Wie man aufhört, Schmerzen zu empfinden

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Ist es noch vertretbar Fisch zu essen? | Robert Marc Lehmann über nachhaltigen Fisch
Video: Ist es noch vertretbar Fisch zu essen? | Robert Marc Lehmann über nachhaltigen Fisch

Inhalt

Fühlen Sie derzeit Schmerzen durch den Verlust eines Freundes, die Trennung, den Verrat oder andere Lebensumstände? Unabhängig davon, was Sie so empfunden hat und unabhängig von der Wucht des Schlags, müssen Sie die Realität anerkennen – Schmerz ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Glücklicherweise können Sie sich darauf verlassen, dass die Schmerzen mit der Zeit nachlassen. Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie, wie Sie sich schnell von Schmerzen erholen und zu einem erfüllten Leben zurückkehren können.

Schritte

Teil 1 von 3: Positive emotionale Veränderung

  1. 1 Erkenne und akzeptiere, was dir Schmerzen bereitet. Identifizieren Sie den Schmerz und seien Sie sich darüber im Klaren, anstatt so zu tun, als ob er nicht existiert. Es ist oft schwierig, unangenehme Dinge zuzugeben, die sich wider Erwarten ereignet haben. Die Schmerzen können intensiv und fast unerträglich sein. Allerdings müssen Sie diesen Schmerz zuerst anerkennen, um später damit fertig zu werden.
    • Wenn Sie sich schmerzhafter Gefühle bewusst werden, können Sie sich von negativen Emotionen distanzieren. Schäme dich nicht für deine Gefühle – was auch immer du fühlst, es macht dich nicht zu einem schlechten Menschen oder Versager und schmälert dich in keiner Weise als Person.
    • Wenn dich zum Beispiel ein geliebter Mensch betrogen hat, solltest du nicht nach deiner eigenen Schuld suchen. Es ist nur natürlich, dass du dich beleidigt und zurückgewiesen fühlst, aber lass diese negativen Emotionen nicht die Oberhand gewinnen, weil jemand anderes das Falsche getan hat.
  2. 2 Kontrolliere deine Emotionen. Möglicherweise haben Sie starke Schmerzen, aber in diesem Fall sollten Sie Ihre Emotionen kontrollieren. Emotionen sind ein wichtiger Teil der Persönlichkeit – sie ermöglichen es uns, uns selbst und unsere Mitmenschen zu fühlen und zu verstehen. Manchmal kann jedoch eine Situation auftreten, in der Emotionen herrschen können. In diesem Fall ist es notwendig, die Kontrolle über Emotionen zurückzugewinnen, wofür es eine Reihe von Techniken und Methoden gibt.
    • Beschäftige dich damit, dich abzulenken und deine Emotionen zu kontrollieren. In diesem Fall sind Ihre Gedanken mit aktuellen Angelegenheiten beschäftigt und negative Emotionen treten in den Hintergrund.
    • Versuchen Sie, Ihren Fokus auf etwas anderes zu richten, um Ihre Emotionen besser zu kontrollieren. Machen Sie eine Pause von negativen Gedanken und geben Sie sich Zeit, sich abzukühlen und sich zu erholen. Gehen Sie ins Fitnessstudio, rufen Sie einen lebenslustigen Freund an, gehen Sie in den Supermarkt oder spazieren Sie durch die Nachbarschaft. Bewegung und wechselhafte Umgebung lenken Sie von düsteren Gedanken ab.
  3. 3 Lass dich traurig sein. Wenn Sie trauern oder sogar weinen müssen, lassen Sie Ihren Gefühlen freien Lauf. Planen Sie dafür jedoch eine ganz bestimmte Zeit ein. Gönnen Sie sich ein oder zwei Tage (oder etwas mehr, je nach Situation) und reißen Sie sich dann wieder zusammen.
  4. 4 Setzen Sie einen Punkt. Jede Beziehung oder jedes Ereignis hat sowohl einen Anfang als auch ein Ende, ob natürlich oder von Ihnen geschaffen. Bestimmen Sie im Voraus, was Sie tun werden, um die Zeit zu beenden und weiterzumachen.
    • Um Ihre Situation zu überwinden, können Sie sich mit der Person treffen, die Sie verletzt hat, und versuchen, ihr zu vergeben. Wenn Sie diesen Weg wählen, verzichten Sie auf Vorwürfe und Vorwürfe.Sprechen Sie einfach über Ihre Gefühle und erklären Sie, wie Sie die zukünftige Beziehung sehen. Sagen Sie zum Beispiel: „Ihre Handlungen haben mir große Schmerzen bereitet. Ich brauche Zeit, um zu verstehen, ob ich unsere Beziehung fortsetzen möchte. Wenn ich mich entscheide, sie fortzusetzen, rufe ich Sie an.“
    • Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Eigentum eines ehemaligen geliebten Menschen einfach zurückzugeben und sich für immer von ihm zu verabschieden. Geben Sie sich etwas Zeit, um die endgültige Entscheidung zu treffen. Diese Zeit sollte jedoch nicht zu lang sein, damit Sie Zweifel überkommen.
  5. 5 Lebe nicht in der Vergangenheit. Werden Sie sich der Situation bewusst, die Sie verletzt hat, und verstehen Sie, dass die Situation vorbei ist und Sie nicht weiter traurig sein und ständig zu dem zurückkehren müssen, was Sie erlebt haben. Lassen Sie sich nicht von dem, was passiert ist, versklaven und denken Sie daran, dass dies nur ein Ereignis ist, das Ihnen passiert ist. Nachdem Sie die unangenehme Realität akzeptiert und versucht haben, die aktuelle Situation zu vervollständigen, müssen Sie weitermachen. Sie sollten Ihre Gedanken ändern und nicht ständig darüber nachdenken, was passiert ist.
    • Ergreifen Sie Maßnahmen, um obsessive Gedanken über das Geschehene zu überwinden. Denken Sie daran, dass Sie in einer Falle sitzen: Denken Sie ständig darüber nach, was passiert ist und wie Sie es hätten verhindern können. Diese Denkweise kann zu Depressionen führen.
    • Sie können den Drang überwinden, geistig immer wieder zu dem zurückzukehren, was passiert ist – sagen Sie sich einfach, dass es nie wieder passieren wird. Analysieren Sie die Situation, skizzieren Sie Wege zu ihrer Überwindung und Maßnahmen, die eine Wiederholung ähnlicher Situationen in Zukunft verhindern. Ziehen Sie verschiedene Möglichkeiten in Betracht, Ihren aktuellen Stand der Dinge zu verbessern, und schreiben Sie die Lehren auf, die Sie aus dem Geschehenen gezogen haben. Diese Schritte werden Ihnen helfen, Widrigkeiten zu überstehen und weiterzumachen.

