Verwenden Sie beim Malen von Wolken nicht zu viel Farbe.
  • Tragen Sie Farbe in kleinen kreisenden Bewegungen auf. Der Effekt ist besser als breite Bewegungen.

Warnungen

  • Je nach Art der Farbe können Flecken auf der Haut oder der Kleidung zurückbleiben. Tragen Sie beim Malen alte Kleidung oder eine Schürze.