Wie man mit einem Narzissten umgeht

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 6 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
12 Tipps zum Umgang mit Narzissten
Video: 12 Tipps zum Umgang mit Narzissten

Inhalt

Es ist schwierig, mit narzisstischen Menschen zu kommunizieren. Ihr Verstand ist begrenzt und sie können nicht über sich selbst hinausblicken. Solche Leute reden nur über sich selbst und ignorieren das, was draußen ist. Narzissmus kann viele Formen annehmen, und die Kommunikation mit einem Narzissten kann Unbehagen verursachen und eine gefährliche Wirkung auf das geistige und emotionale Wohlbefinden haben. Es gibt jedoch mehrere Tricks, die Ihnen helfen können, sich vor dieser Exposition zu schützen.

Schritte

Methode 1 von 3: Verhalten in regelmäßiger Kommunikation

  1. 1 Kenne die Anzeichen von Narzissmus. Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, ist es wichtig zu verstehen, dass viele Menschen narzisstische Tendenzen haben, aber nicht alle sind Narzissten. Zu wissen, wer als Narzisst angesehen werden kann, wird es dir leichter machen, solche Menschen zu meiden und eine gemeinsame Basis mit denen zu finden, die nicht vermieden werden können. Überlegen Sie, ob die Person der folgenden Beschreibung entspricht:
    • übertreibt seine persönliche Bedeutung;
    • erwartet oder fordert ständiges Lob oder Aufmerksamkeit von anderen;
    • denkt nicht an die Gefühle und Bedürfnisse anderer;
    • verhält sich arrogant oder hält sich für besser als andere;
    • überzeugt, dass er etwas Besonderes ist und dass nur andere besondere Menschen ihn verstehen können;
    • glaubt, dass andere auf ihn eifersüchtig sind;
    • benutzt andere Menschen, um zu erreichen, was er will;
    • auf das Streben nach großer Macht, Erfolg oder idealer Liebe fixiert.
    BERATUNG DES SPEZIALISTEN

    Klare Heston, LCSW


    Lizenzierte Sozialarbeiterin Claire Heston ist eine lizenzierte unabhängige klinische Sozialarbeiterin mit Sitz in Cleveland, Ohio. Sie hat Erfahrung in Bildungsberatung und klinischer Supervision und erhielt 1983 ihren Master in Sozialarbeit von der Virginia Commonwealth University. Außerdem absolvierte sie eine zweijährige Weiterbildung am Cleveland Institute of Gestalt Therapy und ist zertifiziert in Familientherapie, Supervision, Mediation und Traumatherapie.

    Klare Heston, LCSW
    Lizenzierte Sozialarbeiterin

    Narzissten erkennen sich oft nicht als solche. Die freiberufliche Sozialarbeiterin Claire Heston sagt: „Manche Narzissten sind sich ihrer Neigungen bewusst, besonders wenn jemand bereits darauf hingewiesen hat. Andere sind vom Narzissmus so leidenschaftlich, dass sie nur ihre Überlegenheit erkennen, was für sie eine unbestreitbare Tatsache ist. Narzissten haben oft Probleme mit der Selbstwahrnehmung."


