Wie man Harnwegsinfektionen (HWI) schnell loswird

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Harnwegsinfektionen -- Antibiotika Teil 7 -- AMBOSS Auditor
Video: Harnwegsinfektionen -- Antibiotika Teil 7 -- AMBOSS Auditor

Inhalt

Harnwegsinfektionen (HWI) sind nicht die angenehmsten Krankheiten, die extreme Beschwerden verursachen, daher ist der Wunsch von HWI-Patienten, die Infektion so schnell wie möglich loszuwerden, nicht überraschend. Eine schnelle Behandlung ist auch wichtig, um eine weitere Entwicklung von Harnwegsinfektionen zu verhindern, die sich zu einer ernsteren Erkrankung entwickeln können. Manchmal verschwinden Harnwegsinfektionen innerhalb von vier bis fünf Tagen von selbst. Es gibt auch mehrere Behandlungen zu Hause für Harnwegsinfektionen, aber für die schnellste und effektivste Behandlung empfehlen wir Ihnen dringend, die Hilfe eines Urologen zu suchen.

Aufmerksamkeit:Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Informationszwecken. Bevor Sie irgendwelche Methoden anwenden, konsultieren Sie einen Urologen.

Schritte

Methode 1 von 3: Medizinische Behandlung von Harnwegsinfektionen

  1. 1 Erkenne die Symptome. Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine ziemlich häufige und unangenehme Krankheit, die extreme Beschwerden verursacht. Harnwegsinfektionen umfassen eine Infektion der oberen Harnwege (Nieren und Harnleiter), eine Infektion der unteren Harnwege (Blase und Harnröhre) oder beides.
    • Wenn Sie eine Harnwegsinfektion haben, werden Sie beim Wasserlassen ein Brennen verspüren und viel häufiger urinieren.
    • Sie können auch Schmerzen im Unterbauch verspüren.
  2. 2 Kennen Sie die Unterschiede zwischen den Symptomen einer Infektion der oberen und unteren Harnwege. Verschiedene Infektionen haben unterschiedliche Symptome. Analysieren Sie Ihre Symptome, damit Sie sie beim Besuch beim Urologen klar beschreiben können. Zu den Symptomen einer Infektion der unteren Harnwege gehören häufigeres Wasserlassen, trüber oder blutiger Urin, Rückenschmerzen, sehr übelriechender Urin und Unwohlsein.
    • Wenn Sie eine Infektion der oberen Harnwege haben, können Sie Fieber (über 38 ° C) haben.
    • Es kann auch sein, dass Ihnen übel wird und Sie zittern.
    • Andere Symptome sind auch Erbrechen und Durchfall.
  3. 3 Wissen Sie, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen. 25-40% der leichten Fälle von Harnwegsinfektionen verschwinden von selbst, aber dies ist kein Grund, den Arztbesuch abzulehnen. Sie können gefährdet sein, wenn Sie nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Viele Menschen haben Komplikationen mit Harnwegsinfektionen – denken Sie daran. Wenn Sie eine Harnwegsinfektion, Fieber oder andere sich verschlechternde Symptome entwickeln, sollten Sie sofort einen Termin mit Ihrem Arzt vereinbaren.
    • Wenn Sie schwanger sind oder Diabetes haben, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
    • Ein Arztbesuch wird Ihnen helfen, eine genaue Diagnose zu stellen. Was Sie für eine Harnwegsinfektion halten, könnte eine vaginale Candidose oder etwas anderes sein.
