Wie man den Körper durch Fasten reinigt

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Darmreinigung 💦 Einlauf selber machen 💦 Ausführliche Anleitung
Video: Darmreinigung 💦 Einlauf selber machen 💦 Ausführliche Anleitung

Inhalt

Sie können Ihren Körper jederzeit verjüngen, indem Sie vorübergehend auf verschiedene Arten von fester Nahrung verzichten und einige Tage bis mehrere Wochen hungern. Während des Fastens können Sie bestimmte Arten von Lebensmitteln zu sich nehmen oder für eine Weile vollständig auf das Essen und Trinken von Säften oder Wasser verzichten. Seit Hunderten von Jahren wird das Fasten in verschiedenen Kulturen verwendet, um ihren Körper zu reinigen. Bevor Sie mit dem Fasten beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie gesund sind und sich sorgfältig über sichere Fastenmethoden informieren.

Schritte

Teil 1 von 3: Vorbereitung auf das Fasten

  1. 1 Stellen Sie sicher, dass Sie gesund genug sind, um zu fasten. Obwohl der Zweck des Fastens darin besteht, den Körper zu entgiften, bedeutet dies nicht, dass jeder hungern kann.Wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen oder einem schlechten Gesundheitszustand leiden, der Sie daran hindert, mehrere Tage lang auf feste Nahrung zu verzichten, kann Ihnen das Fasten schaden.
    • Verhungern Sie nicht, wenn Sie eine Nierenerkrankung haben. Wenn Sie Ihren Körper reinigen, erhöht sich die Konzentration von Kalium und anderen Spurenelementen in Ihrem Blut. Dies kann gefährlich sein, wenn Ihre Nieren nicht richtig funktionieren.
    • Wenn Sie an Diabetes leiden, verzichten Sie am besten auf das Fasten auf Säften. Bei dieser Art des Fastens gelangt eine große Menge Zucker in Ihren Körper. Dies kann zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen, der zu Müdigkeit, Gewichtsverlust, verschwommenem Sehen, erhöhtem Hunger und Durst und einer langsameren Erholung von Verletzungen und Infektionen führen kann.
    • Sie sollten nicht auf Säften fasten, wenn Sie sich einer Chemotherapie unterziehen. Bei Säften gelangen viele Antioxidantien und wenige Proteine ​​in den Körper.
  2. 2 Fragen Sie Ihren Arzt. Bevor Sie wesentliche Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen, sollten Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Der Arzt kann feststellen, ob diese Veränderungen für Ihre Gesundheit sicher sind.
    • Wenn Sie zu einem bestimmten Zweck fasten, sollten Sie dies unter Aufsicht eines Arztes oder Ernährungsberaters tun. Ein Spezialist hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen, indem er Ihren Gesundheitszustand überwacht und auf mögliche Komplikationen achtet.
  3. 3 Entscheiden Sie, wie lange Sie hungern werden. Es gibt keine Möglichkeit, Ihren Körper sofort und mühelos zu reinigen. Abhängig von Ihrer Erfahrung und Ihren Zielen kann das Fasten von einem Tag bis zu mehreren Monaten dauern. Berücksichtigen Sie bei der Planung der Fastendauer Ihre Gesundheit, die Kosten, die Sie benötigen, und Ihre Fähigkeit, Ihren Plan einzuhalten.
    • Es gibt viele verschiedene Programme, um Ihren Körper zu reinigen, und jedes erfordert eine andere Fastenzeit. Welches Programm Sie auch wählen, halten Sie sich an die Empfehlungen. Länger als die empfohlene Zeit zu fasten, wird nichts nützen.
    • Wenn Sie zum ersten Mal Fasten versuchen, sollten Sie mit einem kurzen Fasten für einen Tag oder ein paar Wochenenden beginnen. Später, wenn Sie Erfahrung sammeln, können Sie die Fastenzeit schrittweise erhöhen.
  4. 4 Überlegen Sie, wie viel Sie bereit sind auszugeben. Den Körper durch Fasten zu reinigen kann ziemlich teuer sein. Sie benötigen einen Entsafter und frisches Gemüse und Obst. Überprüfen Sie, ob Sie genug Geld haben, um während Ihres Fastens den richtigen Entsafter und frisches Gemüse und Obst zu kaufen.
  5. 5 Besorgen Sie sich alles, was Sie brauchen. Wenn Sie sich für ein Wasser- oder Saftfasten entschieden haben, berechnen Sie, wie viel Flüssigkeit Sie benötigen. Berücksichtigen Sie dabei, wie oft Sie trinken und wie viel Flüssigkeit Sie auf einmal zu sich nehmen. Sie sollten sich auch darauf vorbereiten, aus dem Fasten herauszukommen.
    • Wenn Sie Ihren Körper nach einem bestimmten Programm entgiften, benötigen Sie möglicherweise bestimmte Säfte. Besorge dir genug Säfte, die du brauchst, und füge nichts hinzu.
    • Besorgen Sie sich im Voraus die Lebensmittel, die Sie brauchen, um aus dem Fasten herauszukommen. Wenn Sie es nach einigen Tagen oder Wochen des Fastens kaufen, können Sie zu viele ungeeignete Lebensmittel kaufen. Besorgen Sie sich reichlich leicht verdauliche Lebensmittel, darunter frisches Gemüse und Obst sowie dünne Suppen.