  2. 2 Verstehen Sie, was Ihre eigenen Bedürfnisse sind. Wenn Sie jemanden brauchen, der Sie verstehen und unterstützen kann, ist es besser, Ihre Interaktionen mit dem Narzissten zugunsten anderer Menschen zu beschränken, die Ihnen geben können, was Sie brauchen.Wenn dir der Narzisst gleichzeitig eine interessante Person erscheint und du keine Hilfe und Unterstützung von ihm brauchst, können Freundschaften oder romantische Beziehungen eine Weile dauern.
    • Verletze dich nicht selbst, indem du eine Beziehung zum Narzissten aufrechterhältst. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine enge Beziehung haben (z. B. ein Elternteil oder ein romantischer Partner), da diese Person immer mehr Zeit in Anspruch nimmt.
    • Wenn Sie das ständige Verlangen nach Aufmerksamkeit dieser Person satt haben (dies kann das Bedürfnis nach Lob, Bestätigung der Bedeutung sowie das Warten auf unerschütterliche Geduld beinhalten), überdenken Sie Ihre Beziehung zu ihr.
    • Wenn die Person Sie missbraucht (manipuliert, ständig herabsetzt oder Sie behandelt, als ob Sie keinen Wert hätten), sollten Sie diese Beziehung so schnell wie möglich beenden, da sie für Ihre Gesundheit gefährlich ist.
  3. 3 Kennen Sie die Grenzen der Person. Wenn Ihnen die Person sehr wichtig ist, müssen Sie sich mit ihrem Narzissmus abfinden. Hören Sie auf, die Person zu bitten oder zu fordern, die Ihnen keine Aufmerksamkeit schenken kann. Dies wird Sie nirgendwohin führen - Sie werden sich nur frustriert und am Boden zerstört fühlen, was eine ohnehin nicht so positive Beziehung noch verschlechtern wird.
    • Wenn du zum Beispiel weißt, dass dein Freund Petya ein Narzisst ist, versuche nicht, ihm von deinen Problemen zu erzählen. Er ist einfach unfähig zur Empathie, und das Gespräch wird sehr schnell auf sich selbst reduziert.
  4. 4 Bauen Sie Ihr Selbstwertgefühl um andere Dinge herum auf. Idealerweise sollte das Selbstwertgefühl eher auf internen als auf externen Faktoren basieren. Bei vielen Menschen wird jedoch das Selbstwertgefühl gestärkt, wenn sie ihre Bedeutung von anderen anerkennen. Suche nicht nach einem Narzissten für diese Art von Unterstützung, da die Person sie dir nicht geben kann.
    • Denken Sie daran, dass, wenn Sie einer solchen Person etwas Wichtiges und Persönliches erzählen, sie diesen Schritt nicht zu schätzen wissen wird. Darüber hinaus kann die Person diese Informationen verwenden, um Sie zu manipulieren. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie persönliche Informationen mit dem Narzissten teilen.
    • Vergiss nicht, dass das Motto des Narzissten lautet: "Ich bin der Wichtigste." Wenn Sie mit einem Narzissten kommunizieren, müssen Sie diesen Satz die ganze Zeit im Kopf behalten.
  5. 5 Behandle den Narzissten mit Empathie. Es kann schwierig sein, aber denken Sie daran, dass der Kern seines Verhaltens, was auch immer der Narzisst tut, ein schwerwiegender Mangel an echtem Selbstvertrauen ist, der ihn dazu bringt, die Zustimmung anderer zu suchen. Außerdem bekommt ein narzisstischer Mensch nicht alles vom Leben, da er sich einer großen Anzahl von Emotionen beraubt.
    • Aber das bedeutet nicht, dass du die Person mit dir machen lassen solltest, was sie will. Das bedeutet, dass Sie sich daran erinnern sollten, dass ein Narzisst eine Person ist, die nicht mit anderen auskommt. Narzisstische Eltern haben oft solche Kinder.
    • Denken Sie auch daran, dass Narzissten mit dem Konzept der bedingungslosen Liebe nicht vertraut sind. Alles, was sie tun, tun sie für sich selbst, was eine sehr einsame Lebensweise ist.
    • Es fällt Ihnen vielleicht leichter, solche Menschen verständnisvoll zu behandeln, wenn Sie erkennen, dass ein solches Verhalten eine Projektion von Selbsthass und Gefühlen der Unzulänglichkeit ist.