    • Ihr Arzt kann eine Urinanalyse anordnen, um festzustellen, ob Sie eine Harnwegsinfektion haben oder nicht und wenn ja, welche Bakterien die Infektion verursachen. Testergebnisse kommen normalerweise in 48 Stunden.
  4. 4 Nehmen Sie eine Antibiotikakur. Da es sich bei einer Harnwegsinfektion um eine bakterielle Infektion handelt, ist eine verschriebene Antibiotikakur die schnellste und effektivste Behandlung von Harnwegsinfektionen. Antibiotika werden besonders Frauen mit häufigen Harnwegsinfektionen empfohlen.Lange Antibiotika-Behandlungen können helfen, ein erneutes Auftreten der Infektion zu verhindern.
    • Zu den Antibiotika, die üblicherweise für Harnwegsinfektionen verschrieben werden, gehören Nitrofurantoin – Furadaonin, Furadonin Avexima – und Cotrimoxazol (Sulfamethoxazol + Trimethoprim) – Bactrim, Septrin. Glevo).
    • Möglicherweise wird Ihnen auch ein bakteriostatisches Breitbandantibiotikum verschrieben - Azithromycin (Sumamed).
  5. 5 Beenden Sie den Antibiotika-Kurs. Nehmen Sie nach Anweisung Ihres Arztes eine ein- bis siebentägige Antibiotikakur ein. Die meisten Frauen erhalten ein Rezept für eine Kur von 3-5 Tagen. Männer hingegen benötigen möglicherweise 7-14 Tage lang eine Antibiotikakur. Obwohl die Symptome einer Harnwegsinfektion normalerweise nach drei Tagen nach Beginn der Antibiotikagabe verschwinden, verschwindet die Infektion in der Harnröhre selbst normalerweise erst am fünften Tag. Bei Männern kann dies länger dauern.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Antibiotikakur nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen.
    • Wenn Sie die Einnahme von Antibiotika vor dem Ende des Kurses abbrechen, können sie die Infektion möglicherweise nicht vollständig abtöten.
    • Wenn Ihre Symptome nach Einnahme aller verschriebenen Antibiotika anhalten oder Sie sich nach einigen Tagen nicht besser fühlen, suchen Sie Ihren Arzt auf.
  6. 6 Achten Sie auf mögliche Komplikationen. Schwere Harnwegsinfektionen können schwerwiegende Komplikationen verursachen, die zu Nierenversagen oder Toxämie (Blutvergiftung) führen können. Sie sind recht selten und betreffen in der Regel Menschen mit bereits bestehenden Gesundheitsproblemen, wie zum Beispiel Diabetiker. Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, sind Sie anfälliger für Komplikationen und Infektionen.
    • Schwangere Frauen mit HWI haben ein erhöhtes Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen und sollten immer von einem Arzt untersucht werden.
    • Männer mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen können eine Prostataentzündung entwickeln, die auch als Prostatitis bekannt ist.
    • In schweren Fällen von Infektionen oder Komplikationen der oberen Harnwege müssen Sie möglicherweise im Krankenhaus behandelt werden.
    • Sie erhalten während Ihrer Krankenhausbehandlung weiterhin Antibiotika, werden jedoch engmaschig überwacht und erhalten möglicherweise sogar einen Tropf, um eine Dehydrierung zu verhindern.

