Wie schreibt man Limerick

Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 14 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
How to write a Limerick
Video: How to write a Limerick

Inhalt

Limerick ist ein kurzes, humorvolles und fast musikalisches Gedicht, dessen Inhalt absurd oder sogar obszön sein kann. Von den englischsprachigen Dichtern gilt Edward Lear als Vorfahr des Limericks, und an seinem Geburtstag, dem 12. Mai, wird der internationale Tag des Limericks gefeiert. Limericks zu schreiben erfordert Übung, aber bald wirst du es nicht mehr lassen können, diese bedeutungslosen und lustigen Gedichte zu schreiben.

Schritte

Methode 1 von 2: Erstellen Sie einen Limerick

  1. 1 Lernen Sie die grundlegenden Statistiken von Limerick. Limerick fügt sich in der Regel in strenge rhythmische Rahmen ein und besteht aus fünf Zeilen. Der erste, zweite und fünfte reimen sich aufeinander. Der dritte und vierte reimen sich aufeinander. Beachten Sie zusätzlich zum Reimen:
    • Die Anzahl der Silben. Der erste, zweite und fünfte Vers enthalten 8-9 Silben. Die dritte und vierte enthalten 5-6 Silben.
    • Metriken. Limerick hat eine spezifische Metrik, die durch Wortbetonung gegeben ist.
      • Limerick, geschrieben in Anapest: zwei unbetonte Silben, gefolgt von einer betonten. Z.B: Da war ein alter Mann mit Bart.
      • Limerick, geschrieben in Amphibrach: Die betonte Silbe befindet sich zwischen zwei unbetonten Silben. Z.B: Ein alter Mann mit langer Nase.
      • Zeilen können mit einer oder zwei unbetonten Silben beginnen oder manchmal direkt mit einer betonten Silbe. Normalerweise wird der Rhythmus der ersten Zeile während des gesamten Limericks beibehalten.
  2. 2 Wählen Sie das Ende Ihrer ersten Zeile - so können Sie alle möglichen zukünftigen Reime im Geiste auflisten. Normalerweise trägt das Ende der ersten Zeile einen geografischen Namen.
    • Wenn Sie einen Titel wie Ouagadougou wählen, haben Sie es schwer, Reime zu finden. Je einfacher das Ende deiner ersten Zeile ist, desto leichter wird dein Limerick fließen.
      • Sie müssen keinen geografischen Namen auswählen. "Ein alter Mann hat auf einer riesigen Kiefer geschlafen" klingt viel interessanter als die Ereignisse in irgendeiner Stadt.
  3. 3 Überlege dir ein paar Wörter, die sich auf das Ende der ersten Zeile reimen. Lassen Sie die in Ihrem Limerick erzählte Geschichte von den ausgewählten Reimen inspirieren.
    • Sie schreiben zum Beispiel über Portugal. Mir fallen gleich mehrere Reime ein: "weiter", "Taille", "Kampf" - die Betonung liegt auf der dritten Silbe vom Ende.
    • Wenn Sie über Peru schreiben, sollte die Betonung auf der letzten Silbe liegen. "Wind", "Biber", "Pfeil" und so weiter.
  4. 4 Schreiben Sie alle Ihre Assoziationen mit gereimten Wörtern auf. "Nepal" - "Fall" fasst die Geschichte bereits zusammen:
    • Ein gewisser alter Mann im Staat Nepal
    • Erfolglos von der Stute gefallen ...
    • Aber die nepalesischen Behörden
    • Die Teile wurden auf den Holunder geklebt;
    • Sekundenkleber wird von Nepal hergestellt!
    • Gehen Sie Ihre Reimliste durch und ziehen Sie die Geschichte aus dem Reimsatz. Je absurder und surrealer dein Limerick daherkommt, desto besser.
  5. 5 Wählen Sie die richtige Geschichte. In der ersten Zeile gibst du den Charakter deines Limericks ein. Überlegen Sie, was daran so besonders ist? Was wird das Thema von Limerick: sein sozialer Status, seltsame Gewohnheiten, skurrile Erscheinung?