Methode 2 von 3: Verhalten in der persönlichen Kommunikation

  1. 1 Lass dich nicht von der Person manipulieren. Viele Narzissten lieben Manipulationen, die den Gesprächspartner zwingen, ständig auf der Hut zu sein. Um Manipulationen vorzubeugen, ist es wichtig, diese rechtzeitig zu erkennen und nicht Provokationen zu erliegen. Um eine gemeinsame Sprache mit dem Narzissten zu finden, ist es wichtig, das eigene Ego aus der Situation auszuschließen.
    • Lass dir von der Person nicht die Schuld geben. Ein Narzisst kann in seinem Selbstbild keine Fehler machen. Versuchen Sie nicht, mit ihm zu streiten oder ihn für einen Fehler verantwortlich zu machen. Setzen Sie einfach Grenzen. Beobachten Sie, was die Person tut, damit Sie gelegentlich die Möglichkeit haben, in ruhigem Ton zu sagen, zum Beispiel so: "Hör zu, Mischa, hier sind die Dokumente, die zeigen, dass wir noch mehr Papiere kaufen müssen."
    • Narzissten wissen, wie man lügt.Wenn du dich anders an die Situation erinnerst (vor allem, wenn die Person dadurch schlecht aussieht), zweifle nicht an dir. Aber versuchen Sie nicht zu argumentieren, es sei denn, Sie haben klare Beweise für Ihren Fall. Trotzdem kann der Narzisst versuchen, die Dinge auf den Kopf zu stellen und sich in einem guten Licht zu präsentieren.
    • Es ist wichtig, daran zu denken, Angriffe zu ignorieren. Wenn Sie es mit einem Narzissten zu tun haben, seien Sie auf Lügen, Provokationen und Anschuldigungen vorbereitet. Reagiere nicht. Stellen Sie sich vor, Sie werden mit einem Ball geworfen, den Sie nicht fangen und zurückwerfen müssen. Lass den Ball (Beleidigung, Manipulation) an dir vorbeifliegen.
  2. 2 Denken Sie daran, Sie können dem Narzissten nicht gefallen. Da Narzissten ein aufgeblasenes Ego haben und zu gut von sich selbst denken, werden sie dich wahrscheinlich in allem als minderwertig ansehen. Sie können die Gunst des Narzissten für eine Weile gewinnen, aber Sie können den Narzissten möglicherweise nicht die ganze Zeit zufriedenstellen oder beeindrucken.
    • Seien Sie darauf vorbereitet, dass der Narzisst Sie unverdient niedrig bewertet. Du kannst niemals die Person sein, die er gerne sehen würde, dh die Person, die bereit ist, dem Narzissten ihre ganze Aufmerksamkeit zu widmen.
    • Versuchen Sie, Kritik nicht persönlich zu nehmen. Denken Sie daran, dass diese Kritik das Ergebnis einer extrem engen Wahrnehmung der Welt ist. Versuchen Sie auch nicht, dem Narzissten Ihre Verdienste zu vermitteln, da er Sie nicht hören kann.
    • Wenn die Person Sie ständig herabsetzt (sei es ein Partner, ein Elternteil, ein Chef), sprechen Sie mit jemandem darüber (einem engen Freund, Therapeuten oder jemand anderem). Wenn möglich, entfernen Sie sich für eine Weile von der Person, um sich zu erholen.
  3. 3 Hör mal zu. Wenn Sie gezwungen sind, mit einem Narzissten zu interagieren, ist es am besten, einfach zuzuhören. Der Narzisst wird deine Aufmerksamkeit und deine Bereitschaft zuzuhören verlangen, und wenn du es ihm nicht geben kannst, wird er wahrscheinlich wütend und verhält sich dir gegenüber kalt. Aber natürlich hat alles eine Grenze. Wenn eine Person Ihre Aufmerksamkeit erfordert, die Sie nicht geben können, fallen Sie nicht auf Manipulationen herein. Wenn Sie beabsichtigen, eine Freundschaft oder eine andere Beziehung zu dieser Person aufrechtzuerhalten, seien Sie bereit, ihr oft und viel zuzuhören.