Methode 2 von 3: Hausmittel

  1. 1 Viel Wasser trinken. Antibiotika sind die einzige Behandlung, die Harnwegsinfektionen wirklich behandelt, aber da Harnwegsinfektionen oft nach ein paar Tagen von selbst verschwinden, gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Symptome zu lindern und eine erneute Infektion zu verhindern. Am einfachsten ist es, den ganzen Tag über viel Wasser zu trinken, etwa ein Glas Wasser pro Stunde.
    • Jedes Mal, wenn Sie Ihre Blase entleeren, entfernen Sie Bakterien aus ihr.
    • Halten Sie das Wasserlassen nicht zurück. Die Eindämmung kann Harnwegsinfektionen verschlimmern und die Anzahl der Bakterien im Urogenitalsystem erhöhen.
  2. 2 Preiselbeersaft trinken. Das Trinken von Cranberrysaft wird oft als Hausmittel gegen Harnwegsinfektionen angesehen. Es gibt zwar wenig Beweise dafür, dass Cranberry-Saft Infektionen tatsächlich bekämpft, kann sie jedoch verhindern. Wenn Harnwegsinfekte wiederkehren, nehmen Sie ein Supplement mit hohem Cranberry-Anteil. Wie bei Wasser hilft das Trinken großer Flüssigkeitsmengen, Ihr System zu reinigen.
    • Trinken Sie keinen Cranberry-Saft, wenn Sie oder Ihre Familie eine Niereninfektion hatten.
    • Sie sollten keine Cranberry-Ergänzungen einnehmen, wenn Sie Blutverdünner einnehmen.
    • Für die Behandlung von Harnwegsinfektionen wird keine bestimmte Dosis Cranberry-Saft verschrieben, da die Wirksamkeit noch nicht nachgewiesen wurde.
    • Eine Studie ergab positive Ergebnisse bei Frauen, die ein Jahr lang eine Tablette Cranberry-Konzentrat pro Tag einnahmen oder dreimal täglich 240 ml ungesüßten Cranberry-Saft tranken.
  3. 3 Nimm Vitamin C. Die Einnahme von Vitamin C zu Beginn der HWI-Symptome hilft, die Infektion in den frühen Stadien der Entwicklung zu stoppen. Vitamin C stellt den Säurehaushalt des Urins wieder her, indem es schädliche Bakterien in der Blase bekämpft und hilft auch, das Immunsystem zu stärken.
    • Nehmen Sie stündlich 500 mg Vitamin C ein, aber hören Sie auf, wenn es zu Magenverstimmungen kommt.
    • Sie können Ihre Vitamin-C-Zufuhr mit entzündungshemmenden Tees wie Gelbwurzeltee, Echinacea oder Brennnessel kombinieren.
    • Wenn die Symptome nach einigen Tagen anhalten, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.
  4. 4 Vermeiden Sie den Verzehr von Reizstoffen. Einige der Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, können irritierend sein und können wirksamer sein, wenn Sie eine Harnwegsinfektion haben. Am schädlichsten sind Koffein und Alkohol. Sie reizen nicht nur die Blase, sondern führen auch zu Austrocknung, was das Ausspülen von Bakterien aus den Harnwegen erschwert.
    • Bis Sie Ihre Harnwegsinfektion loswerden, sollten Sie auch Erfrischungsgetränke vermeiden, die Zitrussaft enthalten.
    • Wenn Sie anfällig für wiederkehrende Harnwegsinfektionen sind, empfehlen wir, Ihren Koffein- und Alkoholkonsum zu begrenzen, um wiederkehrende Harnwegsinfektionen zu verhindern.

Methode 3 von 3: Aufrechterhaltung der Hygiene

  1. 1 Halten Sie Ihre Genitalien sorgfältig sauber. Gute Hygiene gilt allgemein als vorbeugende Maßnahme gegen Harnwegsinfektionen, spielt aber auch eine wichtige Rolle für eine schnelle Genesung. Je besser Sie sich an die persönliche Hygiene halten, desto schneller wird es Ihnen besser gehen.
    • Nach dem Toilettengang von vorne nach hinten wischen. Dieser Moment der persönlichen Hygiene ist besonders für Frauen wichtig, da sie immer auf diese Weise wischen sollten.
  2. 2 Entleeren Sie Ihre Blase vor und nach dem Geschlechtsverkehr. Sex ist eine Möglichkeit, Bakterien in die Harnröhre einer Frau zu übertragen, von der aus sie in die Blase gelangen. Die Genitalien und der Analbereich müssen vor und nach dem Geschlechtsverkehr gewaschen werden. Frauen müssen außerdem vor und nach dem Geschlechtsverkehr ihre Blase entleeren. Verwenden Sie keine Lotionen und Massageöle als Gleitmittel, es sei denn, sie wurden speziell dafür entwickelt.
    • Das Wasserlassen nach dem Geschlechtsverkehr entleert die Blase und spült Bakterien weg.
    • Harnwegsinfektionen sind nicht ansteckend, daher ist es unmöglich, sie von einer anderen Person zu bekommen.
  3. 3 Tragen Sie die richtige Kleidung. Bestimmte Arten von Kleidung können es Ihnen erschweren, Ihre Harnwegsinfektionen loszuwerden. Enge Unterwäsche aus nicht atmungsaktiven Stoffen kann eine feuchte und bakterienfreundliche Umgebung in der Nähe der Blase schaffen. Aus diesem Grund empfehlen wir das Tragen von Baumwollunterwäsche anstelle von schlecht saugender Kleidung wie Nylon.
    • Vermeiden Sie enge Hosen und Shorts. Enge Kleidung kann die Schweiß- und Feuchtigkeitsbildung fördern und ideale Bedingungen für die Keimung und das Wachstum von Bakterien schaffen.
    • Die richtige Unterwäsche hilft, die Entwicklung und Verschlimmerung von Infektionen zu verhindern, aber sie wird sie nicht heilen.