Teil 2 von 3: Positives Denken entwickeln

  1. 1 Schätze all die guten Dinge in deinem Leben. Egal was passiert, denk daran, dass du du selbst bist und das Leben weitergeht. Situationen und Umstände können sich ändern, aber das ändert nichts daran, dass es immer noch viele gute Dinge in Ihrem Leben gibt.
    • Nehmen Sie sich jeden Tag etwas Zeit, um positive Dinge zu tun. Tue was du liebst und achte auf das Positive. Führe ein Tagebuch und schreibe all die guten Dinge auf, die dir passieren. Mit der Zeit lernst du, mehr positive Momente im Leben zu finden und zu schätzen.
  2. 2 Befreien Sie sich von der Negativität. Denk positiv. Erkenne, dass es dein ganzes Leben negativ beeinflussen wird, wenn dein Kopf ständig mit negativen Gedanken gefüllt ist. Sobald du merkst, dass du über etwas Negatives nachdenkst, zieh dich hoch und versuche zu positiveren oder realistischeren Gedanken überzugehen.
    • Verwerfen Sie zum Beispiel negative Gedanken wie „Ich werde niemals gute Menschen treffen, die nicht versuchen, mich zu manipulieren“, und denken Sie stattdessen an jemanden, der freundlich und vertrauenswürdig zu Ihnen war. Sie werden feststellen, dass Sie sich irren, sobald Sie sich an mindestens eine solche Person erinnern.
    • Versuchen Sie stattdessen, liebevoll und freundlich an denjenigen zu denken, der Ihnen Unrecht getan hat. Lerne zu vergeben und weiterzumachen und lasse nicht zu, dass negative Gedanken über Ungerechtigkeit und Verletzung dein Herz erfüllen. Sie werden sehr erleichtert sein, wenn Sie feststellen, dass Ihr Täter keine Macht mehr über Sie hat. Dies bedeutet nicht, dass Sie das Geschehene vollständig vergessen sollten - nein, Sie müssen nur die Negativität loswerden und Platz für positive Gedanken schaffen.
  3. 3 Umgib dich mit positiven, glücklichen Menschen. Verwandte, Freunde, ein neuer geliebter Mensch und viele andere können Ihnen helfen, das Vertrauen in die Menschen wiederzugewinnen. Kommunizieren Sie mehr mit Menschen, die Sie mögen, damit Sie sich schneller von Schmerzen erholen und zu Ihrem normalen Leben zurückkehren können.
    • Finde Freunde, mit denen du reden und sogar gestehen und deine Bedenken offen äußern kannst. Vielleicht hilft Ihnen Ihre Erfahrung, sich vor solchen Problemen zu schützen.
    • Sprechen Sie Ihren guten Freund zum Beispiel mit den Worten an: "Hallo, Anya! Kann ich mit Ihnen sprechen? Ich möchte Ihnen erzählen, was mit mir passiert ist ...". Teile deine Geschichte. Dann können Sie sagen, dass Sie Unterstützung brauchen.