Methode 2 von 2: Zusammenbauen

  1. 1 Schreiben Sie die erste Strophe gemäß Ihrem gewählten Rhythmus und Metrik. Fahren wir mit unseren Beispielen fort:
    • Beispiel 1, Alter Mann und Peru... Beide Wörter enden mit einer betonten Silbe, daher muss zwischen ihnen mindestens eine unbetonte Silbe eingefügt werden: Da war ein alter Mann aus Peru ...
    • Beispiel 2, Dame und Portugal, passen perfekt in diesen Rhythmus: Eine junge Dame aus Portugal ...
  2. 2 Wähle die Umstände und die Situation, in der sich dein Charakter befindet. Am Ende des zweiten Verses solltest du ein Wort verwenden, das sich auf das Ende des ersten Verses reimt.
    • Beispiel 1: Eine junge Dame aus Portugal, / Wollte weiter. Das sieht schon nach einem vielversprechenden Start für den Limerick aus.
    • Beispiel 2: Da war ein alter Mann aus Peru, / Er wusste nicht, was er mit ihm machen sollte. Jetzt wird der Leser interessiert sein, was der alte Mann aus Peru machen wird.
  3. 3 Überlege dir eine unerwartete Wendung in deiner Geschichte. Denken Sie im Voraus über die Reime für die vierte und dritte Zeile nach, aber lassen Sie Ihre Auflösung in der letzten Zeile. Weiter gehts mit der Dame aus Portugal: Hoch geklettert, / ich habe mich versammelt, um das Fernglas zu nehmen ...
    • Haben Sie keine Angst, Ihre Handlung ad absurdum zu führen – Limericks sind genau dafür geschrieben.
  4. 4 Beende die Geschichte mit einem lustigen oder absurden Ende. Die letzte Zeile kann das Wort aus der ersten Zeile wiederholen oder ein neues Reimwort eingeben. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihnen Witze und Aphorismen anfangs schwer fallen. Normalerweise liegt das Erfolgsgeheimnis darin, am Ende der ersten Zeile großartige Reime zu finden.
    • So verläuft und endet die Geschichte der Dame aus Portugal: Eine junge Dame aus Portugal, / Wollte weiter. Sie kletterte hoch, / ich sammelte mich, um das Fernglas zu holen, / Aber später blieb ich in Portugal.
    • Das können Sie mit einem alten Mann aus Peru machen: Da war ein alter Mann aus Peru, / Er wusste nicht, was er mit ihm machen sollte. / Ich riss mir die Haare, / Er benahm sich wie ein Frecher, / Ein richtiger alter Mann aus Peru.

Tipps

  • Klatschen Sie in die Hände, um das Zählen des Beats für Ihren Limerick zu erleichtern.
  • Wenn Sie benommen sind und nicht den richtigen Reim oder das richtige rhythmische Muster finden, lesen Sie die Limericks anderer Leute, um sich ihnen anzuschließen.
  • Während Sie die Grundlagen des Schreibens von Limericks erlernen, experimentieren Sie mit inneren Reimen, Alliteration und Assonanz, um Ihre Poesie noch komplizierter klingen zu lassen.
  • Noch schwieriger ist es, Liebesgedichte zu schreiben. Limerics sind humorvolle Gedichte, keine Gedichte.
  • Schauen Sie sich ein paar Limericks von Edward Lear an.
  • Sie finden viele Reimwörterbücher in gedruckter Form und im Internet, die Sie verwenden können, wenn Sie nicht im Kopf reimen können.
  • Folgen Sie dem Alphabet: Wenn Sie einen Reim für das Wort "Kreta" finden müssen, gehen Sie nacheinander alle Buchstaben durch, die mit einem Wort beginnen können, das auf "-rit" endet: Arthritis, belebt, schreit und so weiter.