Wie schreibe ich einen Wörterbucheintrag

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 4 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie schreibe ich einen Wörterbucheintrag - Gesellschaft
Wie schreibe ich einen Wörterbucheintrag - Gesellschaft

Inhalt

Egal, was Sie tun werden: ein eigenes Glossar schreiben, ein Wörterbuch schreiben, überzeugend aussehen, wenn Sie ein "dummes Wörterbuch" spielen oder Definitionen für Wörter Ihrer eigenen Zusammensetzung schreiben - hier sind einige Ideen für Sie, die Ihnen helfen, Ihre Definitionen so genau und prägnant wie möglich. Diese Schritte eignen sich für eine anschauliche Definition der Verwendung des Begriffs in der Sprache.Bitte beachten Sie, dass dies ein ziemlich mühsamer Prozess ist, der viel mehr Aufwand erfordert als eine vorschreibende Definition, die vorschreibt, wie ein Autor einen bestimmten Begriff schriftlich verwenden soll.

Schritte

  1. 1 Finden Sie Beispiele für die Verwendung des Wortes. Google (und insbesondere Google Books) ist eine großartige Möglichkeit, Zitate zu finden. Und die Zitate wiederum beweisen, dass dieses Wort aktiv verwendet wird, und zeigen perfekt, in welchem ​​​​Sinn oder in welchem ​​Sinne.
  2. 2 Erfahren Sie in den Beispielen, wie das Wort verwendet wird und funktioniert.
  3. 3 Definieren Sie die Wortart dieses Wortes in der Bedeutung oder den Sinnen, die Sie definieren möchten. Denken Sie an diese Grundlagen:
    • Nomen: Person, Ort oder Sache: Utah, Kleinbus, Mond, Gemüsehändler, Januar. Substantive können auch abstrakte Konzepte wie Vertrauen oder Zweifel enthalten.
    • Pronomen: Ein Wort, das anstelle eines Nomens verwendet wird. Er sie es sie.
    • Verb: Ein Wort für eine Handlung. Gehen, springen, schimpfen, braten, starren, nachdenken, eilen.
    • Adjektiv: Ein Wort, das ein Nomen beschreibt. Rot (Hut), schnell (Zug), unzuverlässig (Bar).
    • Adverb: Ein Wort, das die Bedeutung eines Verbs oder Adjektivs beschreibt oder umwandelt. (Er fiel und) schmerzte (schlag, dann) langsam (stand auf). (Der Zug fuhr) gruselig (langsam).
    • Union: ein Wort, das Teile eines komplexen Satzes verbindet. In der russischen Sprache enthält diese Liste Wörter und, oder, als ob und ... und weder ... noch auch, aber das, auch, weil usw.
    • Präposition: Ein Wort, das die Position von etwas beschreibt. An, über, unter, k, in, y, innen usw.
    • Interjektion: Ein emotionaler Ausruf, der sich normalerweise nicht auf die grammatikalische Struktur eines Satzes bezieht. Zum Beispiel: Wow! Hey! Pfui! Abrakadabra! Autsch! Hm ... Wow!
  4. 4 Führen Sie eine weitere Klassifizierung innerhalb einer Wortart durch. Wenn Sie die grammatikalische Funktion dieses Wortes gründlich verstehen möchten, bestimmen Sie, ob das Nomen abzählbar oder abzählbar ist, ob das Verb transitiv oder intransitiv ist usw.
  5. 5 Wählen Sie eine der Bedeutungen des Wortes und denken Sie über seine Bedeutung in diesem Zusammenhang nach. Je einfacher Sie dieses Wort definieren können, desto besser. Versuchen Sie sich also vorzustellen, dass Sie versuchen, dieses Wort einem Kind oder einer Person zu erklären, die gerade lernt, Ihre Sprache zu sprechen. Vermeiden Sie beschreibende Wörter, die noch schwieriger sind als das zu definierende Wort, es sei denn, Sie versuchen, ihre Bedeutung auf dem Weg zu erklären.
  6. 6 Untersuche das Wort. Welche anderen Wörter findest du ähnlich wie er? Welche Wörter liegen ihm in der Bedeutung nahe? Was ist der Unterschied zwischen diesem Wort und seinen Synonymen? Was unterscheidet beispielsweise das Wort „zerbrechlich“ von „schwach“ oder „brüchig“?
  7. 7 Denken Sie an die Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung) und Antonyme (Wörter mit entgegengesetzter Bedeutung) für das zu definierende Wort. Einige von ihnen können in Ihrem Wörterbucheintrag erscheinen, wenn sie dort passen.
  8. 8 Beschreiben Sie das zu definierende Wort. Obwohl es durchaus akzeptabel ist, Synonyme in eine Definition aufzunehmen, kann eine solche Definition, die ausschließlich aus Synonymen besteht, keine erschöpfenden Informationen über die Bedeutung eines Wortes liefern. Geben Sie daher Ihr Bestes, um das angegebene Wort zu beschreiben.
    • Wenn ein Wort mehrere Bedeutungen hat, müssen Sie jede von ihnen separat definieren.
  9. 9 Um die Definition eines Wortes zu schreiben, verwenden Sie Wörter, die der Person bekannt sind, die diese Definition zum ersten Mal liest, ohne die Bedeutung des zu definierenden Begriffs zu kennen. Vergleichen:
    • Mut ist Mut, Kühnheit, Kühnheit.
    • Mut ist eine betonte Entschlossenheit, Stärke.
  10. 10 Schreiben Sie die Definition des Wortes im typischen Wortschatz. Sie können mit Sätzen wie "Dieses Wort wird verwendet ..." oder "Es beschreibt eine Situation, in der ..." beginnen, beginnen, aber es ist besser, sie aus der endgültigen Version Ihrer Definition zu entfernen.
  11. 11 Schreiben Sie die Definition so, dass sie der Wortart entspricht, die definiert wird. Verbdefinitionen selbst müssen viele Verben enthalten, Substantivdefinitionen müssen viele Substantive enthalten.
    • Die meisten Verbdefinitionen müssen mit einem unbestimmten Verb beginnen. Die Definition des Verbs „stoppen“ könnte zum Beispiel so aussehen: „machen Sie eine kurze Pause oder halten Sie eine Weile inne; unterbrechen Sie den Vorgang oder eine Aktion und starten Sie sie später erneut.
    • Es ist besser, auch Nomendefinitionen mit Nomen zu beginnen.
  12. 12 Lesen Sie Ihre Definition und stellen Sie sicher, dass sie mit dem von Ihnen definierten Wort und der Bedeutung des Wortes, das Sie beschreiben möchten, übereinstimmt.
  13. 13 Bitten Sie jemanden, Ihre Definition zu lesen und zu kommentieren.

