Wie man Rost von einer Rasierklinge entfernt

Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 24 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
8 Einfache Möglichkeiten, den Rost in 5 Minuten zu Beseitigen
Video: 8 Einfache Möglichkeiten, den Rost in 5 Minuten zu Beseitigen

Inhalt

1 Sammeln Sie alles, was Sie brauchen. Sie benötigen Meersalz, weißen Essig und eine alte Zahnbürste. Die Säure des weißen Essigs hilft dabei, den Rost von der Klinge zu entfernen.Meersalz wirkt als Schleifmittel, um dem Essig zu helfen, Rost zu entfernen.
  • Normales Kochsalz funktioniert auch, aber Meersalz ist etwas körniger und eignet sich besser als Schleifmittel.
  • Sie benötigen außerdem ein paar weiche, saubere Handtücher sowie Reinigungsalkohol und ein paar Wattepads zur Sterilisation.
  • 2 Spülen Sie die Klinge gut mit Wasser ab. Sie müssen keine Seife, Bleichmittel oder andere Reinigungsmittel verwenden. Verwenden Sie niemals aggressive Chemikalien. Spülen Sie die Klinge einfach mit normalem Leitungswasser ab. Die Wassertemperatur spielt keine Rolle.
    • Wenn Sie Ihren Rasierer reinigen, drehen Sie ihn auf den Kopf, damit das Wasser durch die Lücken zwischen den Klingen ablaufen kann.
  • 3 Füllen Sie eine kleine Schüssel mit weißem Essig. Tauchen Sie die Klinge in eine Schüssel und legen Sie sie mindestens 30 Sekunden lang in den Essig. Wenn Sie auf besonders hartnäckigen Rost stoßen, legen Sie die Klinge einige Minuten in den Essig.
    • Gießen Sie so viel Essig ein, dass die Klinge vollständig untergetaucht ist.
  • 4 Aus Meersalz und Essig eine Paste herstellen. Während die Klinge im Essig einweicht, gieße einen Löffel Meersalz in eine andere Schüssel. Gießen Sie dort etwas Essig ein. Rühren Sie die Mischung mit einem Löffel um, bis sich eine dicke Paste bildet.
  • 5 Nimm die Paste mit einer Zahnbürste auf und schrubbe die Klinge gründlich. Entfernen Sie die Klinge aus der Essigschüssel. Tauche deine Zahnbürste in die Paste, um so viel Paste wie möglich auf die Borsten zu bekommen. Reinigen Sie die Klinge gründlich. Wenn nötig, schöpfen Sie mehr Paste mit dem Pinsel auf.
  • 6 Spülen Sie die Klinge mit Wasser ab. Benutze ein sauberes Handtuch, um alle großen Klumpen der Paste vorsichtig abzutupfen. Spülen Sie dann die Klinge unter fließendem Wasser ab, um alle Reste der Paste zu entfernen. Untersuchen Sie die Klinge auf Rost.
    • Lassen Sie keinen einzigen Rostfleck zurück, da er sich sonst wieder über die Klinge verteilt.
    • Wenn immer noch Rost auf der Klinge vorhanden ist, wiederholen Sie alle Schritte erneut,
  • 7 Tupfe die Klinge mit einem weichen Handtuch trocken. Wenn der Rost weg ist, tupfen Sie die Klinge vorsichtig mit einem Handtuch trocken, um Feuchtigkeit zu entfernen, die eine der Hauptursachen für die Rostbildung ist. Tränken Sie einen Wattebausch in Reinigungsalkohol und wischen Sie die Klinge damit ab. Dies beschleunigt nicht nur das Trocknen von Feuchtigkeit, sondern sterilisiert auch die Klinge für den späteren Gebrauch.
    • Lassen Sie die Klinge auf einem sauberen Handtuch trocknen.
    • Halten Sie die Klinge von Feuchtigkeit fern. Halten Sie es nach Möglichkeit von Dampf und Feuchtigkeit des Badezimmers fern.
    • Tupfen Sie die Klinge nach jedem Gebrauch trocken.
  • Methode 2 von 3: Mit Zitronensaft und Salz reinigen