    • Wenn Sie abgelenkt werden, bitten Sie die Person, etwas zu erklären, was sie zuvor gesagt hat, um auf den Gedanken zurückzukommen. Zum Beispiel so: „Ich habe darüber nachgedacht, was Sie über X gesagt haben, also habe ich nicht gehört, was Sie gerade gesagt haben. Könnten Sie es wiederholen?"
  4. 4 Loben Sie die Person aufrichtig. Die Chancen stehen gut, dass der Narzisst Eigenschaften hat, die du bewunderst. Versuchen Sie, ihn für diese Eigenschaften zu loben. Dadurch wirkt Ihr Lob echter, sodass Sie eine gute Beziehung pflegen können und Sie daran erinnert werden, warum Sie weiterhin mit dieser Person kommunizieren.
    • Wenn der Narzisst zum Beispiel gut schreibt, sprich mit ihm darüber. Sagen Sie Folgendes: „Sie wissen, wie man Gedanken so genau ausdrückt. Mir gefällt, wie du deine Aussagen formulierst." Die Person wird sehen, dass Sie aufrichtig sind und nicht versuchen, Sie anzugreifen.
    • Selbst wenn du der Person Komplimente machst, kann sie dennoch versuchen, einen Weg zu finden, dich zu verletzen und sich aus tiefen Selbstzweifeln seinem Willen zu beugen. Die Wirkung kann subtil und verdeckt sein, also haltet Ausschau.
  5. 5 Lächeln und nicken. Wenn Sie den Kontakt mit einem Narzissten nicht vermeiden können und ihm nicht so oft schmeicheln, wie er es braucht, versuchen Sie einfach zu schweigen. Sie werden die Gunst der Person nicht mit Ihrem Schweigen gewinnen, aber wenn Sie nicht mit ihr argumentieren, kann dies die Illusion der Zustimmung erzeugen.
    • Da der Narzisst ständige Aufmerksamkeit braucht, werden ihm Nicken und Lächeln diese Aufmerksamkeit schenken, aber Sie müssen sich nicht auf weitere Interaktionen einlassen. Diese Methode eignet sich besonders für den Umgang mit Narzissten, die nicht sehr eng mit Ihrem Leben verwoben sind (zum Beispiel mit einem Kollegen, mit einem Verwandten, mit dem Sie nicht unter einem Dach leben, oder mit einem Freund).
  6. 6 Überzeuge den Narzissten, dass er die Situation gewinnen soll. Wenn du etwas von dem Narzissten brauchst, formuliere die Bitte so, dass die Person sehen kann, dass sie etwas davon bekommt.
    • Wenn Sie beispielsweise möchten, dass ein Freund mit Ihnen in ein neues Restaurant geht, und Sie wissen, dass sein Narzissmus eng mit dem sozialen Status zusammenhängt, sagen Sie Folgendes: "Ich weiß, dass viele einflussreiche Menschen oft an diesem Ort sind."
    • Wenn Sie mit einer Freundin zu einer Ausstellung gehen möchten und ihr Verstand für sie extrem wichtig ist, können Sie Folgendes sagen: „Man sagt, dass diese Ausstellung besonders bei klugen und schlagfertigen Menschen beliebt ist.“
  7. 7 Kritisieren Sie positiv oder neutral. Der Narzisst akzeptiert keine direkte Kritik. Er wird entscheiden, dass du entweder eifersüchtig oder nur ein böser Mensch bist, also wird deine Meinung nichts bedeuten. Versuchen Sie, sich keine abfälligen Kommentare zu erlauben, auch wenn Ihnen wirklich danach ist. Formulieren Sie den Gedanken so, dass die Person denkt, dass sie immer noch im Vorteil ist.
    • Wenn Sie beispielsweise einem Kunden mitteilen möchten, dass er mit einer Zahlung in Verzug ist, bitten Sie ihn, Sie an das Fälligkeitsdatum zu erinnern, anstatt Ihnen direkt mitzuteilen, dass die Frist bereits abgelaufen ist.