Tipps

  • Lesen Sie Definitionen aus Wörterbüchern und Glossaren und machen Sie sich Notizen zum Stil, in dem sie geschrieben sind.
  • Sehen Sie, wie Ihr Wort an anderer Stelle definiert wird. Die Synthese von Definitionen, die bereits von jemand anderem geschrieben wurden, wird Ihnen helfen, Ihre eigenen zu schreiben oder zu lernen, wie Sie Definitionen von Wörtern selbst schreiben.
  • Beachten Sie, dass wir die Bedeutung der meisten neuen Wörter durch den Kontext lernen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, Beispiele für die Verwendung eines Wortes im Kontext zu finden, bevor man versucht, eine Definition dafür zu schreiben.
  • Achten Sie auch auf die Etymologie des Wortes. Manchmal ist es der Ursprung eines Wortes, das seine Bedeutung erhellen kann.
  • Wenn Sie sich für die faszinierende Geschichte der Erstellung des Oxford English Dictionary interessieren, lesen Sie diesen Vortrag von Simon Winchester.
  • Wenn Sie noch lernen, Vokabeldefinitionen zu schreiben, lohnt es sich, mit Wörtern mit einer engen spezifischen Bedeutung zu beginnen, insbesondere mit Substantiven. Vergleichen Sie einfach die Anzahl der Bedeutungen und Definitionen für solche spezifischen Wörter wie "Souvenir" oder "Twitter" mit der Anzahl der Bedeutungen und Definitionen so weit verbreiteter Wörter wie "down" oder "current" und Sie werden verstehen, warum. Beginnen Sie zuerst mit nicht mehrdeutigen, hochspezialisierten Wörtern zu üben.
  • Manchmal kann es ziemlich schwierig sein, die Wortart eines Wortes zu bestimmen. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, mit welcher Wortart Sie es zu tun haben, schauen Sie besser im Wörterbuch nach. Wenn die Dinge wirklich schlecht sind, dann schauen Sie in die Grammatikreferenz. Es gibt ungefähr 3000 schwierige Wörter in dieser Art von Büchern.

Warnungen

  • Vermeiden Sie Definitionen dessen, was ein Wort nicht ist, konzentrieren Sie sich besser auf das, was es ist.
  • Vermeiden Sie zirkuläre Definitionen, insbesondere wenn Sie eine Definition für mehrere Wörter schreiben. Beim Schreiben von Definitionen für Wörter besteht die Tendenz, am Ende der Definition zum definierten Wort oder zum gleichen Wurzelwort zurückzukehren. Es mag durchaus akzeptabel sein, ein Adverb mit einem einzigen Wurzeladjektiv zu definieren (zum Beispiel: seltsam - seltsam), aber diese Art der Definition setzt voraus, dass das Adjektiv „seltsam“ bereits definiert oder im Voraus bekannt ist. Im Allgemeinen ist es am besten, die Verwendung von Wörtern mit derselben Wurzel in der Definition zu vermeiden.
  • Wenn Sie sich entscheiden, Informationen über die Herkunft eines Wortes in Ihren Wörterbucheintrag aufzunehmen, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Frage gut studiert haben. Einige Wörter haben mehrere "Volks"-Versionen ihres Ursprungs. Normalerweise haben diese Theorien keine Grundlage und werden ohne ausreichende Bestätigung mündlich weitergegeben. Recherchieren Sie selbst und beurteilen Sie angemessen, ob Ihre Quellen vertrauenswürdig sind.
  • Die oben aufgeführten Wortarten sind grundlegend und in den meisten europäischen Sprachen üblich. Andere Sprachen können andere Wortarten haben, und einige Gelehrte unterscheiden zusätzliche Wortarten in europäischen Sprachen.