    1. 1 Sammeln Sie alles, was Sie brauchen. Sie benötigen Meersalz, eine Zitrone und eine alte Zahnbürste. Bringen Sie auch ein paar weiche, saubere Handtücher, Reinigungsalkohol und ein paar Wattepads mit. Sie benötigen sie, um die Klinge zu sterilisieren.
    2. 2 Spülen Sie die Klinge unter normalem Leitungswasser ab. Sie müssen keine Seife oder Reinigungsmittel verwenden. Spülen Sie die Klinge einfach mit normalem Leitungswasser ab. Spülen Sie die Klinge gründlich ab, einschließlich aller Ecken und Spalten.
    3. 3 Die Zitrone halbieren. Den Saft einer halben Zitrone in eine kleine Schüssel auspressen. Tauchen Sie die Klinge in eine Schüssel und lassen Sie sie dort für mindestens 30 Sekunden. Falls gewünscht, kann die Klinge einige Minuten in den Saft einweichen.
      • Stellen Sie sicher, dass sich genug Saft in der Schüssel befindet, um die Klinge vollständig zu bedecken.
    4. 4 Die zweite Hälfte der Zitrone mit reichlich Meersalz bestreuen. Auf das Fruchtfleisch streuen, nicht auf die Haut. Dann die Klinge mit dieser Zitronenhälfte einreiben. Zitronensäure in Kombination mit Meersalzkristallen entfernt Rost von der Klinge.
    5. 5 Tupfe und spüle die Klinge mit Wasser ab. Tupfen Sie mit einem sauberen Handtuch den größten Teil des Zitronenmarks und des Meersalzes vorsichtig ab. Spülen Sie die Klinge unter fließendem Wasser ab, um Zitronen- und Salzreste abzuspülen. Untersuchen Sie die Klinge auf Rost.
      • Wiederholen Sie alle Schritte erneut, wenn hartnäckige Rostflecken auf der Klinge vorhanden sind.
      • Da sich Rost wieder ausbreiten kann, muss dieser vollständig entfernt werden.
    6. 6 Tupfen Sie die Klinge mit einem weichen Handtuch ab. Wenn Sie den gesamten Rost von der Klinge entfernt haben, tupfen Sie sie vorsichtig mit einem sauberen Handtuch ab, um Feuchtigkeit zu entfernen, die eine der Hauptursachen für die Rostbildung ist. Tränken Sie einen Wattebausch in Reinigungsalkohol und reiben Sie die Klinge damit ein, um sie zu sterilisieren. Lassen Sie die Klinge auf einem Handtuch trocknen.
      • Sobald die Klinge vollständig trocken ist, sollte sie vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden - außerhalb des Badezimmers oder in einem Druckverschlussbeutel.
      • Tupfen Sie die Klinge nach jedem Gebrauch trocken.

    Methode 3 von 3: Verlängerung der Klingenlebensdauer

    1. 1 Spülen Sie den Rasierer nach jedem Gebrauch aus. Spülen Sie die Klingen beim Rasieren nach ein oder zwei Zügen unter heißem Wasser aus, um ein Verstopfen der Haare zu vermeiden. Wenn Sie mit der Rasur fertig sind, spülen Sie die Klinge 5-10 Sekunden lang unter fließendem heißem Wasser ab.
      • Wenn sich Haare zwischen den Klingen befinden, drehen Sie den Rasierer in einem 45-Grad-Winkel und halten Sie ihn noch einige Sekunden unter Wasser.
    2. 2 Trocknen Sie die Klinge gründlich ab. Wenn Feuchtigkeit lange auf den Rasierklingen bleibt, beginnen sie zu oxidieren und bilden Rost. Durch Oxidation werden die Klingen schneller stumpf, sodass Sie sie häufiger austauschen müssen. Trocknen Sie die Klinge nach jedem Gebrauch vollständig ab. Verwenden Sie ein weiches Handtuch, um die Klinge trocken zu tupfen (nicht abzuwischen). Pass auf, dass du dich nicht schneidest.
      • Sie können Ihren Rasierer schnell föhnen, um Feuchtigkeit daraus zu entfernen.
      • 10 Sekunden unter einem Fön sollten ausreichen.
    3. 3 Bewahren Sie Ihren Rasierer nicht im Badezimmer auf. Dampf und Feuchtigkeit beschleunigen die Rostbildung auf den Rasierklingen. Bewahren Sie die Klingen nach Möglichkeit an einem anderen Ort als im Badezimmer auf. Sie können auch in einem Ziplock-Beutel aufbewahrt werden.
    4. 4 Tragen Sie Mineralöl und Reinigungsalkohol auf die Klinge auf. Tauchen Sie den Rasierer nach jedem Gebrauch in Reinigungsalkohol. Dies beschleunigt das Trocknen und sterilisiert die Klinge. Wenn Ihre Haut zu Akne neigt, hilft eine Sterilisation, Hautausschläge zu vermeiden. Tauchen Sie den Rasierer anschließend in Mineralöl, um die Rasierleistung zu verbessern, die Klinge vor äußeren Einflüssen zu schützen und die Lebensdauer des Rasierers zu verlängern.