Methode 3 von 3: Eine Person auf ein Problem hinweisen

  1. 1 Entscheiden Sie, ob Sie die Person auf ein Problem hinweisen möchten. Manchmal ist dies notwendig, insbesondere wenn der Narzisst eine Ihnen nahestehende Person ist (romantischer Partner, Elternteil, Kind). Dies kann schwierig sein, da der Narzisst nicht leicht davon zu überzeugen ist, dass er nicht perfekt ist.
    • Es ist am besten, einen Moment nach einem wichtigen Ereignis im Leben einer Person zu wählen (z. B. nach einer Krankheit oder dem Verlust des Arbeitsplatzes), wenn das, was das Ego einer Person nährt, leidet oder ganz verschwindet.
  2. 2 Suchen Sie einen Spezialisten auf. Sie benötigen eine desinteressierte und erfahrene Person, da Emotionen während eines Gesprächs erhitzt werden können. Ein Fachmann wird Ihnen helfen, das Gespräch zu planen und zu erklären, wie es verlaufen könnte. Suchen Sie Hilfe bei einem Psychotherapeuten, Psychologen oder klinischen Sozialarbeiter mit Erfahrung in der Arbeit mit Narzissten.
    • Der Spezialist wird Sie über Ihre Möglichkeiten informieren. Einzelpsychotherapie und Gruppentherapie haben ihre Vorteile. Beide Arbeitsweisen können Narzissten lehren, andere Menschen als gleich wichtig wahrzunehmen.
    • Suchen Sie einen Spezialisten in Ihrer Stadt und lassen Sie sich von Menschen Ihres Vertrauens beraten. Es ist wichtig, die richtige Person zu finden.
  3. 3 Holen Sie sich die Hilfe von 4-5 Personen. Dies sollten Menschen sein, die eine enge Beziehung zum Narzissten pflegen und die durch sein Verhalten beleidigt sind. Gleichzeitig müssen sie bereit sein, die Hilfe zu leisten, die eine Person braucht.
    • Bitten Sie die Leute, dem Narzissten nicht im Voraus zu sagen, was Sie planen, und erzählen Sie anderen nicht, was passiert.
  4. 4 Planen Sie das Gespräch. Das Gespräch sollte nicht zu einem zufälligen Zeitpunkt an einem zufälligen Ort stattfinden. Sie müssen sorgfältig planen, was und wann Sie tun und sagen werden. Ein Spezialist hilft Ihnen dabei und erklärt, was Sie von dem Gespräch erwarten können.
  5. 5 Betrachten Sie einige Diskussionsfragen. Während des Gesprächs sollten Sie sich an den Plan halten. Sie können darüber sprechen, wie das Verhalten einer Person ihre Verwandten verletzt (geben Sie konkrete Beispiele an) und warum dieses Gespräch notwendig wurde (die Person begann, die Aufmerksamkeit anderer zu missbrauchen; die Person nahm nicht mehr am Familienleben teil; nennen Sie konkrete Beispiele).
    • Sie müssen der Person erklären, welche Konsequenzen es hat, wenn sie sich weigert, sich zu ändern. Es kann alles sein: von der Weigerung, an dem teilzunehmen, was einer Person wichtig ist, bis hin zum Abbruch einer Beziehung. Dies gibt dir die Möglichkeit, den Narzissten zu beeinflussen, um ihn davon zu überzeugen, sich zu ändern.
  6. 6 Erkläre, wie sich der Narzisst selbst verletzt. Empathie auszudrücken ist wichtig, denn der Grund, warum Sie das Gespräch begonnen haben, ist, der Person zu helfen, besser zu werden. Erkläre dem Narzissten, dass die Veränderung nicht nur anderen zugute kommt, sondern ihm selbst.
    • Sprechen Sie mit Ich-Aussagen.Solche Formulierungen helfen, Aggressionen des Narzissten zu vermeiden. Zum Beispiel: „Ich fühle mich unnötig, wenn du das Gespräch ständig an dich selbst übergibst“ oder: „Mir scheint, du erwartest, dass ich dich immer emotional unterstütze, ohne es von dir zu erwarten.“ Geben Sie konkrete Beispiele dafür, wie das Verhalten der Person Sie beleidigt hat.
  7. 7 Seien Sie darauf vorbereitet, dass das Gespräch scheitert. Denken Sie daran, dass wenn Sie sich für dieses Gespräch entscheiden, dies nicht bedeutet, dass die narzisstische Person beginnt, das zu tun, was Sie von ihr verlangen. Psychotherapie hilft in diesen Fällen nicht immer, seien Sie also auf dieses Ergebnis vorbereitet.

Tipps

  • Es ist unmöglich, einen Streit mit narzisstischen Menschen zu gewinnen, und selbst wenn es Ihnen so vorkommt, als hätten Sie gewonnen, haben Sie dennoch verloren. Es ist am besten, nicht in Streit zu geraten und Gespräche auf ein Minimum zu beschränken.

Warnungen

  • Versuchen Sie, weniger Zeit mit narzisstischen Menschen zu verbringen und brechen Sie gegebenenfalls die Verbindung ab. Wenn Sie viel Zeit mit einem Narzissten verbringen, besteht die Gefahr, dass Sie süchtig werden, was sich negativ auf Ihren emotionalen Zustand auswirkt und Ihre Entwicklung behindert.
  • Wann immer du mit einem Narzissten in Kontakt kommst, ist es wichtig, deine psychische Gesundheit im Auge zu behalten. Wenn sich Ihre Lebensqualität aufgrund dieser Interaktionen verschlechtert, sollten Sie sich distanzieren, auch wenn die Person Ihr Elternteil, Ihr romantischer Partner oder Ihr Anführer ist.