Teil 2 von 3: Fasten

  1. 1 Halten Sie sich an einen Zeitplan. Wenn das Fasten das Trinken von Tee und anderen Flüssigkeiten zu bestimmten Tageszeiten beinhaltet, befolgen Sie eine tägliche Routine. In den meisten Fällen benötigen Sie Reinigungssäfte als Ersatz für die regelmäßigen Mahlzeiten. Die Einhaltung der festgelegten Routine normalisiert die Funktion des Verdauungssystems und hilft Ihnen, das geplante Programm einzuhalten.
    • In der Regel empfiehlt es sich, statt einer Standardmahlzeit ein Glas Saft oder Wasser (je nach Fastenart) zu trinken, sofern Ihr Programm nichts anderes vorsieht.So sollte morgens (anstatt zum Frühstück), mittags (mittags) und abends (zum Abendessen) ein Glas der entsprechenden Flüssigkeit getrunken werden. Sie können zwischendurch auch etwas Flüssigkeit trinken, um einer Dehydration vorzubeugen.
  2. 2 Finden Sie Möglichkeiten, sich zu entspannen. Fasten ist nur eines der Werkzeuge, um Ihren Körper zu entgiften. Verwenden Sie während des Fastens verschiedene Entspannungstechniken, um Stress abzubauen und Ihren Körper zu verjüngen. Meditation und Yoga helfen dir, deinen Kopf frei zu bekommen.
    • Meditieren. Wählen Sie einen ruhigen Ort und nehmen Sie eine bequeme Position ein. Schließen Sie die Augen, schalten Sie die Außenwelt ab und konzentrieren Sie sich auf etwas, vergessen Sie den Stress. Sie können sich auf die Atmung konzentrieren, auf Empfindungen in den entspannten Muskeln Ihres Körpers oder sogar auf ein abgelenktes Objekt, das Sie getrennt von anderen Objekten betrachten. Du kannst ein Mantra singen, wenn es dir hilft, deinen Geist zu klären.
    • Nimm Yoga auf. Suchen Sie sich einen ruhigen, geräumigen Ort, an dem Sie nichts und niemand stört. Lerne ein paar Posen und Dehnübungen und übe sie. Wenn Sie es langweilen, alleine zu üben, nehmen Sie an einem Yoga-Kurs teil. Wenn du zum ersten Mal mit Yoga beginnst, nimm dir Zeit und beginne mit einfachen Übungen, die nach und nach deren Komplexität und Intensität steigern.
    • Üben Sie in Maßen. Beim Fasten werden dem Körper nicht genügend Kalorien und Nährstoffe zugeführt. Wenn Sie wirklich körperliche Aktivität benötigen, wählen Sie leichte Übungen. Um Ihren Körper nicht zu überfordern, versuchen Sie für kurze Zeit zu gehen oder zu schwimmen. Mach kein Krafttraining oder Langstreckenlauf.
  3. 3 Genug Schlaf bekommen. Während des Fastens verlangsamt sich der Stoffwechsel, daher sollten Sie Energie sparen. Sorgen Sie für ausreichenden und regelmäßigen Schlaf. Sie sollten 7-8 Stunden am Tag schlafen. Das Fasten selbst ist ein Schock für Ihren Körper, daher sollten Sie keinen Schlafentzug hinzufügen.
    • In den ersten Tagen können Sie etwas früher als üblich ins Bett gehen. Dies wird Ihrem Körper helfen, sich an die reduzierte Energieaufnahme anzupassen.
  4. 4 Komplettes Fasten. Fasten ist eine vorübergehende Maßnahme, und früher oder später müssen Sie zu Ihrer normalen Ernährung zurückkehren. Beim Fasten hast du weniger Kalorien und Nährstoffe wie Protein zu dir genommen. Die Reduzierung der Kalorienzahl reduziert die Energie und verlangsamt den Stoffwechsel. Ein Mangel an Protein führt dazu, dass der Körper beginnt, Muskelgewebe zur Energiegewinnung zu verwenden, was zu einem Verlust von Muskelmasse und nicht von Fett führt.
  5. 5 Kehren Sie sanft zu Ihrer normalen Ernährung zurück. Nach dem Ende des Fastens können Sie nicht sofort wie zuvor mit dem Essen beginnen. Zunächst müssen Sie mehrere Tage lang magere Nahrung zu sich nehmen und Ihre Aufnahme von Proteinen und komplexen Kohlenhydraten schrittweise erhöhen. Es kann 7-10 Tage dauern, bis die normale Ernährung nach dem Fasten wieder aufgenommen wird.
    • In den ersten ein bis zwei Tagen ist es gut, die gleichen Lebensmittel wie während der Fastenzeit zu sich zu nehmen. Essen Sie frisches Obst und Gemüse, diesmal in fester Form, sowie natürliche Lebensmittel wie Nüsse und Getreide. Es ist auch gut, flüssige Lebensmittel wie Suppen zu sich zu nehmen, die den Übergang zu einer normalen Ernährung erleichtern.
    • Eine andere Möglichkeit, den Übergang zu einer normalen Ernährung zu erleichtern, besteht darin, eine Ihrer Mahlzeiten durch ein Glas Saft zu ersetzen. Diese Methode hilft auch, eine Überlastung des Verdauungssystems nach dem Fasten und der Reinigung des Körpers zu verhindern.