Teil 3 von 3: Erholung

  1. 1 Scheuen Sie sich nicht vor Verantwortung. Wenn ein Teil der Schuld für das, was passiert ist, bei Ihnen liegt, geben Sie Ihre Fehler zu und berücksichtigen Sie sie für die Zukunft. Dies bedeutet nicht, dass Sie die ganze Schuld auf sich nehmen und Asche auf Ihren Kopf streuen sollten. Analysieren Sie einfach ehrlich, was passiert ist und ziehen Sie die entsprechenden Lehren aus der Situation. Auf diese Weise sammeln Sie wertvolle Erfahrungen, auch um den Preis von Leiden und Schmerzen.
    • Zu wissen, wie Sie sich in Zukunft verhalten sollen, damit dies nicht noch einmal passiert, wird Ihnen helfen, sich ruhiger und selbstbewusster zu fühlen. So gewinnen Sie Selbständigkeit und Selbstvertrauen zurück.
  2. 2 Teile deine Geschichte. Es lohnt sich oft, sich auszusprechen, um Schmerzen zu lindern. Lassen Sie sich freien Lauf: Weinen, lachen und teilen Sie Ihre Geschichte mit jemandem. Vielleicht erscheinen Ihnen Ihre Probleme nicht mehr so ​​schlimm, nachdem Sie Ihren Freunden davon erzählt haben.
    • Verstecke deine Traurigkeit und deinen Schmerz nicht vor anderen, da du dich dadurch falsch und beschämt fühlen kannst. Versuchen Sie, die Situation ehrlich zu verstehen und machen Sie weiter.
    • Seien Sie ehrlich zu Ihren Freunden. Sie können Folgendes sagen: "Ich möchte Ihnen alles erzählen, was mir passiert ist. Ihre Unterstützung bedeutet mir viel ...".
    • Sie können auch an einer Selbsthilfegruppe für Menschen teilnehmen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dort kannst du deine Geschichte teilen.

Pass auf dich auf. Ständiges Nachdenken darüber, was passiert ist, kann zu schlechter Gesundheit und sogar zu Krankheit führen. Denken Sie daran, regelmäßig zu essen, zu schlafen und vielleicht sogar Sport zu treiben. Dadurch fühlen Sie sich besser und verhindern, dass Sie depressiv werden.


  1. 1
    • Wenn Sie sich täglich um sich selbst kümmern, wird die Traurigkeit allmählich zurückgedrängt. Sie werden anfangen, sich selbst wieder zu schätzen, was Ihnen hilft, mit der aktuellen Widrigkeit umzugehen.
    • Ernähren Sie sich gesund, ausgewogen, trainieren Sie mindestens 30 Minuten am Tag und schlafen Sie mindestens 7 Stunden am Tag. Machen Sie auch Aktivitäten, die helfen, Stress abzubauen, wie zum Beispiel ein Buch zu lesen oder mit Ihrem Hund zu spielen.
  2. 2 Setzen Sie persönliche Grenzen für die Zukunft. Skizzieren Sie einen Plan, wie Sie Ihre aktuelle Situation überwinden und ähnliche Probleme in Zukunft vermeiden können. Halten Sie sich an Ihren Plan. Erstellen Sie eine Liste der grundlegenden, nicht revidierenden Anforderungen, die in jeder zukünftigen Beziehung erfüllt werden müssen. Bewerten Sie Ihre Beziehungen zu anderen mit Bedacht und teilen Sie ihnen gegebenenfalls mit, was Sie von ihnen erwarten.
    • Diese Liste kann als Leitfaden für Ihre Beziehungen zu anderen dienen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Beziehung nicht mit dieser Liste übereinstimmt, können Sie sie rechtzeitig beenden, bevor Ihnen noch mehr Schmerzen zugefügt werden.
    • Sie können Regeln aufstellen, wie z. B., sich nicht auf Menschen einzulassen, die Sie zwingen, Ihre Prinzipien zu kompromittieren, keinen Umgang mit Menschen, die Drogen missbrauchen oder an kriminellen Aktivitäten beteiligt sind, und nicht zu versuchen, Beziehungen zu jemandem zu verbessern, der sich nicht erwidert.

Zusätzliche Artikel

Wie man Schmerzen und Gefühle ignoriert Wie man aufhört eifersüchtig zu sein Wie man aufhört zu weinen, wenn man sehr aufgebracht ist So kontrollieren Sie Ihren Geist So erkennen Sie eine beherrschende Person Wie man Manipulatorverhalten erkennt Wie kann man sich entschuldigen So ignorieren Sie Leute, mit denen Sie nicht mehr chatten möchten Wie beruhige ich ein Mädchen Wie man mit unausstehlichen Menschen umgeht Wie du mit Menschen umgehst, die dich demütigen Wie man ihn dazu bringt, dich zu vermissen Wie man sich mit einem Mädchen verhält, wenn sie dich ignoriert So erkennen Sie, ob Ihre Freundin jemand anderen mag