Wie man nach Gehör spielt

Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 14 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Ergotherapeut | Ich mach’s | Beruf | Ausbildung | BR
Video: Ergotherapeut | Ich mach’s | Beruf | Ausbildung | BR

Inhalt

Um zu lernen, wie man Musik nach Gehör spielt, müssen Sie das Musikstück analysieren und üben, es zu spielen.Diese Methode ist nützlich für diejenigen, die keine Noten lesen können oder nach einer Möglichkeit suchen, Melodien schnell auszuwählen. Es ist zwar möglich, Musik nach Gehör zu lernen, auch wenn Sie keine Noten lesen können, es ist jedoch einfacher, wenn Sie bereits mit Tonleitern, Akkorden und den Grundlagen des Spielens eines Instruments vertraut sind.


Schritte

Teil 1 von 2: Ein Musikstück analysieren

  1. 1 Wählen Sie ein melodisches Lied. Es wird Ihnen leichter fallen, ein Lied zu finden, wenn seine Melodie laut und klar ist.
    • Rock- oder Volkslieder haben normalerweise starke Melodien, die leicht zu erkennen sind.
    • Vermeiden Sie Songs mit inkonsistenten Melodien wie Rap- oder Hip-Hop-Tracks.
  2. 2 Hören Sie sich die Patterns im Song genau an. In der Musik werden Noten auf eine bestimmte Weise kombiniert, um eine Tonleiter oder einen Akkord zu erstellen, und die Akkorde werden dann zu einer bestimmten Akkordfolge hinzugefügt. Akkordmuster kommen vor allem in der Popmusik vor, sodass Sie beim Hören des Liedes gängige Muster erkennen können.
    • Das Erkennen der Muster von Akkordfolgen kann Ihnen helfen, Akkordwechsel beim Anhören eines Musikstücks vorherzusehen.
    • Beliebte Songs wie „La bamba“ von Richie Walesa und „Twist and Shout“ von den Beatles haben beispielsweise eine der häufigsten Akkordfolgen aller Zeiten. Wenn Sie die Akkorde für eines dieser Lieder finden, können Sie problemlos andere Lieder mit gleichen oder ähnlichen Akkordfolgen spielen.
  3. 3 Spielen Sie die Noten des Liedes nacheinander und beobachten Sie, wie sie klingen. Dies wird Ihnen helfen, die Tonart des Liedes zu finden.
    • Um die Tonart eines Songs zu finden, müssen Sie zuerst den Grundton oder den Grundton finden, der der erste und letzte in der Tonleiter des Songs ist.
    • In der Tonart C-Dur ist die Tonika beispielsweise die Note C. Noten in einer Tonleiter oder Tonart sind wie eine Familie, also sind sie verwandt und um die Tonart der Tonart herum zentriert.
    • Die Tonika oder der Grundton im Song ist der Ton, der im Song am "heimischsten" klingt. Es wird so klingen, als ob es für jeden Teil des Songs geeignet wäre.
  4. 4 Bestimmen Sie die Melodie des Liedes. Nachdem Sie nun die Tonart des Songs gefunden haben, versuchen Sie, eine Melodie basierend auf den Grundtönen auszuwählen.
    • In der Tonart C sind die Noten beispielsweise C, D, E, F, G, A, C, C, sodass die Melodie in diesen Noten liegt.
  5. 5 Spielen Sie einen Ton eine Quinte über dem Grundton, um die Akkordfolge des Songs zu bestimmen. Im Allgemeinen haben Tonleiter- und Akkordnoten spezifische Namen. Die fünfte Note der Tonleiter wird also die Quinte sein.
    • Am Beispiel des Liedes „La bamba“ steht es in der Tonart C-Dur. G ist also eine Quinte in C-Dur, wenn Sie in dieser Tonart fünf Schritte nach oben gehen.
    • Es ist besser, die Quinte vom Grundton aus zu spielen, da die Quinte immer der am zweitstärksten anhaltende Ton einer Tonart ist.
    • Dieser Ton sollte auch so klingen, als ob er für jeden Teil des Songs passend wäre, aber nicht im gleichen Maße wie der Tonika.
  6. 6 Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Akkordwechsel. Konzentrieren Sie sich darauf, den Grundton jedes Akkords zu finden, und identifizieren Sie dann seine Quinte.
    • Zum Beispiel ist der Grundton des nächsten Akkords in „La bamba“ fa. Um die Quinte von fa zu bestimmen, zählen wir fünf Schritte von fa, und dies gibt uns C (d. h. die Tonalität von C, D, E, F, Salz, la, si, Vor).
    • Setzen Sie den gleichen Vorgang für den nächsten Akkord fort.
    • Versuchen Sie, jeden Akkord nacheinander zu spielen, während Sie den Song aufnehmen. Dies hilft Ihnen zu überprüfen, ob Sie die richtigen Akkorde spielen. Wenn ein Akkord verstimmt erscheint, höre dort auf und versuche, ihn anzupassen, stimme ihn basierend auf deinem Heulen.