Teil 3 von 3: Verschiedene Arten des Fastens

  1. 1 Fasten auf dem Wasser. Diese eine der einfachsten Arten des Fastens, bei der Sie nur Wasser zu sich nehmen, ermöglicht es Ihnen, schnell Gewicht zu verlieren. Trinken Sie statt der Mahlzeiten täglich ein bis zwei Liter Wasser. Sie können dem Wasser eine Zitronenscheibe hinzufügen.
    • Dieses Fasten sollte von kurzer Dauer sein, normalerweise nicht länger als 72 Stunden.Zwischen diesen Fastenperioden müssen Sie ausreichend lange Pausen (mindestens 3 Wochen) einlegen, um Ihre Kräfte wiederherzustellen.
    • Während eines Wasserfastens sollten Sie Ihre körperliche Aktivität einschränken und sich mehr ausruhen. Wenn Sie eine solche Gelegenheit haben, versuchen Sie, Ihre Gesundheit zu schützen, indem Sie in einem Sanatorium oder einer Klinik unter ärztlicher Aufsicht Wasserfasten machen.
    • Unter ärztlicher Aufsicht ist Wasserfasten ein sicherer und effektiver Weg, um den Blutdruck zu normalisieren. Es ist am besten, ein solches Fasten als Anfangsphase zu verwenden, bevor weitere Ernährungs- und Lebensstiländerungen vorgenommen werden, da das Fasten auf Wasser selbst nicht für länger als einige Tage empfohlen wird.
  2. 2 Intermittierende Fasten. Diese Art des Fastens bedeutet keinen vollständigen Verzicht auf Nahrung, sondern eher lange Pausen zwischen den Mahlzeiten. Dieses Schema ist sehr flexibel und ermöglicht es Ihnen, Mahlzeiten systematisch auszulassen. Intermittierendes Fasten ist bei der Paleo-Diät beliebt.
    • Ein 16/8-Muster ist ein guter Anfang, was die Zeit, die Sie essen, begrenzt. Ordnen Sie pro Tag ein 8-Stunden-Fenster zu, zum Beispiel von 13:00 bis 21:00 Uhr, in dem Sie essen können. Für die verbleibenden 16 Stunden werden Sie also verhungern.
    • Einige Fastenprogramme verlangen nicht, dass Sie den ganzen Tag über auf Nahrung verzichten, sondern schränken nur die Nahrungsmenge ein. Ersetzen Sie beispielsweise bei einer 5:2-Diät zweimal pro Woche eine vollständige Mahlzeit durch etwas Leichtes - ein Glas Joghurt oder Obst. Gleichzeitig ist es notwendig, an den verbleibenden Wochentagen die gleiche Anzahl an Kalorien zu sich zu nehmen, damit die Gesamtkalorienzahl sinkt.
    • Diese Art des Fastens beinhaltet eine gesunde Ernährung. Essen Sie nährstoffreiche Lebensmittel wie frisches Gemüse und Obst sowie Lebensmittel mit hohem Proteingehalt. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel und Lebensmittel mit hohem Salz- und Zuckergehalt.
    • Diese Diät ist nicht für diejenigen geeignet, die gerne häufig naschen. Außerdem ist es für Menschen mit Diabetes mellitus nicht geeignet, da eine längere Nahrungsabstinenz den Blutzuckerspiegel stark senken kann.
  3. 3 Saftfasten für Anfänger. Wenn Sie Ihren Körper noch nie mit Saft gereinigt haben, achten Sie darauf, nicht direkt zu einem längeren Fasten zu gehen. Versuchen Sie es mit einem kurzen Anfängerprogramm. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob diese Art des Fastens für Sie geeignet ist, und Sie können sich auf eine ernsthaftere Reinigung des Körpers vorbereiten.
    • Für das erste Fasten benötigen Sie eine Vielzahl von Gemüse und Obst. Wählen Sie Gemüse und Obst mit hohem Wassergehalt. Dies sind Karotten, Äpfel, Sellerie, Rüben, Ingwer, Orangen, Zitronen und grünes Blattgemüse. Wählen Sie für eine größere Vielfalt an Nährstoffen verschiedene Farben von Gemüse und Obst. Mischen Sie verschiedene Gemüse in Ihren bevorzugten Kombinationen. Wer kein Gemüse mag, muss es auch nicht essen.
    • Trinken Sie langsam. Nachdem Sie den Saft zubereitet haben, trinken Sie ihn nicht in einem Zug. Trinken Sie den Saft langsam in kleinen Schlucken. Nachdem Sie etwas Saft in den Mund genommen haben, halten Sie es dort, mischen Sie es mit Speichel und probieren Sie es richtig, und schlucken Sie es erst dann.
    • Fasten Sie ein bis drei Tage lang. Wenn dies Ihre erste Erfahrung ist, wird es für Sie schwierig, länger durchzuhalten. Fast am Wochenende, von Freitag bis Sonntag. Heutzutage können Sie Ihre Zeit einteilen, indem Sie in Ruhe frische Säfte zubereiten und konsumieren.
  4. 4 Diät-Master-Reinigung. Diese beliebte Reinigungsdiät wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, schnell Gewicht zu verlieren. Es besteht in der Verwendung einer speziellen flüssigen Mischung oder "Limonade", mit der Sie abnehmen können. Bevor Sie mit einer Diät beginnen, konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt.
    • Beginnen Sie mit der schrittweisen Eingabe Ihrer Ernährung. Einige Tage vor dem Fasten sollten Sie sich darauf vorbereiten, den Körper physisch und psychisch zu reinigen.Stellen Sie Ihre Ernährung um, indem Sie zuerst auf natürliches Gemüse und Obst und dann auf Säfte umsteigen.
    • Machen Sie Limonade. Fügen Sie 1-2 Tassen Wasser hinzu 2 Esslöffel frischer Zitronensaft aus einer halben Zitrone, 2 Esslöffel Ahornsirup, 1/10 Teelöffel rote Paprika. Die Zitrone halbieren und den Saft aus jeder Hälfte auspressen. Zitronensaft und die restlichen Zutaten in ein Glas Wasser geben, umrühren und sofort trinken, bis sie sich am Boden abgesetzt haben.
    • Zehn Tage fasten. Die meisten Menschen, die die Master Cleanse-Diät praktizieren, empfehlen nicht, sich weniger als zehn Tage daran zu halten. Manche fasten noch 14 oder sogar 30 Tage. Beim ersten Mal ist es jedoch besser, sich auf zehn Tage zu beschränken. Nach mehrmaligem Ausprobieren der Diät werden Sie herausfinden, wie sich diese auf Ihren Körper auswirkt und die optimale Dauer des Fastens bestimmen.
    • Nach etwa zehn Tagen sollten Sie das Fasten verlassen. Beginnen Sie mit Orangensaft, Brühen und Suppen. Essen Sie natürliche Lebensmittel und vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel und Milchprodukte.