Tipps

  • Gönnen Sie sich viel Ruhe und trinken Sie viel Wasser.
  • Haben Sie während der Behandlung einer Harnwegsinfektion keinen Sex. Sie können neue Bakterien einbringen und die Chancen auf eine vollständige Genesung verringern.
  • Nehmen Sie Ibuprofen zur Schmerzlinderung zusammen mit anderen Arzneimitteln ein.
  • Trinken Sie viel Wasser und nehmen Sie die von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente ein.
  • Verwenden Sie keine Lotionen, Massageöle als Gleitmittel, es sei denn, sie sind dafür bestimmt. Die chemischen Inhaltsstoffe dieser Produkte können Harnwegsinfektionen verursachen.
  • Verwenden Sie ein Heizkissen, um Beschwerden zu reduzieren. Während ein Heizkissen eine Harnwegsinfektion nicht heilen kann, kann es die Symptome der Infektion lindern. Das Heizkissen sollte warm, aber nicht heiß sein und am Unterbauch angebracht werden, um Schmerzen, Druck und andere Beschwerden im Zusammenhang mit einer Harnwegsinfektion zu lindern.
  • Preiselbeersaft und Tabletten werden die Schmerzen vorübergehend lindern, aber danach kann sich Ihr Zustand verschlechtern.Gib einen Teelöffel Backpulver in ein Glas Wasser (240 ml) und trinke; Trinken Sie nach einer Stunde ein Glas Wasser mit einer Zitronenscheibe. Jede Stunde abwechselnd trinken, bis die Blasenschmerzen nachlassen.

Warnungen

  • Wenn Sie innerhalb von 24 bis 36 Stunden nach Beginn der Hausmittel gegen HWI keine signifikante Verbesserung der Symptome feststellen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Auch wenn Hausmittel die meisten Symptome der Infektion gelindert haben, empfehlen wir Ihnen dennoch, einen Urintest durchzuführen, um Ihren Körper auf verbleibende Bakterien zu überprüfen.
  • Selbst die leichtesten Fälle von HWI können sich unbehandelt zu tödlichen Niereninfektionen entwickeln.
  • Seien Sie vorsichtig mit Cranberrysaft - er ist sehr sauer und säurehaltige Speisen und Getränke können eine bereits entzündete Blase reizen.
  • Zur Vorbeugung ist es besser, Cranberrysaft zu trinken. Bei einer Harnwegsinfektion im akuten Stadium kann es die Situation nur verschlimmern.

Was brauchst du

  • Cranberrysaft
  • Wasser
  • Vitamin C
  • Gelbwurzel-, Acidophilus-, Bärentraube-, Echinacea- oder Brennnessel-Ergänzungen
  • Unterwäsche aus Baumwolle
  • Weite Hosen und Shorts
  • Antibiotika