Teil 2 von 2: Hörübungen

  1. 1 Singen Sie einen Teil der Melodie. Auch wenn Sie vielleicht nicht die schönste Stimme der Welt haben, hilft Singen, Ihr Gehör für Musik zu verbessern.
    • Ihre Stimme bildet eine wichtige Grenze zwischen dem Instrument und der Musik, die Sie in Ihrem Kopf hören.Wenn Sie die Intervalle und Akkorde in einem Lied genau singen können, ist es für Sie einfacher, sie nach Gehör zu erkennen und zu spielen.
    • Wenn Sie es nicht gewohnt sind, laut zu singen, nehmen Sie auf, wie Sie die Note auf dem Instrument spielen, und versuchen Sie dann, Ihre Stimme darauf abzustimmen. Bewegen Sie die Tonleiter nach unten oder oben, bis Sie die Note mit Ihrer Stimme finden können.
    • Setzen Sie diesen Vorgang mit den nächsten Anmerkungen fort. Versuchen Sie, die Tonhöhe der Note in Ihrem Kopf anzupassen, bevor Sie sie laut singen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie zu hohe oder zu niedrige Noten nicht gut singen können.
    • Testen Sie Ihr Gehör: Spielen Sie eine Note und versuchen Sie dann, sie richtig zu singen. Verbinden Sie mehrere Noten oder Teile eines Liedes und versuchen Sie dann, es gleichzeitig als eine aufeinanderfolgende Melodie zu spielen und zu singen.
  2. 2 Verwenden Sie die Appell-Lernmethode. Diese Übung kann alleine oder mit einem Lehrer oder Partner durchgeführt werden.
    • Dein Lehrer oder Partner spielt einen Teil des Liedes. Oder Sie nehmen auf, wie Sie einen Teil des Songs spielen.
    • Dann wiederholst du diesen Teil des Liedes, während du deinem Partner beim Spielen zuhörst oder dir eine Aufnahme deines Spiels anhörst.
    • Der Lehrer hört sich Ihre Antwort an und gibt Ihnen Feedback, damit Sie Ihr Spiel verbessern können. Üben Sie den Appell weiter, bis Sie das Lied ganz oder teilweise spielen können.
  3. 3 Improvisieren Sie einfach auf Ihrem Instrument, um Ihr Gehör für Musik zu verbessern. Wenn Sie nur ein Instrument spielen, hilft es Ihnen, Klänge und Sequenzen zu finden, die Ihnen gefallen, besonders wenn Sie gerade erst mit dem Erlernen des Instruments beginnen.
    • Auf diese Weise können Sie Fingersatzsequenzen erstellen, die die Bausteine ​​​​für musikalische Wendungen und Melodien sind.
    • Mit genügend Übung in dieser Übung sollten Sie in der Lage sein, mehrere Fingersatzfolgen zusammenzufügen und den Ton zu finden, in dem Sie sie spielen möchten.
    • Auch wenn die meisten Lehrer diese Art des Instruments möglicherweise ablehnen, ist es dennoch eine großartige Möglichkeit, sich mit Tönen und Akkorden nach Gehör vertraut zu machen, die Sie dann in populären Liedern erkennen und aus dem lernen können, was Ihr Ohr hört.

Was brauchst du

  • Musikinstrument deiner Wahl
  • Lied oder Melodie
  • Rekorder (optional)