Tipps

  • Während die gesundheitlichen Vorteile des Fastens immer noch heiß diskutiert werden, ist das richtige Fasten ein guter Anfang für weitere Ernährungs- und Lebensstiländerungen. Die Erfahrung der Selbstbeherrschung aus relativ kurzen Fastenzeiten kann Ihnen helfen, die Selbstdisziplin zu entwickeln, die Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihr eigenes Leben zu erlangen.
  • Während des Fastens verändert sich Ihre Kraft im Laufe der Zeit, abhängig von der Dauer der Diät und Ihrer Erfahrung. Viele Anfänger erleben am zweiten Fastentag einen Energieschub, indem sie Energie durch das Entladen des Verdauungssystems erhalten.
  • Fasten kann viele Nebenwirkungen haben, besonders wenn Sie neu dabei sind. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Müdigkeit, Denkverlangsamung, wechselhafte oder düstere Stimmungen, Bauchschmerzen und akute Hungeranfälle.

Warnungen

  • Fasten ist nicht gut zum Abnehmen. Obwohl Sie während des Fastens ein paar Pfunde verlieren, werden Sie sie nach dem Fasten schnell wieder zunehmen. Und wenn man bedenkt, dass Fasten den Stoffwechsel verlangsamt, nimmt man mit größerer Wahrscheinlichkeit noch mehr zu. Verwenden Sie die Fasten-Gewichtsabnahme nicht zur kurzfristigen Gewichtsabnahme, sondern als Start für einen gesünderen Lebensstil.